PDA

Vollständige Version anzeigen : Polar V800: Probleme beim Bahnschwimmen


jokra
06.01.2016, 07:43
Hallo Trias,

ich habe die V800 jetzt seit einigen Wochen und habe Probleme bei der Messung der Distanz im Schwimmtraining.
Beim Einschwimmen klappt das Messen der Strecke noch ohne Probleme, beim Techniktraining wird dann schon nicht mehr alles gezählt (was allerdings auch verständlich ist) und je länger das Training dauert, desto mehr Schwachsinn misst mir die V800 zusammen. Wenn ich z.B. am Enden des Trainings noch 2x 500m Ausdauer schwimme dann misst Uhr deutlich weniger (z.B. 300m und 250m). Wenn ich mit Paddles schwimme dann spinnt die Uhr komplett rum. Da hab ich dann statt 10x100m mal 50, mal 75, mal nur 25m auf der Uhr. :confused:

Ich schwimme technisch eigentlich ziemlich sauber, deshalb kann ich mir nicht vorstellen dass es daran liegt das ich ins Wasser kloppe wie ein Verrückter...

Ich schwimme im Moment auf ner 25m Bahn und habe das auch so eingestellt und trage die Uhr am linken Arm, was ich auch entsprechend eingestellt habe.
Ich habe fürs Schwimmen die Klopffunktion ausgeschaltet.

Kennt das Problem noch jemand und hat vielleicht jemand einen Lösungsvorschlag?

Danke vorab :Blumen:

Nomis
06.01.2016, 07:58
Hallo Jokra,
ich hatte ähnliche Probleme bei der Distanzmessung auf der 50m-Bahn. Habe dann hier im Form den Tipp bekommen dass es mit dem Abstoßen bei der Wende zu tun haben könnte. Die V800 erkennt durch die Änderung der Beschleunigung eine abgeschlossene Bahn. Seitdem ich mich kräftig abstoße passen meine gemessenen Distanzen exakt.
Also gleich heute zum Schwimmen und ausprobieren! Hoffe dir hat mein Tipp geholfen.

jokra
06.01.2016, 08:10
Hallo Jokra,
ich hatte ähnliche Probleme bei der Distanzmessung auf der 50m-Bahn. Habe dann hier im Form den Tipp bekommen dass es mit dem Abstoßen bei der Wende zu tun haben könnte. Die V800 erkennt durch die Änderung der Beschleunigung eine abgeschlossene Bahn. Seitdem ich mich kräftig abstoße passen meine gemessenen Distanzen exakt.
Also gleich heute zum Schwimmen und ausprobieren! Hoffe dir hat mein Tipp geholfen.

Danke Nomis für die schnelle Antwort :Blumen:

Das könnte ab und zu echt mal sein dass es daran liegt. Allerdings muss die Uhr ja auch irgendwie erkennen dass ich 25m geschwommen bin, wenn ich z.B. Sprints mache, also mich nicht nochmal abstoße.
Vor allem wundert es mich dass es beim einschwimmen ohne Probleme geht (wo ich mich eigentlich nicht besonders doll abstoße) und irgendwann dann einfach nicht mehr richtitg misst...
Als würde die Uhr durcheinander kommen je mehr dass ich schwimme :confused:

pointex
06.01.2016, 09:14
Hab ähnliche Probleme, Gestern 3200 geschwommen, 2825 stehen auf der Uhr.
Ich hab festgestellt dass es mit der Trageweise zusammenhängt. Normal trage ich die Uhr rechts innen, also Handflächenseitig und da zeigt es so gut wie nichts an. Trage seit dieser Erkenntnis die Polar jetzt rechts außen und es zählt bis auf einige Rückenlängen und T- Druck Kraulbeine mit Arme hinten alles richtig.

TriManu
06.01.2016, 12:14
Wie schon gesagt wurde, liegt es an den Wenden. Ich bin mir nicht sicher, ob ein stärkeres Abstoßen oder eher ein insgesamt deutlicheres Wenden der Grund ist. Bei einer sehr langsamen Brustwende beim Techniktraining, wenn die Bahn voll ist und man sich noch etwas einreihen muss, erkennt meine V800 die Wende auch nicht.

Mangels GPS wird ja die Strecke auch nur anhand der eingegebenen Bahnlänge und dem Bewegungsimpuls bei der Wende errechnet.

jokra
06.01.2016, 12:22
Was ich mich immer noch Frage ist wie die V800 dann eine einzelne 25m Bahn erkennt!?
Beim Techniktraining funktioniert das ja auch öfter mal (Sofern nicht Beine isoliert trainiert werden). Bei den Sprints allerdings geht das wiederum nicht.
Es ist mir echt ein Riesen-Rätsel. Ich habe jetzt auch den Polar-Support mal kontakiert und hoffe hier noch mehr informationen zu bekommen wie die Uhr die Strecke wahrnimmt. Da muss ja eine spezielle Programmierung dahinterstecken, die entweder nicht gut genug ist ist oder auf Impulse reagiert die für mich nicht logisch sind.

TriManu
06.01.2016, 12:28
Was ich mich immer noch Frage ist wie die V800 dann eine einzelne 25m Bahn erkennt!?


Ich tippe mal darauf, dass die Formel dann vereinfacht ausgedrückt wie folgt rechnet:

Eingestelltes Bahnprofil (25 m oder 50 m Bahn) + jede weitere Bahn bei erkannter Wende = Strecke

Also: 25 m + 0 Wenden (=keine weitere Bahn) = 25 m

blaho
06.01.2016, 12:55
Die V800 erkennt auch, wenn Du nach Ende der Bahn anhältst, also anstatt einer Wende eine Pause machst.
Meine lässt zwar auch hin und wieder eine Bahn aus, aber das hält sich im Rahmen. Technikübungen sind dann ein Problem, wenn der Arm mit der Uhr keine Brust- oder Kraulschwimmbewegung macht.

chris.fall
06.01.2016, 14:39
Moin,



Kennt das Problem noch jemand und hat vielleicht jemand einen Lösungsvorschlag?



nö, ich kenne das Problem nicht. Bei einem strukturierten und abwechselungsreichen(!) Programm habe ich nie Probleme mit dem Zählen.

Wenn Du Dir so sicher bist, dass sich die Uhr verzählt und nicht Du, verstehe ich Dein Problem auch nicht so ganz. Einfach selber die Bahnen zählen und gut is'.


Viele Grüße,

Christian

blaho
06.01.2016, 15:27
Moin,

nö, ich kenne das Problem nicht. Bei einem strukturierten und abwechselungsreichen(!) Programm habe ich nie Probleme mit dem Zählen.

Wenn Du Dir so sicher bist, dass sich die Uhr verzählt und nicht Du, verstehe ich Dein Problem auch nicht so ganz. Einfach selber die Bahnen zählen und gut is'.



So kann man das natürlich auch machen. Und wenn man nebenbei noch die Sekunden mitzählt, kann man sich glatt die Uhr sparen.

:Cheese:

jokra
06.01.2016, 16:07
Moin,



nö, ich kenne das Problem nicht. Bei einem strukturierten und abwechselungsreichen(!) Programm habe ich nie Probleme mit dem Zählen.

Wenn Du Dir so sicher bist, dass sich die Uhr verzählt und nicht Du, verstehe ich Dein Problem auch nicht so ganz. Einfach selber die Bahnen zählen und gut is'.


Viele Grüße,

Christian

Ich freue mich für dich wenn du das so machst und damit zufrieden bist. Aber für mich war GENAU DIESE FUNKTION ein Kaufkriterium, da ich:
1. Zu faul bin die Bahnen mitzuzählen und vor allem danach alles zusammenzuzählen;
2. Bei etwas längeren Distanzen, d.h. ab ca. 500m, gerne auch mal an andere Sachen denke als Bahnen zählen (Vor allem bei WSA-Tests);
3. Mir nachträglich anschauen möchte ob ich die entsprechenden Geschwindigkeits-Vorgaben eingehalten habe; und
4. Keine Lust habe nach jeder Einheit manuell nachzutragen wie weit ich geschwommen bin und ich mir gerne wöchentlich/monatlich/jährlich anschauen möchte wie viel ich insgesamt geschwommen bin.

Wenn ich das so machen würde wie du und damit zufrieden wäre hätte ich eine andere Uhr gekauft die deutlich weniger gekostet hätte.

Trimone
06.01.2016, 19:53
Ich freue mich für dich wenn du das so machst und damit zufrieden bist. Aber für mich war GENAU DIESE FUNKTION ein Kaufkriterium, da ich:
1. Zu faul bin die Bahnen mitzuzählen und vor allem danach alles zusammenzuzählen;
2. Bei etwas längeren Distanzen, d.h. ab ca. 500m, gerne auch mal an andere Sachen denke als Bahnen zählen (Vor allem bei WSA-Tests);
3. Mir nachträglich anschauen möchte ob ich die entsprechenden Geschwindigkeits-Vorgaben eingehalten habe; und
4. Keine Lust habe nach jeder Einheit manuell nachzutragen wie weit ich geschwommen bin und ich mir gerne wöchentlich/monatlich/jährlich anschauen möchte wie viel ich insgesamt geschwommen bin.

Wenn ich das so machen würde wie du und damit zufrieden wäre hätte ich eine andere Uhr gekauft die deutlich weniger gekostet hätte.

Bei mir zählt sie auch nicht richtig. Egal ob ich roll- oder kippwende mache 😩

Skimuku1986
26.01.2018, 09:18
Hallo bei mir fehlen auch immer 20 - 30 % der zurückgelegten Bahnen. (25 m Hallen Bahn Profil Bahnschwimmen 25 m).

Ich denke auch das es mit der Wende zutun hat, entweder ist ein Hingleiten zum Rand nicht erlaubt oder ein langes Gleiten nach dem Abstoss erforderlich, oder eine deutliche Handbewegung bei der Wende erforderlich?

Bin kein sauberer Schwimmer, sprich keine Rollwende und wenn die Luft mal knapp wird ist die Wende auch mehr oder weniger technisch sauber.

Hat hier jemand neue Erkenntnisse?
danke & grüße

Mirko
26.01.2018, 10:03
Für wenig Geld kannst du das Problem aus der Welt schaffen. 910XT (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43494)

:Cheese:

RoadRenner
26.01.2018, 11:07
Danach hat er aber ein GPS Problem

RACE66
26.01.2018, 13:51
Hallo bei mir fehlen auch immer 20 - 30 % der zurückgelegten Bahnen. (25 m Hallen Bahn Profil Bahnschwimmen 25 m).

Ich denke auch das es mit der Wende zutun hat, entweder ist ein Hingleiten zum Rand nicht erlaubt oder ein langes Gleiten nach dem Abstoss erforderlich, oder eine deutliche Handbewegung bei der Wende erforderlich?

Bin kein sauberer Schwimmer, sprich keine Rollwende und wenn die Luft mal knapp wird ist die Wende auch mehr oder weniger technisch sauber.

Hat hier jemand neue Erkenntnisse?
danke & grüße

Habe auch die V800 , zum schwimmen ist sie aber nicht zu gebrauchen , daher nehme ich hierfür immer die Garmin SWIM. Und es ist richtig , bei der V800 brauchst du nach der Wende eine "längere" Gleitphase ;)

xeta
26.01.2018, 16:38
Habe auch die V800 , zum schwimmen ist sie aber nicht zu gebrauchen , daher nehme ich hierfür immer die Garmin SWIM. Und es ist richtig , bei der V800 brauchst du nach der Wende eine "längere" Gleitphase ;)

Ich hatte bisher die V800 und seit einigen Wochen die Fenix 5. Beim "Bahnschwimmen" merke ich da keinen Unterschied. Wenn man normal schwimmt ohne Techniktraining stimmen beide recht genau. Meistens auf die Bahn genau, hin und wieder fehlen mal 25/50 m.

Aber ich würde mich nicht trauen zu sagen, die Garmin zählt genauer.

anna.runner
28.01.2018, 13:45
Ich habe auch die V800. Abgesehen vom Techniktraining zählt sie alle Längen.

Körbel
28.01.2018, 14:06
Für wenig Geld kannst du das Problem aus der Welt schaffen.

Wenn man garkein Geld ausgeben will, dann zählt man hat einfach.:Lachen2:

In aller Regel hat man ja einen Schwimmplan, und da muss man nur Punkt für Punkt abschwimmen, da muss man ja auch nicht soviel zählen.:Cheese:

Ist nur blöde, wenn man 2 x 3000 mtr einfach so schwimmen will!:Lachanfall:

Wo liegt das Problem das Hirn anzustrengen?:bussi:

Skimuku1986
29.01.2018, 09:33
es ist im Prinzip kein großes Problem weil ich ja nach Plan trainiere, aber die Uhr hat die Funktion und ich lese immer wieder dass es bei manchen Leuten recht genau stimmt. Deshalb meine Frage ob ich hier was beachten muss, längere/kürzere Gleitphase nach dem Abstoss ... k.a.