Vollständige Version anzeigen : Hilfe gesucht: Navifunktion Edge 200
Hallo liebe Forums-Experten,
ich brauche mal Eure Hilfe.
Ich hab mir grad günstig den Edge 200 (ja, nicht lachen, den gibts noch...) geholt, dessen Funktionen reichen mir völlig.
Eine Sache bekomme ich aber nicht hin - in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=V9NQNcdtxZU
gibt es zumindest rudimentäre Navi-Funktionen und Befehle - in 100 M abbiegen, etc.
Das macht er bei mir nicht.
Bei mir geht nur die Wurmnavigation - er zeigt also an, wo ich gerade bin, wieviel km noch sind und Restzeit und ob ich noch auf der richtigen Route bin oder abweiche.
Wie kriege ich es hin, dass er mir auch Abbiege-Befehle gibt?
Ich exportiere zur Zeit die Route über gpsies als gpx Track...
Im Video steht bei 0:23 "we created waypoints 200 ft before turns on our course" - heißt das, die haben da spezielle Punkte gesetzt, um Abbiegen anzukündigen? Aber wie?
Vielen Dank für eine Idee!!!
Hallo Onnomax,
Du muss generell zwischen Track und Route unterscheiden.
Bei einem Track erhälst Du keine Abbiegehinweise, bei einer Route schon.
Das Thema ist sehr komplex. Daher einfach mal Track vs Route googlen. Dann erhälst Du genauere Informationen.
Hoffe damit geholfen zu haben.
VG
Shivver
Danke!
Dh. ich muss auf jeden Fall unter gpsies die Daten als Route und nicht als Track speichern...?
Rest lese ich mich ein.... man lernt nie aus :-)
JAEIN! Es kommt darauf an, wie viele Wegepunkte Deine Stecke hat. Wenn es zu viele sind, meist 50, dann geht nur ein Track und keine Route. Dies ist leider bei diesen Geräten so...
Hänge mich hier mal mit rein:
Kartenmaterial muss schon spezifisches (eg DK) vorhanden sein, ja?
Hab den Edge 800, Topokarte Deutschland, aber hier in DK kennt er nur die richtig grossen Orte, kaum Strassen.
Krieg ich da von anderen Garmin Navis Karten per SD Karte zur Nutzung?
Was mache ich als Urlaub-nur-iPadnutzer? Da bekomme ich ja die GPSies Karten garnicht zum Edge, der kann ja nur USB zu PC, oder übersehe ich was?
Daaaanke für Tips:Huhu:
Thomas
Du kannst freie Karten von OpenStreetMap benutzen.
Da bekomme ich ja die GPSies Karten garnicht zum Edge, der kann ja nur USB zu PC, oder übersehe ich was?
Tja da hat Apple wohl zuviel gespart.
Du kannst freie Karten... gespart.
Daaanke! Evt. find ich noch nen USB zu iPad Adapter bei den Hongkongnesen...:Cheese:
sybenwurz
27.07.2017, 08:49
Tja da hat Apple wohl zuviel gespart.
Das kann man so nicht uneingeschränkt bejahen.
Ich verschiebe unheimlich viel Dateiikrams zwischen meinen Geräten und brauch dazu nur in seltensten Fällen Kabel oder irgendwelche Anschlüsse.
Ich würde daher vermuten, dass nur dem Garmingerät die passende Schnittstelle fehlt...:Cheese:
(Ich hab mich zum Beispiel auch seit meinem Umstieg in Sachen Navi von Garmin auf iPhone nie mehr um irgendwelches Geschiss mit Tracks und Routen kümmern müssen oder darum, wieviele Wegpunkte das nun sind und muss sagen, es fehlt mir gar nicht. Ne Woche Radurlaub komplett aufm Gerät? Kein Thema, schnipp, in zwo Sekunden isses da und in fünf wieteren in der passenden App gespeichert und geöffnet, die Karte dazu geladen wenn nötig und ready to rumble)
...
(Ich hab mich zum Beispiel auch seit meinem Umstieg in Sachen Navi von Garmin auf iPhone ...)
Ok, auch eine Idee, wie schutzt Du das Phone vor Witterung, Andreas?
Und ob mittels solch Adapter (klick (http://www.ebay.de/itm/OTG-Adapter-Kabel-zu-USB-Buchse-Datenkabel-Ladekabel-fur-iPad4-mini-iPhone/182662990143)) dann das iPad das Edge erkennt?
:confused:
sybenwurz
27.07.2017, 18:08
Ok, auch eine Idee, wie schutzt Du das Phone vor Witterung, Andreas?
Das Gerät war 1 Minute nachm Entnehmen aus der Originalschachtel in nem Lifeproof Nüüd (https://www.lifeproof.eu/de-de/iphone-6/nuud-fur-iphone-6-schutzhulle/lpnu-apl-iph6.html?dwvar_lpnu-apl-iph6_Color=20#sz=45&start=41). 100% wasserdicht, glaub, sogar bis 1m oder so tauchfähig und auf der Rückseite klebt ne Quadlockaufnahme (https://www.quadlockcase.com/), für die ich an fast jedem Rad und im Auto nen passenden Halter hab.
Und ob mittels solch Adapter (klick) dann das iPad das Edge erkennt?
Würde ich eher bezweifeln.
Frage ist zunächst, wie der Datenkrempel fürs Garmin aufm iPad gespeichert ist. Ein Ordnersystem wie aufm Rechner gibts da ja nicht.
Hat das Ding ne App dafür?
Und wieso kann man die Geräte nicht mit Bluetooth oder sonstwie drahtlos verbinden?
Ich hab da in den Einstellungen ne endlose Liste von Geräten, die ich regelmässig (mehr oder weniger jedenfalls) kopple und ich würde ketzerisch behaupten, wenn das mit dem Edge nicht geht, liegts nedd am iPad...:Cheese:
Andererseits, Adapter: Apples am schnellsten wachsende Produktsparte...:Lachanfall:
wieczorek
28.07.2017, 08:49
Ich würde zwar nie mit meinem Telefon vorn am Lenker spazieren fahren, aber selbst die systemeigene Navi Funktion von iOS und Android sind beide echt richtig gut.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.