PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Bike Wahl


Marc100
15.07.2018, 14:49
Hallo. Ich bin neu hier. Ich fahre seit 4 Jahren ein Canyond Aeroad CF 7.0 Di2. Jetzt würde ich gerne nächstes Frühjahr oder schon heuer, falls ich meine Frau überreden kann, ein Triathlonbike kaufen. Mein Budget ist bis 7000€. Mir gefallen: Canyon SPEEDMAX CF SLX 8.0 SL.
Cube Aerium C68 SL mit Xentis Mark 1 TT oder Zipp Laufräder.
Bmc Time Machine 01.
Cervelo P5 Six

oder auch das Agenar Kukio 18.
Das ist ein österr. Erzeugnis und bietet echt viel für das Geld.*
http://agenar.com/produkt/kukio-disc/

Nur, es gibt noch keine Erfahrungsberichte im I-Net und ich will nicht die Katze im Sack kaufen.

Was meint ihr, welches Bike wäre zu empfehlen - taugt das Agenar etwas?

Vielen Dank, Marc

Solution
15.07.2018, 15:31
Sehr seriös wird das Agenar nicht auf mich. Auf der Seite stehe quasi keine Informationen über die verbauten Teile. Nicht mal Geodaten gibt es für das Rad. Auch die Laufräder die man da kaufen kann, null Informationen über die Specs. Ich vermute mal das es sich hierbei um einen Aufbau mit Chinateilen handelt, was aber nicht zwangsläufig schlecht sein muss.

Ansonsten wäre das Scott Plasma vielleicht noch eine Wahl?

Andreundseinkombi
15.07.2018, 15:44
Sehr seriös wird das Agenar nicht auf mich. Auf der Seite stehe quasi keine Informationen über die verbauten Teile. Nicht mal Geodaten gibt es für das Rad. Auch die Laufräder die man da kaufen kann, null Informationen über die Specs. Ich vermute mal das es sich hierbei um einen Aufbau mit Chinateilen handelt, was aber nicht zwangsläufig schlecht sein muss.

Ansonsten wäre das Scott Plasma vielleicht noch eine Wahl?

Stehen doch da zu allen Rahmengrößen?

http://agenar.com/wp-content/uploads/2018/02/Geometrie-Kukio18-768x521.jpg

Solution
15.07.2018, 15:49
Stehen doch da zu allen Rahmengrößen?

http://agenar.com/wp-content/uploads/2018/02/Geometrie-Kukio18-768x521.jpg

Wo ich sehe nichts?

Toelpel
15.07.2018, 16:18
Erster Beitrag und gleich ein wenig Aufmerksamkeit für einen Hersteller generieren?

Was zahlen die für diese Art von Social-Media-Marketing?

Andreundseinkombi
15.07.2018, 16:21
http://agenar.com/wp-content/uploads/2018/02/Geo_Website-768x368.pngWo ich sehe nichts?

:Huhu:

Marc100
15.07.2018, 16:31
Ich generiere gar nichts. Ich bin nur auf diesen Hersteller gestoßen, und weil ich keine Berichte oder Erfahrungswerte finden konnte, wollte ich in einem Fachforum nachfragen. Und ja- es ist mein erster Beitrag und sicher nicht mein letzter. Außerdem habe ich ja noch 4 weitere Hersteller angeführt deren Räder mir gefallen würden. Unterstellst du mir da auch Marketing? Na, da kann ich nur den Kopf schütteln... Ich will nur ein gutes Bike in genannter Preisklasse.

Greyhound
15.07.2018, 17:27
oder auch das Agenar Kukio 18.
Das ist ein österr. Erzeugnis und bietet echt viel für das Geld.*
http://agenar.com/produkt/kukio-disc/


Wenn das keine Werbung ist. Ich bin mir nahezu 100%ig sicher, das von dem Rad nicht ein Teil aus Österreich stammt.

Solution
15.07.2018, 17:36
Wenn das keine Werbung ist. Ich bin mir nahezu 100%ig sicher, das von dem Rad nicht ein Teil aus Österreich stammt.

Und bei den deutschen Herstellern kommen die Teile aus Deutschland?

Greyhound
15.07.2018, 18:03
Und bei den deutschen Herstellern kommen die Teile aus Deutschland?

Habe ich das gesagt? Was willst du?

tandem65
15.07.2018, 18:09
Habe ich das gesagt? Was willst du?

Ob Du das gesagt hast kann hier keiner verifizieren.
Geschrieben hast Du es jedenfalls nicht.

Inwiefern ist es erwähnenswert daß an de Rädern nichts aus Österreich kommt?

Marc100
15.07.2018, 18:16
Wenn das keine Werbung ist. Ich bin mir nahezu 100%ig sicher, das von dem Rad nicht ein Teil aus Österreich stammt.

Nochmals: Es war keine Absicht irgendetwas zu bewerben. Ich meinte nur, dass andere Räder mit Sram E Tap und Quarq Powerkurbel weit mehr kosten. Auch sind beim Agenar 90/60 Laufräder dabei. Daher suchte ich auch einfach Erfahrungswerte über die Qualität des Rahmens etc. , weil ich nichts aber auch gar nichts finden konnte.


ICH MACHE KEINE WERBUNG.


Sollte irgendwer mir bei den anderen angeführten Marken ein Pro und Contra geben können, wäre ich sehr dankbar.

Vielleicht beeinflusst das : Ich bin 1,86M, wiege trainierte 92 kg. Ich hätte gerne ein Triathlonrad mit DI2 und Carbonlaufrädern zwischen 6500 und 7000€. Soviel kann ich entbehren.

Solution
15.07.2018, 19:54
Wie schon erwähnt, sind Rahmen, Laufräder und der Lenker wahrscheinlich Chinateile, die sicher einer aus Österreich bestellt, seinen Name darauf druckt, das Rad aufbaut und dann verkauft. Wenn man das alles herunter rechnet, dann kommt das auch mit dem Preis hin. So ein 90er China Laufradsatz ist z.B. für 400€ hier in Deutschland mit allem drum und dran zu bekommen. Die Meinungen zu den Teilen sind verschieden. Im Rennrad und im Tour Forum gibt es dazu ein paar umfangreiche Fäden. Falles dich noch interessiert, empfehle ich dir dich da mal durch zu arbeiten. Ich persönlich habe auch meine Meinung zu den Chinateilen und die ist nicht gerade schlecht.

DocTom
15.07.2018, 21:00
ich finde den Rahmen sehr schick, wer ist da ursprünglich Hersteller?
Die Geometriedaten erscheinen mir aber merkwürdig, stack und reach bei jeder Rahmengröße identisch? Da hätte ich gerne die original Daten mal gesehen. Und den Lieferumfang.
:Blumen:

Solution
15.07.2018, 21:13
Die Geometriedaten erscheinen mir aber merkwürdig
Nein, die sind doch immer ca 20mm weiter mit steigender Größe. Den Rest, also die Feineinstellung machst du dann, in dem du die Armpads verschiebst, wenn ich das richtig verstehe.

DocTom
15.07.2018, 22:04
Nein, die sind doch immer ca 20mm weiter mit steigender Größe. Den Rest, also die Feineinstellung machst du dann, in dem du die Armpads verschiebst, wenn ich das richtig verstehe.

aber ich habe halt noch nie einen Rahmen gesehen, bei dem stack und reach identisch sind, bei jeder Rahmengröße...

Ist das der Rahmen? Sieht sehr ähnlich aus...
https://de.aliexpress.com/item/Free-shipping-2017-Newest-TT-Road-Bike-Frame-Time-Triathlon-Bicycle-Carbon-Frame-fork-seat-post/32816203027.html

und da sind stack und reach different!:Blumen:

neoRC
15.07.2018, 22:09
Ist das der Rahmen? Sieht sehr ähnlich aus...
https://de.aliexpress.com/item/Free-shipping-2017-Newest-TT-Road-Bike-Frame-Time-Triathlon-Bicycle-Carbon-Frame-fork-seat-post/32816203027.html

:

dieser Rahmen ist nicht gleich, über die Details Unterrohr, VR Bremse usw. sieht man den Unterschied

Solution
15.07.2018, 22:54
aber ich habe halt noch nie einen Rahmen gesehen, bei dem stack und reach identisch sind, bei jeder Rahmengröße...

Bein Canyon z,B. sind es auch immer ca. 20mm pro Größe.
https://www.canyon.com/triathlon/speedmax/speedmax-cf-8-0-ltd.html

DocTom
15.07.2018, 22:56
...Details Unterrohr, VR Bremse usw. sieht man den Unterschied

klar, war ja auch nur ein schneller Blick! :Huhu: :Cheese: :Blumen:

triphi
15.07.2018, 22:58
Das ist lediglich meine Meinung, aber wenn du in der Preisklasse bis 7000€ was suchst, warum möchtest du dich mit einem no-name Rad ohne irgendwelche Reputation, Erfahrungen etc. rumschlagen. Du erwähnst in einem Eingangspost das TM01 und P5... diese mit etwas Unbekannten vergleichen, ich weiß nicht. Mag sein, dass es qualitativ in Ordnung ist, aber woher weißt du das?? Bei den anderen genannten kannst du dich immerhin darauf verlassen, bei einer renommierten Marke was zu bekommen.

DocTom
15.07.2018, 23:08
Bein Canyon z,B. sind es auch immer ca. 20mm pro Größe...


K Armpad Stack XS553-640*S582-669*605-692*627-714*654-741*
L Armpad Reach XS430-455**S447-472**467-492**488-513**508-533**



Stack XS499 S518 M543 L569 XL593
Reach XS499 S518 M543 L569 XL593


damit Du vieleicht endlich verstehst was ich meine...
:Blumen:

Solution
15.07.2018, 23:18
damit Du vieleicht endlich verstehst was ich meine...
:Blumen:

Bei Canyon ist immer der von bis Bereich angegeben. Also gleich immer gleich mit der Verstellweiite. Nimmst du immer nur die von oder bis Angabe, dann wird sie immer nur um ca. 20mm mehr. Beim dem anderen Rad ist der Verstellbereich extra angegben.

snailfish
16.07.2018, 00:27
Hallo. Ich bin neu hier. Ich fahre seit 4 Jahren ein Canyond Aeroad CF 7.0 Di2. Jetzt würde ich gerne nächstes Frühjahr oder schon heuer, falls ich meine Frau überreden kann, ein Triathlonbike kaufen. Mein Budget ist bis 7000€. Mir gefallen: Canyon SPEEDMAX CF SLX 8.0 SL.
Cube Aerium C68 SL mit Xentis Mark 1 TT oder Zipp Laufräder.
Bmc Time Machine 01.
Cervelo P5 Six

oder auch das Agenar Kukio 18.
Das ist ein österr. Erzeugnis und bietet echt viel für das Geld.*
http://agenar.com/produkt/kukio-disc/

Nur, es gibt noch keine Erfahrungsberichte im I-Net und ich will nicht die Katze im Sack kaufen.

Was meint ihr, welches Bike wäre zu empfehlen - taugt das Agenar etwas?

Vielen Dank, Marc

Also Marc100,
wie Du bei der Suche nach einem Rad neben Cube, BMC und Cervelo auf 'Agenar' gestoßen bist, ist mir ein Rätsel - dieses Unternehmen existiert ja praktisch nicht mal.

Da es sich um nach Deiner Beschreibung um ein österreichisches 'Erzeugnis' handeln soll, war ich neugierig und wollte mich informieren.

Nun - viel gefunden habe ich nicht außer:

1.
Eine dilettantische Präsenz im Web mit NULL relevanten Informationen und nur ein wenig pathetischem "blabla" welch fabelhaft außergewöhnliche Erfahrung die Marke nicht biete, deren magere Produktpalette augenscheinlich aus preiswerter Fremdproduktion stammt.
Die Formulierungen - bspw.in den FAQs sind beinah infantil und tlw. ist das Wort Triathlon auf der Seite falsch geschrieben.

2.
Einen facebook account mit 76 Fans und erster/letzter Aktualisierung im März mit Radfotos im Winter, auf welchen der Firmeninhaber augenscheinlich selbst posiert.

3.
Und das ist nur der letzte von vielen Gründen, warum ich das nicht ernst nehmen kann - einen Inhaber, welcher beim 70.3 St. Pölten dieses Jahres lt. FinisherPix mit einem FOCUS unterwegs war :Lachanfall:

Quellen, aus denen ich meine Mutmaßungen schöpfe: eigene Homepage des anbieters, Facebook, Ironman App, Finisherpix
...nein, ich bin kein Stalker - nur interessiert ;)


Nicht böse sein - aber das sieht mir sehr nach dem Versuch aus, 'auf gut Glück' und unter Aufzehrung von bitter Erspartem, eine Existenz als 'Fahrradproduzent' aufzubauen.

Ich erkenne den Mut des Unternehmers an - befürchte aber, dass dieses Abenteuer kaufmännisch nicht ganz durchdacht ist.:Blumen:



Lieber Marc100,
wie schon einige Vorredner kann ich nur sagen - mit Deinem Budget solltest Du kein Problem haben, etwas passendes bei den renommierten Marken fündig zu werden.
:Blumen:

poldi
16.07.2018, 05:38
- taugt das Agenar etwas?

Nein!

at snailfish danke für das recherchieren

Marc100
16.07.2018, 07:16
Danke euch! Ich hatte ja auch meine Bedenken wegen der mangelnden Präsenz und ziemlich leeren Website. Ich schwanke momentan zwischen Cube Aerium C68 Sl , BMC Timemachine Tm01 3 und Canyon Speedmax CF SLX 8.0 SL.....

Nun habe ich bei meinem Händler wegen dem Cube angefragt - der meinte bis nächstes Frühjahr vergriffen.

Ich 1,86, Schrittlänge 88 cm, Torso 65 cm, Armlänge 71 cm, Schulter 44 cm würde ein Large benötigen. Ich sehe, dass ich mit 1,86 genau zwischen M und L stehe.

Sollte ich da nicht eher M nehmen???

snailfish
16.07.2018, 08:38
Danke euch! Ich hatte ja auch meine Bedenken wegen der mangelnden Präsenz und ziemlich leeren Website. Ich schwanke momentan zwischen Cube Aerium C68 Sl , BMC Timemachine Tm01 3 und Canyon Speedmax CF SLX 8.0 SL.....

Nun habe ich bei meinem Händler wegen dem Cube angefragt - der meinte bis nächstes Frühjahr vergriffen.

Ich 1,86, Schrittlänge 88 cm, Torso 65 cm, Armlänge 71 cm, Schulter 44 cm würde ein Large benötigen. Ich sehe, dass ich mit 1,86 genau zwischen M und L stehe.

Sollte ich da nicht eher M nehmen???


Gerade war ich nochmal auf der Agenar-Seite. Was da unter "Kurbelberatung" zu finden ist, ist rein fachlich gesehen noch nicht mal Halbwissen - kaum zu unterbieten das Ganze.
Von der Ausdrucksweise ganz zu schweigen - Die Kompaktkurbel quasi als Lösung für den schwachen Radfahrer anzupreisen, damit er den Berg hochkommt - ist schon fast ne Frechheit :Lachanfall:


Zurück zum Thema:
Also bei Deinen Angaben würde ich eindeutig zu "Large" greifen. Ich fahre mit 183cm und 88 Schrittlänge einen M-Rahmen von Airstreeem und habe damit bereits 2x ein Bikefitting durchführen lassen - freilich kamen wir mit den Anbauteilen hin, aber der M Rahmen ist nach Meinung der Spezialisten für mich eigentlich zu klein.

Apropos Airstreeem - das wäre noch eine Option, wenn Du Wert legst auf einen österreichischen Anbieter.
Fahre nun vier Jahre Airstreeem und bin recht zufrieden damit - aber... ich werde mich wohl demnächst auch eher bei CANYON im Speedmax Regal bedienen. Hier scheint mir mehr geboten pro eingesetztem Euro - nicht zuletzt sicher wegen der nicht zu vergleichenden Absatzzahlen ;)

DocTom
16.07.2018, 08:56
- taugt das Agenar etwas?
Nein!


Naja, ergänze das um "für den Preis" und ich bin bei Dir. Hier sind doch viele mit einem Chinakracher unterwegs, die taugen schon, bei richtigem Hersteller und Preis.:Blumen:

snailfish
16.07.2018, 09:18
Naja, ergänze das um "für den Preis" und ich bin bei Dir. Hier sind doch viele mit einem Chinakracher unterwegs, die taugen schon, bei richtigem Hersteller und Preis.:Blumen:

Ob das Material was taugt, ist schwer zu sagen - Bedenken, das das Zeug unterm A... zerbröselt hätte ich auch nicht.

Aber Herrje, was ist denn das für ein Markenauftritt? Man darf/muss hier durchaus davon ausgehen, dass man bei einem Hobbysportler kauft, der ein Gewerbe angemeldet hat, und in der Garage auf Bestellung ein paar Fahrräder zusammenbasteln möchte.

Ich will das Engangement wirklich nicht herabsetzen - aber ich vermisse bei dem Auftritt ein Mindestmaß an Fachkompetenz und Professionalität. Aus diesem Grund könnte und wollte ich zu keinem Preis dort kaufen.

DocTom
16.07.2018, 22:32
den Rahmenpreis in China würde ich trotzdem gerne erfahren. Wird ja sicher nicht nur und speziell für agenar gefertigt. :Huhu:

neoRC
18.07.2018, 19:19
habe die Jungs von Agenar angeschrieben, folgende Antwort habe ich erhalten.
Irgendwie nicht, was ich mir gedacht habe...
----------------
Danke für dein Interesse am Kukio. Weiterführende Bilder gibt es auf unserer Website sowie auf Instagram und Facebook! Da noch eine sehr junge Marke sind und mit dem Ansturm in dieser ersten Jahreshäflte nicht gerechnet haben, gibt es aktuell leider kein verfügbares Rad zu kaufen. Wir sind aber in der Ausarbeitung eines neuen Konzepts, welches wir in den nächsten Wochen vorstellen werden!

Bleib also gespannt; Denn etwas vergleichbares gibt es am Markt noch nicht!
----------------

DocTom
18.07.2018, 19:29
Gerade war ich nochmal auf der Agenar-Seite. Was da unter "Kurbelberatung" zu finden ist ;)

wo hast Du denn da was zu gefunden? Stell mal bitte den Link hier ein!

...
Bleib also gespannt; Denn etwas vergleichbares gibt es am Markt noch nicht!
----------------

:Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall:

snailfish
18.07.2018, 21:31
habe die Jungs von Agenar angeschrieben, folgende Antwort habe ich erhalten.
Irgendwie nicht, was ich mir gedacht habe...
----------------
Danke für dein Interesse am Kukio. Weiterführende Bilder gibt es auf unserer Website sowie auf Instagram und Facebook! Da noch eine sehr junge Marke sind und mit dem Ansturm in dieser ersten Jahreshäflte nicht gerechnet haben, gibt es aktuell leider kein verfügbares Rad zu kaufen. Wir sind aber in der Ausarbeitung eines neuen Konzepts, welches wir in den nächsten Wochen vorstellen werden!

Bleib also gespannt; Denn etwas vergleichbares gibt es am Markt noch nicht!
----------------

Hahaha, sehr kreative und mutige Antwort :Lachanfall:
...waren die drei Räder doch schneller im Bekanntenkreis verkauft als ursprünglich angenommen :Cheese:

Oh Mann, sorry für die Polemik - aber das ist schon ewas kurios :Lachen2:

wo hast Du denn da was zu gefunden? Stell mal bitte den Link hier ein!


Der Inhaber liest ohne Zweifel hier mit (falls sich nicht ohnehin der Ersteller des Beitrags dahinter verbirgt) - er hat die "Kurbelberatung" in der Kategorie "Blog" von der Seite genommen.

Wenn man in google nach "agenar kurbelberatung" sucht, findet man noch den link www.agenar.com/richtige-kurbel-finden/ - dieser führt aber mittlerweile ins Leere.

DocTom
18.07.2018, 22:32
google zeigt ja noch Teile davon...
https://www.google.de/search?q=site%3Aagenar.com%2Frichtige-kurbel-finden%2F

Marc100
21.07.2018, 08:53
Hahaha, sehr kreative und mutige Antwort :Lachanfall:
...waren die drei Räder doch schneller im Bekanntenkreis verkauft als ursprünglich angenommen :Cheese:

Oh Mann, sorry für die Polemik - aber das ist schon ewas kurios :Lachen2:



Der Inhaber liest ohne Zweifel hier mit (falls sich nicht ohnehin der Ersteller des Beitrags dahinter verbirgt) - er hat die "Kurbelberatung" in der Kategorie "Blog" von der Seite genommen.

Wenn man in google nach "agenar kurbelberatung" sucht, findet man noch den link www.agenar.com/richtige-kurbel-finden/ - dieser führt aber mittlerweile ins Leere.



Nein. Ich bin das mit Sicherheit nicht!!!!

Ich interessiere mich aktuell überhaupt für das Argon 18 E 119 Tri. Aber da wir schon dabei sind - ich könnte Xentis Mark II Tri dafür bekommen. Die haben aber einen 10 Fach Freilaufenden eingebaut. Kann man den einfach und selbst gegen einen 11 fachen Freilauf austauschen?