PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufschuh Sammlung


TIME CHANGER
01.08.2019, 14:32
Guten Nachmittag zusammen

Ich werde/will diesen Herbst bei den Rabattschlachten zuschlagen und meine Laufschuhe ersetzen oder/und meine Sammlung, sofern man davon sprechen kann, erweitern.

Der Nike Zoom Fly SP ist knackig unterwegs, aber defintiv kein Wettkampfschuh für Sprints wo es schnell gehen muss und leider habe ich auch bedenken damit 21km im Wettkampf mit ermüdeten Beinen bei nem 70.3 zu laufen.

Ich habe einen ganz leichten Knick nach innen, somit sollte der Wettkampf und Trainingsschuh für rund 10-15km schnellere Läufe eine leichte Stütze haben (bietet nicht der Kinvara ein wenig support?) Mit der Sprengung des Zoom Fly SP bin ich zufrieden. Wobei für die Sprints und das Bahntraining gerne auch ein direkter Schuh herhalten darf.

Wie soll sich diese Sammlung zusammen stellen - für was werden die Schuhe eingesetzt werden:
Training:
-Längere Läufe (max. 25km) auf Trails / Feldwege
- Kürzere (10-15km), schnelle Läufe Asphalt
- schnelle Einheiten (Bahntraining, Intervalle auf Asphalt)

Wettkämpfe:
- Sprint bis hin zu meinem ersten 70.3 Wettkampf


Aktuell:
- Für Feldwege und somit längere Läufe: Asics Gel Cumulus 17
- Für alles andere: Nike Zoom Fly SP


Wie stellt sich bei euch eure Laufschuhe Paare zusammen? Wo verwenet ihr was?
Ihr habt direkten Rat, Tipps für mich? Bitte hier lassen, DANKE :Blumen:

Grüsse

welfe
01.08.2019, 14:47
Der Kinvara ist ein Neutralschuh

Necon
01.08.2019, 15:10
Ist halt richtig schwierig zu sagen.
Wie alt bist du, wie groß, wie schwer, wie ist deine sportliche Vergangenheit, wie ist das Abnutzungsprofil deiner Schuhe, welche Zeiten läufst du usw usw.

Im Endeffekt kann man dir nur sagen was man selber gerne läuft, aber das bringt dich auch nichts, wenn dann 100 verschiedene Modelle durch den Raum fliegen von Leuten von denen du nichts weißt über Marken die du vielleicht noch nie gelaufen bist!

Chrispayne
01.08.2019, 16:37
Ich laufe seit diesem Sommer den Nike ZOOM FLY. Der trägt mich auch der Mittel- und Langdistanz sehr gut und vor allem schnell ins Ziel. Da war nix von Ermüdung zu spüren. Ich lauf selten SoloWettkämpfe, aber der Schuh taugt sicher auch für 10km. Ich lauf dazu noch den Asics Fuzex. Den hab ich schon ein paar Jahre. Megahaltbarer Schuh, erlaubt auch eine flotte Sohle. Da er sehr haltbar ist nehme ich diesen eher fürs Grobe. Den Nike eher fürs Asphaltierte.
Für das richtig grobe Terrain nehme ich den Adidas Kanadia her, den hab ich nun auch einige Jahre. Top Haltbar. Guter Allroundschuh für Schlamm, Geröll und so weiter.

Wovon ich abraten würde sind On...ich hab eine langjährige Selbststudie durchgeführt und das Tragen der Modelle führte bei mir in 2014, 2016 und 2018 zu einem Schienbeinkantensyndrom. Das ist jetzt kein Quatsch und so dahergesagt. Echt schade weil ich die Schuhe doch ganz schick finde. Hoka habe ich mit der Haltbarkeit der Trailmodelle ganz schlechte Erfahrung gemacht (Challenger im Zeitraffer von 1 Tag!! auf Trails im Allgäu zerstört)

Nole#01
01.08.2019, 16:48
Ich würde mich auch mal einklinken, da ich auch gerade auf der Suche nach einem neuen Schuh. Soll für meinen 70.3 Ende September zum Einsatz kommen bzw. für meinen ersten Ironman im nächsten Jahr.
Würde ja gerne den Nike Vaporfly probieren, aber so viel möchte ich nicht für einen Schuh ausgeben.

Bisher bin ich in allem meinen Wettkämpfen von Sprint bis Halbdistanz den Kinvara gelaufen und kann den sehr empfehlen.
@chris Könnte auf jeden Fall für dich passen. Probiere den mal. Ein toller Schuh. Universell einsetzbar. Außer für ganz schnell mag ich gern was direkteres. Und Stütze hat er keine soweit ich weiß.

Seit heuer laufe ich für kurze Distanzen und fürs Bahntraining den Salming Race 6 und bin auch top zufrieden damit. Ein richtig guter Schuh. Sehr leicht mit wenig Dämpfung.

Jetzt könnte ich natürlich den Kinvara laufen, aber irgendwie hätte ich gerne was neues probiert. Zur Orientierung von der Pace her sollte so ein 1:40 HM gehen auf der Mitteldistanz.

Kann jemand etwas empfehlen, was einen Mehrwert zum Kinvara darstellt? Stütze oder ähnliches brauche ich nicht.
Ansonsten bleib kch bei alt bewährtem. ;)

JENS-KLEVE
01.08.2019, 17:18
-Schuhe mit Spikes für die Bahn und Cross
-Crossschuhe für nasses Training im Gelände
-Gedämpfte Schuhe für die Straße im Training
-Wettkampfschuhe für 5 und 10km
-Saucony Kinvara/ Brooks Launch etc. Für Triathlon und Training

Teilweise dann in alt und neu mehrfach vorhanden. Plus 6 Paare fürs Radfahren bin ich besser ausgerüstet als meine Frau.:Lachanfall:

captain hook
01.08.2019, 17:23
[QUOTE=Nole#01;1468270

Kann jemand etwas empfehlen, was einen Mehrwert zum Kinvara darstellt? Stütze oder ähnliches brauche ich nicht.
Ansonsten bleib kch bei alt bewährtem. ;)[/QUOTE]

Mehrwert gegenüber einem Schuh der passt, mit dem man klar kommt und der zudem nicht übermäßig schwer oder anders ungeeignet ist? Wie soll der aussehen?