Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Polar hat den "RunningIndex", Garmin hat...?


TomTom0285
26.07.2015, 21:22
Hallo Zusammen,

mein Wechsel von Polar zu Garmin steht aus verschiedensten Gründen wohl kurz bevor.
Was ich an Polar immer sehr geschätzt habe war der RunningIndex. Man bekommt eine Kennzahl direkt nach der Laufeinheit angezeigt welche den aktuellen Leistungsstand repräsentiert. Die "Formel" der Berechnung ist nicht veröffentlicht allerdings fließen die Werte Zeit, Distanz, HR, und HRV! mit ein. Für mich eine super Möglichkeit die Entwicklung der Laufform zu beobachten.

Hat Garmin (Fenix3 oder 920XT) einen ähnlichen Wert. Mir geht es nicht darum, dass die Kennzahl 1zu1 dem von Polar entspricht, vielmehr ist es mir wichtig jede Laufeinheit (wie auch immer) anhand einer Kennzahl einordnen zu können und eine Entwicklung (möglichst nach oben) sehen zu können :)

Merci!!

ErikT
26.07.2015, 22:07
Garmin hat nur geschätzte VO2 Max, daraus abgeleitete Zeiten für 5k, 10k, HM und M sowie Running Dynamics (Schrittfrequenz, Bodenkontaktzeit und vertikale Bewegung).

Erik

leiti
27.07.2015, 07:04
Garmin hat nur geschätzte VO2 Max, daraus abgeleitete Zeiten für 5k, 10k, HM und M sowie Running Dynamics (Schrittfrequenz, Bodenkontaktzeit und vertikale Bewegung).

Erik

Garmin hat auch noch TSS (Trainin Stress Score) und TE (Trainingseffizenz)

brandiruns
27.07.2015, 08:04
Wenn du unabhängig von einzelnen Firmen sein willst, empfehle ich mal einen Blick auf https://runalyze.com/index.php zu werfen. Runalyze berechnet dir deinen VDOT (Angelehnt an den VO2Max), daraus lassen sich deine aktuell machbaren Laufleistungen berechnen + es gibt jede Menge Statistiken :)

Viele Grüße,
der Brandi