Vollständige Version anzeigen : Garmin Schwimmen Herzfrequenz aufzeichnen am Handgelenk / Bluetooth Sensor / IQ Store
taalsperre
25.02.2019, 17:43
Hallo liebe Freunde,
ich bin stolzer Besitzer einer neuen Forerunner 935. Wollte damit auch schon mal ein Schwimmtraining aufzeichnen, leider hat das Aufzeichnen der Herzfrequenz nicht geklappt wie ich es geplant hatte. Und da ich aktuell langsam machen muss kann ich nicht weiter testen. Könnt ihr mir weiter helfen?
Ich hatte die FR 935 per Bluetooth mit einem externen Herzfrequenz Sensor gekoppelt um die Herzfrequenz aufzuzeichnen. Denn der optische Sensor an der Unterseite ist ja ausgeschaltet beim Schwimmen mit der Garmin Trainings-App. Ledier hat trotz der Koppelung die FR 935 die Herzfrequenz nicht aufgezeichnet. Beim Testen an Land wird das Feld mit der Herzfrequenz auch mit NULL angezeigt. Das ist komisch. Kann das jemand erklären, wie das von Garmin gedacht ist?
Ich würde gerne irgendwie die Herzfrequenz beim Schwimmen aufzeichnen ohne einen Brustgurt tragen zu müssen. Gibt es dazu eine Möglichkeit? Mir würden da zwei Lösungen einfallen:
1. Man Koppelt das Garmin Gerät mit einem externen HF Sensor am Armgelenk oder so (hatte ich probiert, per Bluetooth)
2. Gibt es eine App im IQ Store zum installieren, welche ein Schwimmprofil hat und welche die Nutzung des Herzfrequenzsensors ermöglicht?
Ich freue mich schon auf eure Tipps. Und noch mehr auf ausprobieren später.
Danke.
Hallo liebe Freunde,
ich bin stolzer Besitzer einer neuen Forerunner 935. Wollte damit auch schon mal ein Schwimmtraining aufzeichnen, leider hat das Aufzeichnen der Herzfrequenz nicht geklappt wie ich es geplant hatte. Und da ich aktuell langsam machen muss kann ich nicht weiter testen. Könnt ihr mir weiter helfen?
Ich hatte die FR 935 per Bluetooth mit einem externen Herzfrequenz Sensor gekoppelt um die Herzfrequenz aufzuzeichnen. Denn der optische Sensor an der Unterseite ist ja ausgeschaltet beim Schwimmen mit der Garmin Trainings-App. Ledier hat trotz der Koppelung die FR 935 die Herzfrequenz nicht aufgezeichnet. Beim Testen an Land wird das Feld mit der Herzfrequenz auch mit NULL angezeigt. Das ist komisch. Kann das jemand erklären, wie das von Garmin gedacht ist?
Ich würde gerne irgendwie die Herzfrequenz beim Schwimmen aufzeichnen ohne einen Brustgurt tragen zu müssen. Gibt es dazu eine Möglichkeit? Mir würden da zwei Lösungen einfallen:
1. Man Koppelt das Garmin Gerät mit einem externen HF Sensor am Armgelenk oder so (hatte ich probiert, per Bluetooth)
2. Gibt es eine App im IQ Store zum installieren, welche ein Schwimmprofil hat und welche die Nutzung des Herzfrequenzsensors ermöglicht?
Ich freue mich schon auf eure Tipps. Und noch mehr auf ausprobieren später.
Danke.
Hast du auch den richtigen Pulsgurt? Also HRM Tri/Swim.
1. Bluetooth unter Wasser :Gruebeln:
2. Optische Messung mit dem Garminsensor liefert dir auch mit einem Software Hack unter Wasser keine Ergebnisse.
Ledier hat trotz der Koppelung die FR 935 die Herzfrequenz nicht aufgezeichnet. Beim Testen an Land wird das Feld mit der Herzfrequenz auch mit NULL angezeigt. Das ist komisch. Kann das jemand erklären, wie das von Garmin gedacht ist?
Ich bin der Meinung, dass die HF im Schwimm-Modus generell nicht angezeigt wird, sondern erst nach Beenden des Trainings vom Speicher der Gurtes auf die Uhr heruntergeladen wird.
Eine Anzeige in Echtzeit wird beim Schwimmen wohl einfach wegen dem Problem mit der Datenübertragung im Wasser nicht funktionieren? So hatte ich mir das zumindest erklärt - bin aber selbst erst 1x mit Gurt geschwommen (Tri-Gurt + Forerunner 735 XT).
scapin_de
26.02.2019, 13:21
Ich bin der Meinung, dass die HF im Schwimm-Modus generell nicht angezeigt wird, sondern erst nach Beenden des Trainings vom Speicher der Gurtes auf die Uhr heruntergeladen wird.
Eine Anzeige in Echtzeit wird beim Schwimmen wohl einfach wegen dem Problem mit der Datenübertragung im Wasser nicht funktionieren? So hatte ich mir das zumindest erklärt - bin aber selbst erst 1x mit Gurt geschwommen (Tri-Gurt + Forerunner 735 XT).
Habe die gleich Kombi wie du und bin der Meinung, dass in der Pause am Beckenrand (wenn der Oberkörper so weit aus dem Wasser ist, dass der Gurt über der Wasseroberfläche ist), die HF angezeigt wird.
Ich habe hier mal den Tipp gelesen einfach anstatt des Schwimmmodus den Laufmodus zu starten. Dann hat man den Puls immer da. Allerdings muss man die Sportart + zurückgelegten Meter danach manuell ändern.
Das funktioniert aber glaub ich nur über die Handgelenksmessung und wie genau das dann ist kann ich nicht sagen.
taalsperre
01.03.2019, 17:01
Hallo, danke für die Tipps. Leider ist alles was ich noch probiert habe erfolglos geblieben.
Habe die Uhr mit einem IQ Store (Dozen Swim) Feld gekoppelt. Dann den Bluetooth Sensor mit der Uhr verbdunden. Und siehe da, im Schwimm-Profil wurde die Herzfrequenz live angezeigt, selbst während dem Schwimmen unterwasser wurde die HF angezeigt. Das hat auch sehr vielversprechend ausgesehen. Leider kam die Ernüchterung nach dem Schwimmen. Denn die HF wurde nicht aufgezeichnet, bzw. im FIT File nicht mit abgespeichert, denn im Garmin connect online ist keine HF angezeigt.
Wieso? Wenn sie schon einwandfrei übertragen wird, wieso wird diese nicht im FIT file gespeichert? Gibt es hierfür einen Trick?
Bzgl. der Kombi HRM Tri und FR735? Wird die HF wenn man aus dem Wasser ist angezeigt?
@ iChris,
ich wollte eigentlich einen Pulsgurt wie den HRM Tri umgehen, aber wenn es keine Alternative gibt :-(
@ Rausche,
diese Idee einfach ein "Lauf" Training zu tracken hatte ich auch, aber leider zählt er dann keine Züge und erkennt nicht die Bahnen im Schwimmbad :-(
Hallo, wenn du unbedingt den Puls in Echtzeit dir anzeigen lassen willst,
dann könntest du auf eine Pool Mate HR von swimovate ausweichen.
tobi.tobsn
06.01.2020, 20:18
Gibt es hierzu Neuigkeiten? Evtl eine neue App die das kann?
Greyhound
06.01.2020, 22:31
Bei der neustes Generation von Garmin (Fenix 6, Forerunner 945, Marq) kann man die Herzfrequenz ohne zusätzliches Widget oder Hacks direkt am Handgelenk messen. Wie genau das ist, kann ich aber nicht sagen. Ich finde es sowieso ein nutzloses Feature, da ich nicht nach Puls schwimme.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.