PDA

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung Triathlon Rad


great_smoothy
05.03.2021, 09:48
Hallo zusammen,

da ich gerade echt am verzweifeln bin und nicht weiß welches Rad ich mir kaufen soll hab ich mich jetzt mal bei euch angemeldet.

Ich bin noch relativ neu im Triathlon, hab meine erste olympische Distanz (2:29) auf einem Venge bestritten und plane für dieses Jahr unter anderem eine Mittel- und Langdistanz (mal schauen was stattfindet). Dafür soll ein passendes Rad her und das bringt mich echt zur Verzweiflung. Da gibt es ja echt einiges an Auswahl und die Räder sind so teuer, dass es dann doch auch das beste in meinem Preisrahmen sein soll. Wichtig wären mir Disc Brakes und Möglichkeiten zur Verpflegungsmitnahme. Schön wäre die Sram Force Gruppe, ist aber kein muss.

Folgende Räder hab ich mir mal angeschaut.
- Canyon Speedmax CF 8 Disc eTap
- Felt IA1 Disc Rahmenset
- Cervelo P-Series Sram Force AXS 1x12 Disc
- Scott Plasma 6 RC
- Specialized Shiv Expert Disc
- Orbea Ordu

Das Scott und das Specialized sprengen eigentlich mein Budget ein wenig und dann hat das Shiv ja noch nichtmal sonderlich tolle Laufräder.
Das Ordu find ich eigentlich ganz schick und auch vom Preis her attraktiv, jedoch hat es ja nicht viel Möglichkeiten für Gels oder Riegel.
Erst war ich total angetan vom Canyon, jedoch hab ich gelesen, dass es nicht das bequemste Rad sein soll (insofern man bei einem TT Bike von bequem reden kann) und eher für Mitteldistanz und kürzer zu empfehlen sei. https://www.triathlete.com/gear/bike/best-triathlon-bikes/
Das Felt ist jetzt optisch nicht mein Favorit, aber erfüllt die anderen Zwecke.

Was meint ihr? Was wäre euer Favorit? Hab ich noch ein interessantes Rad übersehen? Wie habt ihr euch für euer Rad entschieden? Leider hab ich auch keinen Händler der mehrere der Räder hat um sie mal gegeneinander Probe fahren zu können.

Schonmal vielen Dank für eure Antworten :Blumen:

DocTom
05.03.2021, 10:19
Wie Groß bist Du, welche Schrittlänge, mit den Werten "stack" und "reach" hast Du dich schon auseinander gesetzt?
Gerade auf der LD solltest Du nach den 180km (auf wirklich passendem Rad) ja noch einen Marathon laufen können...

Und schau Dir mal einen Trek speedconcept Rahmen im Vergleich zum Specialized Shiv Rahmen an.
:Huhu:
Viel Spaß beim Lesen hier im Form!
Tom

Trivangelium
05.03.2021, 10:22
Moin auch,

um das Spektrum zu erweitern: Hier ein Thread mit einer aktuellen Liste von TTs mit Disc: https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45916&page=11

Und jetzt wird es subjektiv: Ich fahre das Cube TT SL und bin sehr zufrieden. Einstellmöglichkeiten sind prima. Preis ist aus meiner Sicht in Ordnung. Konnte noch keine Mängel feststellen.

TTTom
05.03.2021, 10:25
? Leider hab ich auch keinen Händler der mehrere der Räder hat um sie mal gegeneinander Probe fahren zu können.

Moin, wüsste nicht wo das gehen sollte. Müssten dann ja alle in der passenden Größe sein und auch auf dich eingestellt, sonst isses ja sinnlos.

Bin ebenfalls in der Entscheidungsfindungsphase - ist schwierig geworden.

Das Cervelo hast in 1-fach in der Liste. Sicher, dass das zu deinen geplanten Strecken passt?

flachy
05.03.2021, 10:39
Aloha,

Du solltest neben Deiner Auswahlliste parallel eine Verfügbarkeitsliste erstellen.
In Kombination mit Deinen Zielen in 2021 wird sich die Auswahl minimieren.
Die Lieferzeiten vieler Deiner Favoriten betragen aktuell zwischen 2 und 14 Monaten, selbst einfache Verschleissets (z. B. 11-fach Shimano 105er Kette&Kranz) haben aktuell bei den Onlinestores (Bike24, Bike-discount,...) ebenfalls bis zu 13 Wochen Lieferzeit.
Dazu kommen dann Preiserhöhungen aufgrund erhöhter Beschaffungskosten und gestiegener Nachfrage.
Bin gespannt, ob bzw. wann Du ein Wunschrad für Deine Ziele 2021 bekommen kannst, drück Dir die Daumen.

great_smoothy
05.03.2021, 10:54
Vielen Dank schomal an alle für die schnellen Antworten :)

Wie Groß bist Du, welche Schrittlänge, mit den Werten "stack" und "reach" hast Du dich schon auseinander gesetzt?


Ich bin 1,83m groß mit einer Schrittlänge von 86cm. Laut den ganzen Größentabellen und Rechnern der Hersteller ist das eigentlich bei allen eine RH von 56cm oder M.

Das Cervelo hast in 1-fach in der Liste. Sicher, dass das zu deinen geplanten Strecken passt?
Da würde ich dazu tendieren auf 2-fach umzurüsten...sonst wird das mit dem Laufen danach nichts mehr :D

um das Spektrum zu erweitern: Hier ein Thread mit einer aktuellen Liste von TTs mit Disc:
Danke für die Liste, die hatte ich noch nicht entdeckt!

Du solltest neben Deiner Auswahlliste parallel eine Verfügbarkeitsliste erstellen.
Das sind tatsächlich alles Räder die in meiner Größe verfügbar sind :Cheese: Auch wenn es teilweise etwas schwieriger war einen passenden Store zu finden.

Ich seh schon dass mich das die nächsten Tage noch begleiten wird. Aber es soll ja auch tatsächlich 100% passen.

TTTom
05.03.2021, 11:19
https://www.sigmasports.com/bikes/triathlon-bike-framesets

Sigma Sport hätte auch diverse Framesets in deiner Größe auf Lager.
Z.B. Cervelo P-series; Argon 117 Tri Disc und 119 Disc

Wenn du dir zutraust die Gruppe selber zu besorgen (wobei SRAM ja gar nicht so schlecht aussehen soll) wärst du da maximal flexibel.
Günstiger wohl auch wenn ich mal sehe, was ein P-Series mit AXS kostet.

Und wenn ich den Rat eines Händlers/Fitters weitergeben darf: Ein nicht integrierter Vorbau ist deutlich vorteilhaft in der Einstellung, wenn du deine (finale) Position noch nicht kennst. Hat mir vom Kauf eines Rades mit integriertem Vorbau/Lenker deutlich abgeraten.

Rälph
05.03.2021, 15:32
Kauf dir als Anfänger doch erstmal was Gebrauchtes. Da bekommst du für 1500€ Material, das vor gar nicht langer Zeit noch top war und mit dem du nicht langsamer sein wirst. Danach weißt du auch besser, was du willst.

great_smoothy
05.03.2021, 15:51
Kauf dir als Anfänger doch erstmal was Gebrauchtes.

Ich glaub damit bin ich dann leider nicht so ganz zufrieden. Ich fahr an meinen aktuellen Rädern nur elektronische Schaltungen und hab da so meinen Gefallen gefunden...generell an der ganzen Materialschlacht :D

Sigma Sport hätte auch diverse Framesets in deiner Größe auf Lager.

Danke für den Tip mit Sigma Sport, die schau ich mir auch nochmal an :)

Rälph
05.03.2021, 16:42
Ich glaub damit bin ich dann leider nicht so ganz zufrieden. Ich fahr an meinen aktuellen Rädern nur elektronische Schaltungen und hab da so meinen Gefallen gefunden...generell an der ganzen Materialschlacht :D


Klar, kann man auch machen. Wenn die Kohle da ist und man diese gerne für sein Hobby ausgibt - warum nicht?!

shoki
06.03.2021, 14:02
Gebraucht ist momentan ja auch nicht mehr wirklich günstig auf Grund der hohen Nachfrage. Historie sollte dann ja auch noch passen.

Wenn das Venge paßt u nicht am größeren Ende des Spektrums ist bestünde ja auch die Möglichkeit da n auflieger draufzubappen u Schalter anzuklemmen (hattest ja DI2), so UnAero ist der Rahmen ja nun nicht.

thunderlips
06.03.2021, 16:24
Ich stand vor nicht allzu langer Zeit vor der selben Frage...

Siehst du hier... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49082)

Wichtig war mir:

Schnelles, schickes Rad mit elektr.. Schaltung, PM und WK LRS.
Disc war mir nicht so wichtig, ich will jetzt mit dem Rad heizen und habe nicht vor, es in ein paar Jahren wieder zu verkaufen. (Canyon stand für mich - auch aus optischer Sicht - nicht auf Platz 1).
Gebrauchtrad war für mich auch prinzipiell möglich - und ist es dann auch geworden.

Zur Orientierung:
Fast neues FELT IA 10 mit DI2, Quarq Kurbel und 60er Reynolds LRS, dazu habe ich mir dann noch ne Scheibe (Citec) geholt und bin inkl. Zusatz (wie FlaHa, neue Schuhe, Reifen etc.) bei knapp 4,5k€ gelandet.

Das hat für mich super gepasst - und würde ich auch genau so wieder machen.