PDA

Vollständige Version anzeigen : Empfehlenswerte Kopfhörer zum Laufen?


sub12
28.05.2015, 15:59
Hallo Alle miteinander,
ich suche zum Laufen OVEREAR, die leicht und wasserdicht sind, und dazu noch eine halbwegsgscheide Klangqualität haben.
Bitte um Produkthinweise!
Danke

Heiko1987
28.05.2015, 16:11
http://www.amazon.de/Yurbuds-Earphones-Kopfh%C3%B6rer-flexiblem-Kompatibel-Schwarz/dp/B005I2IVRO

ich hab diese jetzt seit 2 monaten und bin ziemlich zufrieden.
Habe 40€ bei Saturn gekostet.
Sind natürlich nicht so ganz vergleichbar mit meinen Teufel Kopfhörern,aber für den Sport finde ich Sie absolut ausreichend.
Sind mit JBL zusammen entwickelt und hergestellt worden;-)

sub12
28.05.2015, 19:04
Ich hab mir jetzt die yurbuds 400 geholt. Morgen werde ich die mal beim Radeln testen

Hafu
28.05.2015, 21:02
Ich hab mir jetzt die yurbuds 400 geholt. Morgen werde ich die mal beim Radeln testen

Nichts gegen die yourbuds, die ich auch habe und gut finde, auch wenn ich selten mit Musik laufe (häufiger dafür mit Podcasts).

Aber das sind dich ganz typische In-ear-Headphones?

Hast du nicht in der Threderöffnung explizit nach over-ear-Kophhörern gesucht?

tandem65
28.05.2015, 22:53
Ich hab mir jetzt die yurbuds 400 geholt. Morgen werde ich die mal beim Radeln testen

Hafu hat Recht. ;) Trotzdem sind Yurbuds Klasse beim Radeln. Mit den Windgeräuschen bieten sie eine gute Lautstärke und einen starken Sound. Ich habe die Inspire 100 die sitzen selbst bei mir super im Ohr, so daß mir beim Ausstöpseln oft genug die Gummis im Ohr bleiben. Das kann lustig aussehen. ;)

merz
28.05.2015, 23:01
Ich hab mir jetzt die yurbuds 400 geholt. Morgen werde ich die mal beim Radeln testen

*ganz* schlechte Idee


m.

ellivetil
29.05.2015, 07:00
Warum? Man muss ja nicht so laut aufdrehen, dass man gar nichts mehr von seiner Umwelt wahrnimmt.

Oli68
29.05.2015, 07:11
Ich finde Kopfhörer beim radeln, geht gar nicht!

Pate1410
29.05.2015, 08:31
Ich finde Kopfhörer beim radeln, geht gar nicht!

:Danke:


Ich finde das, egal welche Lautstärke, ziemlich riskant, obwohl rechtlich gesehen erlaubt!

Matthias75
29.05.2015, 09:00
Warum? Man muss ja nicht so laut aufdrehen, dass man gar nichts mehr von seiner Umwelt wahrnimmt.

Gerade die In-Ear-Kopfhörer schirmen schon sehr viel von der Umgebung ab, da muss man nicht mehr laut aufdrehen. In der S-Bahn super, weil man das Gebrabbel um sich herum ausblenden kann, beim Radfahren grenzwertig.

M.

tandem65
29.05.2015, 10:15
Gerade die In-Ear-Kopfhörer schirmen schon sehr viel von der Umgebung ab, da muss man nicht mehr laut aufdrehen. In der S-Bahn super, weil man das Gebrabbel um sich herum ausblenden kann, beim Radfahren grenzwertig.

Ich habe es ja bereits oben geschrieben, die Windgeräusche muß man auch mit einem IN-Ear-Kopfhörer erstmal übertönen können. Ich fahre seit 9-Jahren mit Musik auf den Ohren zur Arbeit und es passiert nicht oft daß ich von hinten kommende Fahrzeuge nicht wahrnehme wenn ich überholt werde. Ich frage mich sowieso weshalb das gefährlich sein soll. Im Auto oder unter dem Motorradhelm bin ich auch stark Schallisoliert und im Auto habe ich die Musik genauso.

Rhing
29.05.2015, 10:47
... Ich fahre seit 9-Jahren mit Musik auf den Ohren zur Arbeit und es passiert nicht oft daß ich von hinten kommende Fahrzeuge nicht wahrnehme wenn ich überholt werde. Ich frage mich sowieso weshalb das gefährlich sein soll. Im Auto oder unter dem Motorradhelm bin ich auch stark Schallisoliert und im Auto habe ich die Musik genauso.

Einmal kann ja schon reichen.
Und es passiert mir oft genug, dass die Leute gehend, laufend oder radelnd über'n kombinierten Fuß-/Radweg tapern (taaapern), die Straße überqueren etc. und völlig überrascht sind, dass da noch jemand ist.

Klar, die Nutzer fahren bzw. laufen ja alle immer rechts. 2 Stunden lang nonstop?

sub12
29.05.2015, 11:00
Ich war gestern im Saturn.
Overearmäßig hatten die nicht viel zu bieten, daher habe ich den Yurbuds mal ne Chance gegeben.
Zum Thema Radeln: Meine 60km RUnde ist zu 90% für Autos nicht freigegeben. Und da von hinten sowieso NIE einer kommt ist das schon ok

terrance
29.05.2015, 11:44
Einmal kann ja schon reichen.

Ist zwar eigentlich alles off-topic, aber kann die Diskussion gut nachvollziehen. Habe auch jahrelang auf Kopfhörer beim Radeln verzichtet, bin dann letztes Jahr aber bei den langen Solo-Ausfahren (6+ Stunden) schwach geworden und habs mal probiert. Meine Lösung ist da nur einen Stöpsel im rechten Ohr zu verwenden und grundsätzlich nur Sprache (= Podcasts und Audiobooks) zu hören, dann klappt das mit Unterhaltung UND adäquater Wahrnehmung der Umgebung eigentlich ganz gut.

tandem65
05.06.2015, 17:10
Einmal kann ja schon reichen.

Ups, Antworten übersehen.
Rhing, es würde mir noch nicht mal etwas ausmachen wenn ich Gehörlos wäre. Na gut mir wäre langweilig weil ich keine Musik hören könnte. Was hilft es mir denn essentiell wenn ich ein Fahrzeug von hinten kommen höre? Wenn ich blöd wäre würde ich einen Schulterblick machen und dabei ungewollt nach links ziehn. Pitsch, da reicht auch einmal.
Frau Tandem fährt kein Solorad mehr und bekommt auch auf dem Tandem eine Krise wenn sie ein Fahrzeug kommen hört.
Sie ist von hinten umgefahren worden und hat das Auto gehört.
Dürfen Gehörlose Eurer Meinung nach wirklich kein Rad fahren?

sybenwurz
05.06.2015, 23:02
Dürfen Gehörlose Eurer Meinung nach wirklich kein Rad fahren?

Hast eigentlich recht. Nachdem genug Blinde im Auto und sonstwie unterwegs sind, kommts auf Taube auch nimmer an...:Cheese:

Raffi
09.06.2015, 17:16
Hast eigentlich recht. Nachdem genug Blinde im Auto und sonstwie unterwegs sind, kommts auf Taube auch nimmer an...:Cheese:

Die sind auch unter den Fußgehern zuhauf.
Fahre und laufe mit Stöpsel im Ohr, einfach den Ton leise und gut ist es.

spidervmax
23.07.2015, 19:46
Jetzt mal ehrlich: sind Kopfhörer beim Radfahren wirklich erlaubt? Kann ich mir nicht vorstellen. Wie will die Polizei feststellen wie laut die Musik war. Handy im Auto rausholen, um zu gucken wie spät es ist geht ja auch nicht...

stevo
23.07.2015, 22:11
Jetzt mal ehrlich: sind Kopfhörer beim Radfahren wirklich erlaubt? Kann ich mir nicht vorstellen. Wie will die Polizei feststellen wie laut die Musik war. Handy im Auto rausholen, um zu gucken wie spät es ist geht ja auch nicht...

Zumindest in Frankreich sind jegliche Kopfhörer, egal ob zum Telefonieren oder Musikhören, nicht nur beim Autofahren sondern auch beim Fahrradfahren neuerdings komplett verboten, ansonsten sind 135 EUR fällig. http://www.golem.de/news/frankreich-telefon-headsets-beim-autofahren-und-fahrradfahren-verboten-1506-114939.html

In Zeiten knapper öffentlicher Kassen könnte das vielleicht auch bald für Fußgänger ausgeweitet werden?

tandem65
23.07.2015, 22:20
Jetzt mal ehrlich: sind Kopfhörer beim Radfahren wirklich erlaubt? Kann ich mir nicht vorstellen. Wie will die Polizei feststellen wie laut die Musik war. Handy im Auto rausholen, um zu gucken wie spät es ist geht ja auch nicht...

Ist Musikhören im Auto erlaubt? Sind geschlossen Fahrzeuge überhaupt erlaubt? Da bekommt man doch akustisch nichts mit.:Huhu:

drullse
23.07.2015, 22:20
Jetzt mal ehrlich: sind Kopfhörer beim Radfahren wirklich erlaubt?

Ja, weil: sie sind nach der STVO nicht explizit verboten.

topre
24.07.2015, 09:07
Um mal aufs Thema zurück zu kommen. Probiert mal die:
http://www.amazon.de/gp/product/B00N95OZOK?keywords=plantronics&qid=1437721549&ref_=sr_1_1&sr=8-1

Plantronics BackBeat Fit Stereo Bluetooth Headset

Bluetooth, hält bei mir perfekt (die ersten die das tun) und trotzdem ist man nicht völlig von der Umgebung abgeschieden. Absolute Empfehlung meinerseits!

Pate1410
24.07.2015, 09:14
Um mal aufs Thema zurück zu kommen. Probiert mal die:
http://www.amazon.de/gp/product/B00N95OZOK?keywords=plantronics&qid=1437721549&ref_=sr_1_1&sr=8-1

Plantronics BackBeat Fit Stereo Bluetooth Headset

Bluetooth, hält bei mir perfekt (die ersten die das tun) und trotzdem ist man nicht völlig von der Umgebung abgeschieden. Absolute Empfehlung meinerseits!


Dem schließe ich mich an. Ich nutze die Teile auch schon eine ganze Weile und bin absolut zufrieden.

drullse
24.07.2015, 11:13
Womit treibt Ihr die an? Smartphone? Beim Laufen?

ErikT
24.07.2015, 12:08
Um mal aufs Thema zurück zu kommen. Probiert mal die:
http://www.amazon.de/gp/product/B00N95OZOK?keywords=plantronics&qid=1437721549&ref_=sr_1_1&sr=8-1

Plantronics BackBeat Fit Stereo Bluetooth Headset

Bluetooth, hält bei mir perfekt (die ersten die das tun) und trotzdem ist man nicht völlig von der Umgebung abgeschieden. Absolute Empfehlung meinerseits!

Hab ich auch und bin zufrieden (wird per Bluetooth mit dem iPhone gekoppelt...)

Die besten Sportkopfhörer sind für mich aber immer noch die Sennheiser, aber halt leider nur mit Kabel.

Erik

brandiruns
24.07.2015, 14:07
:Danke:


Ich finde das, egal welche Lautstärke, ziemlich riskant, obwohl rechtlich gesehen erlaubt!

Bin gestern wieder mit Höhern gefahren, allerdings nur geringe Lautstärke und auch nur auf der rechten Seite im Ohr. Links (oder beide) wäre mir selbst viel zu gefährlich... Das doofe ist nur, dass ab 30kmh das Windgeräusch so laut ist, dass man fast nix mehr hört ;)

Viele Grüße,
Der Brandi

tandem65
24.07.2015, 15:10
Bin gestern wieder mit Höhern gefahren, allerdings nur geringe Lautstärke und auch nur auf der rechten Seite im Ohr. Links (oder beide) wäre mir selbst viel zu gefährlich...

Kannst Du mir bitte erklären worin die Gefahr besteht?
Wie sehen Deine Reaktionen aus wenn Du ein Fahrzeug kommen hörst?
Ich verhalte mich mit Musik auf den Ohren nicht anders als ohne.
In beiden fällen reagiere ich nicht auf von hinten kommende Fahrzeuge. Mir will einfach nichts sinnvolles einfallen was ich machen könnte.

dasgehtschneller
24.07.2015, 15:23
Die Plantronics Backbeat sind wirklich super. Die kann ich weiterempfehlen.

Ich trag sie auch ab und zu, mehr als die Hälfte der Zeit ist die der Ton aber aus.
Der wird nur eingeschaltet wenn ich auf absolut verkehrsarmen Nebenstrassen, breiten Radwegen oder alleine im Wald unterwegs bin und dann nur so laut dass ich noch was höre.

Bis ca. 35km/h geht das grad noch danach wird der Wind zu laut.

Ich höre gerne Hörbücher, vor allem beim Laufen. Bei Musik tendiere ich dazu meine Kadenz der Musik anzupassen was meist nicht optimal ist.

topre
24.07.2015, 18:30
Womit treibt Ihr die an? Smartphone? Beim Laufen?
Smartphone - leider nur etwas unbefriedigend. Ich trage das Smartphone in der Hand, weil alles andere mich bisher nicht vom Hocker gerissen hat. Jemand Tipps - hab aber ein Galaxy S5 statt eines iPhones. ;)

spidervmax
25.07.2015, 22:28
Dr. Dre Powerbeats 2. Sind zwar etwas teurer, bei funktionieren sie mit dem iPhone super

TomTom0285
26.07.2015, 10:44
....hab mir die Hörer auch bestellt. Mein ipod nano G7 hat Bluetooth.... Bisher hatte ich den mit KabelHörern genutzt und mit einer Cliphülle am HosenBund befestigt. Der is klein und nicht zu bemerken, kann ich nur empfehlen. Kein Vergleich mit nem Handy.... Das würde mich auch nerven!



Smartphone - leider nur etwas unbefriedigend. Ich trage das Smartphone in der Hand, weil alles andere mich bisher nicht vom Hocker gerissen hat. Jemand Tipps - hab aber ein Galaxy S5 statt eines iPhones. ;)

spidervmax
26.07.2015, 14:16
Wollte nicht noch mehr Werbung für Apple machen, aber genauso mache ich es auch. iPhone ist viel zu groß und schwer...

hei-ko
11.09.2015, 23:54
Dicht wie ein Ohropax, perfekt fürs Radfahren:www.amazon.de/Shure-SE215-K-SE215-Kopfhörer/dp/B004V3EBJI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1442008047&sr=8-1&keywords=Se+215 (http://www.amazon.de/Shure-SE215-K-SE215-Kopfhörer/dp/B004V3EBJI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1442008047&sr=8-1&keywords=Se+215)

schnodo
12.09.2015, 10:19
Smartphone - leider nur etwas unbefriedigend. Ich trage das Smartphone in der Hand, weil alles andere mich bisher nicht vom Hocker gerissen hat. Jemand Tipps - hab aber ein Galaxy S5 statt eines iPhones. ;)

Schau Dir mal den SpiBelt (http://www.spibelt.com/), den FlipBelt (https://flipbelt.com/), oder den Running Buddy (http://www.therunningbuddy.com/) an.

Ich falle wohl unter die Kategorie der "Optimierer" und habe deswegen in dem Kontext schon einiges ausprobiert. Die drei funktionieren für meinen Geschmack am besten, wobei ich den FlipBelt am praktischsten finde, danach kommt der SpiBelt und dann der Running Buddy.

Alle drei haben die Eigenschaft, dass sie gut anliegen und nichts umherhüpft. Ich trage sie so, dass das Handy dann über dem Hintern sitzt, wenn ich nicht oft ran muss, ansonsten vorne wenn ich z.B. Bilder machen will. Bei allen hat man nach zwei Minuten vergessen, dass man etwas Zusätzliches mit sich herumschleppt, da stört nichts.

Bei SpiBelt habe ich allerdings festgestellt, dass man nach sehr langen Läufen im Regen, oder wenn man so viel schwitzt wie ich, den Gurt straffen muss wenn das Material komplett nass ist, weil es dann doch anfängt zu wippen. Vom SpiBelt gibt es auch billige "Nachbauten" z.B. bei AliExpress (http://de.aliexpress.com/item/NEW-Waist-Bag-Casual-Waist-Pack-Sport-Bag-Waterproof-Running-Belt-Bag-Purse-Mobile-Phone-Cases/32397822149.html?ws_ab_test=201407_4,201444_5,2014 09_1) von denen ich aber für ein S5 abraten würde. Das Material der AliExpress-Tasche ist nicht dehnbar und wenn man Pech hat, passen zwar Schlüssel und Tempos rein aber kein S5.

Der Running Buddy funktioniert gut, da ist aber für mein Empfinden das Material etwas zu dick, er kommt also insgesamt nicht ganz so schlank daher. Das ist aber sicher Geschmackssache. Ich verwende ihn immer noch, aber eher nicht zum Laufen, sondern wenn ich z.B. in board shorts rumlaufe, aber Handy und Geld dabei haben möchte ohne etwas in den Händen halten zu müssen.

Am FlipBelt finde ich gut, dass er keine Reißverschlüsse hat. Wenn man also mal an die mitgeschleppten Sachen ran muss, dann kann man die relativ einfach rausfummeln, es fällt aber trotzdem beim Laufen nichts raus. Für den Hausschlüssel gibt es als zusätzliche Sicherung einen kleinen Plastik-Karabiner.

Felix1231
13.09.2015, 22:52
Smartphone - leider nur etwas unbefriedigend. Ich trage das Smartphone in der Hand, weil alles andere mich bisher nicht vom Hocker gerissen hat. Jemand Tipps - hab aber ein Galaxy S5 statt eines iPhones. ;)

Ich nutze sowas hier mit Hausschlüssel und handy. Bin sehr angetan. Ich drehe die Tasche auf den Rücken. Liegt gut überm Gesäß. Merke die Tasche null. auch bei Intervallen oder Sprints.

http://www.amazon.de/Deuter-Bauchtasche-Neo-Belt-I/dp/B003BEDD7O/ref=pd_sim_200_3?ie=UTF8&refRID=12A96B8ND91HC2WCY22P&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_

Bin nicht ganz sicher ob das die richtige Größe ist. Mein Handy passt genau und wackelfrei rein. Es gibt auf der Rückseite zum Körper ein Kopfhörerloch.

Hafu
14.09.2015, 07:19
...
Ich höre gerne Hörbücher, vor allem beim Laufen. Bei Musik tendiere ich dazu meine Kadenz der Musik anzupassen was meist nicht optimal ist.

So geht's mir auch.
Podcasts z.B. von Triathlon-Podcast, Bob Babitt oder Trstriathlon.com gehen gut bei langen lockeren Läufen.

Nutze auch den Plantronics mit Bluetooth (http://www.hertie.de/Bluetooth-Headset/Plantronics-Stereo-Bluetooth-Headset-BackBeat-FIT-Blau_p2177394?gclid=Cj0KEQjwvdSvBRDahavi3KPGrvUBEi QATZ9v0MP-zTHsEVadj2sCqt6zo741xk-YrikiiaWi49iiTlYaAmNU8P8HAQ&p=gad_pla_77361926702&awk=&ef_id=Vbxg8AAAAcSQbh1G:20150914051937:s).

topre
14.09.2015, 16:31
Ich nutze sowas hier mit Hausschlüssel und handy. Bin sehr angetan. Ich drehe die Tasche auf den Rücken. Liegt gut überm Gesäß. Merke die Tasche null. auch bei Intervallen oder Sprints.

http://www.amazon.de/Deuter-Bauchtasche-Neo-Belt-I/dp/B003BEDD7O/ref=pd_sim_200_3?ie=UTF8&refRID=12A96B8ND91HC2WCY22P&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_

Bin nicht ganz sicher ob das die richtige Größe ist. Mein Handy passt genau und wackelfrei rein. Es gibt auf der Rückseite zum Körper ein Kopfhörerloch.

Danke für die Info - wenn ich mir die Rezenssionen anschaue, wird mein S5 wohl nicht rein passen... Hab jetzt erstmal wieder ein Armband bestellt....

Felix1231
15.09.2015, 13:11
Danke für die Info - wenn ich mir die Rezenssionen anschaue, wird mein S5 wohl nicht rein passen... Hab jetzt erstmal wieder ein Armband bestellt....

Ich glaube es gibt das Ding auch noch ne Nummer größer.

topre
15.09.2015, 14:58
Ich glaube es gibt das Ding auch noch ne Nummer größer.

Stimmt - jetzt sehe ich es auch. Ich probiere das jetzt einfach mal aus... Danke! :Huhu: