Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Dieses Metallplättchen legt Fahrräder still


bembel
11.11.2008, 15:38
TECHNIKÄRGERNIS SCHALTAUGE
Dieses Metallplättchen legt Fahrräder still

Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,557052,00.html

the grip
11.11.2008, 16:04
TECHNIKÄRGERNIS SCHALTAUGE
Dieses Metallplättchen legt Fahrräder still

Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,557052,00.html

Sensationell ! Mal was ganz Neues (gääääääähn). :Schlafen:
Bin grad zu faul zum Suchen, wann und wo wir das schon mal hatten.

Am besten sind allerdings die P3C-Besitzer dran. Bricht das Schaltauge, gibt's gleich nen neuen Rahmen ...

submariner
11.11.2008, 16:30
Am besten sind allerdinds die P3C-Besitzer dran. Bricht das Schaltauge, gibt's gleich nen neuen Rahmen ...

Und das sogar kostenlos.

LG Holger

*JO*
11.11.2008, 16:36
USA Wahl ? Finanzkrise ? Fastnacht ? und dann sowas ^^:Lachanfall:

drullse
11.11.2008, 16:51
Am besten sind allerdinds die P3C-Besitzer dran. Bricht das Schaltauge, gibt's gleich nen neuen Rahmen ...

Ist doch ne gute Sache: so kann man sich elegant aus der P3C-Inflation verabschieden... :Cheese:

sybenwurz
11.11.2008, 18:03
Bricht das Schaltauge, gibt's gleich nen neuen Rahmen ...
Nicht unbedingt.
Ich hab ne ruhige Hand und nen flotten Fräser. Dem isses wurscht, ob er in Zylinderköpfen umherpfeift oder an Ausfallenden.
Nur verarmte Kleingeister stören sich am finanziellen Risiko des werksseitig nicht wechselbaren Schaltauges...:Cheese:
Könnte dir ausm Stegreif noch n paar Hersteller nennen, die das schon früher genauso machten und auf wechselbare Schaltaugen pfiffen.
Vielleicht waren sie ihrer Zeit auch einfach nur voraus und haben das Chaos und die miese Versorgungslage vorhergesehen...

Ach ja:Bäumchen wechsel dich (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=147673&postcount=583)

Raimund
11.11.2008, 18:03
Nicht unbedingt.
Ich hab ne ruhige Hand und nen flotten Fräser. Dem isses wurscht, ob er in Zylinderköpfen umherpfeift oder an Ausfallenden.
Nur verarmte Kleingeister stören sich am finanziellen Risiko des werksseitig nicht wechselbaren Schaltauges...:Cheese:
Könnte dir ausm Stegreif noch n paar Hersteller nennen, die das schon früher genauso machten und auf wechselbare Schaltaugen pfiffen.
Vielleicht waren sie ihrer Zeit auch einfach nur voraus und haben das Chaos und die miese Versorgungslage vorhergesehen...

Komisch.... auf dich habe ich hier gewartet...:Cheese:

axxel
11.11.2008, 18:26
"Ein Metallstück, groß wie ein Snickers-Riegel, war sauber in der Mitte durchtrennt"

Wären snickers so klein, würd ich verhungern....

Tyrm73
11.11.2008, 21:02
Ich beim Mountainbiken schon 2 Schaltaugen geschrottet, wobei lieber das Schaltauge als das Schaltwerk ;) und bin da einfach zu meinem Händler und hab ein neues geholt.

also ich finde das Schaltauge ne recht praktische Erfindung ...