Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainingsfahrrad Berge und Winter


xSaschax
11.08.2018, 15:49
Hi

Ich möchte mir noch ein Trainingsbike für Bergfahrten und Herbst Winter holen da das TT Bike ab Herbst auf die Rolle kommt und ich die Übersetzung am TT Bike nicht ändern möchte.

Überlege mir vielleicht das Canyon inflite oder Grail zu holen, oder doch lieber ein Mountain Bike.

Was macht mehr Sinn ?

Trillerpfeife
11.08.2018, 15:54
mehr Sinn macht das was dir am meisten Spass macht.

Ich hab einen Crosser und ein Rennrad und vor allem gute Beleuchtung. Mit dem Crosser macht es viel Spass auch im Schneematsch oder bei Regen im Wald zu fahren. Das Rennrad ist mein normales Rennrad. Ich hab nur schlechte Laufräder drauf, einen Assaver und eben gutes Licht vorne und hinten. Lupine Rotlicht und Pico.

Das Licht wird immer umgeklemmt.

Beide Räder sind aus preiswerten bzw. gebrauchten Rahmen und gebrauchten Komponennten aufgebaut.

Wenn du aber in einer eher bergigen Region lebst könnte ein MTB schon sinnvoll sein. (und Spass machen)

xSaschax
11.08.2018, 16:02
Crosser meinst du jetzt Rennrad mit Stollen Reifen? - wie gut funktioniert das mit so einem fahrrad auf Waldwegen zu fahren ? Kann mir das schwer vorstellen

Trillerpfeife
11.08.2018, 16:49
Crosser meinst du jetzt Rennrad mit Stollen Reifen? - wie gut funktioniert das mit so einem fahrrad auf Waldwegen zu fahren ? Kann mir das schwer vorstellen

Na ja ein Crosser ist so was ähnliches wie das Grail. Bzw das Infitie ist ja ein Crosser. Auf Waldwegen und schlammigen Reitwegen komme ich damit gut klar. Nur wenn es holperig wird ist ein MTB besser gefedert.


Was mir aber noch eingefallen ist. Die für mich wichtigtste Investition waren eine gute Winterjacke, Winterschuhe und gute wirklich wasserdichte Handschuhe. Schuhe und Handschuhe möglichst eine Nummer zu gross.

xSaschax
12.08.2018, 08:42
Ok danke für die Infos. Im Moment tendiere ich eher zu einem Mountain Bike. Damit kann man dann doch mehr machen

Gozzy
07.10.2019, 13:39
Ich hole den Thread mal hervor. Hat jemand Erfahrungen mit dem Canyon Grail gemacht? Ich frage mich wie "trailtauglich" es ist und ob jemand Erfahrungen gemacht hat.


Ich fahre hauptsächlich Waldautobahn, Feldwege und Straße aber ab und zu würde ich gerne schmale Pfade durch den Wald fahren. Es ist hier flach mit ein paar Wellen also kein überdurchschnittlich technischen Trails oder Downhills.

Kann mir hier jemand helfen?

Danke vorab.

Sky70.3
07.10.2019, 21:32
Ich kenne zwar das Canyon nicht, bin aber mal einen Winter ein Gravelbike von Ridley gefahren.
Unbefestigte Wege sind meiner Meinung nach prinzipiell kein Problem. Mir hat aber doch die Federgabel gefehlt, das war mir auf längeren Strecken zu unbequem. Habe daher auf ein MTB gewechselt.

LG Sky

dandelo
07.10.2019, 21:56
Schließe mich meinem Vorredner an. Kenne das Canyon zwar auch nicht, habe aber ein Jahr mein Glück auf nem Cube Crosser und den umliegenden Feldwegen gesucht (wohne in den Bergen). Erfolglos. Mit gut 30km/h durch Schlaglöcher und co zu holpern (trotz 33mm reifen und nur knapp 4 bar) war mir auf Dauer zu blöd. Vor allem, wenn man im Dunkeln nur im Lampenschein unterwegs ist. Auf der Straße war das Teil dann weder Fisch noch Fleisch. Bin wieder bei meinem Racefully angekommen und glücklich. TT/Rennrad für Straße und MTB für den Rest.
Grüße

Gozzy
07.10.2019, 21:57
Ich kenne zwar das Canyon nicht, bin aber mal einen Winter ein Gravelbike von Ridley gefahren.
Unbefestigte Wege sind meiner Meinung nach prinzipiell kein Problem. Mir hat aber doch die Federgabel gefehlt, das war mir auf längeren Strecken zu unbequem. Habe daher auf ein MTB gewechselt.

LG Sky

Danke für deine Meinung. :)

Shangri-La
07.10.2019, 22:45
Schließe mich meinem Vorredner an. Kenne das Canyon zwar auch nicht, habe aber ein Jahr mein Glück auf nem Cube Crosser und den umliegenden Feldwegen gesucht (wohne in den Bergen). Erfolglos. Mit gut 30km/h durch Schlaglöcher und co zu holpern (trotz 33mm reifen und nur knapp 4 bar) war mir auf Dauer zu blöd. Vor allem, wenn man im Dunkeln nur im Lampenschein unterwegs ist. Auf der Straße war das Teil dann weder Fisch noch Fleisch. Bin wieder bei meinem Racefully angekommen und glücklich. TT/Rennrad für Straße und MTB für den Rest.
Grüße

Ich fahre viel im Wald mit dem Crosser und würde breitere Reifen und weniger Druck empfehlen. Ich fahre derzeit mit 35mm Reifen (was schon wenig ist) und um die 2.5 bar im Wald. Hier kommt es aber auch etwas auf das Gewicht und die Technik an.

derki82
08.10.2019, 08:04
Ich fahre viel im Wald mit dem Crosser und würde breitere Reifen und weniger Druck empfehlen. Ich fahre derzeit mit 35mm Reifen (was schon wenig ist) und um die 2.5 bar im Wald. Hier kommt es aber auch etwas auf das Gewicht und die Technik an.

Ja das war auch mein Gedanke, das 4bar in dem Fall schon recht viel ist.

tria ghost
08.10.2019, 08:22
Ich war erst letztes WE wieder mit dem Crosser im Wald.

Waldautobahnen, Schotter, Schlamm macht richtig Spaß. Da spürt man wenigstens noch was. Ein MTB wär mir da zu blöd. Treppen bis so ca. 10cm Tritthöhe kann man auch runter fahren.

Habe mich dann auch mal auf die "Pferdebahnen" bzw. ein paar "Minitrails" gewagt.
Kleinere Baumwurzeln, Wellen und Co alles kein Problem.

Und wenn ich dann doch mal schneller unterwegs sein will ist der Crosser besser als jedes MTB auf Feldwegen oder sehr schlechten Straßen.

Fahre 35mm mit ca. 3,5 bei 80KG.

Und wär fährt bitte schon im Dunkeln rum durch den Wald?
Unter der Woche geht's ab auf die Rolle nach der Arbeit und am Wochenende wird rumgejodelt bei Tageslicht.

derki82
08.10.2019, 08:36
Und wär fährt bitte schon im Dunkeln rum durch den Wald?



Ich :Huhu: und zwar jeden Morgen auf dem weg zur Arbeit, weil mir die Alternative durch die Stadt morgens einfach zu gefährlich ist. Außerdem gibt es im Wald auch keine Ampeln :liebe053:

samboe
08.10.2019, 08:51
Ich hole den Thread mal hervor. Hat jemand Erfahrungen mit dem Canyon Grail gemacht? Ich frage mich wie "trailtauglich" es ist und ob jemand Erfahrungen gemacht hat.


Ich fahre hauptsächlich Waldautobahn, Feldwege und Straße aber ab und zu würde ich gerne schmale Pfade durch den Wald fahren. Es ist hier flach mit ein paar Wellen also kein überdurchschnittlich technischen Trails oder Downhills.

Kann mir hier jemand helfen?

Danke vorab.

Ich persönlich finde das Grail, vor allem mit den neuen Komponenten richtig super. Was für mich aber ein absolutes No-Go ist, ist der Lenker.

Hier gibt es einen ausführlichen Erfahrungsbericht:

https://torstenfrank.wordpress.com/2018/04/24/das-canyon-grail-testride-review/

VG Sam

Gozzy
08.10.2019, 15:42
Ich persönlich finde das Grail, vor allem mit den neuen Komponenten richtig super. Was für mich aber ein absolutes No-Go ist, ist der Lenker.

Hier gibt es einen ausführlichen Erfahrungsbericht:

https://torstenfrank.wordpress.com/2018/04/24/das-canyon-grail-testride-review/

VG Sam

Der Lenker soll wohl überarbeitet worden sein und das Thema Daumen wohl gelöst. Ob dem so ist, keine Ahnung.

Ich weiß nicht so recht wie ich den Bericht finden soll, ist schon ziemlich emotional. Die Argumente gegen den Lenker sind ja schon Maßgaben welche eher zum CX oder MTB gehören eher nicht zum Hauptaugenmerk des Gravel. Aber mir hilft das schon weiter da er nicht schreibt, dass das Grail auf kleinen Trails unfahrbar ist. Mir ist in technischen Situationen, was ja eher die Ausnahme im Gravel sein sollte, ein direktes Handling lieber als Komfort.

gaehnforscher
08.10.2019, 16:25
Ich fahr hier mitm Crosser/ Gravelbereifung ohne Probleme im Erzgebirge rum. 32mm ;) Vor ner Weile bin ich auch den Stoneman gefahren - 170km mit 4400 hm. Geht alles zu fahren, nur 2 explizite Downhilltrails im Bikepark hab ich mal runtergetragen... so sehr bin ich dann doch nicht der Bikevirtuose. Man muss halt schon mehr schauen wo man hinfährt und auf richtigen Downhilltrails macht nen MTB sicher mehr Spaß. Aber was das Bike fahren kann, dürfte größtenteils am Fahrer liegen ;)

Nen Crosser/Gravelbike ist sicher etwas vielseitiger, dafür kann man mitm 29er relativ unbesorgt über vieles einfach rüberbügeln. Auch so rollen die ja ganz gut. Muss man wissen was man will. Ich find Crosser fahren geil. Außerdem gucken die Leute schön blöd, wenn man mitm "Rennrad" durchn Wald fährt ^^

Rälph
09.10.2019, 06:50
Ich hab das Cannondale Slate. Super Teil! Ich würde sagen, es ist exakt die Mitte zwischen einem Rennrad und einem Hardtail MTB. Von Straße bis mittelschwere Trails geht alles.

30mm Federweg, vorne 34/50, hinten 11-34 deckt fast alles ab. Ich fahre nicht mehr so viel Rad, aber wenn, dann nur auf dem Teil!