Vollständige Version anzeigen : Lightweight Neutral Trainer die X.
tri_sibi
10.11.2015, 14:04
Also, ich bin wieder einmal auf der Suche nach einem Trainingsschuh. Wenn man sich einmal an leichtere Trainingsschuhe wie den NB 890 gewoehnt hat, ist es schwer wieder mit den klassischen Asics Ziegeln weit ueber 300g zu laufen.
Eine weitere Anforderung ist die Flexibilitaet. Der NB 890 ist im Vergleich zu meinem Saucony Cortana (Zealot Vorgaenger) sehr flexibel, was ich im Training auch schaetze, da der Fuss doch mehr trainiert wird und ich auch ein besseres Gefuehl habe. Er soll jetzt aber nicht zu weich und schwammig sein.
Natuerlich geht es bei Leightweight Schuhen schnell mal Richtung harte WK Schuhe, was ich aber nicht suche. Ich bin nicht der schwerste (72kg auf 181cm) und bin auch kein Fersenlaeufer. Jedoch bei 30ern oder bei Koppellaeufen nach langen Radausfahrten brauch ich im Training kein Brett am Fuss ...
Meine Recherche bzw Meinung fuer eine Shortlist (inkl Bedenken in Klammern) sieht derzeit wie folgt aus:
SCOTT AF+ Trainer (keine Erfahrung, auch nicht im Freundeskreis...)
Saucony Zealot ISO (zu steif?)
Saucony Kinvara 6 (zu hart?)
New Balance Vazee Pace (zu hart?)
Asics Gel-Super J33 (zu hart?)
wuerde mich ueber Erfahrungen die meine Vermutungen bestaetigen oder auch widerlegen sehr freuen. Natuerlich sind auch Tipps fuer weitere Schuhe willkommen!
Danke :Huhu:
ich weiß es nicht genau was du mit "zu hart" meinst aber der Kinvara und der Asics selber finde ich als sehr angenehmen Trainings Schuhen , mit zwar wenig Dämpfung aber auf keinen Falls unangenehmen hart ( bin 170 -71 kg )
Duafüxin
10.11.2015, 14:43
Kommst Du mit Brooks klar?
Ich hab den T7, find den wunderbar, aber nicht zum Koppeln. Ich brauch nach dem Rad immer Sprengung, daher kommt da bei mir der NB890 ins Spiel (den es übrigens nicht mehr gibt oder nur noch Restbestände).
Hast Du mal den NB 1600 probiert? Der rückt bei mir jetzt nach.
Die Sauconies sind mir alle zu hart in der Sohle.
Was noch geht ist der Adidas Adios Aegis.
Oder von Inov-8 einer der f-Lites.
tri_sibi
10.11.2015, 14:51
ich weiß es nicht genau was du mit "zu hart" meinst
es gibt Schuhe die ich gerne fuer schnelle Trainingseinheiten und WKs verwende, die mir aber bei Vorermuedung, LLs oder auch manchmal bei lockeren GA1 Morgenlaeufen am Asphalt einfach zu hart sein koennen und dafuer zu wenig Komfort bieten. Mit dem Tempo kommt bei mir zwangslaeufig(?) mehr Dynamik in den Laufstil, wo es dann kein Problem ist dass der Schuh direkter und haerter ist ( - ich spreche hier fast immer vom Vorfussbereich).
Duafüxin
10.11.2015, 14:54
Für lockere Morgenläufe find ich den Brooks Pure Cadence ganz gut. Weiss aber nicht wie schwer der ist. Sprengung hat der auch wenig.
Servus!
Habe selbt den Kinvara 4+5. Werde mir im neuen Jahr dann auch den 6er und den Zealot holen(spekuliere mal noch ein bisschen auf fallende Preise nach Weihnachten und sobald die nuen Modelle rauskommen). Anprobiert habe ich beide schon aber halt noch nicht länger gelaufen.
Finde persönlich den Kinvara einen top Trainings und Wettkampfschuh für die etwas schnelleren Läufer/Läufe. Vom 4er zum 5er sind mM der Sitz als auch die Dämpfung besser geworden. Länger als HM habe ich ihn allerdings noch nicht untergeschnürt. Da im April 42km anstehen soll der Zealot als etwas besser gedämpfter Kilometerfresser her. Habe da bislang noch einen NB 1080v4, aber im direkten Vergleich kommt der mir vor als ob ich mir Backsteine an den Fuss geklebt hätte.
Hast Du schon Schuhe mit 4mm Sprengung? Kommst Du damit gut zurecht? Falls ja kann ich dir guten Gewissens zum Kinvara raten( den 5er kriegt man derzeit deutlich unter 70€ online). Zumindest für Distanzen bis zu 20km.
Zu Deinen anderen Favoriten kann ich nicht viel sagen.
MfG Phisch
Hi,
ich trage gerade einen Vazee Pace.
Gefühlt ist er etwas flacher und etwas weicher als der 890. Das Obermaterial ist weicher und Luftiger ein bisschen Sockenartig.
Den Scott T2C EVO, der Vorgänger vom vom Palani, bin ich 2014 beim Ostseeman bzw. im gesamten Training gelaufen.Ich fand den angenehm weich aber auch direkt und leicht. Allerdings war er nach ca. 500 km von der Dämpfung her durch.
Achja. Bin 185cm bei 78kg.
Der Kinvara/Fuss hat sich auch nach 21km Wettkampf noch gut angefühlt. Denke also 30km würde ich mir bzw. dem Schuh zutrauen.
Duafüxin
10.11.2015, 15:08
Hi,
ich trage gerade einen Vazee Pace.
Gefühlt ist er etwas flacher und etwas weicher als der 890. Das Obermaterial ist weicher und Luftiger ein bisschen Sockenartig.
Ist das der Nachfolger vom 890er?
Genau, inoffiziell löst der Vazee Pace den 890 ab.
In 2015 habe ich übrigens den Fresh foam Zante im WK und Training gelaufen und fand den auch echt gut. Sehr direkt mit etwas mehr Sprengung.
Wenn ich meine Laufschuhe nicht gestellt bekommen würde und auf NB festgelegt wäre, dann hätte ich auch schon mal den Kinvara oder den gel Lyte33 gekauft.
Der Kinvara baut im Vergleich zum 890 insg. etwas höher hat weniger Sprengung und ist etwas weicher. Der Lyte33 kommt dem 890 schon nahe mit sehr bequemen Obermaterial und einer tiefen Fersenkoppe(ähnl. dem FF Zante).
maotzedong
10.11.2015, 15:57
Asics Gel-Super J33 (zu hart?)
Wenn dein Vorfuß ein bisschen breiter ist, dann ist der Schuh gut. Zu hart ist er meiner Meinung nach nicht. Außer Intervalle laufe ich alles mit diesem Schuh. Von 10km locker, über Tempodauerläufe, über längere Läufe. Hatte selten so einen bequemen Schuh.
coffeecup
10.11.2015, 16:10
Bin 182/76kg 60-150km/Woche
80% meines Trainings absolviere ich in Nike Free 3.0 (V3 und V5)
Den neuen Nike Free 4.0 habe ich noch nicht getestet. Den 3er gibt es nicht mehr.
Hatte eine fiese Achilessehnengeschichte. Danach alle meine anderen Schuhe entsorgt und nur mehr mit den Frees gelaufen.
Meiner Meinung trainieren sie sehr gut die Fußmuskeln da sie sehr wenig Stütze haben.
Des weiteren fast unschlagbar leicht und man kann sie in jede Tasche stopfen weil sie so flexibel sind :)
Matthias75
10.11.2015, 16:27
Schon mal den Saucony Virrata ausprobiert? Angenehm leicht (um die 200g), sehr flexibel, nur 4mm Sprengung, allerdings kein Dämpfungswunder.
M.
Hi,
ich bin mittlerweile echt vom Kinvara 5 begeister.
Sehr flexibel und angenehm zu laufen; bis zu HM-Strecken im Wettkampf bereits damit unterwegs gewesen
Für schnellere Intervalle und Wettkampf hab ich mir jetzt den"kleinen Bruder" Type A6 geholt. Da ich derzeit aber flach liege konnte ich Ihn nur 2x für Lauftechnik in der Halle testen. Bisher damit aber absolut zufrieden.
Von den Asics bin ich persönlich wieder abgekommen, da mir das Mesh-Material im Bereich der Zehen immer relativ rasch kaputt ging.
Lg
tri_sibi
11.11.2015, 13:21
danke schon mal an alle fuer den Input und die zahlreichen Erfahrungen und Tipps!
Kommst Du mit Brooks klar?
Für lockere Morgenläufe find ich den Brooks Pure Cadence ganz gut. Weiss aber nicht wie schwer der ist. Sprengung hat der auch wenig.
der Purecadence ist jetzt neben dem Kinvara und dem Vazee Pace auf der finalen Shortlist. Ein Arbeitskollege hat mich bei der Suche auf Brooks und eben vor allem auf den Schuh aufmerksam gemacht. Nachdem mein geschaetzter 890er auch nicht mehr die gesamte 2016er Saison ueberleben wird, werden sowieso zwei neue Trainer angeschafft werden muessen. Oder es werden sogar alle 3?! Kann ja nicht schaden mal dem Fuss was neues und abwechslungsreiches zu goennen :Huhu:
... und so erwisch ich mich wieder einmal dass ich mir Sportutensilien kaufe und gleichzeitig versuche es mir selber zu rechtfertigen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.