PDA

Vollständige Version anzeigen : Gebruachtkauf: Rose Xeon CRS 5000


Bockwuchst
02.02.2021, 16:05
Hallo,

ich will mir ein Rennrad zulegen. Habe noch relativ wenig Erfahrung im Radsport. Ich bin viel mit meinem Fitnessbike unterwegs und will jetzt ein Rennrad. Ich schaue immer mal wieder auch nach gebrauchten Rädern.
Was sagt ihr zu diesem Angebot:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rose-crs-5000/1553802600-217-7533
Das Rad wurde damals sehr gut bewertet, z.B. hier https://www.tour-magazin.de/raeder/rennraeder/rose-xeon-crs-5000/a26813.html
Soll 1100€ kosten VB. Kann jemand den Preis einordnen?
Ist halt schon von 2013, aber bestimmt immer noch gut. Laut Anzeige wenig gefahren.
Kann man sagen, ob man lieber für 2000€ was Neues kauft?
Rahmen 55cm könnte bei mir mit 178cm und 86cm Schrittlänge passsen.

Gruß,
Tobi

fras13
02.02.2021, 16:28
Hi,

mir fällt vor allem auf, dass aus Schaltgruppe Campagnolo verbaut ist.

Diese ist vor allem teuer, und seltener als Shimano bzw. SRAM.

Ich würde mir ansehen, was Ersatzteile - Kassette, Kette, Kettenblätter im Vergleich zu den anderen Herstellern mehr kostet und überlegen, ob ich das dann auf Dauer will.

Siebenschwein
02.02.2021, 16:48
Hi,

mir fällt vor allem auf, dass aus Schaltgruppe Campagnolo verbaut ist.

Diese ist vor allem teuer, und seltener als Shimano bzw. SRAM.

Ich würde mir ansehen, was Ersatzteile - Kassette, Kette, Kettenblätter im Vergleich zu den anderen Herstellern mehr kostet und überlegen, ob ich das dann auf Dauer will.

Wenn die 1500km stimmen, würde ich mir darüber erstmal keine Platte machen.
Kassetten sind bei Campa in der Tat etwas teurer, aber wie überall sind die "billigeren" Gruppen ja kompatibel.
Kette ist mit Shimano/KMC/... kompatibel - also nichts anderes.
Kettenblätter halten auch ne Weile - und Campas geschmiedete Blätter sind sicher besser als irgendwelche 08/15-CNC-gefrästen Teile. Also alles im grünen Bereich.
Gute Reifen aller 3-4Tkm sind sicher der grössere Posten.

MattF
02.02.2021, 16:55
Hi,

mir fällt vor allem auf, dass aus Schaltgruppe Campagnolo verbaut ist.

Diese ist vor allem teuer, und seltener als Shimano bzw. SRAM.

Ich würde mir ansehen, was Ersatzteile - Kassette, Kette, Kettenblätter im Vergleich zu den anderen Herstellern mehr kostet und überlegen, ob ich das dann auf Dauer will.

Ja, dazu noch: Ist es 10 oder 11 fach solltest du fragen.

Bei 10 fach hast du bei Shimano schon ein Ersatzteilproblem, wobei man auch Teile aus billigeren Gruppen die auch 10 - fach sind nehmen kann, wie das bei Campa ist und was es da gibt weiß ich nicht.

Ich finds gefühlt zu teuer, auch wenn er damit nur 1500 km gefahren ist, ist es halt ein 7 Jahre altes Rad, veraltete Technik.

Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlich schon ein recht gutes Rad mit dem man natürlich auch gut mithalten kann, Heute noch.

Ich würds unbedingt Probe fahren, wenn es sehr gut passt würde ich ihn auf 800 runterhandeln, dann hat man nix falsch gemacht. 3-4 Jahren fahren und sich dann was neues holen :)

Bockwuchst
02.02.2021, 16:57
Ja, dazu noch: Ist 10 oder 11 fach solltest du fragen.

Bei 10 fach hast du bei Shimano schon ein Ersatzteilproblem, wobei man auch Teile aus billigeren Gruppen die auch 10 - fach sind nehmen kann, wie das bei Campa ist und was es da gibt weiß ich nicht.

Ich finds gefühlt zu teuer, auch wenn er damit nur 1500 km gefahren ist, ist es halt ein 7 Jahre altes Rad, veraltete Technik.

Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlich schon ein recht gutes Rad mit dem man natürlich auch gut mithalten kann, Heute noch.

Ich würds unbedingt Probe fahren, wenn es sehr gut passt würde ich ihn auf 800 runterhandeln, dann hat man nix falsch gemacht. 3-4 Jahren fahren und sich dann was neues holen :)

Ist 11 fach, steht im Text und sieht man auf den Bildern.
Ja, das Gefühl hab ich schon auch ein bisschen, dass man sich halt veraltete Technik eigentlich kauft. Ist bei nem Gebrauchtkauf aber halt immer so.

MattF
02.02.2021, 17:12
Ist 11 fach, steht im Text und sieht man auf den Bildern.
Ja, das Gefühl hab ich schon auch ein bisschen, dass man sich halt veraltete Technik eigentlich kauft. Ist bei nem Gebrauchtkauf aber halt immer so.

11-fach scheint alles kompatibel zu sein.

Wie gesagt probefahren, wenn man sich wohl fühlt noch ein paar € runter handeln, dann ist es ein fairer Preis, für ein Rad um den Sport mal zu testen. (wenn die 1500 km stimmen)

Hat man in 2 Jahren kein Bock mehr bekommt man halt noch 400 dafür, billiger kann man kaum Rennrad fahren :Huhu:

Matthias75
02.02.2021, 17:14
Campa 11-fach ist doch kompatibel mit Shimano 11-fach, oder? Kannst also auch andere Laufräder reinpacken. Ansonsten halten die Kassetten ewig. Kette reicht auch eine Standard-11-fach. Was die Verschleißteile angeht, also ein überschaubares Risiko.

Was mir noch aufgefallen ist: Auf den Bilder schlecht zu erkennen, aber ist das tatsächlich die in der Beschreibung genannte Monolink-Sattelstütze? Sieht

Ansonsten kommt es mir auch einen Tick zu teuer vor für ein 7-8 Jahre altes Rad.

M.

ironshaky
02.02.2021, 18:18
Würde ich ein Rose von 2013 für 1100,- kaufen? Meine Antwort wäre: Nein.
Der Preisverfall bei Rädern ist schon deutlich und irgendwas zwischen 800 und 900,- wären hier für mich der Spielraum.
Das sehen Verkäufer natürlich häufig anders (ist ja auch ihr gutes Recht).

Damit meine ich nicht, dass das ein schlechtes Rad ist aber es wäre mir zu teuer und die Kombination Campa/Rose hat für mich zu wenig Cult (was das einzige ist, was für mich für Campa sprechen würde).

DocTom
02.02.2021, 18:56
boah, wenn schon dann schau mal bei diesen Rädern:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=26688124

~1100€ mit elektronischer Schaltung. Muss nicht sein, gibt aber evtl. mal den Rahmen vor, in dem Preise sich bewegen können. Und ist ein Händler / Verleiher (?), damit hast Du dann auch Garantie...
:cool:

Anschauen ist natürlich immer am besten. Da sind aber auch für jedes Rad mehrere Größen vorhanden.

LidlRacer
02.02.2021, 19:24
Ich selbst würde es zwar nicht kaufen, weil ich etliche Räder mit Shimano habe, und die Umgewöhnung zwischen den verschiedenen Schaltlogiken kurzfristig absolut nicht hinbekomme.
Aber ansonsten finde ich das ein sehr gutes Angebot:
Der Rahmen ist nicht irgendein 0815 Billigzeugs sondern sehr leicht.
Die Chorus Gruppe ist nicht irgendeine Campagnolo, sondern die zweitbeste unter der Record.
Und im Gegensatz zu vielen Kompletträdern wurde hier nicht an den Laufrädern gespart - die sind auch außergewöhlich gut und schön - habe letztes Jahr für eine Vereinskollegin ein ähnlich altes und sehr wenig gebrauchtes Radon mit Alurahmen, Ultegra 11-fach und den gleichen Rädern für 950€ gefunden. Das fanden wir ziemlich günstig. Das hat laut Katalog 7,4 kg.

Dieses laut Tour - 6,8 kg wohl v.a. aufgrund des besseren Rahmens.
Sattelstütze ist zum Glück nicht die angegebene Monolink, mit der die Sattelauswahl sehr eingeschränkt wäre. Stattdessen scheint es diese zu sein:
https://www.ebay.de/itm/Sattelstutze-Rose-Carbon-31-6-K10/324236988237
Also auch hochwertig obwohl "nur" von Rose.

Wenn man jetzt noch sicher sein könnte, dass die km halbwegs stimmen ...

DocTom
02.02.2021, 19:28
...
Wenn man jetzt noch sicher sein könnte, dass die km halbwegs stimmen ...

vieleicht mal ganz unverfänglich anfragen, ob der VK bei Strava ist? O:-)

Schlafschaf
02.02.2021, 20:32
Ist halt schon von 2013, aber bestimmt immer noch gut. Laut Anzeige wenig gefahren.
Kann man sagen, ob man lieber für 2000€ was Neues kauft?


Mich würde da viel mehr ein neues Rad mit 105er (https://www.rosebikes.de/rose-pro-sl-105-2693206) von Rose ansprechen. (ja, mit 8,5 kilo und Alu nicht wirklich vergleichbar, ich schau nur immer als erstes was ich neu ohne Risiko für die Kohle bekommen würde)

Gebraucht ist halt wirklich so ne Sache. Die Angaben können schon stimmne, müssen aber nicht. Auf Strava haben alle 10.000 Kilometer pro Jahr, aber Räder sind alle immer nur 1000 km gelaufen. ;)

LidlRacer
02.02.2021, 20:52
Mich würde da viel mehr ein neues Rad mit 105er (https://www.rosebikes.de/rose-pro-sl-105-2693206) von Rose ansprechen. (ja, mit 8,5 kilo und Alu nicht wirklich vergleichbar, ich schau nur immer als erstes was ich neu ohne Risiko für die Kohle bekommen würde)

Gebraucht ist halt wirklich so ne Sache. Die Angaben können schon stimmne, müssen aber nicht. Auf Strava haben alle 10.000 Kilometer pro Jahr, aber Räder sind alle immer nur 1000 km gelaufen. ;)

Abgesehen von der Shimano/Campa-Frage sehe ich bei einem 105er Neurad keinen einzigen wesentlichen Vorteil ggü. so einem gebrauchten Top-Rad. Dass vielleicht bald mal Kette/Zahnkranz/Reifen getauscht werden müssen, ist ja Peanuts.
Wenn die Angaben stimmen, ist nicht mal das nötig.

Das eben erwähnte für "~1100€ mit elektronischer Schaltung" hat übrigens die uralte und klobige 10-fach Ultegra sowie billige Räder.

Fraglich beim Rose wäre vielleicht noch, ob die 53/39-Kurbel gewünscht ist.
Heutzutage ist ja i.d.R. eher Compact gefragt.

Bockwuchst
02.02.2021, 21:13
Abgesehen von der Shimano/Campa-Frage sehe ich bei einem 105er Neurad keinen einzigen wesentlichen Vorteil ggü. so einem gebrauchten Top-Rad. Dass vielleicht bald mal Kette/Zahnkranz/Reifen getauscht werden müssen, ist ja Peanuts.
Wenn die Angaben stimmen, ist nicht mal das nötig.

Das eben erwähnte für "~1100€ mit elektronischer Schaltung" hat übrigens die uralte und klobige 10-fach Ultegra sowie billige Räder.

Fraglich beim Rose wäre vielleicht noch, ob die 53/39-Kurbel gewünscht ist.
Heutzutage ist ja i.d.R. eher Compact gefragt.

Das ist eben die Frage, die ich mir stelle. Wo komme ich besser weg? Ein neues Rad mit 105er von meinetwegen Rose oder Canyon für 1100 - 1600 oder so je nachdem ob Alu oder Carbon. Oder so was das Mal echt top war. Macht die "veraltete" Technik was aus?

Schlafschaf
02.02.2021, 21:20
Abgesehen von der Shimano/Campa-Frage sehe ich bei einem 105er Neurad keinen einzigen wesentlichen Vorteil ggü. so einem gebrauchten Top-Rad.

Für mich wären die Vorteile:

- Aktuelle Gruppe verbaut, keine Probleme bei benötigen Ersatzteilen

- Scheibenbremsen

- Kein Risiko verarscht zu werden



Das ist aber ne absolute Laienmeinung, ich denke mit dem gebrauchten Rad wird man wahrscheinlich auch nix falsch machen.

Ich denke da solle jeder nach seinem Gefühl gehen und sich fragen welches Rad einem das größere Grinsen ins Gesicht malt wenn man sich drauf setzt! :o

LidlRacer
02.02.2021, 21:35
Das ist eben die Frage, die ich mir stelle. Wo komme ich besser weg? Ein neues Rad mit 105er von meinetwegen Rose oder Canyon für 1100 - 1600 oder so je nachdem ob Alu oder Carbon. Oder so was das Mal echt top war. Macht die "veraltete" Technik was aus?

Was soll daran veraltet sein? Nix!

Nebenbei:
Hab mir kürzlich ein 40 Jahre altes Rennrad für 1000€ gekauft und fand's nicht zu teuer.
DAS ist technisch natürlich völlig veraltet.

Matthias75
02.02.2021, 21:35
Für mich wären die Vorteile:

- Aktuelle Gruppe verbaut, keine Probleme bei benötigen Ersatzteilen

Da das Argument immer wieder kommt: Welche Ersatzteile benötigt man bei einer mechanischen Schaltgruppe bzw. was repariert man tatsächlich selbst?

Ich fahre meine Campa (Super Record) seit 2011. Die einzigen Ersatzteile in der Zeit waren Kette, Ritzel und neue Züge. Bekommt man alles noch ohne Probleme.

Wenn doch mal mehr kaputt sein sollte, bekommt man aktuell noch ohne Probleme 11-fach Teile.

Aber ansonsten finde ich das ein sehr gutes Angebot:
Der Rahmen ist nicht irgendein 0815 Billigzeugs sondern sehr leicht.
Die Chorus Gruppe ist nicht irgendeine Campagnolo, sondern die zweitbeste unter der Record.

[Klugscheißmodusein] genau genommen ist „Chorus“ die Nummer drei hinter „Super Record“ und „Record“. Trotzdem natürlich zumindest auch Ultegra-Niveau [Klugscheißmodusaus]

Zum Rest: +1

M.

LidlRacer
02.02.2021, 21:38
Für mich wären die Vorteile:

- Aktuelle Gruppe verbaut, keine Probleme bei benötigen Ersatzteilen


Man bekommt für quasi alles Ersatzteile z.B. auf ebay. Vielleicht nicht immer Neuteile, aber muss ja nicht.

LidlRacer
02.02.2021, 21:41
[Klugscheißmodusein] genau genommen ist „Chorus“ die Nummer drei hinter „Super Record“ und „Record“. Trotzdem natürlich zumindest auch Ultegra-Niveau [Klugscheißmodusaus]

Ok, bin kein Campa-Experte.
Gab's nicht zumindest mal ne Phase, in der es keine Super Record mehr gab und somit die Record Top war?

Hafu
02.02.2021, 21:53
Würde ich ein Rose von 2013 für 1100,- kaufen? Meine Antwort wäre: Nein.
Der Preisverfall bei Rädern ist schon deutlich und irgendwas zwischen 800 und 900,- wären hier für mich der Spielraum.
...

War auch mein spontan erster Gedanke.

Bei einem schönen Klassiker wäre mir das Alter nahezu egal. Für ein Bianchi in Celeste wäre eine Campa-Gruppe perfekt und 1100,-€ wären ein Schnäppchen.

Zu einem 0815-Rose-Rahmen passt eine Campa-Gruppe irgendwie nicht. Wenn es ein Schnääpchen wäre und ich brauch das Rad, dann wäre es egal, aber so würde ich es nur nehmen, wenn es sich substanziell in den dreistelligen Bereich runterhandeln ließe.

Da im Februar kaum jemand Rennräder kauft, solltest du Verhandlungschancen haben, sofern der Verkäufer Platz in seinem Keller/Garage benötigt und das Rad loswerden will.