PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlauchreifen Dichtmittel durch Extensions?


Mat_Sky
21.03.2017, 12:41
Moin Radsportfreunde,

vielleicht ist das jetzt ne dumme Frage aber ich werde diese Frage nicht aus meinem Kopf los!

Wenn man einen Platten mit einem Schlauchreifen und Hochprofilfelgen hat, schafft das Dichtmittel den Weg durch die Valve-Extension, wenn man nur das Ventil an der Extension abschraubt?!

Ich hatte noch NIE einen Platten am Schlauchreifen und jetzt, da es wieder auf den richtigen Renner geht, schwirrt diese Frage durch den Kopf :)

Sportliche Grüße

Walli
21.03.2017, 12:50
Moin Radsportfreunde,

vielleicht ist das jetzt ne dumme Frage aber ich werde diese Frage nicht aus meinem Kopf los!

Wenn man einen Platten mit einem Schlauchreifen und Hochprofilfelgen hat, schafft das Dichtmittel den Weg durch die Valve-Extension, wenn man nur das Ventil an der Extension abschraubt?!

Ich hatte noch NIE einen Platten am Schlauchreifen und jetzt, da es wieder auf den richtigen Renner geht, schwirrt diese Frage durch den Kopf :)

Sportliche Grüße

Hääää:confused:

sybenwurz
21.03.2017, 13:53
Abschrauben würde ich da gar nix, sonst kommt die Schlonze ja direkt wieder raus.
Wenns Ventil am Ende der Verlängerung sitzt, muss die Geschichte da durch, fertig.
Wenns Ventil in der Felge sitzt und demnach immer offen ist, würd ichs gar nicht erst mit Schlaum oder ner sonstigen Reparaturplörre probieren.

Mat_Sky
21.03.2017, 13:53
Schau mal das Bild von der Extension. Wo der Pfeil hinzeigt da muss sich das Dichtmittel durchschlängeln. Geht das ohne Probleme?!

sybenwurz
21.03.2017, 13:55
Durch den Ventileinsatz gehts auch nedd geschmeidiger...

Kenmo
21.03.2017, 13:58
Moin Mat-Sky,

wenn ich das richtig verstehe hast Du Schlauchreifen mit aufgeschraubter Valve-Extension. In die Verlängerung ist der eigentliche Ventileinsatz (z.B. beim Conti Competiton) eingeschraubt. Wenn man den Ventileinsatz ganz abschraubt, dann fließt frische Dichtmilch auf jeden Fall durch den offenen Extension-Schaft; das hat bei mir problemlos funktioniert.

Sportliche Grüße
Kenmo

Mat_Sky
21.03.2017, 14:03
Sauber Kenmo. Das war die Antwort die ich hören wollte :liebe053:

Danke euch für die raschen Antworten!!!

PS: Co2 Kartusche oder doch lieber die gute alte Pumpe mitführen bei Anwendung des Dichtmittels?!

Kenmo
21.03.2017, 14:21
Ich verwende im Wettkampf und Training CO2-Kartuschen. Etwa 7 bar bekomme ich mit einer Kartusche in den Competition. Das reicht um die Tour zu Ende zu bekommen. Zuhause mit dem Rennkompressor werden 10-11 bar reingedrückt.

Die Dichtmilch wird aber nach ein paar Monaten zäh und verschmoddert das Ventil ein bißchen. Aufpumpen geht noch, aber die Luftmenge die man pro Hub reinbringt ist etwas geringer. Die Dichtmilch ist halt kein Wundermittel. Einmal hat es mir jedoch erfolgreich bei einer Mitteldistanz einen winzigen seitlichen Stich zugepappt. Da musste ich nur 1 Minute das Raussuppen der Milch abwarten und konnte eine Kartusche reinjagen. Bei einem richtigen Loch (Nagel) suppt es nur noch raus und es wird nie dicht.