PDA

Vollständige Version anzeigen : Shimano 105-Begrenzung auf 2x8 "aufheben"


Gummientchen
12.07.2017, 14:22
Hallo zusammen,

ein "kleines" Problem...

Ich habe ein Fahrrad gebraucht gekauft, das eigentlich eine 2x10 Shimano 105-Ausstattung mit Lenkerendschalthebeln hat. Da der Verkäufer aber wohl aus Gründen der Beschränkungen im Jugendbereich die Schaltwege auf 2x8 eingestellt hat (also größtes und kleinstes Ritzel werden nicht angesprochen), wollte ich das ganze wieder auf 2x10
einstellen.
Doch nach nunmehr etlichen Youtube-Videos und drei Stunden fruchtloser Arbeit bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich einfach nicht mehr weiter komme.
Die Schaltung kriege ich einfach nicht sauber eingestellt, egal was ich auch unternehme.

Vielleicht hat der eine oder andere hier eine schlaue Idee? Wäre ganz arg toll :liebe053:

LidlRacer
12.07.2017, 14:40
Hm, klingt etwas unplausibel, für den Jugendbereich das größte Ritzel unbenutzbar zu machen.

Ansonsten gibt es 2 Hauptsachen, die diese Einstellung beeinflussen:
- die 2 Anschlagschrauben am Schaltwerk
- die Klemmung des Schaltzuges

Daneben noch die Einstellschraube für die Zugspannung.

Ich würde erst mal den Zug von der Schaltung lösen und dann schauen, ob sie den seitlichen Bewegungsspielraum vom kleinsten bis zum größten Ritzel hat.

Stefan
12.07.2017, 14:45
Ich habe ein Fahrrad gebraucht gekauft, das eigentlich eine 2x10 Shimano 105-Ausstattung mit Lenkerendschalthebeln hat.
Bevor Du noch ewig rumprobierst: Bist Du ganz sicher, dass es 10fach-Teile sind?

Gummientchen
12.07.2017, 14:51
Bevor Du noch ewig rumprobierst: Bist Du ganz sicher, dass es 10fach-Teile sind?

Ja, alles 10fach.

Warum der das so gemacht hat, ist mir selbst ein Rätsel. Aber das hilft ja jetzt nicht weiter, darüber zu sinnieren.

Ein Bekannter meinte vorhin, da gäbe es mitunter welche, die eine längere Schraube am Schaltwerk einbauen, um den Schaltweg zu begrenzen. Das muss ich mir auch mal nachher anschauen, ob das vielleicht hier der Fall ist.