PDA

Vollständige Version anzeigen : alles verschwommen durch Schwimmbrille


alx
23.11.2019, 09:36
Ich habe bisher immer Schwimmbrillen mit platten Gläsern gehabt,
wie z.B. die Speedo Vanquisher, und konnte unter Wasser alles kristallklar erkennen.

Nun habe ich nach Jahren mal diverse andere Brillen mit gebogenen Gläsern ausprobiert, wie z.B. die Aquasphere Kaiman, und musste feststellen, daß man mit den Dingern unter Wasser alles nur noch verschwommen sieht.

Eigentlich logisch. Brechung des Lichts und so. Deswegen sind Taucherbrillen wohl auch immer flach und nicht gebogen.

Ich habe da garnicht dran gedacht und bin immernoch verwundert, daß das nirgends erwähnt wird. Weder beim Schwimmbrillenkauf noch bei den Rezensionen im Internet.

Im Freiwasser habe ich damit kein Problem. Zumindest in unseren Gefilden, wo man eh kaum was sieht unter Wasser.

Im Pool empfinde ich die verschwommene Sicht aber eher als unangenehm, gerade bei längeren Sessions.

Wie geht ihr damit um?

Freu mich über Feedback.

Körbel
23.11.2019, 14:04
Ich habe bisher immer Schwimmbrillen mit platten Gläsern gehabt,
wie z.B. die Speedo Vanquisher, und konnte unter Wasser alles kristallklar erkennen.

Nun habe ich nach Jahren mal diverse andere Brillen mit gebogenen Gläsern ausprobiert, wie z.B. die Aquasphere Kaiman, und musste feststellen, daß man mit den Dingern unter Wasser alles nur noch verschwommen sieht.



Im Pool empfinde ich die verschwommene Sicht aber eher als unangenehm, gerade bei längeren Sessions.

Wie geht ihr damit um?


Willkommen hier.

Nun ich habe ausschliesslich Schwimmbrillen mit gewölbten Gläsern und ich sehe gut damit, auch im Hallenbad.

Ich denke das ist ein Anpassungsproblem, das sich nach einiger Zeit von alleine gibt.

Mein Favorit:
Vapour von Zone3.

teofilo
23.11.2019, 21:55
Verschwommenes Sehen, trotz klarer Brille höre ich immer wieder.
Ähnliches kenne ich, wenn alle paar Jahre ein Optiker einen "Zylinder" feststellt und den ins Glas einbaut, auch wenn ich sage, dass ich das nicht will. Wenn dann alles verschwimmt sagen die, "man gewöhnt sich dran". Ich will gar nicht wissen, was alles "umprogrammiert" wird, wenn man sich dran "gewöhnt".

Augen sind unterschiedlich (auch Farbwahrnehmungen). Daher muss man probieren. Werbeaussagen helfen nicht.

alx
29.11.2019, 12:01
Danke für die Antworten.

Ich hab inzwischen noch ein wenig recherchiert.

Der optische Effekt, daß man durch ein gebogenes Glas nicht mehr scharf sehen kann nennt sich astigmatische Wirkung und ist unter Wasser wesentlich stärker als im Trockenen.

Ist das Brillenglas nur ein wenig gebogen, wie z.B. auch bei der Vapour von Zone3, fällt die astigmatische Wirkung den meisten Menschen überhaupt nicht auf.

Ich nutze zur Zeit die Futura Plus von Speedo. Nach vorne ist das Glas relativ flach und ich kann damit auch gut sehen, jedoch nicht so klar wie durch ein komplett flaches Brillenglas.

Unscharfes Sehen ist für das Auge nicht schädlich, kann aber u.a. zu Kopfschmerzen führen.

In diesem Sinne, SWIM ON:)

zahnkranz
29.11.2019, 20:12
Ich benutze die Arena Swedix, eine Art Schwedenbrille mit ganz dünner Dichtung und einem Knick in der Optik. An den Knick habe ich mich sehr schnell gewöhnt. Der ganz grosse Vorteil dieser Brille ist, das man den Kopf nicht so stark anheben muss beim Schwimmen um nach vorne zu schauen. Ich zumindest habe dadurch eine bessere Lage. Der Gummi-Nasensteg hält nicht sehr lange, wird spröde, und sollte durch den im Lieferumfang enthaltenen Bastel-Nasensteg aus Gummi und Faden ersetzt werden (analog zu Malmsten Schwedenbrillen). Die Malmsten bin ich lange geschwommen, aber irgendwas hat sich mit der Zeit am Gesicht verändert, sitzen nicht mehr so gut wie früher, so dass ich umgestiegen bin.

Trimichi
05.12.2019, 09:18
Ich habe bisher immer Schwimmbrillen mit platten Gläsern gehabt,
wie z.B. die Speedo Vanquisher, und konnte unter Wasser alles kristallklar erkennen.

Nun habe ich nach Jahren mal diverse andere Brillen mit gebogenen Gläsern ausprobiert, wie z.B. die Aquasphere Kaiman, und musste feststellen, daß man mit den Dingern unter Wasser alles nur noch verschwommen sieht.

Eigentlich logisch. Brechung des Lichts und so. Deswegen sind Taucherbrillen wohl auch immer flach und nicht gebogen.

Ich habe da garnicht dran gedacht und bin immernoch verwundert, daß das nirgends erwähnt wird. Weder beim Schwimmbrillenkauf noch bei den Rezensionen im Internet.

Im Freiwasser habe ich damit kein Problem. Zumindest in unseren Gefilden, wo man eh kaum was sieht unter Wasser.

Im Pool empfinde ich die verschwommene Sicht aber eher als unangenehm, gerade bei längeren Sessions.

Wie geht ihr damit um?

Freu mich über Feedback.

Aloha alx, ja, Du benutzt also konkave und/oder konvexe Gläser? Ich klick' mir die Linse, ganz einfach. Wobei eine Aqua-Mask dann schon prima ist. Opi-Brille, wenn man so möchte, wegen dem Look. Was das Schwimmbecken (!) anbelangt, müsstest Du mal ein Bildchen einstellen hier im Forum. Wegen der Beleuchtung der Schwimmhalle. Falls Du in Australien (AUS) trainierst, und nur eine "Wassermaske" kaufen möchtest, müsstest Du schon auf die Tönung der Plastikbrillengläser achten unter der Prämisse freilich, dass Du Kontaktlinsenträger*in bist. Mahalo.

Bitte gerne.
'Ohana auch.
M.:Blumen: