Vollständige Version anzeigen : Wasserwiderstand durch Rückentaschen beim Ein-/Zweiteiler
Liebe Forum-User,
als Triathlon-Anfänger (siehe meine beiden Threads hier im Forum) habe ich folgende Materialfrage:
Ich habe ein Triathlon-Oberteil, welches auf der Rückseite die bekannten Taschen hat (wie bei den Radtrikots). Wenn ich damit nun schwimme, blähen sich die Taschen nicht auf und erzeugen dadurch Wasserwiderstand? Ich vermute, dass es so ist. Aber warum werden dann Oberteile oder gar Einteiler überhaupt so angeboten?
Sollte ich die Rückentaschen auf meinem Oberteil besser abschneiden?
Haben alle Einteiler diese Taschen auf der Rückseite? Vermutlich gibt es auch welche ohne?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Viele Grüße,
Christian
Also bei meinem Einteiler und Zweiteiler sind die Taschen so eng und anliegen das sich da keine Wassertasche bildet! Geh mal damit schwimmen und schau dir das direkt vor Ort an, bevor du mit der Schere den Einteiler attackierst!
Hallo Christian,
es gibt diverse Einteiler und Tria-Tops ohne Taschen. Ebenso gibt es welche, die sehr enge Taschen für ein Gel oder so an den Seiten haben.
Viele Grüße
Andreas
longtrousers
19.06.2015, 09:59
Also bei meinem Einteiler und Zweiteiler sind die Taschen so eng und anliegen das sich da keine Wassertasche bildet!
Wie willst du das feststellen?
Matthias75
19.06.2015, 10:02
Liebe Forum-User,
als Triathlon-Anfänger (siehe meine beiden Threads hier im Forum) habe ich folgende Materialfrage:
Ich habe ein Triathlon-Oberteil, welches auf der Rückseite die bekannten Taschen hat (wie bei den Radtrikots). Wenn ich damit nun schwimme, blähen sich die Taschen nicht auf und erzeugen dadurch Wasserwiderstand? Ich vermute, dass es so ist. Aber warum werden dann Oberteile oder gar Einteiler überhaupt so angeboten?
Sollte ich die Rückentaschen auf meinem Oberteil besser abschneiden?
Haben alle Einteiler diese Taschen auf der Rückseite? Vermutlich gibt es auch welche ohne?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Viele Grüße,
Christian
Ja, die Taschen werden sich aufblähen. Lässt sich vermutlich nie ganz verhindern. meist sind die Taschen aber aus Netzstoff, so dass sich der Widerstand in Grenzen hält. Ob die Taschen für dich sinnvoll sind, musst du selbst entscheiden. Auf längeren Strecken hast du die Möglichkeit, Verpflegung o.ä. in die Taschen zu packen. Wenn du das Trikot auch im Training nutzt, natürlich auch Handy, Geld, EC-Karte etc.. Wenn du nur kurze Strecken machst oder dich komplett auf die Verpflegung an der Strecke verlässt, kannst du auch drauf verzichten. Es gibt auch genug Trikots ohne Taschen
Häufig wird auch in unseren breiten übrigens mit Neopren geschwommen, da ist es egal, ob das Trikot Taschen hat. Eine andere Möglichkeit ist, das Trikot erst in der Wechselzone anzuziehen. Aber Vorsicht!: würde ich vorher unbedingt üben! Wenn's ein Trikot mit durchgehendem Reißverschluss ist, kein Thema. Ein Trikot ohne durchgehenden Reißverschluss über den Kopf anzuziehen sorgt in den meisten Fällen für längere Wechselzeiten, viele Lacher bei der Zuschauern, und mittlerweile vermutlich auch für eine kurze Berühmtheit auf Youtube :Cheese:
Alternativ gibt es aber auch genug Trikots ohne Taschen.
M.
Also ich habe das Ganze mal vor einigen Jahren getestet.
Habe einen mit und eine ohne Taschen geschwommen, gleiche Strecke.
Das tut sich nichts oder nur so wenig das man das vernachlässigen kann.
Aber mal eine andere Sache, da ist mir kurz vor dem Start der Reißverschluß von meinem ärmellosen Neo verreckt. Den habe ich dann auf die Hälfte hochgezogen, so war er geöffnet,a ebr nur so halb und damit bin ich 750 mtr im Becken geschwommen.
Da war ich ca 20 sec langsamer damit als beim gleichen WK im Vorjahr.
Und man hat echt gemerkt wie das gebremst hat.
Von Skinfit gibt's 'n Top, das man beim Schwimmen über den Einteiler ziehen kann.
http://www.skinfit.eu/de/de/products/05010.html
Gibt's sicher auch von anderen Anbietern. Da werden die Rückentaschen abgedeckt. 89 EUR für'n paar Sek. sind natürlich auch nicht zu vernachlässigen. Mit Neo kannste die Rückentaschen vergessen, also erst mal klären, ob Neoverbot wahrscheinlich ist. Dann gibt's immer noch die Möglichkeit, mit Tria-Hose zu schwimmen und Dir in der WZ noch'n Radtrikot überzuziehen. Wenn irgend möglich sollte das einen durchgehenden Reißverschluss haben, so dass Du das wie eine Jacke anziehen kannst. Dann gibt's auch keine Probleme in der WZ. Die 4 Sek. zum überziehen und Reisverschluss hochziehen kannste vergessen.
Und sooo dumm ist das, was mein Vorposter schwätzt, jedenfalls diesmal :Cheese: auch nicht, wenn die Taschen eng anliegen.
Super, danke für die schnellen und guten Antworten. Als langjähriger Wassersportler weiß ich: Da, wo Wasser reinkommen kann, kommt auch Wasser rein. Und eine offene Tasche ist gefundenes Fressen für Wasser.
Es kann ja nicht sein, dass ich bei der Schwimmtechnik darauf achte, beim Armzug keine Wasserblasen mit der Hand zu verursachen, da die diese nachteilig sind, aber hinten am Rücken 2 "Ankertaschen" habe :Cheese:
Eine andere Frage: Ich wollte mir einen Einteiler zulegen. Es gibt ja normale und "Kompressionsanzüge". Worin liegt der Unterschied? Ich möchte den Einteiler auch beim normalen Radtraining anziehen.
Kompressionskleidung soll gegen Muskelermüdung helfen und die Regeneration unterstützen. Ich hab sowas normalerweise nicht.
Wie sieht das denn aus?? :Lachen2:
Ne, ich glaube nicht, dass das normalerweise was hilft. Ausnahme ist, wenn ich mir - vorzugsweise beim Sprinten - was an der Wade oder manchmal auch am Oberschenkel hole. Mit 57 ist man da anfälliger. Da hilf ne Kompressionshose und -socken bzw. Stulpen, d.h. Strümpfe ohne Fußteil, die man auch unter'm Neo oder im Büro unterm Anzug tragen kann. Das beschleunigt die Heilung nach meiner Erfahrung schon.
Ich hab nen Einteiler ohne Taschen, eng, nur für Wettkämpfe. Beim Radtraining würde ich den nicht anziehen. Meinen alten Einteiler mit kleinen Taschen ziehe ich beim Radtraining nur ausnahmsweise an. Die Taschen sind zu klein für Handy, Windjacke und was man sonst noch so mit hat. Ein Einteiler ist je nach Schnitt auch blöd, wenn Du mal kurz in die Büsche musst, auf jeden Fall, wenn's "für Königstiger" geht. Kompressionskleidung im normalen Wettkampf wäre mir zu unbequem, vor allem für längere Einheiten und grade auf dem Rad fahre ich öfter mal länger.
Neoprenmiteingriff
19.06.2015, 11:00
Kompression ist mumpitz! Und teilweise sind die Klamotten doch auch verboten worden, oder hat sich hier was geändert?
An den Waden ganz nützlich; aber immer daran denken, dass es sich um frei verkäufliche Socken, Stulpen etc handelt deren Kompression nicht mit medizinischen Produkten die verschrieben werden zu vergleichen sind.
Wie willst du das feststellen?
Kameraaufnahmen! Und ich denke viel kann sich bei den Skins nicht blähen!
Ok, wenn das vergleichbar mit den Kompressionssocken ist, dann lass ich lieber die Finger von Kompressions-Einteilern. Ich hatte sie bei Wigglesport entdeckt, weil viele davon mit Rabatt angeboten werden.
Die Kompressionssocken bringen bei mir persönlich nämlich nichts. Im Gegenteil, bei 2 Halbmarathons hatte ich kurz vor Schluss bzw. danach Krämpfe in den Waden. Ohne Kompressionssocken hatte ich noch nie Krämpfe bei einem HM. Seitdem ziehe ich die Dinger nicht mehr an.
Rhing und Matthias, danke für die prima Hinweise. Klingt gut. Werde ich auch so machen.
Eine andere Frage: Ich wollte mir einen Einteiler zulegen. Es gibt ja normale und "Kompressionsanzüge". Worin liegt der Unterschied? Ich möchte den Einteiler auch beim normalen Radtraining anziehen.
Kompression, huuuuuuuuu das Zauberwort.
Ich glaube nicht dran, andere schon.
Klar gibts die als Anzug, da soll/ist dann wohl an den Beinen die Kompression.
Im Training würde ich sowas nicht anziehen, da tuts Trikot und Hose, bei Hitze halt ärmellos.
Und wenn unbedingt mal zum ausprobieren, dann höchstens mal zum kurzen Test.
Ich finds immer irgendwie "affig" wenn ich Triathleten im WK-Einteiler beim Training sehe.
War früher noch schlimmer, 2-Teiler und schwarze Socken mit Rautenmuster, da brüllte die Stil-Polizei.
Aber ist halt Geschmacksache!
Von Skinfit gibt's 'n Top, das man beim Schwimmen über den Einteiler ziehen kann.
http://www.skinfit.eu/de/de/products/05010.html
Gibt's sicher auch von anderen Anbietern.
Das wird bei Neoverbot aber nur wenig helfen, da nur 1 Schicht erlaubt ist - soweit mir bekannt.
Wenn das mit den Taschen etc. wirklich so ein Thema ist, dann doch lieber einen 2teiler nehmen :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.