Anmelden

Vollständige Version anzeigen : FELT IA 16 und der verflixte Tria Aufsatz


Vicky
26.06.2017, 20:23
Hi Leute,

ich bin hier gerade richtig übelst am verzweifeln. Ich versuche den Tria Aufsatz von Felt (den standartmäßig mitgelieferten) zu montieren, insbesondere die Spacer einzusetzen. Ich bekomme dabei die KRIESE!!! Die *piiiiiiep* Schraube will einfach nicht fest verschraubt in diese untere Klemme passen!

Allein die Spacer sind abenteuerlich. Den 20 mm Spacer muss ich komplett schrauben, die Schraube passt aber nicht bis zum Ende durch.

Was soll der SCHE**!!! ??? (jaja ein emotionaler genervter Ausbruch... ich schmeiß den Aufsatz gleich auf den Müll vor lauter Frust!!!)

Gibt es da irgendeinen Trick, den ich nicht kenne?

Vielen Dank!

DocTom
26.06.2017, 21:04
Hi Leute,
ich bin hier gerade richtig übelst am verzweifeln....
Was soll der SCHE**!!! ??? (jaja ein emotionaler genervter Ausbruch... ich schmeiß den Aufsatz gleich auf den Müll vor lauter Frust!!!) ...
Vielen Dank!

...hab sowas ja noch nicht selber gemacht, aber Gewinde evtl schon vergniedelt? Schraube evtl. einfach etwas zu kurz?:Huhu:
Grüsse
Thomas

Vicky
26.06.2017, 21:19
...hab sowas ja noch nicht selber gemacht, aber Gewinde evtl schon vergniedelt? Schraube evtl. einfach etwas zu kurz?:Huhu:
Grüsse
Thomas

Nein beides ok. Schrauben kommen von Felt, sehen aber anders aus, als die beiliegenden.

Ich bin echt richtig genervt, fast wütend. Das ist richtiger Schrott an nem teuren Rad. Und ich habe Wochfn auf Ersatzteile gewartet. Ich könnte noch kein einziges Mal ddmit draußen fHrdn.

Reinhard
26.06.2017, 21:45
Nein beides ok. Schrauben kommen von Felt, sehen aber anders aus, als die beiliegenden.

Ich bin echt richtig genervt, fast wütend. Das ist richtiger Schrott an nem teuren Rad. Und ich habe Wochfn auf Ersatzteile gewartet. Ich könnte noch kein einziges Mal ddmit draußen fHrdn.

Haste hier:
https://www.feltbicycles.com/Resources/Manuals/2015_IA_Owners_Manual.pdf

Schonmal geschaut? Schaut aber fast aus als hätte man da Luft- und Raumfahrttechnik studieren müssen um da klar zu kommen..
Hast du evtl. Fotos von deiner Misere?

Vicky
26.06.2017, 21:46
Haste hier:
https://www.feltbicycles.com/Resources/Manuals/2015_IA_Owners_Manual.pdf

Schonmal geschaut? Schaut aber fast aus als hätte man da Luft- und Raumfahrttechnik studieren müssen um da klar zu kommen..
Hast du evtl. Fotos von deiner Misere?

Ja das Manual kenne ich. Hab ein mäßiges Video. Ich schau mal, wo ich es hochladen kann auf die schnelle.

Nicht dolle aber es zeigt die Misere:
https://youtu.be/GP_XfU0dnls

Die beiden oberen Schrauben lassen sich nur noch mit größter Brachialgewalt anziehen. Die sind verantwortlich dafür, dass das Konstrukt hält. Ich habe ausschließlich Original-Teile von Felt verwendet. Die Schrauben sind neu, die Gewinde alle in Ordnung (gerade neue gekauft!). Ich habe alle Kleinstteile benutzt, die gepasst haben.

Meiner Meinung nach passen die Schrauben nicht. Sie sind etwas zu groß. Aber wie gesagt... ich habe sie gerade von FELT (https://www.felt-stuff.com/parts-spares/triathlon-tt/) geshickt bekommen.

Ich nutze jetzt noch den XLab Armflaschenhalter als Stabilisator... quasi.

Reinhard
26.06.2017, 21:56
Passen die Schrauben denn sonst prinzipiell in das Gewinde im Lenker?

Vicky
26.06.2017, 21:59
Passen die Schrauben denn sonst prinzipiell in das Gewinde im Lenker?

Ja sie passen. Irgendwie.

Komisch ist, dass ich die 20 mm Spacer schrauben muss, die kürzeren nicht. Also ich vermute, dass es ein Schraubenproblem ist.

FELT schickt im Original Karton nur schrauben bis 35 mm mit. Die sind leider zu kurz... Im Felt Shop gab es noch 55 mm Schrauben, die ich gekauft habe. Aktuell sind sie nicht mehr im Shop.

Reinhard
26.06.2017, 22:09
Blöde Frage aber geht das Gewinde über die komplette Schraube?

Vicky
26.06.2017, 22:11
Blöde Frage aber geht das Gewinde über die komplette Schraube?

Der obere Teil am Kopf nicht. Der war auch ein Problem. Ich kann oben nur die kürzeren Spacer platzieren. Die rutschen durch.

sabine-g
26.06.2017, 22:18
Ich würde zu jemandem gehen der sich damit auskennt.

shoki
26.06.2017, 23:35
Sind die 55er evtl zu lang? So daß die unten am base Bar anstoßen?
Sieht ja nicht so aus als wäre da unten offen. Evtl müßte es halt nur ne 50er oder 45er sein. Das kannst du aber ausmessen zur SicherheiT.

wodu
26.06.2017, 23:37
Sieht ein bisschen aus, als wären die Schrauben zu lang?!

Hab bei meinem Felt IA ein ganzes Set verschiedener Spacer und Schrauben dabei gehabt.
Für jede Spacerhöhe sind verschieden lange Schrauben zu verwenden. Evtl hast Du nicht die richtige Länge.

Vicky
27.06.2017, 06:34
Ein Schraubenset hatte ich auch dabei. Aber die längste Schraube war 35mm kurz.

Auf jeden Fall ist es total daneben, das FELT mir nach Wochen Ersatzteile schickt, die nicht passen. Das war übrigens die einzige länge die noch da war. Das ist ja schließlich kein Baumarktrad. Bin echt richtig angefressen.

sabine-g
27.06.2017, 06:52
warum schraubst du das erst

nach Wochen nach Wochen nach Wochen nach Wochen

zusammen?

Vicky
27.06.2017, 07:10
warum schraubst du das erst



zusammen?

Huch... meine Diktierfunktion am Eifon hat offenbar noch ein paar Schwächen... :Cheese:

Ich bringe das Rad in unsere Werkstatt demnächst. So gehts halt echt nicht.

Ich habe mich auch wieder abgeregt...

Kampfzwerg
27.06.2017, 07:18
Guten Morgen.

Zufällig hab ich von meinem IA10 noch den Lenker rumliegen.

Hast du schonmal versucht die unteren Spacer von unten festzuziehen?

Dafür den ganzen Aufbau abschrauben, den "Kettengliedähnlichen" Einsatz rausnehmen und dann müsste in dem Spacerset noch mindestens 1 Spacer mit Gewinden dabei sein.
Den verwenden, dann kann man (theoretisch) von oben und von unten festschrauben.

Fotos gehn leider gerade nicht, kann ich aber heute Abend nachliefern

:Huhu:

Vicky
27.06.2017, 07:42
Guten Morgen.

Zufällig hab ich von meinem IA10 noch den Lenker rumliegen.

Hast du schonmal versucht die unteren Spacer von unten festzuziehen?

Dafür den ganzen Aufbau abschrauben, den "Kettengliedähnlichen" Einsatz rausnehmen und dann müsste in dem Spacerset noch mindestens 1 Spacer mit Gewinden dabei sein.
Den verwenden, dann kann man (theoretisch) von oben und von unten festschrauben.

Fotos gehn leider gerade nicht, kann ich aber heute Abend nachliefern

:Huhu:

Hmmmh... die Köpfe der Schrauben scheinen mir zu groß zu sein dafür. Das kann ich aber mal probieren. Ich wollte erst noch in einen Baumarkt nach längeren Schrauben suchen, dann in die Werkstatt... :Blumen:

Alle Spacer ab 20 mm haben Gewinde. Ich habe da ne ganze Kiste mitgeschickt bekommen bis 40 mm :-)

Shangri-La
27.06.2017, 07:59
Mhmm, ich finde, dass ist im Manual doch ab Seite 49 ganz gut erklärt, sogar mit Beispielen. Funzt das trotzdem nicht? Soweit ich sehe gehen auch 2 Schrauben, eine von oben und eine von unten, je nachdem, wie hoch der Spacer ist (es gibt die Übersicht in der Tabelle). Ich würde an deiner Stelle auch jemanden Fragen, der das schon mal gemacht hat.

Matthias75
27.06.2017, 08:48
Ich wollte erst noch in einen Baumarkt nach längeren Schrauben suchen, dann in die Werkstatt... :Blumen:

Von Baumarktschrauben würde ich die Finger weg lassen. Ich hab' mal wegen meinem Profile-Aufsatz nach Schrauben gesucht und meine gelesen zu haben, dass die Hersteller-Schrauben eine höhere Festigkeitsklasse haben als die üblichen Baumarktschrauben. Gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen wie Lenker und Aufsatz, bei denen ein gebrochene Schraube üble Folgen haben kann, würde ich kein Risiko eingehen.

Zum Thema selbst kann ich wenig beitragen, außer, dass es für mich auf den Bildern in der Anleitung auch so aussieht, als würden zwei Schrauben verwendet, eine von oben, eine von unten.

M.

Vicky
27.06.2017, 08:53
Von Baumarktschrauben würde ich die Finger weg lassen. Ich hab' mal wegen meinem Profile-Aufsatz nach Schrauben gesucht und meine gelesen zu haben, dass die Hersteller-Schrauben eine höhere Festigkeitsklasse haben als die üblichen Baumarktschrauben. Gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen wie Lenker und Aufsatz, bei denen ein gebrochene Schraube üble Folgen haben kann, würde ich kein Risiko eingehen.

Zum Thema selbst kann ich wenig beitragen, außer, dass es für mich auf den Bildern in der Anleitung auch so aussieht, als würden zwei Schrauben verwendet, eine von oben, eine von unten.

M.

Vielen Dank :-) Ich werde das mal versuchen die Tage :-)

Jan-Z
27.06.2017, 08:58
Moin!
also ich bin *genau* nach Anleitung vorgegangen.
Wichtig ist, es gibt alle möglichen Spacer mit und ohne Gewinde.
Also mir kams nur wie 'Stapeln' der Spacher bis zu gewünschten Höhe (bei mir fast alle) vor ...
Bei Dir müssten von unten 2 Schrauben einen langen Spacer an den Schellen halten und dann von oben die den Rest verschrauben ...
Schau mal auf der Felt-Seite nach dem Manual vom "Felt_Bayonet_3_Alloy_AeroBar_Manual.pdf" da ists gut beschrieben.

Gruß Jan

Vicky
27.06.2017, 09:05
Danke Euch :-) Ich werde es noch einmal versuchen.

Ich bin halt echt kein Schrauber... :Cheese:

Kampfzwerg
27.06.2017, 09:25
Ich bin halt echt kein Schrauber... :Cheese:

Sorry wenn ich da jetzt mal mein Unverständnis ausdrücken muss.
Wir reden hier nicht über einen Schlauchwechsel, bei dem halt mal der Schlauch eingezwickt wird, oder über eine Schaltung, wos halt mal haken kann.

Ich will gar ned dran denken was alles passieren kann, wenn da durch "ich mach dann mal und irgendwie kann man das schon hinbasteln" rumgepfuscht wird.

Also ich persönlich kenn wesentlich spannendere Aktionen, wenn man es darauf anlegen will mit seinem Leben zu spielen.

Bitte nicht böse nehmen, soll nur ein (überspitzter) Denkanstoß sein :Blumen:

carolinchen
27.06.2017, 10:20
Abgesehen davon, dass ich schrauben kann, gehe ich gerne zu meinem Schrauber(er ist sehr nett;) :Cheese: )!
Das schützt aber leider auch nicht vor Fehlern und deshalb finde ich gut dass du es probiert hast!

TomTom0285
27.06.2017, 10:25
... ich hab auch ein Felt, bei mit hat es ähnlich gewackelt.

Versuch mal (wie es ja schon hier genannt wurde) den Spacer abzunehmen und von UNTEN fest zu ziehen. Ich weiß zwar nicht mehr genau wie das Innenleben des Spacers aufgebaut war (ist schon ne Weile her), aber so konnte ich das Problem lösen.

Also: Abnehmen, schauen ob von Unten Schrauben sichtbar sind (nicht die, die von oben aufzusetzen sind) und diese festziehen.

Grüße

Prime
27.06.2017, 10:26
Bei meinem Profile Aufsatz (Canyon Bike) waren auch ganz viele kleine Tütchen mit den verschiedenen Spacer Kits Höhen sowie Sschraubenlängen dabei. Dazu gab es auch eine Anleitung, welche Schraube für welche Höhe zu verwenden ist. Ebenfalls stand dort, dass ich nicht höher als 60mm sowie 3 Spacer übereinander gehen darf.

Ich denke, die haben dir einfach nicht die richtigen Tütchen mitgeliefert.....

Gru0
Tom

Jan-Z
27.06.2017, 10:38
... kommst DU nicht aus dem stuttgarter Raum?
Wenns so gar nicht will kann ich mir ggfs. mal anschauen, komm aus Cannstatt (und fahr auch ein IA16).

Gruß Jan

Vicky
27.06.2017, 10:40
... kommst DU nicht aus dem stuttgarter Raum?
Wenns so gar nicht will kann ich mir ggfs. mal anschauen, komm aus Cannstatt (und fahr auch ein IA16).

Gruß Jan

Jo... ich werde es erst einmal mit den Schrauben von beiden Seiten versuchen :-) Das sollte dann hoffentlich klappen. Ich hatte da offenbar nen Denkfehler dabei. Also... auf den Versuch lasse ich es noch ankommen.

Vicky
28.06.2017, 19:57
Vielen Dank noch einmal für Eure Denkanstöße :-) Ich habe es tatsächlich geschafft, den Aufsatz fest und sicher zu montieren :-)

So... dann kann ich jetzt mal nach einer guten Sitzposition schauen :Cheese:

Vielen Dank!!!

Jan-Z
29.06.2017, 08:58
Na denn viel Spaß damit!

Hab mein IA16 gestern bei noch gutem Wetter 70 km den Neckar entlang ausgeführt ...

Gruß Jan

Vicky
29.06.2017, 09:00
Na denn viel Spaß damit!

Hab mein IA16 gestern bei noch gutem Wetter 70 km den Neckar entlang ausgeführt ...

Gruß Jan

TOP! Ja die Strecke gen Norden bin ich letzten Samstag gefahren. Erste Sahne! Da werde ich auch mal mit meiner Tina fahren (so heißt mein TT ;) )

Jan-Z
29.06.2017, 15:48
... na dann weiß ich ja wers ist wenn mir mal ein IA16 dort begegnet ... :Lachen2:

Jan