PDA

Vollständige Version anzeigen : Vivosmart als Brustgurtersatz


tria67
31.12.2015, 18:14
Hallo,
Kann jemand sagen ob man die Vivosmart HR, die die Pulsmessung am Handgelenk misst, als Brustgurtersatz für die Edge 510 und 910xt verwenden kann wenn man diese über ANT+ koppelt?
Lassen diese sich überhaupt koppeln?
Vielen Dank und guten Rutsch!

crazy
09.01.2016, 09:33
Mag a bissl spät sein- die FR 235 kann über Ant+ von anderen Geräten als HR-Sensor erkannt werden.

Ob es beim Vivosmart auch so ist, weiß ich nicht, sollte aber in die Richtung gehen...

rennrob
04.01.2017, 13:32
Hallo,
Kann jemand sagen ob man die Vivosmart HR, die die Pulsmessung am Handgelenk misst, als Brustgurtersatz für die Edge 510 und 910xt verwenden kann wenn man diese über ANT+ koppelt?
Lassen diese sich überhaupt koppeln?
Vielen Dank und guten Rutsch!

...Ob es beim Vivosmart auch so ist, weiß ich nicht, sollte aber in die Richtung gehen...

Das habe ich mich auch gefragt. Jetzt hab ich's ausprobiert. Es geht!

Vivosmart HR mit Edge 810. Funktioniert 1A!!!

Dazu muss die Vivosmart während der Fahrt im Sendemodus (guckst du (https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/vivosmarthr/DE-DE/GUID-AC0E8CD6-FD71-4845-ADB1-2E97F785EFAC.html)) laufen. Auf dem Edge wird sie dann wie ganz normaler Pulssensor erkannt. Müsste mit allen anderen Computern mit ANT+ genauso funktionieren.

schpeula
09.01.2017, 20:44
Moin

Ich teste grad die Garmin 735xt als Brustgurtersatz aus und bin bisher sehr begeistert.

Die Messung scheint auch für mich absolut repräsentativ im Vergleich zur 920xt mit Gurt.

Gruß Swen:Huhu:

crazy
10.01.2017, 06:19
Für 'normales' Training super, nur bei Intervallen wirste Probleme bekommen, da die Messung am Handgelenk etwas zeitverzögert darstellt.

Außerdem, jetzt gerade im Winter, kalte Hände, wenn der Körper die Durchblutung der peripheren Regionen und der Hautoberfläche etwas zurückfährt und Du dann mit einer optischen HR-Messung... genau. ;)

Eine Bombensache, keine Frage, man muss sich halt der Einschränkungen bewusst sein. :)

rennrob
10.01.2017, 08:07
Für 'normales' Training super, nur bei Intervallen wirste Probleme bekommen, da die Messung am Handgelenk etwas zeitverzögert darstellt.

Pulsmessung ist für Intervalltraining generell suboptimal da immer verzögert. Die paar Sekunden machen den Bock nicht fett.

Außerdem, jetzt gerade im Winter, kalte Hände, wenn der Körper die Durchblutung der peripheren Regionen und der Hautoberfläche etwas zurückfährt und Du dann mit einer optischen HR-Messung... genau. ;)

Bei -7°C getestet. Keine Probleme festgestellt :Huhu: