PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufschuhberatung Hoka Clifton


Huaka
25.09.2017, 15:40
Ich bin ganz offensichtlich anatomisch ein Problemfall. Alles Probieren hilft nicht, ich muss offensichtlich von Schuhen mit wenig bis gar keiner Sprengung wieder zu welchen mit deutlich mehr wechseln. Achillessehnenprobleme der langhaltenden Art... Das Kapitel Vorderfuß ist erst einmal beendet.

Ich hätte gerne einen Rat bezüglich eines Schuhs, der dem Hoka Clifton 1 sehr nahe kommt.
Ich brauche keine Pronations- o. Supinationsstütze. Ich suche einen Schuh um die 7-10 mm Sprengung. Und er sollte wie der Clifton wirklich dämpfen. Dazu sollte er vom Abrollgefühl sehr "fluffig" und geschmeidig und kein Panzer sein.
Der TOPO Ultrafly scheint zu viel Stütze zu haben (stimmt das?), der Topo Fli-Lyte 2 zu wenig Dämpfung (stimmt das?).
Beim Nike Free RN Flyknit bin ich mir bezüglich der Dämpfung nicht sicher.

Was könnt ihr empfehlen?

flachy
25.09.2017, 16:34
...
Ich hätte gerne einen Rat bezüglich eines Schuhs, der dem Hoka Clifton 1 sehr nahe kommt.


Aloha RunBro in mind!
Eher wird Gauland EU-Integrationsminister als dass Du hier und jetzt eine Kopie des großartigen Clifton 1 finden wirst...

Kurz meine Recherche-Ergebnisse (verfolge seit geraumer Zeit dasselbe Thema wie Du):
Clifton 3 - besser als der Clifton 2, nah am C1, leider deutlich schwerer, dennoch aktuell mein Hauptschuh
Clifton 4 (C4) - teste ich jetzt ab Oktober und ich weiß: Wasser predigen aber selber Wein saufen!
Das Teil ist sauschwer (300 G in meiner Größe) und fester in der Dämpfung als alle anderen Clifton's, aber ich finde einfach keine akzeptable Alternative für den Winter, brauche aber etwas neues Laufbares zur Motivation für die dunklen Einheiten ab Oktober auf dem Weg nach Kona '18.

Saucony Iso-Serie:
Zealot - wunderbare Dämpfung, bin ich im Sommerurlaub 4 Wochen am Stück á 80km über harten Asphalt gerannt, keine Knieprobleme bekommen und habe ihn dem Clifton vorgezogen.
Der neue Zealot3 ist dämpfungstechnisch auf Augenhöhe mit dem C4, hat aber nur 4mm Sprengung, wird Dir nicht reichen - dafür ist er fast 50 Gramm leichter als der C4.
Der Saucony Freedom ist noch weicher als der Zealot, Sprengung aber auch "nur" 4mm, leider schwerer als C4/Zealot aber megageile Optik, hat mir im Laufshop beim Proberun leider nicht zugesagt, kann aber bei Asphaltläufen im Genußtempo richtig fetzen, kostet im VK deutlich zu viel für das was er bietet.

Brooks Glycerin - ist wohl die Allzweckwaffe von Brooks, mein Kumpel Tom hat vier Stück davon (Motto von uns alten Zonenkindern: "was man hat das hat man, diese "Bückware" könnte ja morgen bereits nicht mehr im Laden liegen...").
Dämpfung auf Augenhöhe mit dem C4, Sprengung mit 10 mm meiner Meinung nach extrem&muß man mögen, deutlich schwerer als alle Clifton's, zum Training in fetziger Optik sicher interessant. Das Teil haut aber ebenfalls voll in's Budget!

NB 1080 - in vielen Farbvarianten am Markt, tlw. geile, motivierende Optik, aber leider trotz "Freshfoam" immer noch zu schwer, auch finde ich die Sohle/das Profil total uninspirierend, hatte das Teil nach dem Rennsteiglauf einmal von einem Bekannten kurz probiert - da ich zuvor stundenlang meinen Clayton anhatte, fühlte es sich bei mir kurzzeitig an wie der legendäre Zatopek beim Tempotraining mit seinen Armeestiefeln...
Gefühlt ebenfalls eine Riesensprengung, bei Dir könnte es dann aber sogar gut passen!

Aktuell laufe ich ab und zu den Solana (Zoot), ebenfalls große Sprengung (10mm), keine Socken notwendig, schick für's Gym&Laufband aber für uns Hoka-Jünger auf der Straße definitiv zu wenig gedämpft.

Adidas Energy Boost - wenn Du über Deinen Schatten springst und Dich statt für unsere geliebten Nischen-Trendsetter für den VW unter den Laufschuhen begeistern kannst und keine "Quadratlatschen" hast, dann kann der Boost ein Thema sein - Sprengung wie Du es magst, sehr fluffig gedämpft - aber eben auch knapp 100 Gramm schwerer als der C1 und recht schmal im Vorfuß geschnitten.
Optisch mag der UltraBoost noch geiler aussehen, leichter ist er dennoch nicht.

Ich selber war letztens an der Altkleidertonne und hab' in meiner Pegida-AfD-Hochburg für die Bedürftigen am Heim neben mehreren Pearli-Modellen (Tri N2, EM N1, N2 - waren geile Schuhe, dann kam Hoka und seither ist Pearli für mich unlaufbar geworden), Sketchers GoRun (Einweglaufschuh!!!), Puma Ignite Ultimate - ein geil anzusehendes, aber am Fuß leider undefinierbares, schweres Wabbeldingsbumms, unglaublich, dass sowas für Läufer ohne Warnung verkauft werden darf - dieses Modell haben wir Drei uns letzten Herbst jeder einmal geholt und alle nach höchstens 5 Wochen Knie- bzw. Rückenprobleme bekommen, selbst zum Rasenmähen nicht zu gebrauchen und den Energy Boost eingeworfen.

Jetzt stehen im Laufregal Keller nur noch auf 2 Ebenen sortenrein Hoka's bzw. Saucony's und der Zoot ist im Gym-Bag - aber von selber laufen tut leider auch keines von den ganzen Modellen...

Huaka
25.09.2017, 16:58
Aloha,
mein Lieber, ich sehe schon, du hast den Bogen raus. Bist du mein zweites Ich?
Ich hatte mitbekommen, dass der Clifton 2 schlechter war, der C3 dann wieder besser. Beim C4 bin ich gespannt.
Ich habe noch den Hoka Huaka, aber er ist mir doch etwas zu hart.
Zum New Balance 1080 habe ich exakt die selbe Meinung.
Adidas Energy Boost: Ist mir einfach eine Spur zu schmal, als dass da Freude aufkommt.

Zoot Solana: Hatte ich mir fast gedacht.

Saucony Freedom und Sealot hatte ich nicht auf dem Schirm. Der Freedom hört sich eher nach schwammig an. Da beide aber 4 mm haben, ist mir das derzeit etwas zu wenig. Und wenn die dann noch sackschwer sind...wo bleibt da die Freude?
Beim Glycerin habe ich Hemmungen, der ist mir vielleicht zu gestützt.

Der letzte Pearli war der N2 - den bin ich vielleicht 10 Mal maximal gelaufen - ich habe ihn abgelegt, hat mir gar keine Freude bereitet, er war nichts von allem. Stück Stoff und Gummi, ich war maßlos enttäuscht.

Die Topos bist du noch nicht gelaufen?

Mir will nicht einleuchten, warum die bei Hoka den Clifton 1 verändert haben

Edit: Wie fühlt man sich so als Ostdeutscher, Mann, der statistisch die AFD wählt und insofern in diesen einen Topf geworfen wird? Gauland...pfffftttt

blaho
25.09.2017, 17:11
Vielleicht eine doofe Frage, aber: Hast Du es mal mit Fersenkissen probiert?

Ich sollte laut Doc auf auch 10 mm Sprengung umsteigen, um die Achillessehne zu entlasten. Da ich aber nicht meinen kompletten Vorrat an Laufschuhen entsorgen wollte, habe ich erstmal Fersenkissen von Green-Feet unter die Einlegesohlen gepackt und bin bisher damit gut gefahren bzw. gelaufen.

shoki
25.09.2017, 19:52
Also Flachys schuhregal will ich nicht sehen:Huhu: :Lachen2:
Beim Nike flyknit kann ich mir nicht vorstellen, daß du Dämpfungsmäßig damit hin kommst. Keine Ahnung wo der Unterschied von den normalen zu deinen genannten RN ist, die habe ich als Straßenschuh wegen kaum Sprengung und ner recht direkten Sohle.

Hast du mal an Asics gedacht? Die haben ja häufig 10mm Sprengung.

Ich hab die Speed goat entsorgt da das Minderwertige Hoka Textil sich in Wohlgefallen aufgelöst hat, aber auch schwammiger als der C1.

Topos sagen mir auch nix.

..:offtopic:..und ja, rein Statistisch scheint es In unserem schönen Landstrich nen großen Anteil Idioten zu geben.:Peitsche: :( :offtopic:

Huaka
25.09.2017, 20:57
Also Flachys schuhregal will ich nicht sehen:Huhu: :Lachen2:
Beim Nike flyknit kann ich mir nicht vorstellen, daß du Dämpfungsmäßig damit hin kommst. Keine Ahnung wo der Unterschied von den normalen zu deinen genannten RN ist, die habe ich als Straßenschuh wegen kaum Sprengung und ner recht direkten Sohle.

Hast du mal an Asics gedacht? Die haben ja häufig 10mm Sprengung.

Ich hab die Speed goat entsorgt da das Minderwertige Hoka Textil sich in Wohlgefallen aufgelöst hat, aber auch schwammiger als der C1.

Topos sagen mir auch nix.

..:offtopic:..und ja, rein Statistisch scheint es In unserem schönen Landstrich nen großen Anteil Idioten zu geben.:Peitsche: :( :offtopic:

Das Schuhregal ähnelt meinem, ich reduziere seit 2017 massiv.
Deine Einschätzung zum Nike Free teile ich, deshalb habe ich ihn auch nicht gekauft.
Asics gerne. Habe den J33, sauguter Schuh, aber eben für Vorderfuß. Bleibt im Regal, ist aber derzeit nicht mehr gefragt. Für einen Verkauf bereits zu abgelatscht

An welchen Asics denkst du?

zum Offtopic: Würde mich das abnerven, in diesen einen Topf gesteckt zu werden.

shoki
25.09.2017, 21:50
Ich hab mit den ersten Fuji die rauskamen (und da hätte ich als zonikind mehr von nehmen sollen, denn die erste Reihe war am besten und nie wieder erreicht), immer son Modell im Kreisel, von der Dämpfung her sind die aber nicht in der Nähe des C1 (steht der jetzt eigentlich als das Maß der Dinge? Meinen nehm ich nur für n Rennen ausm Karton ;-)).
Komme aber mit denen gut klar u war für mich der Einstieg in etwas mehr fußgefühl (nach kayano u trabuco)

:offtopic:Was solls, mit dem ein oder anderen Vorurteil hatten wir doch immer zu tun. Mein Mittelfinger paßt aber auch in keinen Topf :offtopic:

popolski
26.09.2017, 11:48
Der Zealot hat aber nur 4 mm Sprengung. Die Dämpfung finde ich persönlich recht eklig. So marshmallow-mässig.... Ich habe gehofft ihn als robusteren Kinvara einsetzen zu könnnen. Zum Kilometerschrubben. Ich komme damit klar, würde ihn aber nicht mehr kaufen.

Huaka
26.09.2017, 17:02
Der Zealot hat aber nur 4 mm Sprengung. Die Dämpfung finde ich persönlich recht eklig. So marshmallow-mässig.... Ich habe gehofft ihn als robusteren Kinvara einsetzen zu könnnen. Zum Kilometerschrubben. Ich komme damit klar, würde ihn aber nicht mehr kaufen.

http://www.runnersworld.de/laufschuhe/saucony-zealot-iso-3.492350.htm
hm, laut Runnersworld hat der aber eine andere Sprengung. Selbstgetestet, keine Herstellerangabe.
Hier wird die Dämpfung auch gelobt und im Gegensatz zum flachy loben die auch das geringe Gewicht... :confused: :confused: :confused:

Ich sehe schon, der Clifton 1 war ein toller Schuh. :(

flachy
29.09.2017, 10:14
...Die Dämpfung finde ich persönlich recht eklig. So marshmallow-mässig.... Ich habe gehofft ihn als robusteren Kinvara einsetzen zu könnnen.
...

Aloha LaufschuhNerds,

sorry für drei Tage Sendepause, aber nach all dem Wischiwaschi-Kram und hysterischen Rumgekreische hier war es Zeit für einen Schlussstrich und ich mußte wissenschaftlich-fundierte, seriöse Fakten schaffen.
Jetzt kann ich hier in dieser MS-DOS-ähnlichen Forumsumgebung leider keine Versuchstabelle erstellen, daher der Testablauf in kurzen Worten:

Testperson: The Referenz himself (also ich, sportlich aktiv seit 41 Jahren, läuferisch unterwegs seit 38 Jahren, von Zeha und Germina über Botas sowie Panther bis hin zu Reebok und Zoot fast alles mit einer Noppensohle schonmal am Fuß gehabt)

Testablauf: An drei aufeinanderfolgenden Tagen die identische Runde zur selben Zeit mit dem identischen Testaufbau - bis auf die Schuhe und am dritten Tag mit Odlo- statt Fuse-Schlüpper - und der selben, gefühlten Belastung gerannt)

Teststrecke: Großteichrunde, 50% Feldweg, 50% Asphalt, flach, windstill, 9-11°C

Versuchsverlauf: 3 km Wachwerden-Einlaufen mit 2 Steigerungen//5,2 km Tempodauerlauf im Wohlfühltempo//3 km Auslaufen mit 2 Steigerungen, alles an den selben, genormten Abschnitten, keine Pausen nirgendwo.

Ergebnisse:
Datum//Schuhmodell//Schrittlänge//HF//Speed-TDL-Abschnitt//Durchschnittsspeed
27.09.//Clifton 2//125cm//140//4:11min/km//4:28
28.09.//Clifton 3//127cm//139//4:08//4:26
29.09.//Zealot//127cm//135//4:06//4:25

Fazit:
Am effizientesten ist der Zealot - dies ist aber auch das Modell, welches sich für mich aktuell wie ein "Natural Running"-Modell anfühlt, gefühlt versuche ich damit über den Vorfuß zu laufen, während Hoka mich auf der Ferse und dem Mittelfuß landen lässt und durch die gebogene Rocker-Geometrie zum Abdruck in den Vorfuß schwingt.

Respekt an Popolski - wenn Dir der Zealot bereits zu soft ist (ich glaube ja immer noch, Du willst hier einfach nur ein bissl Stress machen oder verwechselst Deine "Marshmallows" mit den optisch ähnlich aussehenden Gipskartonbausteinen für die Feinarbeiten im Trockenbau???).
Egal, Du solltest definitiv niemals einen Clifton laufen, Du würdest Dich fühlen wie Sherlock Holme's Moorleichen vom "Hund von Baskerville"!!!

Noch ausstehende Testverläufe: Zoot Solana2, Kinvara 8, Clayton 1, Clifton 4 - wird nachgeliefert!

Aber am Wochenende hab' ich auf diese knallharten Leistungsparameter über genormte Formel-1-Strecken absolut keinen Bock und muß endlich mal wieder meine crossige Wildschweinrunde hoch zum Skilift und über den MTB-Downhillpark runter ballern - ohne Uhr aber mit meiner neuen Stirnlampe - aka "The Saxonian SUN 2.0" die eingepennten Jäger auf ihren Ansitzen im Morgendunkel als keuchender Alien ein wenig erschrecken - und natürlich mit dem üblichen Pack Tempo-Zewa's für die kleine Pause zwischendurch und mit meinem aktuellen Favoriten C3 an den Füssen.

Schönes Wochenende Euch allen, gehen wir's an!

craven
29.09.2017, 11:31
Jetzt kann ich hier in dieser MS-DOS-ähnlichen Forumsumgebung [...]

you made my day :Cheese:


Ergebnisse:
Datum//Schuhmodell//Schrittlänge//HF//Speed-TDL-Abschnitt//Durchschnittsspeed
27.09.//Clifton 2//125cm//140//4:11min/km//4:28
28.09.//Clifton 3//127cm//139//4:08//4:26
29.09.//Zealot//127cm//135//4:06//4:25

Mensch, so sollten Laufschuhhersteller arbeiten! Endlich mal fundierte Zahlen :Cheese: Aber Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Straßenbelagsabnutzung hast Du hier in der Liste hoffentlich nur deshalb weggelassen, weil absolut identisch?!
Again: you made my day, v2.0 :Lachanfall:

Und noch ein bissle von der ernsthaften Seite des Lebens dazu: :Blumen: für deine umfangreichen Einschätzung bei Laufschuhen, gefällt mir deutlich besser (und ist hilfreicher) als die wunderbaren Tests in entsprechenden Print&Online-Magazinen

trialdente
29.09.2017, 11:44
Der Erfolg des Zealot ist doch in Wirklichkeit auf den Schlübberwechsel zurückzuführen und nicht auf den Schuh! Odlo beats Fuse und der Gewinner ist der geneigte Leser!

:Blumen:

shoki
29.09.2017, 20:48
Der Erfolg des Zealot ist doch in Wirklichkeit auf den Schlübberwechsel zurückzuführen und nicht auf den Schuh! Odlo beats Fuse und der Gewinner ist der geneigte Leser!

:Blumen:

Könnte also ohne schlübber abgehen wie Schmitts Katze.:Cheese:

amimarc
25.10.2017, 12:44
Meinem Empfinden nach ist der Clifton 4 im Vorfußbereich angenehm breit. im Bereich des Mittelfußes aber sehr schmal. Als Ergebnis dessen habe ich an der Innenseite des Fußes eine schmale Blase von mehreren cm Länge (rechts mehr als links).

DA hatte ich noch nie ein Blase?!?!

Ansonsten läuft er sich aber gut, habe allerdings keinen Vergleich zum Clifton 1-3.

flachy
25.10.2017, 15:54
Aloha Wohlfühlschuh-Testsquad!

Bei mir schleifts die letzten Wochen wegen der fehlenden Referenzläufe ein wenig.
Ich bin zwar die Schuhe wie geplant durchgerannt, aber alle Versuche lagen zwischen 4:10 bis 4:16 min/km und somit weit weg von einer auch nur ansatzweise repräsentativen Auswertungsanalyse, der Hawaii-Blues hat mich und meine Motivation voll erwischt...

Ich mache seit einem Monat jetzt direkt hinten drauf 15 Minuten ein spezielles Lauf-ABC auf der Suche nach dem ästhetischen Laufstil für die erträumte 3:10h im kommenden Oktober.
Das "Programmchen" besteht aus drei Komponenten:
Leichter Hopserlauf, aktiver Hopserlauf, Sprunglauf und wieder von vorn, bis die Kraft weg ist.
Und die Clifton4 sind bei diesen Parcours-Einheiten für Senioren genau die richtige Wahl, supersoft und dennoch federnd.
Mit dem Kinvara würde ich bestimmt bereits nach 50 Metern durch Arthrose gebremst den nächtlichen Beton knutschen.
Wenn ich mich recht erinnere, bin ich als Jugendlicher 300-er Serien davon gelaufen.
Jetzt pumpe ich bereits nach 80, vlt. 100 Metern wie ein Hamster im Tretrad.
Und nach vier Serien bin ich platt.
Schöne Sache, da werde ich jetzt mal paar Wochen dranbleiben, bis ich an alte Zeiten anknüpfe.
Oder wegen leerer Batterien in meiner Funzel zu nächtlicher Stunde - wird ja tendenziell noch schlimmer in den kommenden Wochen - doch vom Förster erlegt werde..

Und zu den C4, die sind in der Tat wie ein Wettkampfschuh geschnitten, ich komme mittlerweile sehr gut mit dem Modell zurecht, der Komfort harmoniert mit meiner aktuellen Verfassung und ich habe den Gedanken an einen zusätzlichen NB 1080v7 - welcher ja noch weitere 30-40 Gramm schwerer ausfällt - für den Moment erst einmal wieder verworfen.
Aber bis zum Rennsteig ist der durchgehopst, da kommt spätestens Ostern was Neues in's Nest.
Es hört eben nie auf!

Huaka
25.10.2017, 17:42
http://www.runnersworld.de/laufschuhe/brooks-levitate.496374.htm

den werde ich in absehbarer Zeit testen. Scheint vielversprechend

DocTom
25.10.2017, 19:38
http://www.runnersworld.de/laufschuhe/brooks-levitate.496374.htm

den werde ich in absehbarer Zeit testen. Scheint vielversprechend

Bist Du mal den Brooks connect (1-4) gelaufen. Dann bin ich auf einen Vergleichskommentar von Dir gespannt.
Leider gibt es den pure connect 1 nicht mehr...
( sollte der ungenutzt in neuwertigem Zustand in orange und UK8.5-9 in irgendeiner Schuhbox rumstehen, bin an einem unverbindlichen Angebot interessiert! :Blumen: )

:Huhu:
Thomas

Huaka
25.10.2017, 19:47
ja, den pure connect bin ich gelaufen.
Hätte ich das bloß gelassen. Mit dem fingen meine Probleme an

DocTom
25.10.2017, 19:57
...so unterschiedlich sind Läufer. Mein "Fersensporn" (Diagnose Sportorthopäde) ist damit nie wieder aufgetaucht. Tip kam aber von meiner laufenden Hausärztin...:Cheese:

Aber wir driften ab, btt bitte...:Blumen:
Thomas

Huaka
25.10.2017, 19:58
in der Tat.
Ich verfluche den Schuh. Und mein Ansinnen.

shoki
25.10.2017, 21:12
Meinem Empfinden nach ist der Clifton 4 im Vorfußbereich angenehm breit. im Bereich des Mittelfußes aber sehr schmal. Als Ergebnis dessen habe ich an der Innenseite des Fußes eine schmale Blase von mehreren cm Länge (rechts mehr als links).

DA hatte ich noch nie ein Blase?!?!

Ansonsten läuft er sich aber gut, habe allerdings keinen Vergleich zum Clifton 1-3.

Kenn ich vom 1 so nicht, aber hatte ich mit ner bestimmten Socke in Verbindung mit dem Speed goat.

fastrainer
25.10.2017, 21:52
Wie fallen die Schuhe im Vergleich zu Nike größentechnisch aus ?

DocTom
12.01.2018, 12:51
...hab gerade mal bei einem Merrel auf das von Runnersworld.de angeführte Angebot rechts neben dem Laufschuhbild geklickt (ist nicht als Werbung gekennzeichnet) und bekomme da nicht den Merrel Laufschuh, sondern Handschuhe bei Runnerspoint. Den Merrel haben die da garnicht. Passiert bei mehreren heute ausprobierten Merrel Laufschuhen und deren Angebotslink bei Runnersworld.

Schonmal jemand diese Irreführung aufgefallen?

https://www.runnersworld.de/laufschuhe/merrell-vapor-glove-3.516470.htm

hab sonst viel auf die Laufschuhtests von runnersworld gehalten, aber so eine Werbe-Irreführung schadet deren Reputation bei mir.
:Huhu:
Thomas