PDA

Vollständige Version anzeigen : Time-Saving Training for Multisport Athletes


joschi_grace
04.06.2008, 09:11
"Time-Saving Training for Multisport Athletes"

How to Fit Workouts into Work Days

Swimming - Cycling - Running - Triahtlons - Duathlons

by Rick Niles

Rick Niles verspricht in weniger Trainingszeit eine Leistungssteigerung und eine Zunahme der Schnelligkeit.

In diesem Buch werden kurz aber ausreichend die allgemeinen Grundlagen erklärt wie z.B. Vo2 Max und z.B. Schwimmtechnik. Und wie es möglich ist in 5 bis 9 Stunden wöchentlich eine Leistungssteigerung zu erzielen. Rick Niles schlägt vor einen bestimmten Anteil des Trainings im Bereich L4 (90% max heart rate, 87% Vo2 Max) zu absolvieren. Er bietet einen drei wöchigen Trainingsplan, mit Rad-, Schwimm- und Laufwochen, in dem die jeweilige Teildisziplin als Schwerpunkt trainiert wird. Er bietet auch einen zwei wöchigen Crash Training Plan für Sportler an,die bereits fit sind und sich kurzfristig auf einen Wettkampf vorbereiten möchten. Dieses Training ist "vor" der Tapering-Phase durchzuführen!

Das Buch ist kompakt geschrieben, ohne Wiederholungen. Rick Niles kommt schnell auf den Punkt. Das Buch ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene. Ich kann es wärmstens empfehlen. Obwohl es auf Englisch geschrieben ist, kann man es gut verstehen.

Hier einen Ausschnitt aus dem Inhaltsverzeichnis:

Time for Training Adaptions
Time at Treshold: Intensity Is the Key
Time to Prevent Training Losses
Timing Peak Fitness: The Seasons Plan
Time Management: The Weekly Schedule
Timetables and Sample Workouts
Time-Honored Form
Timely Tune-Ups and Quick Fixes
Time-Saving Racing

Index

mauna_kea
04.06.2008, 10:52
Ohne das Buch jetzt zu kennen, denke ich mal es geht um
Hochintensives Intervalltraining.
Ist Momentan in Amiland schwer angesagt - logisch, denn die Grundaussage ist ja: Mit wenig Zeitaufwand trotzdem schneller werden.

Wenn ich nach Roth wieder aufrecht gehen kann, werde ich mich mal damit beschäftigen

joschi_grace
04.06.2008, 12:32
Auf der Seite von Amzon findet man eine professionelle Zusammenfassung auf Englisch und im Abspann Pro und Contra der Leser. Vielleicht ist das für den einen oder anderen ganz aufschlussreich?

lg,
hanna

werner
04.06.2008, 19:30
Zwei seiner Kernaussagen sind, daß man durch Erhöhung des Trainingsanteils im Bereich der Anaeroben Schwelle und Rotation der Disziplinen Leistungssseigerungen auch bei wenig Umfang/Trainingszeit erzielen kann.
Ich habe dem Buch ein Paar gute Anregungen entnommen. Die Idee, Trainingszeit zu sparen, die der Titel suggeriert halte ich aber für irreführend. Letztlich kann es im Ausdauertraining nicht darum gehen, Zeit zu sparen, denn es gibt keinen (legalen) Zaubertrick für mehr Leistung ohne Zeiteinsatz. Ich denke, das Trainingskonzept wendet sich in erster Linie an Leute mit wenig Zeit und eher moderatem Leistungsanspruch.

Werner

Rene
04.06.2008, 20:31
Zwei seiner Kernaussagen sind, daß man durch Erhöhung des Trainingsanteils im Bereich der Anaeroben Schwelle und Rotation der Disziplinen Leistungssseigerungen auch bei wenig Umfang/Trainingszeit erzielen kann.
Ich habe dem Buch ein Paar gute Anregungen entnommen. Die Idee, Trainingszeit zu sparen, die der Titel suggeriert halte ich aber für irreführend. Letztlich kann es im Ausdauertraining nicht darum gehen, Zeit zu sparen, denn es gibt keinen (legalen) Zaubertrick für mehr Leistung ohne Zeiteinsatz. Ich denke, das Trainingskonzept wendet sich in erster Linie an Leute mit wenig Zeit und eher moderatem Leistungsanspruch.

Werner

Grundsätzlich hat jeder wenig Zeit. Es sei denn er ist Profi und verdient damit seine Kohle :D

Die 2. Frage ist aber was bringt es zu versuchen GA4-7 zu trainieren, wenn ich nach einem langen Tag nur noch zwischen Couch und GA1- wählen kann?
Jder muss da seinen Weg finden. Generell denke ich aber auch hartes und schnelle Training hilft, solange man eine gute basis hat und es verarbeitet bekommt.

in diesem Sinne gute Nacht .. mein training findet dann wohl erst wieder morgen statt :D

joschi_grace
04.06.2008, 21:18
Hier noch eine ausfühlriche Rezension auf Englisch:
http://www.stevenscreek.com/books/timesaving.html

mauna_kea
04.06.2008, 21:43
in diesem Sinne gute Nacht .. mein training findet dann wohl erst wieder morgen statt :D

wieso ? tabata geht doch immer. ;)

joschi_grace
05.06.2008, 01:48
Time-Saving Training richtet sich an alle

- die ihre Schnelligkeit und Belastbarkeit verbessern möchten

- die sportliche Ambitionen mit ihrer Familie und ihrem Beruf vereinen möchten

- die müde von zu langen Einheiten sind

- die den Spaß am Sport verloren haben (Übertraining)

Wenn man möchte kann man weiterhin lange Ausdauereinheiten absolvieren, jedoch um Schnelligkeit zu erzielen, muss man dem Körper den Impuls dazu geben. Dazu sind kurze knackige Einheiten ausreichend. Ziel ist es sich hinterher immernoch frisch zu fühlen und nicht total ausgepowert.

Frei nach dem Motto: Weniger ist manchmal mehr!

In diesem Fall: Weniger Umfang - dafür im L4 Bereich.

Aber wie gesagt, der Plan besteht nicht nur aus L4 Einheiten, sondern sie schwanken zwischen 5-50%.