PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufjacke eher größer oder kleiner


thomas_mtv
21.09.2017, 15:50
Mal eine generelle Frage zu Laufjacken,
sollten die eher eng sitzen, oder eher weiter sein?

be fast
21.09.2017, 16:06
Mal eine generelle Frage zu Laufjacken,
sollten die eher eng sitzen, oder eher weiter sein?

Wenn L zu groß und S zu klein nimm XL?! :O

thomas_mtv
21.09.2017, 16:34
Wenn L zu groß und S zu klein nimm XL?! :O

L geringfügig zu groß, M geringfügig zu klein

tandem65
21.09.2017, 17:06
L geringfügig zu groß, M geringfügig zu klein

Ich schätze dann benötigst Du eine Zwischengröße.;) :Cheese:

Tetze
21.09.2017, 17:10
Ich schätze dann benötigst Du eine Zwischengröße.;) :Cheese:

Oder zu-/ bzw. abnehmen... ;)

Stefan
21.09.2017, 17:19
L geringfügig zu groß, M geringfügig zu klein
Such Dir ein anderes Modell aus, sonst wirst Du Dich nur ärgern.

uruman
21.09.2017, 17:31
ich trage die Windjacke Vento von Skinfit in L bei laufen und in M bei Rad fahren

Keine Ahnung warum ,aber vielleicht hilft dir

redeagle
21.09.2017, 17:32
ist wohl geschmackssache...
mich persönlich stört's wenn zu viel rumwabbelt, also lieber etwas enger.

Tetze
21.09.2017, 18:12
Prinzipiell sollten Funktionsklamotten ja eher eng sitzen, damit der angedachte Feuchtigkeitstransport funktioniert, in der Praxis ist dies bei der Jacke meist weniger von Bedeutung, zumal wenn es sich um eine Wind- oder gar Regenjacke handelt.

Daher würde ich zu der Größe raten, in der du dich wohler fühlst, manch einer mag es nicht, wenn es flattert, andere können es nicht leiden, wenn die Kleidung einengt...

be fast
21.09.2017, 18:26
Ich würde sie so wählen, dass sie mit Sommerunterhemd eher einen Tick zu groß ist, sodass du im Winter noch was darunter ziehen kannst.

Trillerpfeife
21.09.2017, 20:32
L geringfügig zu groß, M geringfügig zu klein

Dann tät ich die grössere nehmen. Mag es nicht wenn es irgendwo spannt.

Triathlonator
22.09.2017, 08:42
Von welcher Jahreszeit und Temperatur reden wir?

Hauteng. Um den Hals möglichst ohne Reibung oder andere Störfaktoren. Dann, z.B im Winter, lieber mit Laufmaske (https://www.amazon.de/CHAOS-Sturmhauben-Mistral-Protector-4121031669/dp/B003UATJ5Y/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1506062491&sr=8-5&keywords=laufmaske) oder Schal. Wenn die Jacke nicht eng sitzt, dann bilden sicher immer kalte Luftströme was ich als störend empfinde. Ausserdem denke ich Kälte auf geschwitztem Körper = ungut, wegen Open-Window-Effekt (https://www.trainingsworld.com/sportmedizin/sport-training-erkaeltung-open-window-effekt-2609115).

Stefan
22.09.2017, 09:08
Von welcher Jahreszeit und Temperatur reden wir?

Hauteng. Um den Hals möglichst ohne Reibung oder andere Störfaktoren. Dann, z.B im Winter, lieber mit Laufmaske (https://www.amazon.de/CHAOS-Sturmhauben-Mistral-Protector-4121031669/dp/B003UATJ5Y/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1506062491&sr=8-5&keywords=laufmaske) oder Schal. Wenn die Jacke nicht eng sitzt, dann bilden sicher immer kalte Luftströme was ich als störend empfinde. Ausserdem denke ich Kälte auf geschwitztem Körper = ungut, wegen Open-Window-Effekt (https://www.trainingsworld.com/sportmedizin/sport-training-erkaeltung-open-window-effekt-2609115).

Hauteng mag ich z.B. überhaupt nicht. Wichtig für mich ist, dass der Jackenbund anliegt. Etwas Luft zwischen Oberkörper und Jacke finde ich nicht schlimm. Die Luft in der Jacke erwärmt sich.
Laufmaske habe ich mir im Winter 1996/97 gekauft, weil es im Hochwald damals teils Temperaturen bis minus 20 Grad gab. Getragen habe ich sie seither vielleicht noch 5mal.
Schals in klassischer Form finde ich nicht optimal. Hier würde ich eher sowas wie ein Buff vorziehen.

Ich beobachte vielfach, dass zu dicke Laufjacken getragen werden.