PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche GoPro?


Ironmanfranky63
17.01.2015, 10:40
Moin Tria Gemeinde

Ich möchte mir eine Actionkamera kaufen. Nachdem ich mich im Web etwas schlauer gemacht habe ist die Wahl auf eine GoPro gefallen.
Nur welche? Es gibt ja inzwischen einige davon. in meiner engeren Auswahl sind jetzt die
GoPro Hero 2
GoPro Hero 3 White oder die GoPro Hero 3+ Black.
Wer hat eine der genannten und welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?
Reicht evt. die Hero 2 aus?
Achso sie soll natürlich am Radl am besten am Vorbau montiert werden.
Welche Halterung sollte am besten dazu kaufen? Es gibt natürlich eine Menge Testberichte im Netz, aber ein paar Erfahrungen von Euch würden mir sicher helfen.

Grüße Franky

uruman
17.01.2015, 13:12
Hi Franky,
ich habe Weihnachten das günstiger Model GoPro Hero geschenkt gekriegt , für mich mehr als ausreichend !
Entscheiden ist auch ein gutes Filmbearbeitung Programm , aber ich bin kein Freak und habe überhaupt keine Ahnung über das Thema
Halterung habe ich auch 2 gekriegt, die : http://de.shop.gopro.com/EMEA/mounts/junior-chesty-chest-harness/ACHMJ-301.html#/start=1
und die :
http://de.shop.gopro.com/mounts/handlebar-seatpost-pole-mount/GRH30.html#/prefn1=activity&prefv1=BIKE&start=1
auch mehr als ausreichend für mich
Ich bin auch ein total Neulings in das Thema und freue mich auch auf Tipps von Leute die besser sich kennen und mehr Erfahrung damit haben

:Huhu:

sybenwurz
17.01.2015, 13:35
Noam ist doch der grosse Filmer, vielleicht schreibt der mal was dazu.

Bischi
17.01.2015, 13:39
Eindeutig die GoPro 4 Silver. Das Touch-Display ist sehr gut zu bedienen und die Kamera hat die neueste Technik.

mtth
17.01.2015, 14:49
Auf der Seite ganz unten ist eine gute Übersicht / Vergleich der Modelle.

Klick (http://www.amazon.de/dp/B00JKCF7BG)

Flo89
17.01.2015, 15:27
Die Frage ist: Was willst du mit den Aufnahmen machen?
Geht es wirklich nur darum sie am Rad zu montieren um ein paar private Aufnahmen zu machen? Willst du daraus ein Video schneiden? Mit welchen Ansprüchen?

Prinzipiell würde ich sagen, dass sich vor allem die Performance bei schlechten Lichtverhältnissen durch alle GroPro Versionen stetig verbessert hat. Außerdem interessant: die steigende FPS-Zahl bei Sportaufnahmen.

Für jemanden der ein bisschen ins Filmen schnuppern möchte ist das hier (http://www.amazon.de/BOOMYOURS-Waterproof-Helmkamera-2xBatterien-Akku-Ladeger%C3%A4t/dp/B00POQO58I/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1421504625&sr=8-2&keywords=boomyours+original+sjcam+sj4000+wifi) vollkommen ausreichend (da hast auch gleich das ganze Zubehör dabei). Das Ding ist wirklich nicht schlecht. Preis/Leistung unschlagbar. :)

Ironmanfranky63
17.01.2015, 16:07
Danke erst mal allen!
Die genannte Übersicht kannte ich schon , wollte aber erst mal Eure Meinungen hören.
Die 4er scheidet aus , zu teuer.
Ja danke Sybenwurz , ich werd ihn mal anschreiben.
Ja erst soll erst mal nur fürs radeln sein . Aber wer weis bei Gefallen kann ich mir noch mehr vorstellen. Es gibt ja schöne Videoprogramme , glaube GoPro hat selbst eines.

Ironmanfranky63
17.01.2015, 16:11
Eindeutig die GoPro 4 Silver. Das Touch-Display ist sehr gut zu bedienen und die Kamera hat die neueste Technik.

Hab gerade noch mal geschaut sehr viel teurer als die 3er black ist die doch nicht. Danke!

noam
17.01.2015, 21:32
Ich würde die 3+kaufen, die bei 1080p 60fps kann.

60fps halt weil man die mindestens braucht um schöne Runde SlowMos zu machen, ohne aufwendige softwarebearbeitung.

Die 4black kann zwar 120fps bei 1080p aber die ist auch echt teuer.

Wobei allein die Kamera halt keine guten Videos macht. Die Möglichkeiten der kleinen Actioncams sind zwar unglaublich gut geworden, nur brauchen sie einfach sehr viel Licht um gutes Material zu liefern.

Zumal ist das Ausgabeformat eh in der Regel auf 1080p begrenzt, da der Abspielscreen eh nicht mehr hergibt.

4k wird erst interessant, wenn man effektiv mit Bildausschnitten und Überlagerungen arbeiten möchte, was aber den Hobbyanwender zumindest softwaretechnisch schon vor größere Investitionen stellt und die 4k Verarbeitung stellt natürlich auch hohe Ansprüche an die Hardware oder vorhandene Zeit :)


Als Videobearbeitungssoftware ist der Apple User im Consumerbereich gefühlt im Vorteil iMovie macht schon sehr viel möglich, was auf windowsebene teuer bezahlt werden muss, wobei ich gestehen muss, dass ich keine Ahnung habe was der Windows Video Maker mittlerweile kann. Man sollte vielleicht nicht unbedingt mit Adobe Premiere Pro anfangen. Da wird man mit der Fülle der Möglichkeiten erschlagen.

Und ganz wichtig: am Anfang nicht verzagen. Und um 1 min spannendes Video zu machen sind meistens über 1h Rohmaterial nötig. Und reine Onboardaufnahmen sind auf die Dauer auch langweilig. Genial ist das zusammenwirken von qualitativ hochwertigen Aufnahmen von außerhalb mit Blendenspiel mit einer DSLR kombiniert mit schönen Onboardaufnahmensequenzen.

Ironmanfranky63
18.01.2015, 05:12
@noam Danke!:Blumen:
Meinst du nicht zu Anfang reicht erst mal ne 2er , evt. eine gebrauchte ?
Oder ist das rausgeschmissenes Geld, lieber gleich was vernünftiges kaufen?

Hafu
18.01.2015, 07:45
@noam Danke!:Blumen:
Meinst du nicht zu Anfang reicht erst mal ne 2er , evt. eine gebrauchte ?
Oder ist das rausgeschmissenes Geld, lieber gleich was vernünftiges kaufen?

Die 2er hat glaube ich noch keine optimale WLAN-Integration, da ist zumindest die 3er (nicht unbdingt 3+) ein echter Vorteil, weil man ohne weiteres Zubehär jedes Smartphone als Display und fernbedienung hernehmen kann (abgesehen von den etwas besseren Leistungsdaten).

Ich selbst habe eine 3er silver, habe aber auch schon überlegt auf dei 3+ oder auf dei 4 upzugraden. Beide gehen mit dem Akku intelligenter um.

Bei der 2er und 3er musst du auf jeden Fall gleich das Zusatzakku-Pack und ein paar Ersatzakkus mit dazu bestellen, weil sonst immer dann wenn es drau ankommt (insbesondere bei kälteren Temperaturen) der Akku leer ist oder schwächelt.

Nicht uninteressant gerade fürs Radfahren ist auch die Garmin Virb. Die hat eine pfifigere Halterung, die man besser justieren kann, braucht kein Zusatzgehäuse, kann Puls- und Watdaten, sowie GPS-Daten, geschwindigkeit usw. ins Bild einblenden und man kann sie mit einer Hand von der Halterung lösen, um während einer Fahrt auch mal Bilder nach hinten oder zur Seite zu machen, wenn die Kamera nach vorne montiert ist.

Außerdem hat die Virb ein eingebautes Display, dass sich als Tacho nutzen lässt und eine wesentlich bessere Akkulaufzeit (2,5h) als die Gopro.

Ironmanfranky63
18.01.2015, 08:01
@ Danke Hafu:Blumen:
Ist die 3+ und die 3 Silver nicht die gleiche Kamera? Oder ist die 3+Sillver die Nachfolgerin der 3 Silver?

Ich werde mir mal die Garmin anschauen. Nach deiner Beschreibung wäre es genau das was ich suche.

Hafu
18.01.2015, 10:04
@ Danke Hafu:Blumen:
Ist die 3+ und die 3 Silver nicht die gleiche Kamera? Oder ist die 3+Sillver die Nachfolgerin der 3 Silver?.

Letzteres. Es gibt von Silver und von Black eine 3+ edition
(http://www.gizmodo.de/2013/10/15/test-gopro-hero3-beste-action-kamera-wird-noch-wenig-besser.html), bei denen der Akku etwas länger hält und die auch etwas kleiner ist.

Ironmanfranky63
18.01.2015, 10:27
Letzteres. Es gibt von Silver und von Black eine 3+ edition
(http://www.gizmodo.de/2013/10/15/test-gopro-hero3-beste-action-kamera-wird-noch-wenig-besser.html), bei denen der Akku etwas länger hält und die auch etwas kleiner ist.

Ja danke!

Die Garmin Virb Elite kommt jetzt noch die engere Wahl. Nachdem was ich alles gelesen habe sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Die Elite zeichnet sogar GPS Daten auf:)

Flo89
18.01.2015, 12:08
Ich werfe jetzt trotzdem nochmal die SJCAM SJ4000 (http://www.amazon.de/BOOMYOURS-Waterproof-Helmkamera-2xBatterien-Akku-Ladeger%C3%A4t/dp/B00POQO58I/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1421504625&sr=8-2&keywords=boomyours+original+sjcam+sj4000+wifi) in den Raum. Bei allem was ich herauslesen kann wird die für dich vollkommen ausreichend sein um mal reinzuschnuppern.

Wenn du wirklich gute Videos machen willst, dann wird es nicht bei einer "Actioncam" bleiben und du wirst dir früher oder später eine DSLR od. ähnliches anschaffen. Es gibt haufenweise Vergleichsvideos auf Youtube zwecks der Performance zur GroPro. Mit der SJ4000 hast du selbst, wenn du dir dann doch noch eine GroPro anschaffst kaum Geld rausgeschmissen, weil ein Haufen Mounts dabei sind, die auch mit der GoPro kompatibel sein sollte. ;)

GoPro Studio ist sowieso gratis, deswegen auch kein zwingender Kaufgrund für die GoPro.

Ansonsten, alles was Hafu und noam anmerkten würde ich so unterschreiben.

Und nein, ich werde nicht von "BOOMYOURS" (od. wie die Firma dann wirklich heißt) bezahlt. Eigentl. bin ich ein ziemlicher GoPro Fanboy..:Blumen:

...und egal wie du dich dann entscheidest: Lass dann ein paar Videos sehen! :)

noam
18.01.2015, 12:38
Um anzutesten ob das überhaupt was für dich ist reicht ne 2 dicke, wenn man sie günstig bekommt. Auf jeden Fall n Blick auf den Akku haben

Hafu
18.01.2015, 12:39
Was Noam zum Zeitaufwand hinsichtlich der Erstellung unterhaltsamer Clips geschrieben hat, würde ich auch voll unterschreiben.
Ich hab' im September für meinen Sohn einen 4-Minuten-Triathlon-Trainings-Clip (https://www.youtube.com/watch?v=2uFFqdrplQQ&list=UU_oy9BThKN6n7KlN-ii_7GA)zusammengeschnitten (kombiniert aus Virb und Gopro-Aufnahmen). Hat Spaß gemacht, aber ich war alleine mit dem Abdrehen des Rohmaterials ungefähr 4 Stunden beschäftigt und habe dann fürs Schneiden insgesamt wohl nochmal fünf bis sechs Stunden aufgewendet.
Leider hat der Tag nur 24 Stunden, so dass ich die Actioncams im Alltag oft eher für Fotos als für Videos benutze. Sowohl Gopro als auch Virb liefern nämlich ziemlich gute Weitwinkelaufnahmen, die auch durch die niedrige Brennweite selbst beim einhändigen Fotografieren während des Radfahrens kaum verwacklungsgefährdet sind und deren Nachbearbeitung weitaus weniger Zeit erfordert als der Videoschnitt und sie haben robuste Nehmerqualitäten, so dass man die Kamera in der Trikottasche auch ohne Schutzhülle nicht wie ein rohes Ei behandeln muss.

mtth
18.01.2015, 14:14
@Hafu
Schön gemacht.
Wie hast Du das mit Geschwindigkeit, Watt usw. Gemacht?

Habe grad noch ein Video mit einem vergleich der GoPro White, Silver und Black gefunden.
Vielleicht hilft es.

Video (http://www.chip.de/video/Welche-GoPro-Hero-3-kaufen-Test-Video_61041276.html)

Ironmanfranky63
18.01.2015, 15:51
Ich werfe jetzt trotzdem nochmal die SJCAM SJ4000 (http://www.amazon.de/BOOMYOURS-Waterproof-Helmkamera-2xBatterien-Akku-Ladeger%C3%A4t/dp/B00POQO58I/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1421504625&sr=8-2&keywords=boomyours+original+sjcam+sj4000+wifi) in den Raum. Bei allem was ich herauslesen kann wird die für dich vollkommen ausreichend sein um mal reinzuschnuppern.

Wenn du wirklich gute Videos machen willst, dann wird es nicht bei einer "Actioncam" bleiben und du wirst dir früher oder später eine DSLR od. ähnliches anschaffen. Es gibt haufenweise Vergleichsvideos auf Youtube zwecks der Performance zur GroPro. Mit der SJ4000 hast du selbst, wenn du dir dann doch noch eine GroPro anschaffst kaum Geld rausgeschmissen, weil ein Haufen Mounts dabei sind, die auch mit der GoPro kompatibel sein sollte. ;)

GoPro Studio ist sowieso gratis, deswegen auch kein zwingender Kaufgrund für die GoPro.

Ansonsten, alles was Hafu und noam anmerkten würde ich so unterschreiben.

Und nein, ich werde nicht von "BOOMYOURS" (od. wie die Firma dann wirklich heißt) bezahlt. Eigentl. bin ich ein ziemlicher GoPro Fanboy..:Blumen:

...und egal wie du dich dann entscheidest: Lass dann ein paar Videos sehen! :)

Hhmm ... ich weis nicht recht, ist doch "Chinakram" oder? Aber der Preis ist schon verlockend und die Bewertungen beim großen Fluss sind durchweg positiv.
DSLR kommt nicht mehr in Frage sollte auschliesslich fürs Rad sein. Außerdem habe ich 3 DSLR besessen unter anderem auch Vollformat.
Auf Dauer war mir die Schlepperei im Urlaub nervig. Bin dann letztes Jahr auf die Fuji XT-1 umgestiegen und dies nie bereut. Einfach mal googeln Hammer Kamera , dies nur mal nebenbei.
Ich danke dir trotzdem , werde meine Entscheidung bekannt geben.
Der Trend geht Richtung Garmin.
Franky

Ironmanfranky63
18.01.2015, 15:55
@Hafu , sieht gut aus vor allem das Schwimmen. Müsste glaube noch 50 Jahre trainieren um so zu schwimmen.:Cheese:

Ironmanfranky63
18.01.2015, 16:07
@Hafu
Schön gemacht.
Wie hast Du das mit Geschwindigkeit, Watt usw. Gemacht?

Habe grad noch ein Video mit einem vergleich der GoPro White, Silver und Black gefunden.
Vielleicht hilft es.

Video (http://www.chip.de/video/Welche-GoPro-Hero-3-kaufen-Test-Video_61041276.html)

Danke!!!:Blumen:
Nach dem Video bietet wohl die 3+ Silver das beste Preis Leistungsverhältnis.
Hhmm ..... Jetzt bin ich wieder etwas unschlüssig, hatte mich fast für die Virb entschieden.
Grund: einfache Bedienung, gute Bild und Videoqualität, GPS Daten werden aufgezeichnet, Preis, fast doppelt so lange Akkulaufzeit wie eine GoPro
Jetzt bin ich wieder:confused:

noam
18.01.2015, 16:24
Es wäre auch interessant in welchem Format du Filmen möchtest und wofür.

Die Qualität der 2 ist für Internetvideos bei schönem Licht absolut ausreichend. Ich filme zB in der Regel auf 720p bei 60fps. Da bei höherer Qualität die freien Onlinedienste eh nicht mitspielen und die Uploadzeit unerträglich lang wird.

http://vimeo.com/97004706

Das war zB 720p bei nicht so prallem Licht gefilmt und n bissel lieblos zusammengeschnitten mit einer iMovie Vorlage.

Ich hab meine 2. Hero2 letztes Jahr für 80 Euro geschossen. Allerdings war hier der Akku schon sehr platt.

Hab die Cams leider zum SkiUrlaub zuhause vergessen *kotz*


Wenn ich nun neu kaufen wollen würde, würde ich mir wie gesagt die 3+ holen, da ich die Cam zu 95% eh am MTB, Hund, Kite oder sonstwo nutze wo mir die Vorteile der Virb nichts bringen. Nutzt der Michael Skjoldborg nicht ne Virb?

Ironmanfranky63
18.01.2015, 16:33
Es wäre auch interessant in welchem Format du Filmen möchtest und wofür.

Die Qualität der 2 ist für Internetvideos bei schönem Licht absolut ausreichend. Ich filme zB in der Regel auf 720p bei 60fps. Da bei höherer Qualität die freien Onlinedienste eh nicht mitspielen und die Uploadzeit unerträglich lang wird.

http://vimeo.com/97004706

Das war zB 720p bei nicht so prallem Licht gefilmt und n bissel lieblos zusammengeschnitten mit einer iMovie Vorlage.

Ich hab meine 2. Hero2 letztes Jahr für 80 Euro geschossen. Allerdings war hier der Akku schon sehr platt.

Hab die Cams leider zum SkiUrlaub zuhause vergessen *kotz*


Wenn ich nun neu kaufen wollen würde, würde ich mir wie gesagt die 3+ holen, da ich die Cam zu 95% eh am MTB, Hund, Kite oder sonstwo nutze wo mir die Vorteile der Virb nichts bringen. Nutzt der Michael Skjoldborg nicht ne Virb?

Sollte schon HD sein. Hauptsächlich für mich eher weniger für Youtupe usw.
Ich entnehme das du die 2er hast und ganz zufrieden bist?
Welche 3+ ??? Die Silver?
Na für einen Hund habe ich keine Zeit, sonst hätte ich schon einen.Tria ist schon genug Hobby .::Cheese:
Ich hab eh wenig Zeit , kite , MTB wann machst du das alles ?
Franky

noam
18.01.2015, 16:38
Der Tag hat 24h und dann hat man noch die ganze Nacht :)

Na zum MTB fahren und laufen kommt der Hund einfach mit (daher auch die wenigen RR km), Kiten kommt im Heimaturlaub an der Nordsee immer gut. Und Hundeplatz muss einfach zur Abwechslung auch mal sein. Man könnte es auch als Freizeitstress beschreiben, wo die Arbeit teilweise echt den ganzen Zeitplan zerstört :)

Jopp die 3+ Silver würde ich kaufen.

Hafu
18.01.2015, 17:10
@Hafu
Schön gemacht.
Wie hast Du das mit Geschwindigkeit, Watt usw. Gemacht?
...

Alles was auf Ant+ funkt, also Watt, Geschwindigkeit, Puls, Trittfrequenz, Temperatur lässt sich bei der virb zusammen mit GPS-Daten bei der Virb als Overlay einblenden (sofern man es irgendwann mal mit der Kamera gekoppelt hat) (auch im Nachhinein, weil es zusammen mit dem video abgespreichert wirt. Man könnte soviele Daten einblenden, dass man kaum noch was vom Rest des Bildes sieht, aber es ist zum Glück (auch vom Design her: einfach nur Zahlen oder tachoähnliche dynamische grafiken komplett indivduell konfigurierbar).

Das ist wie gesagt (neben dem eingebauten Bildschirm) ein Vorteil von der Virb gegenüber der gopro silver 3 oder 3+. Ansonsten sind die sich von den Leistungsdaten und der Bildqualität ähnlich.

Ich habe auch beide abwechselnd (und manchmal gleichzeitig) im Einsatz. Am Fahrradlenker schaut die Virb (wegen ihrer länglichen Form) etwas stylisher aus und man kann sie wegen ihres Schnellverschlusses einhändig ohne schrauben von der Halterung abnehmen und auch wieder einhändig einklicken. Außerdem hat sie einen idiotendicheren (blind und mit Handschuhen zu bedienenden) Schiebeschalter für die Aufnahme, während man bei der Gopro bei händischer Bedienung immer noch mal nachsehen muss, ob auch die LED blinkt, weil die Tasten des Gehäuses keinen richtigen Druckpunkt haben.

Die gopro 4 black edition spielt vom Bildprozessor her nochmal in 'ner anderen Liga. V.a. die Superzeitlupe (120 Bilder in 1080p), die diese bietet und die Noam schon erwähnt hat, würde mich reizen, aber die Black ist halt auch verdammt teuer und in den meisten Einsatzszenarien kann man ihre Möglichkeiten kaum ausschöpfen. Vielleicht sinkt sie irgendwann mal gravierend im Preis.

poldi
18.01.2015, 17:17
Ich meine mich zu erinnern das carlos85 von Gopro auf Virb umgestiegen ist.


Vielleicht kann er auch noch was zur allgemeinen Radlosigkeit beitragen.;)

Ironmanfranky63
18.01.2015, 17:55
Der Tag hat 24h und dann hat man noch die ganze Nacht :)

Na zum MTB fahren und laufen kommt der Hund einfach mit (daher auch die wenigen RR km), Kiten kommt im Heimaturlaub an der Nordsee immer gut. Und Hundeplatz muss einfach zur Abwechslung auch mal sein. Man könnte es auch als Freizeitstress beschreiben, wo die Arbeit teilweise echt den ganzen Zeitplan zerstört :)

Jopp die 3+ Silver würde ich kaufen.

:Blumen: Danke!

Ironmanfranky63
18.01.2015, 17:59
Ich meine mich zu erinnern das carlos85 von Gopro auf Virb umgestiegen ist.


Vielleicht kann er auch noch was zur allgemeinen Radlosigkeit beitragen.;)

Wäre super!

Ironmanfranky63
18.01.2015, 18:03
und man kann sie wegen ihres Schnellverschlusses einhändig ohne schrauben von der Halterung abnehmen und auch wieder einhändig einklicken.

War der Verschluss im Lieferumfang oder haste den extra gekauft?

kury
18.01.2015, 20:37
Wo wir gerade bei der Go Pro sind, hat jemand schon mal das Problem gehabt, bei Go Pro Studio nach dem Editieren mehrerer Videos nur noch eine Flimspur ohne Audio zu haben?

monte gaga
19.01.2015, 11:19
Die gopro 4 black edition spielt vom Bildprozessor her nochmal in 'ner anderen Liga. V.a. die Superzeitlupe (120 Bilder in 1080p), die diese bietet und die Noam schon erwähnt hat, würde mich reizen...

Ja, ist wirklich eine tolle Sache !
Allerdings hört der Spaß bereits bei der obligatorischen Nachbearbeitung auf: Auf einen epischen Verbrauch von Speicherplatz folgen auf einem durchschnittlich talentierten PC Rechenzeiten, während derer man ins Trainingslager fahren kann.

Und derart erschreckt greift man dann auf die abgefahrenen Features nur noch an hohen Feiertagen zurück - fürs Tagesgeschäft tut es dann gerne auch einmal die 720p-Auflösung.

Allein das ProTune Feature (professionelles Aufnahmeformat...) wäre eine Überlegung wert, aber evtl. haben das die "kleineren" GoPros ja auch ?

Flo89
19.01.2015, 20:43
Hhmm ... ich weis nicht recht, ist doch "Chinakram" oder? Aber der Preis ist schon verlockend und die Bewertungen beim großen Fluss sind durchweg positiv.


Jup, denke das mit dem Chinakram stimmt schon, nichtsdestotrotz ist das die Leistung für den Preis sicher mehr als in Ordnung. Verlockend finde ich sie halt vor allem als Zweitgerät (oder eben Einsteigergerät). So eine Actioncam läuft immer Gefahr ordentlich auf die "Schnauze" zu bekommen. Da würden mir einige Positionen einfallen wo ich halt lieber die 100 Euro Chinacam anbringe anstatt der 500 € GoPro... Der größte Nachteil ist in meinen Augen sicher die -noch geringere als bei einer GoPro- Akkulaufzeit.

Was andere hier zu bedenken geben solltest du auch nicht außer Acht lassen: Die Hardware mit der du das ganze Videomaterial dann verarbeitest. Bringt dir wenig in 4k aufzunehmen und dann alleine stundenlang auf Rendervorgänge zu warten. Da lieber wie monte gaga sagte mal mit 720p starten..

LG (hier auch noch ein paar Klettervideos (http://vimeo.com/stoneagecancer) von mir/unserer Truppe, haben auch ausschließlich GoPro und DSLRs zum filmen verwenden :) )

paulomat
20.01.2015, 08:14
welche GoPro (gerne auch alternativen) würdet ihr einem totalen Einsteiger empfehlen der mal ein paar unter Wasser Aufnahmen vom Schwimmen mache will?

Wenn ich Spaß an dem Videokram finde mache ich vielleicht auch mal ein paar kleine filmschen, aber ein solides Einsteigergerät sollte locker ausreichen.

Flo89
20.01.2015, 10:00
Für jemanden der ein bisschen ins Filmen schnuppern möchte ist das hier (http://www.amazon.de/BOOMYOURS-Waterproof-Helmkamera-2xBatterien-Akku-Ladeger%C3%A4t/dp/B00POQO58I/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1421504625&sr=8-2&keywords=boomyours+original+sjcam+sj4000+wifi) vollkommen ausreichend (da hast auch gleich das ganze Zubehör dabei). Das Ding ist wirklich nicht schlecht. Preis/Leistung unschlagbar. :)

Ich zitiere mich mal selbst aus der ersten Seite ;)

Der Thread hilft sonst vllt. auch.
(http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33908)

paulomat
20.01.2015, 13:02
und mit der SJCAM kann ich dann direkt unterwasser AUfnahmen machen oder benötige ich dort ein extra gehäuse?

Hier (http://www.tvc-mall.com/details/SJCAM-SJ4000-12MP-1080P-Full-HD-1-5-inch-Waterproof-Sports-DV-Camera-WiFi-White-83000036B/?c=33&gclid=CjwKEAiAlvilBRC5ueCzkpXb4kgSJADxop1BAm0Lz6g3 WQzIW-MqIJKH2deUl6G_-v_kYQnf2IAEPBoCwuzw_wcB#googtrans/en/de)gibts die Kamera sogar nochmal deutlich günstiger. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Ist meines erachtens nach das selbe Produkt und der gleiche Lieferumfang, oder?

Ist es richtig das es die app nicht für iOS gibt?

Ironmanfranky63
20.01.2015, 16:29
@ Flo- danke für die Tips, und schönes Video vom Klettern.
Ich hehme an das es mit deiner empfohlenen Kamera gemacht ist.
Was mich bei der GoPRo und der SJ 4000 am meisten stört ist die geringe Akkulaufzeit, deswegen geht meine Tendenz auch stark zur Garmin
Franky

Flo89
20.01.2015, 19:19
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Ist meines erachtens nach das selbe Produkt und der gleiche Lieferumfang, oder?

Sieht zumindest nach der gleichen Cam aus, jup.
Der Preis wäre richtig Hammer. Ich hatte die Cam nur kurz in der Hand, also nicht ausgiebig getestet. Der erste Eindruck war aber durchwegs positiv. Bin eigentl. nur darauf gekommen weil mein kleiner Bruder eine Cam zum Skispringen gesucht hat und sein Budget eher begrenzt war. Er ist tip/top damit zufrieden. Könnte euch, wenn es euch wirklich interessiert anbieten sie mal ausgiebiger zu testen. Allerdings werde ich dazu erst Anfang Februar kommen (Uniferien). :Huhu:

@ Flo- danke für die Tips, und schönes Video vom Klettern.
Ich hehme an das es mit deiner empfohlenen Kamera gemacht ist.
Was mich bei der GoPRo und der SJ 4000 am meisten stört ist die geringe Akkulaufzeit, deswegen geht meine Tendenz auch stark zur Garmin


Danke, Danke.
Hier haben wir -wie oben erwähnt- GoPros verwendet. War eine GoPro 2 und eine GoPro 3 black (+Canon 600D und 60D).
Jup, Akkulaufzeit ist wirklich beschränkt. Hab mich noch zu wenig mit der alternative von Garmin auseinandergesetzt, als das ich dazu meinen Senf abgeben könnte, die Foris scheinen wohl damit zufrieden zu sein :).

jeeves
20.01.2015, 21:37
Hat schon irgend jemand die GoPro Hero "ohne alles" in Betrieb? Gibt's z.B. hier (http://www.redcoon.de/B566447-GOPRO-HERO_Action-Camcorder?refId=pla&utm_source=base.de&utm_medium=SEA&utm_campaign=cpc&xtor=SEC-35&gclid=CJPg84e2o8MCFczMtAodF2IAMA). Von den technischen Daten für mich ausreichend, aber ohne Display und WLAN vermutlich unpraktisch zu bedienen und auszurichten, oder?

Andreundseinkombi
28.01.2015, 21:42
Moin Tria Gemeinde

Ich möchte mir eine Actionkamera kaufen.

Grüße Franky

Hast du schon zugeschlagen? Steh grad vor einer ähnlichen, wenn nicht sogar der gleichen Frage, wobei ich sehr stark Richtung Garmin tendiere...

Ironmanfranky63
28.01.2015, 21:54
Hast du schon zugeschlagen? Steh grad vor einer ähnlichen, wenn nicht sogar der gleichen Frage, wobei ich sehr stark Richtung Garmin tendiere...

Bis gestern war ich noch der Meinung das es die Garmin wird.
Heute war ich im Blödmarkt und sage dir die Garmin ist doch etwas schwer.
Zumal sie die GoPro4 auch noch im Angebot hatten für 390 Öre.
Hmm weis auch noch nicht.
Werde mich wohl entscheiden wenn ich von Feuerte wieder komme, Mitte Februar.
Die Go Pro wiegt nichts im Gegensatz zur Garmin:confused:

Andreundseinkombi
28.01.2015, 22:02
Für mich im Moment absolutes Argument für die garmin sind die ganzen einblendungen...

Ironmanfranky63
28.01.2015, 22:08
Für mich im Moment absolutes Argument für die garmin sind die ganzen einblendungen...

was meinst du, auf dem kleinen Display? oder die Overloads die man per Software zufügen kann?
Klar cool , war auch ein Kaufargument für mich. Schau sie dir mal Original an, die ist echt schwer:(

Andreundseinkombi
28.01.2015, 22:16
die Overloads :liebe053:

die ist echt schwer:(

Ich auch... :Lachanfall: da machen die paar Gramm wohl nicht sooooo viel aus :Cheese:

Ironmanfranky63
28.01.2015, 22:18
ok das ist ein Argument:)
Berichte mal bitte wenn du sie hast. Ich werde wohl nach Feuerte zuschlagen.

Jack
29.01.2015, 08:29
Ich werfe mal die SJ5000 in die Runde.
Dort ist der gleiche Chipsatz wie bei der GoPro Hero 3 verbaut (laut Ankündigung letztes Jahr).

Habe eine SJ5000 Plus verschenkt die mit einem großen Sammelsorium an Zubehör versehen ist. Preis inkl. Zusatzakkus 182$

Ironmanfranky63
29.01.2015, 08:46
Ich werfe mal die SJ5000 in die Runde.
Dort ist der gleiche Chipsatz wie bei der GoPro Hero 3 verbaut (laut Ankündigung letztes Jahr).

Habe eine SJ5000 Plus verschenkt die mit einem großen Sammelsorium an Zubehör versehen ist. Preis inkl. Zusatzakkus 182$

Wir hatten schon mal über die SJ4000 diskutiert. Haste du eine oder kannst was berichten?
Ich bin irgendwie skeptisch mit " Chinakram".

Carlos85
29.01.2015, 16:13
Ich hatte eine GoPro Hero 3+ und habe nun eine Garmin Virb.

Pro GoPro: Sie ist kleiner, aber nur Anfangs. Mit Hülle, Halterung ist sie von der Größe her ähnlich wie die Virb. Im Gegensatz zur Virb ist sie halt eher ein Würfel, die Virb ist langgezogen.

Die APP von GoPro ist Bedienfreundlicher.

Pro Virb:

Sie ist Aerodynamischer :Cheese:

Je nach Rad kann man sie, z.b. bei flachem Vorbau, mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Bei meinem TT benötige ich keine seperater Halterung => kleiner als eine GoPro.

Den Bildschirm der Virb sehe ich nicht als großen positiven Punkt, weil da sieht man nur was, wenn wirklich genug Licht vorhanden ist.

Größter Pluspunkt der Virb: Man kann sich alle möglichen Daten im Video anzeigen lassen, also Watt, KMH, Position etc., was man eben haben will.

Zudem ist die Virb von vornherein bis zu 30m Wasserdicht, für die GoPro braucht man ne Hülle dafür.

Fazit gesamt: Unentschieden

Nutzung Hauptsächlich am Rad: Virb

Als Kamera mit Kopfhalterung z.B. würde ich die GoPro bevorzugen!

Ironmanfranky63
30.01.2015, 13:08
Danke Carlos:Blumen: :Blumen:

Hafu
30.01.2015, 13:57
I...
Zudem ist die Virb von vornherein bis zu 30m Wasserdicht, für die GoPro braucht man ne Hülle dafür.

Mit der von garmin angegebenen Wasserdichtigkeit wäre ich vorsichtig. Regen und normaler Gebrauch ist sicher unkompliziert, aber richtig tauchen sollte man damit wohl nicht.

Ich hatte vor zwei Wochen damit Unterwasseraufnahmen (maximale Wassertiefe 2m) gemacht und anschließend ging das Display nicht mehr. Die Kamera an sich war noch funktionsfähig.

Problem bei Garmin geschildert, RMA-Nummer besorgt und drei Tage später hatte ich nach Einschicken der defekten Action-Cam eine nagelneue original verpackte Virb im Briefkasten. Der Garmin-Service ist diesbezüglich innerhalb der Garantiezeit vorbildlich unkompliziert und schnell.
Aber tauchen würde ich damit wohl in Zukunft ohne Unterwassergehäuse nicht mehr. V.a. nicht nach Ablauf der Garantiezeit. Das Garmin-Dive-Case ist ohnehin mit 30€ ziemlich günstig.



Fazit gesamt: Unentschieden

Nutzung Hauptsächlich am Rad: Virb


Als Kamera mit Kopfhalterung z.B. würde ich die GoPro bevorzugen!

Full Ack.

Mit montierter Virb kann man übrigens auf einen zusätzlichen GPS-Tacho verzichten, denn im Freien lässt sich das Display gut ablesen (in geschlossenen Räumen nur schlecht) und die Virb auch als Tacho mit Watt- und Herzfrequenzanzeige nuitzen und die Tour wird wie bei jedem anderen GPS-Gerät als fit-Datei aufgezeichnet.

Salamiesalat
31.01.2015, 21:18
Moin,
ich habe heute mal ein kurzes Schwimmvideo mit der GoPro Hero 3+ Black (ehemals Carlos85 ;) ) erstellt. Nichts großes, wollte mal ein bisschen rumspielen. Keine Schelte von den Schwimmprofis ;)
klick (https://vimeo.com/118353889)
Unbedingt HD klicken, ist sonst nicht auszuhalten...

Flo89
31.01.2015, 22:18
Moin,
ich habe heute mal ein kurzes Schwimmvideo mit der GoPro Hero 3+ Black (ehemals Carlos85 ;) ) erstellt. Nichts großes, wollte mal ein bisschen rumspielen.

Schwimmst du immer ohne Schwimmbrille? :Lachen2:

Andreundseinkombi
01.02.2015, 20:16
, kann Puls- und Watdaten, sowie GPS-Daten, geschwindigkeit usw. ins Bild einblenden

Gibt's da keine Software, die es ermöglicht, das auch mit der gopro zu machen?

Salamiesalat
01.02.2015, 22:23
Schwimmst du immer ohne Schwimmbrille? :Lachen2:

An die GoPro und Halterung gedacht, bloß nicht an die Schwimmbrille...

sybenwurz
01.02.2015, 23:05
Nichts großes, wollte mal ein bisschen rumspielen...

Ja nee, schon klar...:Cheese:




(Leider geil!)

VinceThePrince
02.02.2015, 20:55
Kann mir jemand sagen, wie viel Speicherplatz die Virb bei 1920x1080 mit 30fps pro Stunde frisst? Wäre für den nächsten Urlaub ne wichtige Info ;)

Hafu
02.02.2015, 21:10
Kann mir jemand sagen, wie viel Speicherplatz die Virb bei 1920x1080 mit 30fps pro Stunde frisst? Wäre für den nächsten Urlaub ne wichtige Info ;)

Mit Action-Cam würde ich immer zusätzlich ein Notebook mit viel Platz auf der internen Festplatte bzw. externen Festplatte in den Urlaub nehmen.

HD-Videos brauchen ordentlich Platz, weil sie als Rohvideos auch nicht großartig komprimiert sind. Und fürs Schneiden braucht man dann noch mehr Platz. Den endgültigen Clip kann man dann angepasst an das Zielgerät wesentlich kleiner machen

Eine 32 GB große SD-Karte bekommst du mit 3h Video, also einer Akkuladung, annähernd voll.

Hafu
02.02.2015, 21:19
Gibt's da keine Software, die es ermöglicht, das auch mit der gopro zu machen?

In virb edit (der kostenlosen Videoschnitt-Software von Garmin) kann man auch Videos mit .fit-Dateien (z.B. vom edge,Forerunner usw.) kombinieren und die overlays so auch ohne virb elite nutzen. Schließlich gibt es vin der Virb ja auch eine billigere Version ohne GPS und eingebaute Ant+-Unterstützung.

Allerdings lassen sich gopro-Videos in virb edit nicht direkt einlesen, da sie ein nicht kompatibles Format benutzen.

Es gibt aber diverse kostenlose Converter die jedes Video in beliebige andere Formate umrechnen, so dass sich über diesen Umweg ziemlich sicher auch gopro-Videos einlesen lassen. Man muss dann aber noch den Zeitstempel manuell anpassen, damit die eingeblendeten Overlays auch exakt zum Video passen.

Andreundseinkombi
04.02.2015, 20:16
Reicht eine 32gb Karte erstmal aus?
Ist übrigens eine virb Elite geworden :Cheese:

Andreundseinkombi
15.02.2015, 18:01
So langsam wird's, finde ich... Lob und Kritik sind gern gesehen!

Samstags morgens, gemütlich ;) (https://docs.google.com/file/d/0B8kTl3I96uHKazl2MHozWHhrcVk/edit?usp=docslist_api)

Flo89
15.02.2015, 19:12
So langsam wird's, finde ich... Lob und Kritik sind gern gesehen!

Samstags morgens, gemütlich ;) (https://docs.google.com/file/d/0B8kTl3I96uHKazl2MHozWHhrcVk/edit?usp=docslist_api)

Das Video finde ich für den Anfang schon sehr gut. :Blumen:

Mit was schneidest du denn jetzt?

Mit den Schrifteinblendungen würde ich mir noch etwas überlegen, sind teilweise etwas schwer zu lesen und sieht noch nicht wirklich elegant aus, würde da noch etwas herumprobieren.

Generell ist es natürlich nicht einfach aus den Aufzeichnungen einer Ausfahrt ein super Video zu machen. Wie HaFu weiter oben erwähnt hat sind meist Stunden an Videomaterial notwendig um ein paar Minuten Video zu schneiden.

Lässig würde ich ein paar andere Perspektiven finden. Vllt. mal am Helm anbringen oder nach hinten (Phantasien sind keine Grenzen gesetzt). Je abgefahrener desto besser. Das ist ja gerade der größte Vorteil an den kleinen Dingern, die lassen sich fast überall anbringen. Außerdem würde ich mich an ein paar Außeneinstellungen versuchen. Mal die Cam irgendwo am Boden ablegen, in einer lässigen Kurve oder so, einfach experimentieren.

Ich freue mich jedenfalls schon auf weitere Videos. :)

Übrigens:
Habe seit gestern die SJ4000 von meinem Bruder ausgeborgt und werde sie mal, wie versprochen etwas ausgiebiger testen. Werde euch am Laufenden halten. Sollte irgendjemand spezielle Fragen dazu haben, einfach Bescheid geben. :Huhu:

Andreundseinkombi
15.02.2015, 19:34
Mäh das bislang mit der Garmin Virb Software, super easy in der Handhabung!
Ja, mit den Einblendungen fand ich selber auch sehr merkwürdig, das lässt sich aber meineswissens fast nicht ändern, lediglich größe, Farbe und Schriftart...
Die anderen Positionen der Cam wird die nächste "Aufgabe" ging Samstag auch nicht, da ich "zu Gast" war :Cheese:
Geh ich mal alleine im Wald testen, nächste Woche ist "Ruhewoche" da lässt sich das gut testen :Lachanfall:

Flo89
15.02.2015, 21:32
Ok, die Software hab ich noch nie benützt. Hab schnell mal bei Youtube reingeschaut. Die Positionierung (http://youtu.be/GqWe9i7ZQ-o?t=18m54s) sollte sich ja durch einfaches draufklicken+ziehen ändern lassen. Vllt. mal Positionen im Eck und so ausprobieren.

Hehe, jup, das verstehe ich. Filmen kann zeitweise schon ziemlich aufwendig sein, bei einer Gruppenausfahrt würde man da wohl alle aufhalten. :Lachanfall:

Ein kurzer Tipp: Ich probiere immer gleich nachdem ich einen Tag gefilmt habe die guten Szenen vorzusortieren. Wenn man das nach jeder Filmsession macht erspart man sich, wenn es dann wirklich ans schneiden geht einen Haufen Arbeit.:Blumen: