Vollständige Version anzeigen : Schuh oder Fußproblematik?
Joerg aus Hattingen
15.05.2015, 23:58
Hai,
mal 'ne neue Frage. Ich habe ein paar Laufschuhe, die ich aus mir nicht mehr bekannten Gründen kaum genutzt habe. Nachdem ich sie vor ein paar Wochen lief, viel es mir wie Schuppen aus den Haaren, sie verursachen eine Blase unterhalb meines rechten Fußes.
Heute erwarb ich ein neues paar Laufschuhe (anderer Hersteller), ich musste diese natürlich sofort testen, das Ergebniss: ich bekomme an der gleichen Stelle wie bei den oben erwähnten Laufschuhen eine Blase unterhalb des rechten Fußes.
Jetzt frage ich mich, liegts am Fuß oder am Schuh? Wie kann ich die Blasen vermeiden?
Ältere Schuhe die ich z.T. überwiegend laufe, verursachen diese Probleme nicht.
Raylinth
16.05.2015, 09:26
Da gibt es viele Möglichkeiten. Falsche Socken /Schuh Kombination, oder falsch Geschnürt.
Gerade zum letzten Punkt gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=IijQyX_YCKA
(https://www.youtube.com/watch?v=IijQyX_YCKA)
Eine gute Anleitung wie man Blasen ein wenig mehr vermeiden kann.
Diese Art der Schnüren eignet sich aber nicht für den WK-Schuh, da man weder schnell rein, noch schnell wieder raus kommt :)
Joerg aus Hattingen
17.05.2015, 08:29
Da gibt es viele Möglichkeiten. Falsche Socken /Schuh Kombination, oder falsch Geschnürt.
...
Da ich üblicherweise gleiche Socken trage, ich sollte da jedoch mal verstärkt drauf achten :Cheese: , sollten die Probleme dann aber wechselseitig auftreten. Tun sie aber nicht, in beiden Fällen ist ausschließlich der rechte Fuß betroffen.
Blasenbildung an Fuß ist meisten wenn so viel Reibung im Spiel ist
Checken die kombi Socken ,Schuhe, Schnürung ,Einlegesohle aber auch falsche Lauf Technik könnte auch Blassen verursachen
Dass nur am Rechten Fuß kriegst , könnte wegen falsche Laufstiel sein oder weil deine Fuße verschiedene grosse haben
Triabolo82
17.05.2015, 09:59
Ich würde mal den Socken wechseln.
Der Schuh kann es nur noch sein, wenn du zu locker schnüren würdest und dadurch rutschst. Was anderes würde ich, Schuhseitig, ausschließen, da du den Anbieter ja schon gewechselt hast.
Joerg aus Hattingen
17.05.2015, 14:31
Sockenwechsel ist schlecht, ich habe nur eine Sorte :Lachen2:
Ich komme soeben von einer 20k Laufrunde flach zurück und habe diesmal den Schuh nehazu unangenehm eng geschnürt, weil ich mir natürlich auch dachte, dass Längsbewegungen des Fußes im Schuh die Blasenbildung unterstützen. Es ist diesmal erheblich besser gelaufen. Da die Blase von Vorgestern noch nciht ganz abgeheilt ist, kann ich nur sagen, es ist nicht schlimmer geworden. Daher sollte das Problem mit der Schnürung behoben sein.
Matthias75
18.05.2015, 08:41
Weiterer Ansatz: Wie sieht's mit der Stütze bei dem Schuh aus? Hatte früher häufig bei Schuhen mit einer starken Pronationsstütze im Mittelfußbereich das Problem, dass ich mir gerade an der Stütze oder an der Kant der Stütze Blasen gelaufen habe. Der Restliche Schuhe hat gewissermaßen beim Aufsetzen nachgegeben bzw. den Stoß weggefedert während die Stütze starr geblieben ist und mein fuß über die Stütze drüber gerutscht ist. Zwar nur minimal, aber auf die Dauer hat das nette Blasen gegeben. Ich hab' seitdem darauf geachtet, dass die Stütze über die gesamte schuhlänge geht oder schwächer ist. Seitdem hab' ich weniger bzw. gar keine Probleme.
M.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.