Vollständige Version anzeigen : Pod fürs Laufband-Training
plotzenhotz
19.10.2020, 20:02
Hi,
ich hab mir ein gebrauchtes Laufband geholt und möchte es jetzt mit Zwift nutzen.
Kann mir jemand ein günstiges, zuverlässiges Pod empfehlen?
Und evtl. noch ein klein bisschen auf die Sprünge helfen was die Nutzung angeht?! Brauche ich nur das Pod am Schuh oder auch ein weiteres Teil am Laufband? Irgendwoher muss Zwift ja wissen wie lang mein Band ist, oder?
Bisher nutze ich Zwift mit dem Kickr Core am PC. Ich hab aber keinen Bock groß umzubauen und würde Zwift auf dem Laufband dann gern mit dem Tablet nutzen. D. h., das Pod muss über Bluetooth verbinden, oder?
Beste Grüße
Paul
Der Runn von NPE hat Ant+ und Bluetooth. Kostet aber 90€.
Recht genau ist auch der Stryd der kostet aber wesentlich mehr, den kann man auch draußen nutzen. Es gibt aber noch andere POds die preiswerter sind.
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47644&highlight=runn
Dann schau dir mal die Hardware für Zwift an ob dein Tablet das kann glaube ich eher nicht.
plotzenhotz
19.10.2020, 21:42
Danke erst mal.
Das Stryd hab ich mir angesehen. 200€! Das war der Grund nochmal hier nach was günstigem zu fragen.
Ich muss leider echt ganz doof fragen, weil ich solche Tools sonst eigentlich gar nicht nutze. Habe zwar ne Garmin-GPS-Laufuhr 305, aber die weder mit Herzfrequenz genutzt (jetzt aufm Kickr kommt der Gurt nach über 10 Jahren endlich zum Einsatz) noch irgendwelche andere Extras. Hab halt immer nur Pace, Strecke, Zeit etc. ermittelt.
Es gibt ja z.B. von Garmin den Running Dynamics Pod für ca. 65€. Reicht so etwas?
Danke erst mal.
Das Stryd hab ich mir angesehen. 200€! Das war der Grund nochmal hier nach was günstigem zu fragen.
Ich muss leider echt ganz doof fragen, weil ich solche Tools sonst eigentlich gar nicht nutze. Habe zwar ne Garmin-GPS-Laufuhr 305, aber die weder mit Herzfrequenz genutzt (jetzt aufm Kickr kommt der Gurt nach über 10 Jahren endlich zum Einsatz) noch irgendwelche andere Extras. Hab halt immer nur Pace, Strecke, Zeit etc. ermittelt.
Es gibt ja z.B. von Garmin den Running Dynamics Pod für ca. 65€. Reicht so etwas?
Der Garmin Running Dynamics Pod funktioniert leider nicht mit Zwift.
Thomas W.
20.10.2020, 03:47
Ich hab den Zwift Run Pod fürs Fitness Center auf Arbeit, weil ich den Stryd ständig vergesse und den bei diversen Geschwindigkeiten auf dem Laufband für den Preis auch nicht so super genau finde .
MatthiasR
20.10.2020, 11:05
Brauche ich nur das Pod am Schuh oder auch ein weiteres Teil am Laufband? Irgendwoher muss Zwift ja wissen wie lang mein Band ist, oder?
Wieso sollte die Länge des Bands relevant sein? Wichtig ist doch nur die Geschwindigkeit.
Gruß Matthias
PS: Zum Thema Laufpods kann ich leider nichts beitragen, habe kein Laufband.
plotzenhotz
21.10.2020, 18:16
Hi,
die Geschwindigkeit des Bandes muss ja irgendwie übermittelt werden. Ich hab keine Ahnung, wie das funktioniert, aber mein Band ist etwas älter, kein smartes Laufband. Es gibt ein neues Cardiostron tx90 smart (und sicher noch andere), das wird diese Daten alle direkt übermitteln. Aber meins, ein Cardiostrong tx50 aus 2014 halt nicht.
Funktioniert denn das alles über das Pod am Schuh nach Schrittweite?
Die Pods, welche am Schuh befestigt werden, messen allesamt mittels Beschleunigungssensoren, welchen Weg du zurücklegst bzw welche Geschwindigleit den Werten entspricht. Ob Laufband oder Draussen ist dem Sensor dann schnuppe, weil die Beschleunigung des Fusses den Ausschlag gibt.
Der von uk1 erwähnte Runn Sensor von NPE funktioniert anders. Einfach gesagt setzt man auf dem Laufband Markierungen. Der Runn hat zwei Lichtschranken und misst die Zeit zwischen dem Passieren der ersten und zweiten Lichtschranke. Dadurch erhält man einen gemessenen Strecke pro Zeit Wert, also Geschwindigkeit.
Dies mal nur so grob vereinfacht gesagt..
plotzenhotz
22.10.2020, 17:32
Hi,
vielen Dank. Ich hab mir das Runn bestellt. Bin gespannt.
vielen Dank. Ich hab mir das Runn bestellt. Bin gespannt.
Läuft auf deinem Tablet Zwift, wenn ja was für eins hast du?
plotzenhotz
22.10.2020, 22:52
Hi,
habs verwechselt. Auf meinem Galaxy Tab A läuft nur der Zwift Companion. Zwift selber auf dem PC. Bin noch am Überlegen wie ich das fürs Laufband ausrichte.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.