Vollständige Version anzeigen : Neo - empfindliches Innenfutter / Klettverschluss
Hi,
habe derzeit einen Orca Athlex Flow. Die Klettverschlüsse (sowohl vom Reissverschluss als auch von der Leine) verfangen sich bei der kleinsten Berührung im Innenfutter und reissen dann Fäden.
Nach <10 Einheiten sieht es schon ordentlich gerupft aus.
Ich weiß bereits dass dies ein überwiegend kosmetisches Problem ist, ich entsprechend vorsichtig sein sollte bzw. soweit möglich das vorgesehene Stoffstück auf den Klettverschluss tun soll.
Trotzdem die Frage - wie normal ist das / sind alle neuen Anzüge so empfindlich? Das Vorgängermodell (Orca Sonar) hatte das meiner Erinnerung nach überhaupt nicht. Entweder war damals Innenfutter aus einem anderen Material und/oder der Klettverschluss weniger "aggressiv".
Koschier_Marco
29.07.2024, 14:24
Hi,
habe derzeit einen Orca Athlex Flow. Die Klettverschlüsse (sowohl vom Reissverschluss als auch von der Leine) verfangen sich bei der kleinsten Berührung im Innenfutter und reissen dann Fäden.
Nach <10 Einheiten sieht es schon ordentlich gerupft aus.
Ich weiß bereits dass dies ein überwiegend kosmetisches Problem ist, ich entsprechend vorsichtig sein sollte bzw. soweit möglich das vorgesehene Stoffstück auf den Klettverschluss tun soll.
Trotzdem die Frage - wie normal ist das / sind alle neuen Anzüge so empfindlich? Das Vorgängermodell (Orca Sonar) hatte das meiner Erinnerung nach überhaupt nicht. Entweder war damals Innenfutter aus einem anderen Material und/oder der Klettverschluss weniger "aggressiv".
Bei meinen 2XU war ein Abdeckgummi dabei, irgend einen alten Gummi nehmen anpassen und drauflassen
Bei meinen 2XU war ein Abdeckgummi dabei, irgend einen alten Gummi nehmen anpassen und drauflassen
ja, war bei mir auch dabei, nur im Wettkampf ist das nicht so richtig praktikabel. Und wie gesagt hatte ich das Problem bei meinem alten Anzug nicht, denke also dass sich irgendwas am Material geändert haben muss.
Estampie
30.07.2024, 08:27
Ich habe gestern extra mal durchgeschaut, bei meinem etwa 3 Jahre alten Orca TZR kommt das auch oft vor, aber es hinterlässt kaum / fast keine Spuren am Innenfutter. Ein weniger benutzter O Neill sieht dahingegen schon recht zerrupft aus. Aber der Orca sieht noch richtig gut aus. Ist mein meistbenutzter Neo.
(allerdings schwimme ich wenn es geht ohne )
Nachtrag: mein Blue 70 Reaction ist in dem Punkt empfindlicher als der Orca.
Grüße,
Thomas
Ich habe gestern extra mal durchgeschaut, bei meinem etwa 3 Jahre alten Orca TZR kommt das auch oft vor, aber es hinterlässt kaum / fast keine Spuren am Innenfutter. Ein weniger benutzter O Neill sieht dahingegen schon recht zerrupft aus. Aber der Orca sieht noch richtig gut aus. Ist mein meistbenutzter Neo.
(allerdings schwimme ich wenn es geht ohne )
Nachtrag: mein Blue 70 Reaction ist in dem Punkt empfindlicher als der Orca.
Grüße,
Thomas
alles klar, danke fürs Checken. Mein Gefühl ist, dass sowohl Klett (besser haftend) als auch Innenfutter (weicher/flexibler) besser geworden sind und diese Kombination zulasten der Haltbarkeit geht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.