Vollständige Version anzeigen : Pulsmessung
Hamsterbär
01.09.2019, 13:20
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einer Sportuhr mit GPS u.a. die:
via Pulsgurt den Puls unter Wasser messen kann und die Daten auch in Echtzeit empfangen und anzeigen kann - also nicht erst nachdem ich wieder an Land bin.
Gibt es sowas?
Ich versteh nicht wieso meine Pulsuhr (die sonst aber nix kann und >10 Jahre alt ist und damals eins der einfachsten Modelle im Sortiment von Polar war) das kann und heute bekommt mindestens mal Garmin zum 7 fachen Preis es nicht gebacken?
Kann ja so schwer nicht sein, hat man halt einen Pulsgurt der z.B. in antiquertem aber unter Wasser tauglichen Modus sendet und aber zusätzlich auch noch z.B. in ANT+, und damit dann kompatibel zu anderen modernen Geräten ist.
Danke schonmal im Voraus. :-)
Viele Grüße,
Hamsterbär
Die modernen Sportuhren senden heute alle in 2,4Ghz. Bei der hohen Frequenz ist Wasser bereits ein Isolator und daher ist eine Übertragung unter Wasser nicht möglich. Die alten Uhren senden um die 5 Kilohertz (das sind 0,000005 Ghz). Übertragung im Wasser ohne Probleme.
Bleibt nur sich eine alte Pulsuhr mit 5 Khz Sendefrequenz zu besorgen wenn man unter Wasser Puls messen will. Die dinger gibt es auch codiert, Störung mit anderen Pulsuhren sind daher kein Problem.
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einer Sportuhr mit GPS u.a. die:
via Pulsgurt den Puls unter Wasser messen kann und die Daten auch in Echtzeit empfangen und anzeigen kann - also nicht erst nachdem ich wieder an Land bin.
Wieso willst du nicht am Handgelenk messen?
Wieso willst du nicht am Handgelenk messen?
Bei meiner Garmin Forerunner 735XT ist die Handgelenksmessung beim Schwimmen nicht aktiv, ist dies bei den anderen Modellen geändert worden?
Bei meiner Garmin Forerunner 735XT ist die Handgelenksmessung beim Schwimmen nicht aktiv, ist dies bei den anderen Modellen geändert worden?
Ja die neuen können es.
(Die Alten können es auch, ist nur nicht freigeschaltet).
Ja die neuen können es.
(Die Alten können es auch, ist nur nicht freigeschaltet).
Danke :Blumen:
Ich weiß, dass das nicht die Frage war und etwas abdriftet, aber: Was bringt es, die Pulsmessung beim Schwimmen aufzuzeichnen und vor allem, was bringt es, sich den Wert in Echtzeit anzeigen zu lassen? Gerade letzteres macht in meinen Augen beim Schwimmen überhaupt keinen Sinn, aber ich lasse mich gerne Überzeugen.
Hamsterbär
02.09.2019, 21:31
@alle:
Danke! :Blumen:
@MattF:
Ich würd danach ja eh noch Radfahren und Laufen und (ohne es selbst probiert zu haben) ist die Messung am Handgelenk ja nicht bei allen Personen so wirklich brauchbar.
Und je nach Jahreszeit ist auch Textil unter der Uhr.
@triphi:
Warum sollte es beim Schwimmen denn keinen Sinn machen? Ist genauso wie Rad/Lauf ne Ausdauersportart.. zumindest wenns jetzt nicht nur 100m oder so sind.
Ich orientier mich im Wettkampf zwar auch nach meinem Gefühl, aber schau ab und zu auch mal auf die Pulsuhr um zu verhindern, dass ich ev. auf der zweiten Schwimmrunde eingehe weil ich es übertrieben hab, ohne es zu merken. Beim Rad oder Laufen eingehen ist angenehmer, da sterb ich nicht wenn ich die Bewegung einstelle. ;-)
@alle:
Danke! :Blumen:
@MattF:
Ich würd danach ja eh noch Radfahren und Laufen und (ohne es selbst probiert zu haben) ist die Messung am Handgelenk ja nicht bei allen Personen so wirklich brauchbar.
Dann halt vielleicht einfach mal ausprobieren, bei mir geht es gut.
Ansonsten scheint ja sonst keiner ne Lösung anzubieten.
Bei uns im Verein wird eigentlich alles, was im Bereich über GA2 liegt nach Puls geschwommen. Kenn ich so auch aus anderen Vereinen. Das dies viele Triathleten nicht machen ist mir durchaus auch schon aufgefallen.
:Lachen2:
Ich war auch mal in einem (sehr guten und hochklassigen) Schwimmverein. Da ist aber wirklich keiner nach Puls geschwommen. Die Leute waren so gute Schwimmer, die kannten ihre Bereiche einfach....ich denke nicht dass das Flächendeckend der Fall ist...
So...dass ich nun aber als Datenverliebter Mensch durchaus gerne meinen Puls messen würde steht nun auf einem anderen Blatt :Cheese:
Ich würde allerdings die Analyse hinterher machen und nicht während dem Schwimmen. Sprich: schwimmen erstmal nach Gefühl und dann schauen wies gepasst hat..oder Testserien schwimmen. Während dem schwimmen schauen geht halt gar nicht, du machst dir dadurch ja den Schwimmzug völlig kaputt. Um dann zu checken wie weit der Puls wieder runter ist (am Beckenrand) wiederum ok.
Mit einem Brustgurt schwimmen würde ich jedoch nicht wirklich....:cool:
Nobodyknows
16.09.2019, 09:49
Mit einem Brustgurt schwimmen würde ich jedoch nicht wirklich....:cool:
+1 Danke. :Blumen:
Der Beutel mit dem ganzen Spielzeug am Beckenrand. Die Challenge-Roth-Trinkflasche unterm Startblock, die Ironman-Badekappe auf der Birne, von jedem elfjährigen Mädchen des auf der Nachbarbahn trainierenden Schwimmverein abgehängt werden...aber mit Brustgurt im Becken. :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
PS: Muss jeder selbst wissen. Brustgurt ist ja nicht verboten. Wer Spass dran hat. Warum nicht? :bussi:
Andererseits kann man ja den Brustgurt unterm Triaanzung im Schwimmbad verstecken...:Lachanfall: :Lachanfall:
Nobodyknows
16.09.2019, 10:12
Andererseits kann man ja den Brustgurt unterm Triaanzung im Schwimmbad verstecken...:Lachanfall: :Lachanfall:
Oder auch -und sogar im Hallenbad- unter dem Neo... :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.