PDA

Vollständige Version anzeigen : Polar M400


rennmaus4444
04.04.2016, 13:25
Hallo, habe seit letzter Woche die M 400 und bin erstmal zufrieden. Jedoch bekomme ich die Automatische Pause (z.B. Ausschalten an der Ampel) nicht aktiviert. Gibt es da einen besonderen Trick? Habe natürlich GPS aktiviert.

CiaoCiao rennmaus4444

blaho
04.04.2016, 13:44
Bei der V800 muss man an der Uhr im jeweiligen Sportprofil die Pausenfunktion einstellen.
Eingaben->Sportprofile->Radfahren->Automatische Pauseneinst.

Darunter gibt es noch die Aktivierungsgeschwindigkeit.

Hoffe das passt auch beim M400.

rennmaus4444
04.04.2016, 13:50
Nein, das passt leider so bei der M400 nicht bzw. ich finde die Aktivierungsgeschwindigkeit zum Einstellen nicht .... (oder ich bin blind:confused: ).

CiaoCiao rennmaus4444

blaho
04.04.2016, 13:55
Die lässt sich anscheinend nicht einstellen.

Wenn die Funktion Autostart/-stop aktiviert ist, startet und stoppt dein Trainingscomputer die Aufzeichnung der Trainingseinheit automatisch, sobald du anfängst zu laufen oder Rad zu fahren bzw. damit aufhörst.

Musst wohl komplett anhalten. Aber damit sollte das Problem an der Ampel eigentlich gelöst sein.

rennmaus4444
27.05.2016, 07:03
Gestern tolle Runde mit dem Rennrad - der höchste Punkt wird nahezu auf den Meter exakt angegeben, aber die Gesamt-HM sind einfach deutlich zu niedrig. Sehr ärgerlich..... Sonst weiterhin sehr zufrieden mit der Uhr, auch die Pausenfunktion funktioniert jetzt einwandfrei.

CiaoCiao rennmaus4444

rennmaus4444
01.06.2016, 14:47
Gestern tolle Runde mit dem Rennrad - der höchste Punkt wird nahezu auf den Meter exakt angegeben, aber die Gesamt-HM sind einfach deutlich zu niedrig. Sehr ärgerlich..... Sonst weiterhin sehr zufrieden mit der Uhr, auch die Pausenfunktion funktioniert jetzt einwandfrei.

CiaoCiao rennmaus4444



Hatte eine Anfrage diesbezüglich bei Polar gestellt, hier nun die Antwort:

"Die Abweichungen können durch mehrere Störfaktoren oder auch Rahmenbedingungen hervorgerufen werden:

1. Es werden mindestens 5 Satelliten für eine Höhenmessung benötigt. Zeichnet man in schwieriger Umgebung auf (Wald, Steilwand), kann die Höhenmessung aussetzen, wenn weniger als 5 Satelliten gefunden werden.

2. Die A-GPS Daten sind nicht aktuell und es werden nicht genügend Satelliten gefunden. Die A-GPS Daten sollten alle 7 Tage via FlowSync oder Flow App aktualisiert werden (bei der Synchronisation werden die A-GPS Daten automatisch geladen).

3. Die Abtastrate aller unserer GPS Produkte liegt bei 5 Metern. Sind die Ab- und Aufstiege unter dieser Grenze, werden diese nicht "wahrgenommen".

4. Liegt hier tatsächlich ein Defekt am GPS Modul vor, kann dies nur mit Hilfe einer Überprüfung festgestellt werden. In diesem Fall müssen die Komponenten an uns eingesendet werden.

5. Vor dem Einsenden sollte noch ein Reset durchgeführt werden, um alle softwarerelevanten Fehlerquellen ausschließen zu können. Eine Anleitung finden Sie im Anhang.

(See attached file: Rücksetzung des Polar M400 auf Werkseinstellung.pdf)

>>> Haben Sie weitere Fragen zu unseren Produkten oder zu unserem Service?
Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie unter Kundenservice | Polar.com <<<



Mit freundlichen Grüßen - With kind regards - Ystävällisin terveisin
Polar Electro GmbH Deutschland"

Finde es gut, dass man auf schriftliche Anfragen doch relativ zeitnah ziemlich ausführliche Informationen/Erklärungen erhält.

CiaoCiao rennmaus4444