Vollständige Version anzeigen : Abgangszeiten im Garmin Forerunner 955/965
Hallo,
kann man im Garmin Forerunner 955/965 mit Abgangszeiten trainieren?
Was ich möchte: Der Forerunner soll alle 2:15 zum Abgang piepen+vibrieren, ich möchte nicht "abdrücken" und/oder auf die Uhr sehen.
Funktioniert das irgendwie und falls ja, wie :)
Danke
Tom
Hallo,
kann man im Garmin Forerunner 955/965 mit Abgangszeiten trainieren?
Was ich möchte: Der Forerunner soll alle 2:15 zum Abgang piepen+vibrieren, ich möchte nicht "abdrücken" und/oder auf die Uhr sehen.
Funktioniert das irgendwie und falls ja, wie :)
Danke
Tom
Schau doch einfach auf diese schönen Uhren im Schwimmbad. Dann brauchst du die Uhr sogar gar nicht am Handgelenk :Lachen2:
Schau doch einfach auf diese schönen Uhren im Schwimmbad. Dann brauchst du die Uhr sogar gar nicht am Handgelenk :Lachen2:
<ironie>Top, das hilft weiter.</ironie>
Bitte jetzt keine Diskussion über Schwimmbaduhr. Da muss ich mir merken, wo gerade "meine" Farbe ist, das wandert immer weiter...hab' ich keinen Bock drauf.
Ja, kann man so machen - toll wenn Du das kannst. Nein, will ich nicht machen.
Danke
Tom
Bitte jetzt keine Diskussion über Schwimmbaduhr. Da muss ich mir merken, wo gerade "meine" Farbe ist, das wandert immer weiter...hab' ich keinen Bock drauf.
Mit Trainingpeaks gibt es die Option sich schwimmpläne auf die Uhr zu laden.
https://help.trainingpeaks.com/hc/en-us/articles/9121983425421-Structured-Swim-Workouts-FAQ
Aus schwimmerischer Sicht lässt man die Uhr aber am besten einfach am Beckenrand liegen. Wäre ansonsten vielleicht auch eine Option. Da kannst du dann ja theoretisch auch einfach einen Timer laufen lassen.
Sehe bei uns im Bad ständig den Fehler, dass die Leute abdrücken, während sie sich abstoßen, und somit schon mit absolut schlechter Körperspannung starten ( und zudem die Phase mit der schnellsten Geschwindigkeit pro Bahn absolut minimieren)
Estampie
18.10.2023, 14:18
Nein, will ich nicht machen.
Brauchst du auch nicht. Du kannst einen zeitgebundenen Alarm setzen, eben auf deine angepeilte 2:15. Dann quickt/vibriert Garmin immer nach der Zeit einmal auf.
Nachteil ist IMHO, dass man nicht so sehr einfach Einschwimmen / Ausschwimmen mit reinbringt, aber mit nem Schwimmtraining sollte auch das gehen.
Das mit dem Alarm funktioniert auch gut um ne Pace zu halten. Stellst du auf 2:00 und versuchst immer beim Alarm am 100m Rand zu sein.
Gruß,
Thomas, der selber eher nach der Uhr an der Wand schielt, auch wenn wir keine schöne Schwimmeruhr hier haben sondern einfach ne doofe Minutenuhr
Schwimmbad (AKtivität) -> Schwimmbad-Einstellungen -> Alarme -> Zeit -> 2:15min
Mit Trainingpeaks gibt es die Option sich schwimmpläne auf die Uhr zu laden.
Habe ich mir auch angesehen, sieht mir aber nicht so aus, als ob ich mit TP Abgangszeiten darstellen könne.
Brauchst du auch nicht. Du kannst einen zeitgebundenen Alarm setzen, eben auf deine angepeilte 2:15. Dann quickt/vibriert Garmin immer nach der Zeit einmal auf.
Nachteil ist IMHO, dass man nicht so sehr einfach Einschwimmen / Ausschwimmen mit reinbringt, aber mit nem Schwimmtraining sollte auch das gehen.
Danke, das ist eine gangbare Lösung, dudelt halt dann immer auch wenn ich nicht in der Übung mit den Abgangszeiten bin.
Schwimmbad (AKtivität) -> Schwimmbad-Einstellungen -> Alarme -> Zeit -> 2:15min
Danke :)
Man kann auch in Garmin Connect strukturierte Schwimmtrainings erstellen und auf die Uhr laden. unter: Mehr –> Training und Planung –> Trainings –> Training erstellen
Damit geht das.
Habe ich mir auch angesehen, sieht mir aber nicht so aus, als ob ich mit TP Abgangszeiten darstellen könne.
Doch kann man. Einfach Pausen weg lassen.
Du kannst z.b. ein Set von 10 X 2:30 min ohne Pause ablaufen lassen.
Pausen kannst du im übrigen konkrete angeben, also z.b. 30 s Pause oder unkonkret, dann wartet er bis du den Lap-Knopf gedrückt hast, damit die Pause endet.
Man kann auch in Garmin Connect strukturierte Schwimmtrainings erstellen und auf die Uhr laden. unter: Mehr –> Training und Planung –> Trainings –> Training erstellen
Damit geht das.
Das stimmt wohl, hab da auch schon einiges probiert...aber wie macht man da Folgendes: die Uhr piept/vibriert nach je 2:15 ohne abzudrücken?
Bislang ist der 2:15er Alarm das Einzige, das erfolgversprechend ist.
Gruß
Tom
Ok, man muss abdrücken, wenn man ankommt und dann vibriert sie zur geplanten Abgangszeit. Ganz ohne geht es so nicht.
ich würde ehrlichgesagt ausprobieren, ob du nicht doch mit der "manuellen" Lösung zurecht kommt. Sprich: Pause drücken am Ende des Intervalls sowie dann vor dem nächsten Abgang (also bei 02:12, wenn es 02:15 Intervalle sein sollen / 3s Countdown). Aus meiner Sicht ist das letzlich eine Gewöhnungssache und geht nach kurzer Zeit in Fleisch&Blut über.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.