Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mizuno Prophecy 4/5 Haltbarkeit - gibt es Erfahrungen?


papa2jaja
21.03.2016, 06:45
Bei meinen Mizuno Prophecy 4 ist bereits nach 9 Monaten das Innenfutter des Fersenbereichs durchgescheuert und aufgerissen (rechter und linker Schuh).

Die Schuhe passen mir aber außergewöhnlich gut und laufen sich sehr angenehm, sogar auf Asphalt. Es gibt hier, wo ich wohne, die Marken, die ich im Lauf der Jahre als für meine Füße geeignet befunden habe, nicht und Modelle in unterschiedlichen Breiten sind sowieso nicht erhältlich. Ich müsste bei anderen Marken (z. B. Asics) die Schuhe eine Nummer zu groß nehmen und würde mir deshalb gerne die Prophecy 5 als Ersatz kaufen

Sind über Mizuno oder die Prophecy-Reihe irgendwelche Haltbarkeitsprobleme bekannt, oder waren meine nur ein Ausreißer?

Als Alternative, es gibt hier viele Angebote von Addidas, aber die gehörten für mich früher nie zu den Top-Marken im Laufbereich. Wie sieht es damit heute aus - sind Addidas im Allgemeinen gute Laufschuhe hinsichtlich Sohlentechnik und Lebensdauer?

Vielen Dank für euren Rat und Meinungen.

MatthiasR
22.03.2016, 14:32
Bei meinen Mizuno Prophecy 4 ist bereits nach 9 Monaten das Innenfutter des Fersenbereichs durchgescheuert und aufgerissen (rechter und linker Schuh).

Das hatte ich auch schon häufiger, allerdings bei anderen Laufschuhen. Zu Problemen hat das aber nie geführt

Als Alternative, es gibt hier viele Angebote von Addidas, aber die gehörten für mich früher nie zu den Top-Marken im Laufbereich. Wie sieht es damit heute aus - sind Addidas im Allgemeinen gute Laufschuhe hinsichtlich Sohlentechnik und Lebensdauer?

Die letzten Marathon-Weltrekorde sind alle mit Adidas-Schuhen gelaufen worden. Meinen letzten Adidas (Adizero Adios 2, mit dem ist Wilson Kipsang 2013 Marathon-WR gelaufen) bin ich ca. 2.000 km gelaufen. Also Lebensdauer ist nicht das Problem. ;)

Für meinen Geschmack haben die meisten Adidas-Modelle allerdings zu viel Sprengung.

Gruß Matthias

Stefan
22.03.2016, 14:43
Das hatte ich auch schon häufiger, allerdings bei anderen Laufschuhen. Zu Problemen hat das aber nie geführt

Das kann einen schonmal um den Weltrekord bringen ;-)

http://p5.focus.de/img/fotos/crop4977097/484133122-cfreecrop_21_9-w1280-h720-otx0_y0-q75-p5/kipchoge.jpg

MatthiasR
23.03.2016, 14:17
Das kann einen schonmal um den Weltrekord bringen ;-)


Was hat das jetzt bitte miteinander zu tun? :confused:

Gruß Matthias

noam
23.03.2016, 14:23
Das kann einen schonmal um den Weltrekord bringen ;-)
BILD


Das hatte ich bei meinen INOV8 TerraClaw auch. Seitdem ist doppelseitiges Klebeband unter der Einlegesohle

Noiram
24.03.2016, 06:55
Mizuno scheint im allgemeinen nicht besonders haltbar zu sein.
Voriges Jahr hatte ich den Trail Hyate, mit dem bin ich nicht gelaufen, sondern ich hatte ihn mir für den Sommer als Spaziergeh-Schuh zugelegt. Er war wunderbar am Fuß, leicht und durch das Profil super auf Wiesen und auch im Wald.
Nach 3 Wochen hatte ich erste Löcher drin und nach 5 Wochen einen richtigen seitlichen Riss oberhalb der Sohle.
Ich habe ihn zurückgeben können. Für die kurze Zeit war das einfach zu heftig.

Ebenso geht es mir gerade mit dem Wave Rider, ich habe besagten in schickem Lila als Spaziergehschuh für die Stadt.
Nach 6 Monaten wieder ein Loch genau an der Stelle wo er beim Gehen knickt.

Normal konnte ich (früher als ich noch gelaufen bin) meine Laufschuhe Jahre tragen. Die meisten haben 800-1000km gehalten und dann noch ihren Dienst als Gartenschuh getan. Nix ausgelatscht o. verformt, nur die Sohle war vorn halt abgenutzt.

Ich wage mal zu behaupten dass beim Spazierengehen (Hundespaziergänge) weniger Kraft auf Schuhe wirkt als beim Rennen.
Schade dass das Mizuno nicht aushält.

papa2jaja
01.04.2016, 09:06
Vielen Dank für die Antworten, und bitte entschuldigt die lange Wartezeit. Ich war verreist und mit dem Smartphone macht online einfach keinen Spaß.

Matthias, ich bin nicht sicher, ob die Weltrekorde irgendwas über die dazu verwendete Laufschuhmarke im Allgemeinen aussagen, denn ich vermute, dass Weltklasseathleten, die sich auf diesem Niveau bewegen, Spezialanfertigungen erhalten, nach ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Noiram, deine Erfahrungen sind ja ziemlich heftig. Ich bin früher meine Schuhe 5000 km gelaufen (ich hatte meistens zwei oder drei Paar, die ich abwechselnd gelaufen bin) und die haben das zwar nicht ohne Verschleißspuren ausgehalten, aber immerhin ohne größere Schäden. Übrigens auch die Dämpfung der Sohlen, allerdings bin ich meistens auf Waldwegen gelaufen.

Naja, ich muss wohl umdenken. Vielleicht versuche ich ja mal Schuhe von Adidas.

papa2jaja
10.04.2016, 08:10
Ich habe die Prophecy 5 jetzt ca. 210 km gelaufen und seit einigen Tage habe ich am rechten Knie außen und hinten rechts im Muskel Schmerzen, und zwar ziemlich heftig.

Ich dachte, ich bin im Urlaub einfach zu viel oder zu schnell gelaufen, und hab's ein paar Tage durchgehalten und die Zähne zusammengebissen. Gestern habe ich dann doch mal probehalber meine zwei Jahre alten Reeboks angezogen und siehe da, ging um einiges besser, die Schmerzen sind beim Laufen nur schwach in Erscheinung getreten und natürlich auch heute viel besser als die letzten Tage.

Also habe ich mal nachgedacht. Der Reebok schien mir vom Gefühl her an der Ferse tiefer und weicher zu sein - mein eigener Eindruck. Ich hatte auch gelesen, dass der Prophecy 5 keine Stabilität verleiht, im Gegensatz um Prophecy 4, den ich vorher hatte. Beim Reebok weiß ich es nicht. Ich habe früher nie auf sowas geachtet, weil ich eigentlich ein Neutralläufer war.

Ich frage mich nun, kann es durch das Alter dazu kommen, dass ich jetzt mehr überproniere, und deshalb jetzt einen Stabilitätsschuh brauche? Oder ist der Prophecy 4 hinten zu hoch für mich?

Was meint ihr ist die wahrscheinlichere Ursache für diese Schmerzen rechts und hinten rechts am Knie? Ich gehe mal davon aus, dass es am Schuh liegt, weil es mit dem Reebok ja deutlich besser ging.