PDA

Vollständige Version anzeigen : Kopfbedeckung beim Laufen


Erikson88
11.09.2014, 19:21
Hallo zusammen,

seid ich letzte Woche bei meinem langen Lauf ziehmlich mit der "Hitze" zu kämpfen hatte frage ich mich ob eine Kopfbedeckung was bringt.

Da ich aber so einen Schirm nicht sehr ansehnlich finde geht es mir wirklich um den nutzen. Beim Radfahren z.B. bringt die doch zum Anfang gewöhnungsbedürftige Hose ja einen riesen Vorteil und keiner fährt mehr ohne wenn er mal eine beim Fahren getragen hat.

Wie verhält es sich mit Kopfbedeckungen im Sommer. Was hat man davon. Spürt man einen Vorteil? Im Winter ohne Mütze geht bei mir z.B. auch nicht. Evtl. ist das bei hohen Temperaturen ähnlich.

Ich hoffe ihr habt da ein paar Erfahrungen zu berichten.

Grüße,

Erik

Ironmanfranky63
11.09.2014, 19:57
Ich laufe immer mit .
Im Winter , klar gegen die Kälte. Geht gar nicht ohne da ja bekanntlich auch ein beträchtlicher Teil Wärme über den Kopf abgeleitet wird.
Ich Sommer Laufcap oder bei mehr Wärme Visior. Wegen Schweiß und wenn die Sonne knallt.

TriSG
11.09.2014, 20:04
Ich laufe immer mit .
Im Winter , klar gegen die Kälte. Geht gar nicht ohne da ja bekanntlich auch ein beträchtlicher Teil Wärme über den Kopf abgeleitet wird.
Ich Sommer Laufcap oder bei mehr Wärme Visior. Wegen Schweiß und wenn die Sonne knallt.

Genau so halte ich es auch:Huhu:

Schnitte
11.09.2014, 20:43
Ich laufe auch nur mit Kappe.
Einmal wegen dem Schweiss und im Sommer gegen die knallende Sonne ein Basecap.Im Winter trage ich ein Sportmützchen damit Kopf und Ohren nicht frieren.

uruman
11.09.2014, 20:57
Hallo zusammen,

Beim Radfahren z.B. bringt die doch zum Anfang gewöhnungsbedürftige Hose ja einen riesen Vorteil und keiner fährt mehr ohne wenn er mal eine beim Fahren getragen hat.

Wie verhält es sich mit Kopfbedeckungen im Sommer.

Ich hoffe ihr habt da ein paar Erfahrungen zu berichten.

Grüße,

Erik


Falsch ! normalerweise trage ich keine Radhose bei Radfahren entweder Triahose oder Triahose und lange Laufhose (Winter)

Im sommer trage ich auch keine Kopfbedeckung ,wenn der Sonne so Knall ,dass sehr selten der Fall ist ,fahre ich Rad oder gehe ich schwimmen (was ich gerne trage bei Sonne in Sommer und laufen sind Sonnenbrille )
:Huhu:

Rälph
11.09.2014, 21:02
Laufe am liebsten ohne was auf'm Kopf. Fühlt sich doch viel freier an. Klar, wenn's kalt ist dann muss ne Mütze oder ein Stirnband drauf. Wenn es mal richtig brütet, dann eine helle Kappe.
Aber bei Temperaturen zwischen ca. 5 und 25°C verstehe ich den Sinn nicht ganz.

werner
11.09.2014, 21:09
Laufe am liebsten ohne was auf'm Kopf. Fühlt sich doch viel freier an. Klar, wenn's kalt ist dann muss ne Mütze oder ein Stirnband drauf. Wenn es mal richtig brütet, dann eine helle Kappe.
Aber bei Temperaturen zwischen ca. 5 und 25°C verstehe ich den Sinn nicht ganz.

+1 :Huhu: :Huhu:

Thorsten
11.09.2014, 21:36
Trage bei Temperaturen von -5 bis +35 Grad Chaskee-Caps mit Neoprenschirm. Super bequem, kein harter Schirm, halten mir den Schweiß aus den Augen und man kann sie schön wässern, wenn es denn sehr warm ist.

Unter -5 Grad dann doch eine Wintermütze und über 35 Grad laufe ich nicht mehr freiwillig (wenn gezwungenermaßen, würde ich bei der Chaskee bleiben ;) ).

@Werner + Rälph: Mir läuft der Schweiß auch bei 5-25 Grad von der Stirn in die Augen.

anneliese
11.09.2014, 21:39
Isch hab Haare ufm Kopp und bei Sonne ne Sonnenbrille uffer Nase.

MatthiasR
12.09.2014, 09:35
Laufe am liebsten ohne was auf'm Kopf. Fühlt sich doch viel freier an. Klar, wenn's kalt ist dann muss ne Mütze oder ein Stirnband drauf. Wenn es mal richtig brütet, dann eine helle Kappe.
Aber bei Temperaturen zwischen ca. 5 und 25°C verstehe ich den Sinn nicht ganz.

So ungefähr halte ich es auch.
Den Sinn eines Visors habe ich noch nie verstanden - gerade wenn es richtig runterbrennt sollte doch der Kopf als Schutz vor einem Hitzschlag bedeckt sein!
Wenn es kühl, aber nicht richtig kalt ist, trage ich statt Mütze oder Stirnband am liebsten einen Buff/Had (http://www.had-land.de/HAD-Funktion-_-240.html).

Gruß Matthias

Duafüxin
12.09.2014, 09:52
Immer mit Tuch, da sonst wie bei Thorsten. Selbst bei 5°C und nur 5 km läuft die Suppe in die Augen.

Sieht Scheisse aus, aber aus dem Alter, dass ich mir darüber Gedanken machen muss, bin ich zum Glück hinaus :Cheese:

wh1967
12.09.2014, 11:09
Auch trage meist eine dünne Mütze oder Buff. Wie einige andere will ich vermeiden das mir Schweiss in die Augen läuft. Als Kontaktlinsenträger bin ich da sehr empfindlich.
Über die modischen Aspekte dabei mache ich mir auch weniger Sorgen.

Brazzo
12.09.2014, 11:31
Visor nutz ich auch nie. Wenn es heiß ist, hab ich ne weiße Schirmmütze. Will ja auch meinen Kopf schützen (deshalb kein Visor).

Maris
12.09.2014, 11:43
Soll ja auch schon Leute gegeben haben, die in der Wechselzone vergessen haben, ihren Helm abzunehmen und so auf die Laufstrecke gegangen sind ....

Claus Thaler
12.09.2014, 11:53
Muss auch was auf dem Kopf tragen, egal was für eine Temperatur.

Ach ja ... hat jemand ein Tipp für ein DÜNNES Stirnband so in etwa wie das von Cocoon (KAHRI Headband unisex), welches mir aber im Sommer schon fast zu "dick" ist.

Nobodyknows
12.09.2014, 14:00
Wie verhält es sich mit Kopfbedeckungen im Sommer. Was hat man davon.

Direkte Sonneneinstrahlung auf den Kopf während körperlicher Anstrengung ist bestimmt nicht optimal.

Eine (schweiß)nasse Kopfbedeckung produziert vielleicht etwas Verdunstungskälte.

Aber: Laufen mit Kopfbedeckung bei großer Hitze geht mir mir überhaupt nicht. Ich werde verrückt unter der Kappe...

Gruß
N. :Huhu:

Campeon
12.09.2014, 16:17
Ich werde verrückt unter der Kappe...


Bist du das nicht auch ohne???:Lachanfall: Scherz, Spaß!!!

Ich laufe immer mit Kappe, aber bei mir brennt ja auch fast immer die Sonne und Hautkrebs auf der Glatze ist nicht so fein.

Mütze brauch ich hier nur so 3-5 mal im Jahr.:liebe053:

dennis457
12.09.2014, 17:53
Muss auch was auf dem Kopf tragen, egal was für eine Temperatur.

Ach ja ... hat jemand ein Tipp für ein DÜNNES Stirnband so in etwa wie das von Cocoon (KAHRI Headband unisex), welches mir aber im Sommer schon fast zu "dick" ist.

Kann dir die von Gore empfehlen, habe die schon mittlerweile in 3 Farben.
http://www.goreapparel.de/gore-bike-wear-power-stirnband/4017912343084,de,pd.html?cm_mmc=Google-_-Gore%20DE%20GS%20PLA-_-All%20Products-_-Feed%20DE&gclid=CLXom6eE3MACFfSWtAodpSAAnQ

Rocket-Racoon
15.09.2014, 08:33
Also mit einer mütze bzw. Cap kann ich ebenfalls nichts anfangen.

Nur im winter für nen warmen kopf hab ich eine auf.

Ansonsten erschliesst sich bei mir im sommer nicht der sinn. Man ist ja beim laufen keine 5 stunden in der sonne. Im training hält sich das ja zeitlich nis maximal 2-3 stunden in grenzen.

Im wettkampf - naja - wer es mag.

Erikson88
21.09.2014, 18:46
Hat sich ja gut was getan hier.

Wie ich seh scheint es auch da eine Glaubensfrage zu sein. GEstern bin ich schonwieder in der PRallen Sonne gelaufen und es ging garnicht. Dabei war es nicht einmal wirklich warm. Ich denke einen Versuch scheint es mir Wert zu sein. Zumindest den Schweiß von den Augen fernhalten könnte ja das LAufen schon etwas angenehmer machen.

sybenwurz
21.09.2014, 19:19
Ich lauf normal ja auch ohne alles, was man nicht unbedingt braucht, aber bei Regen gerne mal mit Käppi und Schirm nach hinten gedreht, damits nicht so in den Kragen und da drin dann runterläuft...
Bei maximaler Hitze mag ichs ganz gerne, wenn ich ne wassergetränkte Kappe hab, wenns länger dauern sollte, auch mit Nackenschutz.
So ne Wüstenfuchs-Kappe hatte ich vor Jahrzehnten mal von Sportmoden-Albrecht, gemeinhin als ALDI bekannt, heutzutage gibts das (http://www.3sports.de/epages/62787457.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62787457/Products/0066/SubProducts/0066-0006) natürlich auch optimiert, professionell sowie sportartgerecht zugeschneidert:

http://www.3sports.de/WebRoot/Store22/Shops/62787457/4E45/05EF/90ED/99F2/40D4/C0A8/28B9/83A6/cap_schwarz2.jpg

Sonnen (aka Rad-)brille eh so gut wie immer, wenn nicht, hab ich sofort irgendn Fluggetier im Auge. Ich bzw. meine Guggerchen ziehen das irgendwie magisch an...:(

Erikson88
21.09.2014, 19:30
Ja sowas in der Art vielleicht erstmal ohne das Nackending, (das wäre dann Stufe 2) fände ich schon ganz gut. Ähnelt den bereits erwähnten chaskee caps die mir auch ganz gut gefallen. Allerdings kommt ja jetzt erstmal die kalte Jahreszeit und ich denke das wird dann eher eine kleine Anschaffung fürs Frühjahr.

Mike1
22.09.2014, 00:41
Was soll das ganze Kopfbedeckungszeug überhaupt bringen? Besser verdunsten als auf der Haut wird der Schweiß wohl nicht. Ich zieh mir ja auch am restlichen Körper bei Hitze keine zusätzlichen Kleidungsstücke an.

Gegen Schweiß in den Augen hat man diese wunderbar männliche Monobraue :Cheese:

floehaner
22.09.2014, 08:41
Das Laufen mit oder ohne Mütz ist für mich vor allem im Sommer nee psychologische Frage. Im Training ist das Aufsetzen einer Kopfbedeckung gleichbedeutent mit "jetzt ist Sport /Abschaltmodus". Bei reinen Laufwettkämpfen laufe ich immer ohne. Hab das beim Tri-Wettkampf auch so gehandhabt. Aus Gründen, die ich nicht erklären kann, komme ich nach dem Radpart aber besser ins Laufen, wenn ich ein Cap/ Visor aufsetze.

Ist halt wie mit allen anderen Dingen: ausprobieren und für sich die beste Lösung finden.

Ahead
22.09.2014, 09:44
Das Laufen mit oder ohne Mütz ist für mich vor allem im Sommer nee psychologische Frage. Im Training ist das Aufsetzen einer Kopfbedeckung gleichbedeutent mit "jetzt ist Sport /Abschaltmodus". Bei reinen Laufwettkämpfen laufe ich immer ohne. Hab das beim Tri-Wettkampf auch so gehandhabt. Aus Gründen, die ich nicht erklären kann, komme ich nach dem Radpart aber besser ins Laufen, wenn ich ein Cap/ Visor aufsetze.

Ist halt wie mit allen anderen Dingen: ausprobieren und für sich die beste Lösung finden.

+1
Mit was aufm Kopf komme ich gar nicht klar.
An der Stelle muss ich dann auch sybenwurz ein +1 geben, ohne Radbrille bin ich aufgeschmissen. Ich weiß einfach nicht was die Viecher an mir haben :(

tri_sibi
04.11.2014, 13:11
Gerade in der kaelteren Jahreszeit laufe ich immer mit Kopfbedeckung, vor allem weil ich den abkuehlenden Schweiss auf dem Kopf bzw Stirn extrem unangenehm empfinde.

Also auch schon in Bereichen von 5-12° mit Stirnband und darunter nur mehr mit Thermofleece-Haube.

Ich finde es immer erstaunlich wenn man bei (fuer mich schon kuehlen) Herbstlaeufen bei 10° Leuten begegnet die bereits die lange Hose und Jacke verwenden, teils sogar schon Handschuhe, aber OHNE Kopfbedeckung laufen. Vl bin ich da etwas ueberempfindlich, aber ich laufe bei solchen Temperaturen immer mit Stirnband, aber dafuer noch mit kurzer Hose.

Fit123
19.11.2014, 16:54
Na klar bringt eine Kopfbedeckung was. Bei starker Sonneneinstrahlung laufe ich nie ohne Laufcap. Da schwitzt man zwar drunter, aber das lässt sich beim Laufen ja eh nicht verhindern und es ist alle Mal besser als die heißen Sonnenstrahlen, die einem unvermittelt auf den Kopf prasseln...

ritzelfitzel
19.11.2014, 17:16
Ach ja ... hat jemand ein Tipp für ein DÜNNES Stirnband so in etwa wie das von Cocoon (KAHRI Headband unisex), welches mir aber im Sommer schon fast zu "dick" ist.

Nimm doch n Buff und trag es als Stirnband!

Claus Thaler
20.11.2014, 17:36
Nimm doch n Buff und trag es als Stirnband!

Buff!? Als Stirnband echt zu dick. Aber danke für den Tipp ;-)

swissqueen
04.12.2014, 19:43
Kennt jemand diese odere andere kühlende Mützen?
Funktioniert das? Find's blöd dass sie schwarz ist. Bei Sonne, doch doof.

http://www.thermopax-shop.de/pi382/pi392/pd201.html

Filenus
03.06.2015, 12:02
Bin auf der Suche nach einem Stirnband auch auf das Buff gestoßen.

Wie auf der HP zu sehen, scheint es ein neues Modell zu geben.

Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem BUFF FLASH LOGO (http://www.buff.eu/de_de/outdoor/flash-logo.html?nosto=nosto-page-product2) ?

Die anderen scheinen mir zu breit/dick zu sein, wie sieht es aber mit diesem aus.

Grüße

slo-down
03.06.2015, 15:38
Stirnband von Dynafit oder Skinfit gehen auch