PDA

Vollständige Version anzeigen : Probleme Polar Pacer Pro


Triathlonman
09.07.2024, 11:09
Ich habe seit gut einem Jahr die Polar Pacer Pro un war bis vor kurzen mega zufrieden mit der Uhr. Relativ genaue HF Messung, sehr gutes und schnelles GPS, super Akkulaufzeit, intuitive Bedienung und NIE Probleme mit der Synchronisation. Aber seit kurzem, ca 1 Monat, kommt bei der Synchronisation immer die Fehlermeldung: Uhr kann nicht synchronisiert werden. Die Probleme sind mit den letzten Update aufgetreten.

Geht es jemand ähnlich?

Ich habe schon alles mögliche versucht, wie auf der Polar Website beschrieben. Von Neu Kopplung bis Neustart und deinstallieren der App. auch die Synchronisation via Laptop und Kabel funktioniert nicht mehr.
seit kurzem ist auch mein A-GPS Zertifikat ausgelaufen und die Uhr braucht ewig um GPS zu empfangen. Offensichtlich gibt es hier ein Zusammenhang?!

Polar habe ich schon kontaktiert, aber die können/wollen mir nicht richtig helfen. Die Schritte zur Neukopplung habe ich schon erfolgslos befolgt.

Hat jemand ähnliche Probleme oder kennt das Problem?

LG Triathlonman

Benni1983
09.07.2024, 11:11
Sorry, aber die Lösung heißt Garmin.

Viel Erfolg beim rumägern mit Polar. Ich habe es vor aar Jahren aufgegeben.

fras13
09.07.2024, 13:58
Sync über das Handy mit Polar Flow, oder am PC?

Ich schätze, dass es damals bei mir die auf dem Handy gespeicherten vielen Trainingseinheiten waren.

Wenn es am Handy nicht klappt, sollte der Sync über das Ladekabel mit PolarFlow am PC eine Option sein.

Triathlonman
09.07.2024, 16:23
Übers Handy funktionierts nicht. Über den PC schon, aber nicht vollständig. Hier kommt immer die Fehlermeldung Lizenz A-GPS. Davon habe ich noch nie gehört. GPS funktioniert noch, ist aber ungenauer und die Suche dauert wesentlich länger

sabine-g
09.07.2024, 16:26
Lizenz A-GPS

Assisted GPS (A-GPS)
Der M400 verfügt über eine integrierte GPS-Funktion, die präzise die Geschwindigkeit und Strecke bei einer Reihe von Outdoor-Aktivitäten misst. Sie ermöglicht es dir außerdem, dir nach deiner Trainingseinheit deine Route auf einer Karte in der mobilen App Polar Flow oder dem Polar Flow Webservice anzusehen.

Der M400 verwendet den AssistNow® Offline-Service, um schnell ein Satellitensignal zu erhalten. Der AssistNow Offline-Service stellt A-GPS-Daten bereit, die deinem M400 die vorhergesagten Positionen von GPS-Satelliten mitteilen. Auf diese Weise weiß der M400, wo er nach Satelliten suchen soll, und kann deren Signale innerhalb von Sekunden erfassen, auch bei schlechten Empfangsbedingungen.

Die A-GPS-Daten werden einmal täglich aktualisiert. Dein M400 wird automatisch mit der neuesten A-GPS-Datendatei aktualisiert, wenn du deinen M400 mit der Flow App oder über die Software FlowSync mit dem Flow Webservice synchronisierst.

A-GPS-Ablaufdatum

Die A-GPS-Datei ist 14 Tage gültig. Die Positionsgenauigkeit ist während der ersten drei Tage relativ hoch und nimmt vom 10. bis 14. Tag zunehmend ab. Regelmäßige Aktualisierungen tragen zu einer höheren Positionsgenauigkeit bei.

Du kannst das Ablaufdatum der aktuellen A-GPS-Datei auf deinem M400 überprüfen. Gehe auf dem M400 zu Eingaben > Allgemeine Einstellungen >Über das Produkt > A-GPS-Ablaufdatum. Wenn die Datendatei abgelaufen ist, synchronisiere deinen M400 mit der Flow App oder über die Software FlowSync mit dem Flow Webservice, um die A-GPS-Daten zu aktualisieren.

Wenn die A-GPS-Datei abgelaufen ist, dauert es möglicherweise länger, die aktuelle Position abzurufen.

Triathlonman
11.07.2024, 11:24
Danke für die Erläuterung sabine!

Ich synchronisiere meine Uhr mehrmals täglich, also daran kann es nicht liegen. Aber tatsächlich ist mein A-GPS schon seit 1,5 Monaten abgelaufen.

Hatte jemand schonmal probleme damit?

Der Polar Service hilft mir null