PDA

Vollständige Version anzeigen : Nase voll! Schwimmbrille mit "Nasenerker"?


tomsimpson
04.01.2016, 13:29
Moinsen!

Ich brauch' eure Hilfe...

Eigentlich schwimme ich schon mein ganzes Leben- daher hab' ich mich lange dagegen gewehrt anzuerkennen, dass ich wohl 'ne Allergie oder Hypersensibilität entwickelt habe.

Sieht folgendermaßen aus:
Abends im Bett nach dem Schwimmtraining ist die Nase zu und am nächsten Morgen hab' ich es leicht auf den Bronchen. Je nach körperlicher Verfassung ist das auch im Laufe des Tages wieder weg oder aber, und das in letzter Zeit leider häufiger, ich krieg'n Infekt.

Ich habe versucht die Irritation der Nase durch 'ne Klammer beim Schwimmen in Grenzen zu halten. Viele Modelle (Draht, Plastik, etc.) probiert, die scheinen allerdings alle nicht mit meinem Zinken kompatibel zu sein!

Jetzt hab' ich von Aquasphere eine Schwimmbrille mit Nasenerker entdeckt.
Die Idee besticht, allerdings besaß ich 'mal 'ne Aquasphere (Modell Faris), als Schwedenbrillenschwimmer konnte ich mich nicht damit anfreunden...

Jetzt meine Fragen:

Hat jemand Erfahrungen mit meinem Problem (s.o.) und hat für sich eine praktikable Lösung gefunden (ohne qm Nasentropfen)?

Gibt es noch weitere empfehlenswerte Modelle von Schwimmbrillen mit Nasenerker, die man zum Schwimmtraining nutzen kann?


Ich hoffe ihr habt ein paar Anregungen, Ideen- wäre euch echt dankbar...

Campeon
04.01.2016, 14:10
Habe auch das Problem, aber bei mir hilft eine Nasenklammer aus Metall richtig gut und das bei meiner "Mike Krüger Nase".

Hast du schon mal es mit einer Nasenspülung nach dem Schwimmen probiert?

Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber hilft ziemlich gut dabei. Ist auch bei Erkältungen ziemlich wirksam.

Harm
04.01.2016, 16:31
Ich würd mal in nen Tauchshop gehen und da nach kleinen Tauchermasken schauen. Die haben alle nen Nasenerker und sind oft auch nicht viel größer als die Aqua Sphere Schwimmasken.

werner
04.01.2016, 16:50
Ich habe das Problem auch sehr oft aber nicht immer. Es hängt vom Bad ab, offenbar spielt die Wasserqualität eine Rolle.
Bisher benutze ich eine Nasenklammer, das hilft aber nicht 100%, daher überlege ich auch den Kauf einer Tauscherbrille. Was besseres als die Aquasphere habe ich noch nicht entdeckt. Ist im Prinzip eine Seal mit "Nase". Schon anders als eine Schwedenbrille aber da wird man einen Kompromiss machen müssen.