Vollständige Version anzeigen : Bluetooth Player & Kopfhörer
Hallo.
Im Winter lauf ich ganz gern mit Musik/Hörspiel/... (im Sommer irgendwie nicht :Gruebeln: )
Jetzt nervt mich zusehends das Gekabel.
Hat jemand nen Tipp für nen guten Mini!!-Bluetoothplayer und gute Kopfhörer?
Danke!!!!
Hi,
im Winter hab ich eh genug Taschen um das Smartphone dabei zu haben. Für nen kleinen Player hab ich keine Empfehlung. Kopfhörer jedoch sehr wohl:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35002
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36188
Gruß Josche
Ich hab' mir auch damals über MarcoZH die Plantronics besorgt und komme mit denen gut zurecht, zumal sie (im ggs. zu anderen Kopfhörern) Umgebungsgeräusche gut durchlassen. Sie sind leicht, bisher robust, haben etwa 6h Akku-Laufzeit und lassen sich leicht bedienen (noch nie Probleme mit Kopplung bei neuen Geräten gehabt)
Je nach persönlicher Auffassung kann man diese geringe Abschirmung der Plantronics aber auch als Nachteil auffassen. Viele wollen sich ja mit Kopfhörern von der Außenwelt abschotten. ich höre eh' nur Podcasts (und das auch nur gelegentlich), weil ich das Gefühl habe, dass Musik meinen Laufrhythmus stört (mit Musik laufe ich tendenziell eine zu niedriger Schrittfrequenz).
... weil ich das Gefühl habe, dass Musik meinen Laufrhythmus stört (mit Musik laufe ich tendenziell eine zu niedriger Schrittfrequenz).
...vielleicht hörst du auch einfach nur die falsche Musik beim Laufen ;)
...vielleicht hörst du auch einfach nur die falsche Musik beim Laufen ;)
Kann schon sein. Wenn ich es probiert habe, waren es meist spotify- oder Nokia-Music-Playlists; was man halt auch sonst beim Autofahren oder beim Krafttraining hören würde.
'ne Bekannte macht sich die Mühe ihre Laufplaylists nach Beat-per-Minutes zusammenzustellen, aber das finde ich reichlich kompliziert. V.a. weiß ich oft vor dem Laufen noch nicht, ob ich jetzt schnell oder ruhig laufe. Das hängt oft vom Gefühl nach den ersten paar Kilometern ab. Da müsste ich dann bei jedem Tempowechsel die Playlist wechseln...
Danke schonmal für die Antworten.
Wie ist das mit dem Bügel hinterm Kopf? Stört der nicht?
Stelle mir irgendwie vor, dass der die ganze Zeit hoch und runter wippt beim laufen?
Und wie ist es mit Mütze /Stirnband?
Kennt jemand den 'Backbeat Go' von Plantronics? Der hat ein Verbindungskabel.
Hat noch jemand ne Empfehlung für nen Player?
Handy ist keine Option. Es muss in die kleine Tasche hinten an der Laufhose passen.
Eher würde ich bei meiner alten Kombi IPod und Kabelkopfhörer bleiben.
Danke nochmal.
bzeüglich backbeat: der bügel hinten am hals stört (mich) nicht, eher mal dass die ohrbügel mit dem brillenbügel passen müssen. würde den kopfhörer aber wieder kaufen und habe meinem bruder den gleichen geschenkt.
da ist auch eine "smartphonehülle" für den oberarm dabei, funzt besser als gedacht.
bez. der suche mini-abspielgerät haenge ich mich aber trotzdem an, sehr gerne auch als ukw-radio...!
Pate1410
14.11.2015, 17:15
Danke schonmal für die Antworten.
Wie ist das mit dem Bügel hinterm Kopf? Stört der nicht?
Stelle mir irgendwie vor, dass der die ganze Zeit hoch und runter wippt beim laufen?
Und wie ist es mit Mütze /Stirnband?
Kennt jemand den 'Backbeat Go' von Plantronics? Der hat ein Verbindungskabel.
Hat noch jemand ne Empfehlung für nen Player?
Handy ist keine Option. Es muss in die kleine Tasche hinten an der Laufhose passen.
Eher würde ich bei meiner alten Kombi IPod und Kabelkopfhörer bleiben.
Danke nochmal.
Also für mich gibt es nach langem Testen 2 Kopfhörer, die ich regelmäßig nutze. Wenn ich Radio hören will, nutze ich den hier in Verbindung mit dem iPhone:
http://www.amazon.de/gp/product/B00N95OZOK?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
Weder beim Laufen noch beim Radeln stört da was.
Zum Schwimmen und zum reinen Musik/E-Book hören beim Laufen oder Radeln nutze ich diesen hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B00AYAFW0O?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage
Vorteil: Man braucht kein Handy. Die Musik speichert man direkt auf dem internen Speicher. Aufpassen muss man hier allerdings, da der Kopfhörer nahezu alle Umgebungsgeräusche abschirmt, was der Plantonics nicht macht. Also für ne Radtour im Feierabendverkehr ist der Sony eher ungeeignet!! Vom Sound her sind sie beide klasse.
bzeüglich backbeat: der bügel hinten am hals stört (mich) nicht, eher mal dass die ohrbügel mit dem brillenbügel passen müssen. würde den kopfhörer aber wieder kaufen und habe meinem bruder den gleichen geschenkt.
da ist auch eine "smartphonehülle" für den oberarm dabei, funzt besser als gedacht.
bez. der suche mini-abspielgerät haenge ich mich aber trotzdem an, sehr gerne auch als ukw-radio...!
Mir geht's genauso, wenn man ne Jacke trägt stößt der Bügel manchmal am Kragen an, aber nicht schlimm. Wegen Radio, wenn Du ein Smartphone hast, kannst Du TuneIn nutzen. Da gibt's Sender genug.
Mir geht's genauso, wenn man ne Jacke trägt stößt der Bügel manchmal am Kragen an, aber nicht schlimm. Wegen Radio, wenn Du ein Smartphone hast, kannst Du TuneIn nutzen. Da gibt's Sender genug.
Geht TuneIn ohne extrakosten? Habe keine i-net-Flatrate.
Danke.
Geht TuneIn ohne extrakosten? Habe keine i-net-Flatrate.
Danke.
Ja, kostet nichts. 30000 Radiosender.
Mein aktueller Favorit "Deluxe Lounge Radio" . Keine Werbung, aber wohl eher G1 geeignet. :Lachen2:
Ja, kostet nichts. 30000 Radiosender.
Mein aktueller Favorit "Deluxe Lounge Radio" . Keine Werbung, aber wohl eher G1 geeignet. :Lachen2:
Sorry, Internet brauchst Du schon, sonst gehts nicht
*threadjacking*
In welcher Kombo nutzt ihr eure BT-Ohrhörer, Handy oder MP3-Player?
Bei Handynutzung:
Wie transportiert ihr es, am Arm mit Tasche? Nervt das?
Bei der Nutzung eines MP3-Players:
Welchen besitzt ihr? Gibt es Player mit Radio zum anklippsen (ähnlich iPod Nano)?
Eventuell auch Nässegeschützt?
vielen Dank
Running-Gag
15.11.2015, 10:15
Ich hänge mich hier mal an die frage dran.
Suche ebenfalls Bluetooth kopfhörer.
Habe im Frühjahr welche geschenkt bekommen doch leider war der bügel für ums ohr viel zu groß sodass der Kopfhörer gar nicht halten konnte. Umtauschen war nicht möglich da hygieneartikel.
Nun habe ich bedenken mir für 80€ einfach was zu kaufen was nicht passt.
Habt ihr eure vorher anprobieren dürfen oder nen tip für kleine ohre
Hoffmeister
15.11.2015, 12:59
Ich hab mir dieses Ding aus China bestellt:
http://www.aliexpress.com/item/3-5mm-Audio-Wireless-Stereo-Bluetooth-MP3-Music-Player-hands-free-Mic-Wired-Headset-Outdoor-Sport/32400812848.html?spm=2114.01020208.3.188.wQrjhz&ws_ab_test=searchweb201556_1_79_78_77_91_80,search web201644_5,searchweb201560_9
Kann damit meine normalen Kopfhoehrer benutzen. Hauptsaechlich fuer den Trainer, da mir das Kabel zum Laptop immer im Aerobar verhakt.
Habe es leider noch nicht erhalten (erst diese Woche bestellt).
Fitnessstudio:
iPhone + Beats Studio Wireless (in Mattschwarz)
http://de.beatsbydre.com/de/headphones/studio-wireless/matte-black/900-00198.html
Beim Laufen:
iPod Shuffle
http://www.apple.com/de/shop/buy-ipod/ipod-shuffle
Jabra Sport Wireless +
http://www.jabra.com.de/sports-headphones/jabra-sport-plus
Kann ich alles bedenkenlos empfehlen. Auf dem iPhone habe ich Spotifiy (meist aktuelle Playlists). Auf dem iPod habe ich mal alle Tracks draufgepackt, die ich im letzten Jahrzehnt gehört habe. So habe ich auch eine musikalische Abwechslung.
Der IPod Shuffle hat doch aber kein Bluetooth? Oder?
Vollkommen richtig. Habe dafür einen Bluetooth Transmitter am iPod.
Der Jabra klingt schonmal nach dem richtigen für mich, danke!
Gibt es für den Bluetooth-Transmitter auch eine konkrete Empfehlung?
Nein, leider nicht. Habe eins, dass man direkt einstöpseln kann. Macht den Shuffle unwesentlich größer. Ich glaube dass "TaoTronics" ganz gute Bluetooth Lösungen im Programm hat. Einfach mal bei Amazon stöbern
Hallo.
Also mittlerweile hab ich mal ein Kopfhörer und nen Bluetooth Transmitter, den ich am IPod hab.
Aber irgendwie bekomme ich die beiden nicht gepaired...
Hat jemand ne Idee wie ich das hinbekomme?
Danke
nochmal hochgeholt.
Welche Laufzeit ist bei dem Plantronics Backbeat Fit realisitisch?
Der Hersteller wirbt mit 8h, bei der Vorstellung auf dem AchimAchilles Blog wird
von 3.5h gesprochen.
Wie sind eure Erfahrung?
mfg
Wie sind eure Erfahrung?
mfg
8 Std glaube ich auch nicht, aber knapp über 6 Std. hatte ich ihn schon mal bei einem Langstreckenflug an.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.