PDA

Vollständige Version anzeigen : Co2 Pumpe für Wettkampf


Luggalie
07.05.2017, 10:23
Hallo!
Suche eine gute Fahrradpumpe mit co2 Kartusche für die Saison. Kann mir da jemand eine gute Pumpe empfehlen?
Vielen Dank

glaurung
07.05.2017, 11:15
Hallo!
Suche eine gute Fahrradpumpe mit co2 Kartusche für die Saison. Kann mir da jemand eine gute Pumpe empfehlen?
Vielen Dank

https://r2-bike.com/genuine-innovations-microflate-nano-co2-kartuschenpumpe?gclid=CNjep9q43dMCFcwV0wodnCsDDQ

Das einfachste und Beste auf dem Markt. Gibts baugleich auch von anderen Marken wie z.B. Sram und hab ich im Angebot schon für lachhafte 7,- euro pro Stück gesehen.

Beinahe idiotensicheres und einfaches Patent. Minimaler Stauraum. Und Scheiben mit megaengem Loch wie z.b. die Citec kannste damit auch problemlos und ohne weiteren Adapter befüllen.
Hab ich schon zigfach verwendet und mehrfach empfohlen. Alle sind nach wie vor begeistert.

Thorsten
07.05.2017, 11:32
Das Ding habe ich auch, vor allem wegen des engen Lochs bei der Citec-Scheibe. Wenn die Patrone wie bei diesem Adapter nackt eingeschraubt wird, musst du nur drauf achten, einen Überzieher drüberzumachen, sonst gibt das kalte Hände.

Halbe Patrone einfüllen beim Schleicher kannst du mit diesen unregulierbaren natürlich vergessen. Da gibt es nur ganz oder gar nicht rein.

glaurung
07.05.2017, 11:39
Halbe Patrone einfüllen beim Schleicher kannst du mit diesen unregulierbaren natürlich vergessen. Da gibt es nur ganz oder gar nicht rein.

Damit meinste jetzt aber andere Pumpen, oder? Die Microflate ist hervorragend dosierbar. Man muss die Patrone ja nur wieder in die andere Richtung drehen. Dann ist alles wieder dicht.

Thorsten
07.05.2017, 12:49
Stimmt, du hast recht. Ich dachte, die entleeren sich, sobald man einmal angepikst hat. Aber man muss die Patrone erst reinschrauben und zum Pumpen dann wieder etwas herausschrauben. Also nicht versuchen, sie immer weiter reinzuschrauben und sich wundern, dass nichts passiert. Es gibt also doch Unterschiede zum Sahnesprüher :Lachen2:.

Das zeigt, wie wenig ich das Ding bislang benutzen musste. Jetzt habe ich eine Patrone geopfert, um das zu verifizieren.

Ich habe die Ausführung von Xlab (glaube, die hieß damals Nanoflator, sieht aktuell bei Bike24 aber anders aus).

Huaka
07.05.2017, 13:55
ich bedanke mich für den Tipp, das Teil werde ich ordern.
Den Hinweis von Genuine, nur ihre CO2-Adapter zu verwenden, darf ich aber wohl getrost ignorieren?
Ich nehme mal an, dass eine 16g Kartusche reicht? Was nehmt ihr als Kälteschutz? Einen alten Schlauch?

glaurung
07.05.2017, 13:56
Ich hab sie in ungefähr 5 Jahren sicher schon 15-20x verwendet und hab noch nicht einen Lufthauch daneben gelassen. Diese Pumpe ist einfach so, wie eine Konstruktion sein muss. Einfach und narrensicher. Mich kann man mit sowas absolut begeistern, gerade in Anbetracht diverser anderer Fehlkonstruktionen, die einem im Laufe der Zeit so über den Weg laufen, wo man sich denkt: "Das kann doch keiner erfunden und getestet haben, der sich mit sowas auskennt bzw. im schlimmsten Fall noch sowas gelernt oder studiert hat" :Lachen2:

glaurung
07.05.2017, 13:58
ich bedanke mich für den Tipp, das Teil werde ich ordern.
Den Hinweis von Genuine, nur ihre CO2-Adapter zu verwenden, darf ich aber wohl getrost ignorieren?
Ich nehme mal an, dass eine 16g Kartusche reicht? Was nehmt ihr als Kälteschutz? Einen alten Schlauch?

CO2-Adapter? Nie davon gehört. Hab ich nicht. 16g reicht genau gut für einen 28 Zoll Reifen in 23er Breite. Dann hast Du geschätzt ca. 7bar drin.
Kartuschen gibt's von zig Anbietern z.B. auf ebay im 20er Pack, wo dann die Patrone nicht mal nen Euro kostet.

Ich hab nix für Kälteschutz. Das geht schon. Man muss halt ein wenig jonglieren mit den Händen. :Lachen2:

Luggalie
07.05.2017, 14:39
Vielen Dank für die Info. Sieht doch echt toll aus das Ding. Vielen Dank glaurung. Hatte mir die von Amazon https://www.amazon.de/dp/B017KU1DHQ/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=28GAS502J64YH&coliid=I2WLIQFTICUSOS mal angeschaut. Aber ich glaube ich bestell die mir auch. Ich fahre Mavic Pro Carbon Laufräder mit 25er Reifen Continental 4000s II. Reicht eine Kartusche um das Ding bei einem Platten voll zu kriegen?

Freizeitathlet
07.05.2017, 14:59
https://r2-bike.com/genuine-innovations-microflate-nano-co2-kartuschenpumpe?gclid=CNjep9q43dMCFcwV0wodnCsDDQ

Das einfachste und Beste auf dem Markt. Gibts baugleich auch von anderen Marken wie z.B. Sram und hab ich im Angebot schon für lachhafte 7,- euro pro Stück gesehen.

Beinahe idiotensicheres und einfaches Patent. Minimaler Stauraum. Und Scheiben mit megaengem Loch wie z.b. die Citec kannste damit auch problemlos und ohne weiteren Adapter befüllen.
Hab ich schon zigfach verwendet und mehrfach empfohlen. Alle sind nach wie vor begeistert.

Jepp, die habe ich auch. Perfekt, und man kann sehr gut dosieren. wie bereits schon mehrfach geschrieben, passt super für die Citec Scheiben.
Klare Kaufempfehlung.

Thorsten
07.05.2017, 16:43
Was nehmt ihr als Kälteschutz?
Einmalig bei SKS einen Tick mehr für die Kartuschen bezahlen und den Plastikschutz danach mit günstigeren Kartuschen wieder verwenden.

https://www.rosebikes.de/artikel/sks-germany-sks-co2-kartuschen/aid:712727

Shangri-La
07.05.2017, 19:17
Achtung, ich nutze die Aufsätze auch und mir ist es schon 2x passiert, das ein Dichtungsgumme weg war, einmal das auf der Seite vom Ventil und letztens das wo die Kartusche reingeschraubt wird. Dann gehen die Dinger nicht mehr :(

Liegt vielleicht daran, dass ich die Dinger so selten benutze und die Gummis mittlerweile kaputt sind....
Heißt: Ab und an mal schauen, ob noch alles ok ist!

Luggalie
09.05.2017, 19:00
Reicht eine Kartusche um einen 25er Reifen mit 7-8 bar voll zu kriegen?

glaurung
09.05.2017, 19:31
Reicht eine Kartusche um einen 25er Reifen mit 7-8 bar voll zu kriegen?

CO2-Adapter? Nie davon gehört. Hab ich nicht. 16g reicht genau gut für einen 28 Zoll Reifen in 23er Breite. Dann hast Du geschätzt ca. 7bar drin.
Kartuschen gibt's von zig Anbietern z.B. auf ebay im 20er Pack, wo dann die Patrone nicht mal nen Euro kostet.

Ich hab nix für Kälteschutz. Das geht schon. Man muss halt ein wenig jonglieren mit den Händen. :Lachen2:

Bei einem 25er Reifen hast Du dann logischerweise geschätzt etwas weniger als 7 bar drin. Da kann aber die Pumpe nix dafür.
Es wird sicher bestens zum Heimkommen reichen, aber komplett voll mit 8,5 bar wird der 25er nicht werden.
Wenn das essentiell für Dich ist, dann würde ich eine 16g und eine 25g Kartusche kaufen und es einfach mal testen. Kostet ungefähr soviel wie ein Stück Kuchen bei der langen Ausfahrt. :Cheese:

Luggalie
09.05.2017, 19:35
Danke glaurung!
Meinte aber eher für den Wettkampf. Da will ich den Reifen schon ziemlich voll haben um einigermaßen normal weiterfahren zu können. Eher eine 25g Kartusche oder zwei 16g mitnehmen?

Trillerpfeife
09.05.2017, 19:42
Danke glaurung!
Meinte aber eher für den Wettkampf. Da will ich den Reifen schon ziemlich voll haben um einigermaßen normal weiterfahren zu können. Eher eine 25g Kartusche oder zwei 16g mitnehmen?

Ich täte zwei 16er nehmen, dann hast du noch eine in Reserve wenn dir eine danebengeht. Aber mit der zweiten hast du dann wahrscheinlich mehr als 8,5 bar im Reifen.

Ich hab zwei 16er dabei ... aber 23er Reifen. Eine reicht mir aus um gut zu fahren. Wieviel bar es sind hab ich nicht geschaut. Aber im Wettkampf wäre es mir auch nicht so wichtig.

triduma
09.05.2017, 21:34
https://r2-bike.com/genuine-innovations-microflate-nano-co2-kartuschenpumpe?gclid=CNjep9q43dMCFcwV0wodnCsDDQ

Das einfachste und Beste auf dem Markt. Gibts baugleich auch von anderen Marken wie z.B. Sram und hab ich im Angebot schon für lachhafte 7,- euro pro Stück gesehen.

Beinahe idiotensicheres und einfaches Patent. Minimaler Stauraum. Und Scheiben mit megaengem Loch wie z.b. die Citec kannste damit auch problemlos und ohne weiteren Adapter befüllen.
Hab ich schon zigfach verwendet und mehrfach empfohlen. Alle sind nach wie vor begeistert.

Da kann ich glaurung nur zustimmen.
Die absolut beste Co2 Pumpe die es gibt.
Verwende ich auch schon viele Jahre.
Man kann natürlich alle Patronen mit Gewinde verwenden und muss nicht die original genuine kaufen.
Geht auch für die FFWD Scheibe die wirklich eine sehr kleine Öffnung für das Ventil hat.

dasgehtschneller
10.05.2017, 10:42
Auf jeden Fall sollte man darauf achten dass man die Luft auch dosieren kann und nicht mit einem Schuss alles raus ist. Ansonsten ist es sehr schwierig den Schlauch erst mal leicht anzupumpen um ihn besser in den Reifen rein zu kriegen.

Ausserdem auf jeden Fall mal zuhause üben.
Bei mir ist die erste Patrone mit fast jeder Kapselpumpe erst mal daneben. Wenn einem das im Wettkampf passiert ist sehr ärgerlich.

Trillerpfeife
10.05.2017, 11:37
hab die Topeak Air Booster.

lässt sich dosieren und sieht einfach cool aus.


http://de.topeak.com/products/Pumps/airbooster

VolkerR
10.05.2017, 12:21
Bin mit der Airchamp Pro von SKS sehr zufrieden.

http://www.sks-germany.com/produkte/airchamp-pro/

glaurung
10.05.2017, 13:04
Ansonsten ist es sehr schwierig den Schlauch erst mal leicht anzupumpen um ihn besser in den Reifen rein zu kriegen.

Dieses Anpumpen mach ich mit dem Mund. Funktioniert super.

DocTom
07.02.2018, 20:54
...Gibts baugleich auch von anderen Marken wie z.B. Sram und hab ich im Angebot schon für lachhafte 7,- euro pro Stück gesehen...

Aktuell nichts gefunden, hat noch jemand eine gute und günstige Bezugsquelle?
:Huhu:

Oder nutzt jemand diese
https://www.ebay.co.uk/itm/Bike-Cycle-Bicycle-Weldtite-Jetvalve-CO2-inflator-Presta-Schrader-Fit/352058451525
mit älteren Citec Scheiben?

DocTom
08.02.2018, 16:15
was für absurde Preise sind denn das?
https://www.amazon.de/Genuine-Innovations-G2541-Repair-Inflation/dp/B01NAY2VA5/ref=lp_2765748031_1_9?srs=2765748031

T.

VolkerR
08.02.2018, 17:23
Thomas, geh mal auf die Seite von SKS Germany und schau Dir mal die Airchamp, den Airbuster CO2 und die Airchamp Pro CO2 an. Die Produkte von SKS kann ich nur empfehlen, ich benutze die selber und bin TOP zufrieden damit.
Schreib mir mal welches Dir zusagen würde. Ich sag Dir dann den Preis...(habe da so meine Kontakte)

DocTom
08.02.2018, 20:23
... Die Produkte von SKS kann ich nur empfehlen, ich benutze die selber und bin TOP zufrieden damit...

Danke Volker, Sie muss nur unterwegs die Citec Scheibe aufpumpen können, Rest ist wurscht. Habs gerade mit der Lezyne mit 11bar und Schlauch versucht, geht auch nicht auf das blöde Ventil...
Die Öffnung für die Pumpe ist nur 2,2cm breit und 3cm hoch (unterhalb des Ventils) :cool:
Stell gleich mal ein Bild ein!:Huhu:
Thomas

Drallih
23.02.2018, 10:06
Ich nutze seit Jahren die Microflate nano from Genuine Innovations.
Sie ist klein, handlich, kann dank Winkel (alle mir bekannten) Scheiben aufpumpen.
Vor allen Dingen kann man mit der Pumpe den CO2 Ausstoß in den Reifen sehr einfach dosieren.
https://shop.genuineinnovations.com/collections/bicycle-co2-tire-inflators/products/microflate-nano-co2-bike-tire-inflator

Drallih
23.02.2018, 10:11
erhältlich natürlich auch bei den üblichen Online Radl Händlern, z.B. Bike 24...
Da gibts dann häufig Deals inkl. Pumpe, Kartuschen (fürs Rennrad 23er Reifen reicht 16g völlig bis gute 8bar), Satteltasche, Reifenheber...
Also alles was man braucht, oder eben auch nicht :)

DocTom
21.04.2018, 12:08
immer noch keine befriedigende Lösung gefunden, werde ich mal so einen Kenda Schlauch SV32 ausprobieren. Bringt 1cm Platzgewinn in der Höhe.

TriVet
17.10.2018, 10:12
https://r2-bike.com/genuine-innovations-microflate-nano-co2-kartuschenpumpe?gclid=CNjep9q43dMCFcwV0wodnCsDDQ

Der link geht ins leere. Die Empfehlung Würde mich interessieren. Danke.

dasgehtschneller
17.10.2018, 10:44
Der link geht ins leere. Die Empfehlung Würde mich interessieren. Danke.

Ich hab einfach mal den Namen den man im Link sieht bei Google eingetippt und da kommt das hier raus
https://www.bike24.de/p1221975.html

Ohne Garantie auf Richtigkeit da ich den Originalen Link ja nicht kannte ;)

TriVet
18.10.2018, 10:52
Danke, das/die wird es wohl sein. :cool:

DocTom
18.10.2018, 16:00
Danke, das/die wird es wohl sein. :cool:

Als Bora Bora Barbieri (https://www.ebay.de/itm/Barbieri-Pumpe-BORA-BORA/371666412415)für 6€ zu haben, zzgl Versand.
:Blumen: Und schauen, ob Du wie in diesem Shop (https://www.ebay.de/itm/Barbieri-Pumpe-CO2-Kartusche-16g/371666377368) auch günstig die Patronen bekommst...:Huhu:

Wenn das Scheibenproblem nicht da ist geht wohl auch soeine (https://www.ebay.de/itm/Barbieri-Co-2-Pumpenset-3-x-16g-Patrone-AV-SV-Presta-Schrader/232738002009), bei der ich nicht sicher bin, ob die in die Citec Scheibe passt...