Vollständige Version anzeigen : Schwere Arme im Neo?
Neoprenmiteingriff
26.05.2015, 19:51
Nabend, war gestern das erste Mal wieder mit neo schwimmen und muss sagen, dass ich nicht wirklich schneller war als ohne Neoprenanzug.
Obwohl der Neo top passt und das Material nur 1,5mm stark ist hab ich doch arg lahme Arme am Ende gehabt...... Ist das nur die fehlenden Gewöhnung und kennt jemand das......
Liegestütze etc mach ich schon ;-)
Nabend, war gestern das erste Mal wieder mit neo schwimmen und muss sagen, dass ich nicht wirklich schneller war als ohne Neoprenanzug.
Obwohl der Neo top passt und das Material nur 1,5mm stark ist hab ich doch arg lahme Arme am Ende gehabt...... Ist das nur die fehlenden Gewöhnung und kennt jemand das......
Liegestütze etc mach ich schon ;-)
Viel Gewöhnung, geht mir auch jedes Jahr so:Lachen2:
Gibt so aber:cool:
Viel Gewöhnung, geht mir auch jedes Jahr so:Lachen2:
Gibt so aber:cool:
Geht mir auch so!!!
Rocket-Racoon
23.05.2016, 15:51
Ich war vor drei Wochen beim Neo Testschwimmen. Dort habe ich verschiedene Anzüge diverser Hersteller probieren können. Unter anderem habe ich dieses Problem mit den "schweren Armen" angesprochen. Bei den schweren Armen handelt es sich nach Auskunft um das Problem dass man in der Streckphase und beim zuvorigen Nachvorneholen des Arms gegen die gesamte Spannung des Anzuges "ankämpft". Auf die Dauer ist dies ermüdend für die Armmuskulatur.
Mir wurde dort erklärt, dass dies dann oft die Ursache für die schweren Arme ist, vor allem wenn der Anzug zu klein ist oder zu alt ( Neoprenmaterial wurde mit der Zeit zu starr und unflexibel ).
Ich hatte auch öfters diese schweren Arme und habe deswegen den Anzug eine Nummer größer genommen so dass sich dies eigentlich fast vollständig erledigt hat
Ich war vor drei Wochen beim Neo Testschwimmen. Dort habe ich verschiedene Anzüge diverser Hersteller probieren können. Unter anderem habe ich dieses Problem mit den "schweren Armen" angesprochen. Bei den schweren Armen handelt es sich nach Auskunft um das Problem dass man in der Streckphase und beim zuvorigen Nachvorneholen des Arms gegen die gesamte Spannung des Anzuges "ankämpft". Auf die Dauer ist dies ermüdend für die Armmuskulatur.
Mir wurde dort erklärt, dass dies dann oft die Ursache für die schweren Arme ist, vor allem wenn der Anzug zu klein ist oder zu alt ( Neoprenmaterial wurde mit der Zeit zu starr und unflexibel ).
Ich hatte auch öfters diese schweren Arme und habe deswegen den Anzug eine Nummer größer genommen so dass sich dies eigentlich fast vollständig erledigt hat
Wenn du aber deinen Anzug zu groß kaufst, dann gluckert das ganze Wasser in deinen Anzug und du schwimmst wie eine Tonne. Also, der Anzug muss meiner Meinung nach einfach passen.
Die Anbieter locken die Käufer mit dem Argument, dass die teureren Anzüge flexibler sind, aufgrund des besonderen Neoprens und der optimierten Materialdicke. Marketinggag oder wirklich besser, muss jeder für sich entscheiden.
Was heisst "am Ende"? Über welche Distanz hast du gemessen?
Neo richtig schön - so weit es ging - nach oben gezogen?
Ich hatte am Sonntag 4x 500m Neotestschwimmen gemacht.
Jede Neo-Einheit war mindestens 1min schneller als die ohne.
Matthias75
23.05.2016, 16:02
Mir wurde dort erklärt, dass dies dann oft die Ursache für die schweren Arme ist, vor allem wenn der Anzug zu klein ist oder zu alt.
Und er hatte natürlich gleich einen neuen parat :Cheese: .
Bezüglich der von dir bzw. dem Verkäufer erwähnten Spannung hilft es häufig schon, den Anzug richtig anzuziehen. "Richtig" heißt in dem Fall ordentlich hochziehen, so dass in Ruheposition (Arme unten) nicht schon Spannung auf dem Oberkörpermaterial und den Armen ist. Man hat zwar anfangs das Gefühl, dass der Anzug dann unter den Armen falten wirft, aber man kann den Arm deutlich besser strecken.
M.
Und er hatte natürlich gleich einen neuen parat :Cheese: .
Bezüglich der von dir bzw. dem Verkäufer erwähnten Spannung hilft es häufig schon, den Anzug richtig anzuziehen. "Richtig" heißt in dem Fall ordentlich hochziehen, so dass in Ruheposition (Arme unten) nicht schon Spannung auf dem Oberkörpermaterial und den Armen ist. Man hat zwar anfangs das Gefühl, dass der Anzug dann unter den Armen falten wirft, aber man kann den Arm deutlich besser strecken.
M.
Ich hab nicht nur das Gefühl, ich hab da nachweislich jede Menge überschüssigen Neo.
Evtl. sind meine Arme zu kurz oder die vom Neo zu lang? :confused:
Oder hast du auch tatsächlich etwas überschüssiges Material, dass sich da überlappt?
Ist nur so, wenn ich ihn ordentlich hochziehe.
Im Endeffekt sammelt sich dort ja das ganze Material.
Ziehe ihn ja ordentlich von unten nach oben und danach den Armbereich ja auch. Da sammelt sich bei mir ziemlich viel Neo an. Ist das bei euch auch so?
Rocket-Racoon
24.05.2016, 08:07
Ziehe ihn ja ordentlich von unten nach oben und danach den Armbereich ja auch. Da sammelt sich bei mir ziemlich viel Neo an. Ist das bei euch auch so?
Nein, und nein das gehört nur bedingt so. Falten werfen sollte er nicht. Da gab es mal eine ziemlich gute Abhandlung über die Passform des Neoprenanzugs. Ich suche mal...
Hier: http://swim.de/material/equipment-guide/was-sie-beim-neo-kauf-beachten-sollten
Rocket-Racoon
24.05.2016, 08:33
Hier ist das was ich meine:
https://janedoemuc.wordpress.com/2011/03/23/so-findest-du-deinen-optimalen-neoprenanzug-fuer-das-schwimmen-im-triathlon/
Michi1312
24.05.2016, 08:41
Ein Tipp wäre noch die Arme nicht "klassisch", also mit hohem Ellenbogen nach vorne zu bringen, sondern eher breiter nach vorne zu schwingen....hilft auch der Ermüdung in der Schulter vorzubeugen, wenn man gegen den Materialwiderstand arbeiten muss....dieser sollte allerdings durch das richtige Anziehen auf ein Minimum reduziert werden, oder überhaupt nicht vorhanden sein....
LidlRacer
24.05.2016, 10:50
Im Endeffekt sammelt sich dort ja das ganze Material.
Ziehe ihn ja ordentlich von unten nach oben und danach den Armbereich ja auch. Da sammelt sich bei mir ziemlich viel Neo an. Ist das bei euch auch so?
Auf keinen Fall darf sich irgendwo "ziemlich viel Neo ansammeln". Dann ist er wohl zu groß. Falls er trotzdem genügend eng sein sollte (was ich nicht glaube), wäre er vielleicht durch Kürzen der Arme und Beine zu retten.
.........
dass dies dann oft die Ursache für die schweren Arme ist, vor allem wenn der Anzug zu klein ist oder zu alt ( Neoprenmaterial wurde mit der Zeit zu starr und unflexibel ).
.......
der neue Neo fürs Entchen wurde grad vom Weihnachtsmann gebracht
das Material ist erheblich geschmeidiger als der 1 Jahr alte Neo, außerdem leicht wie eine Feder, wenn er auch noch passt, ja dann fällt die sub 30... :Lachen2:
Mit Modellen bspw. von Tri11 Red und Air hast du damit weniger Probleme. Da sie deutlich flexibler sind. Dafür hast du dann weniger Auftrieb und vielleicht plötzlich ein anderes Problem ;-). Falls Du kein begnadeter Schwimmer bist, würde ich eher viel mit Neo trainieren und mich an die Belastung gewöhnen.
Rocket-Racoon
24.05.2016, 14:06
....Falls er trotzdem genügend eng sein sollte (was ich nicht glaube), wäre er vielleicht durch Kürzen der Arme und Beine zu retten.
Dem stimme ich nur teilweise zu. Wenn das "ziemlich viel Neo" von der Rumpfpartie und den Armen/Beinen kommt, dann ist er einfach zu groß oder hat die falsche Passform. Da hilft kürzen nichts.
Aus einem Benutzerhandbuch eines Herstellers...
Ihr Anzug ist vielleicht zu groß, wenn:
zu viel Material am Bauch, an den Beinen, im Rücken oder unter den Armen vorhanden ist.
der Anzug an Land nicht überall eng anliegt.
zwischen Ihrem Lendenwirbelbereich und dem unteren Ende des Reißverschlusses ein größerer Abstand liegt - hier könnte sich eine Luftblase bilden bzw. Wasser sammeln.
Ihr Anzug ist vielleicht zu klein, wenn:
der Anzug an Bauch, Beinen, Rücken oder unter den Armen zu wenig Material zu haben scheint.
auch Helfer den Reißverschluss nicht schließen können.
Sie sich im Bereich zwischen Schritt und Hals in Ihren Anzug „kämpfen” müssen.
Sie an Land kaum noch tief Atem holen können.
der Anzug Ihre Schultern nach unten zieht, weil er ihm Oberkörperbereich zu kurz zu sein scheint.
Bin noch nicht dazu gekommen, werde mir aber die Links / Tipps anschauen.
Danke.
Hab den Helix in M. Bin 176 und wieg 74 kg. "Theoretisch" sollte er passen.
Hatte vorher dem SMT probiert, der war eindeutig zu klein.
Mein Gedanke ist halt, dass man jeden Neo so weit hoch ziehen kann, dass sich irgendwann das Material überlappt. Vielleicht zieh ich ihn einfach nur zu sehr hoch.
Kann evtl. demnächst mal Bilder machen. "Normal" angezogen und extrem hochgezogen.
Evtl. kommt ja noch die Gewöhnung...
der neue Neo fürs Entchen wurde grad vom Weihnachtsmann gebracht
das Material ist erheblich geschmeidiger als der 1 Jahr alte Neo, außerdem leicht wie eine Feder, wenn er auch noch passt, ja dann fällt die sub 30... :Lachen2:
und er geht wieder retour - es geschieht das Unfassbare, das absolut Undenkbare, das Unaussprechliche - der 1 Jahr alte Neo wird - gleiches Modell - eine Nummer größer bestellt... (man könnt jetzt die Rechnung dafür an den Kienle schicken, weil das Entchen im Supermarkt auf Fuerte gesehen hat wie er die Hipp-Babynahrung in sich geschaufelt hat, und was der Kienle macht....)
Matthias75
25.05.2016, 11:48
Oder hast du auch tatsächlich etwas überschüssiges Material, dass sich da überlappt?
Ist nur so, wenn ich ihn ordentlich hochziehe.
Natürlich nicht so, dass der Neopren Falten wirft. Ich zieh ihn normalerweise schon richtig hoch, schaue aber, dass sich das Material verteilt. Mir hat eben mal ein Verkäufer, auf mein Meckern ,dass der neo die Bewegungsfreiheit ziemlich einschränken würde, gesagt, dass ihn (also den Neo) richtig hoch ziehen soll, damit die Spannung vom Material weg ist. Der Neo würde häufig am Oberkörper und an den Armen nicht weit genug hoch gezogen, so dass schon in Ruheposition Spannung drauf ist, gegen die man dann die Arme noch vorne bringen muss.
Seitdem ich das tue, hab' ich weniger Probleme.
M.
Habs evtl übertrieben. Samstag hat er wieder Einsatzzeit
und er geht wieder retour - es geschieht das Unfassbare, das absolut Undenkbare, das Unaussprechliche - der 1 Jahr alte Neo wird - gleiches Modell - eine Nummer größer bestellt..
durchs Training ändert sich der Körper - früher xs, dann s - wieder runter nach xs und jetzt der Durchmarsch nach M.
Mit dem größeren Neo sind die eingeengten Arme weg, der Druck kann wieder ins Wasser gegeben und durchgezogen werden, die Zeiten werden wieder besser und eine Baustelle weniger und noch wichtiger: wieder ein grinsendes Entchen, wenn sie vom Schwimmen kommt.
Rocket-Racoon
09.06.2016, 21:09
Ich bin heute zur Abwechslung mal meinen Neo mit Arme geschwommen. Fazit fiel sehr ernüchternd aus. Arme schwer ohne Ende, bereits nach wenigen Metern bis zum Schluss. Ich denke das Hauptproblem (bei mir) ist es, nach dem Eintauchen der Arme in Wasser gegen den Auftrieb des Neoprenanzuges und den Wasserwiderstand nach unten zu drücken. Das ist in einer Position der Überstreckung der Arme, wo man anatomisch bedingt nur begrenzt Kraft hat, nach unten gegen einen Widerstand mit zunächst gestrecktem Arm zu drücken.
Ich hoffe ich konnte das ein bissel erklären, so dass man es versteht.
Ich habe für mich beschlossen: wenn Neo, dann nur noch ohne Arme. Das klappt wunderbar, ohne jegliche Ein- oder Umgewöhnng. Anziehen, losschwimmen und glücklich sein.
Waldläufer
12.06.2016, 12:25
Ich schwimme im Wetkampf auch nur ärmellos. Die Arme ermüden langsamer, die Pelle ist nach dem Ausstieg schneller ausgezogen und die Neos kosten nur ein Bruchteil. Ich bezweifle, dass ein Langarmneo schneller ist. Man sehe sich nur die Freiwasserschwimmer an, die in einem ärmellosen Textilneo jegliche Triathletenbestzeit zerschmettern. :)
Rocket-Racoon
13.06.2016, 08:12
Samstag: Strecke mit 2000 Meter ärmellos
Sonntag: gleiche Strecke mit Langarmneo
Ergebnis: ärmellos deutlich schneller.
Nahezu gleiche Voraussetzungen beim Schwimmen und subjektiv mit dem ärmellosen Neo wesentlich entspannter geschwommen
Bedeutet aber natürlich weniger Kälteschutz. Wenn man darauf verzichten kann, klar. Mir wäre es gestern in Ingolstadt z.B. ärmellos zu kalt gewesen ;)
Trimichi
14.06.2016, 19:11
Bedeutet aber natürlich weniger Kälteschutz. Wenn man darauf verzichten kann, klar. Mir wäre es gestern in Ingolstadt z.B. ärmellos zu kalt gewesen ;)
Softie! :dresche :dresche :) :) :) Voll des Weichei bist du, bleib halt gleich daheim und dusch dich warm. ;-)
Softie! :dresche :dresche :) :) :) Voll des Weichei bist du, bleib halt gleich daheim und dusch dich warm. ;-)
Ich steh dazu, aus welchem Grund auch immer friere ich im Wasser verdammt schnell. Ich friere sogar im Hallenbad, wenn ich mal ein paar Minuten am Beckenrand bin, weil mir der Coach was erklärt.
Auf dem Rad oder ganz speziell beim Laufen kann ich dagegen sehr früh auf kurze Klamotten wechseln, wenn andere schon beim Gedanken daran frösteln. Keine Ahnung, woran das liegt.
Trimichi
15.06.2016, 09:41
Ich steh dazu, aus welchem Grund auch immer friere ich im Wasser verdammt schnell. Ich friere sogar im Hallenbad, wenn ich mal ein paar Minuten am Beckenrand bin, weil mir der Coach was erklärt.
Auf dem Rad oder ganz speziell beim Laufen kann ich dagegen sehr früh auf kurze Klamotten wechseln, wenn andere schon beim Gedanken daran frösteln. Keine Ahnung, woran das liegt.
Kann ich dir sagen :) , an der Wassertemperatur! :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.