Vollständige Version anzeigen : Laufschuhe - wann aussondern?
Mir ist schon klar dass dies ein schleichender Prozess ist bis die Laufschuhe durch sind.
Woran macht ihr fest wann die in den Müll müssen? Welche Merkmale sind hier maßgebend?
Bisher habe ich das so gehandhabt dass ich die Schuhe nach und nach aus dem Training raus genommen habe und ab und zu noch als Wettkampfschuh benutzt habe irgendwann sind sie dann ganz rausgeflogen.
Eine Kilometerleistung hab kann ich bei keinem meiner Laufschuhe angeben da ich keinen Trainingskalender führe. Ich habe immer so 2-3 Laufschuhpaare abwechselnd in Gebrauch. Bisher war das bei mir gefühlsmäßig wenn die sohle doch etwas ab gelatscht war.
Gibt nen Film hier.
Arne sagt, dass man die viel länger laufen kann als uns die Schuhindustrie weiß machen möchte.
ich sortiere die dann aus, wenn sie unten richtig runtergelatscht sind. Danach kann man sie noch prima im Garten o. ä. anziehen.
maksibec
20.08.2014, 21:28
Ich sortiere meine fürs regelmäßige Training immer erst nach über 1.000 km aus, meistens merke ich dann auch beim Laufen, dass z. B. die Dämpfung nicht mehr so ist wie sie wollte oder sonstwie (v. a. wenn ich sie mit anderen, neueren Schuhen im Training wechsle). Für meine div. »Zweitwohnsitze« (Eltern, Schwiegereltern, Geschwister, usw.) und dortige lockere Läufe sind sie dann aber immer noch ein paar Jahre gut und ich muss nicht ständig Laufschuhe in den Koffer packen :)
sybenwurz
20.08.2014, 22:53
Sobald die Innensohle unten rausguckt, sortier ich meine Puschen aus.
cfexistenz
20.08.2014, 23:22
in der Regel, wenn das Profil an der Sohle runtergeschrubbt ist. Da mein Laufstil doch eher stark die Außenkante des Schuhs belastet ist das ein ganz guter Indikator bei meinen Schuhen ;)
Im Trainingskalender kommen die Schuhe auf mindestens 800 km, eher sogar noch weit drüber, bei Stabilschuhen bis 1.500 km. Ich bin aber mit 65 kg doch eher ein Leichtgewicht. Darauf kommts ja bei der Laufleistung auch maßgeblich an.
Troedelliese
21.08.2014, 06:35
Laufschuhe sortiere ich dann aus, wenn meine Beine merken, dass etwas nicht stimmt.
In der Hinsicht bin ich recht empfindlich.
Letzten Freitag hatte ich nach dem Laufen (18km) Druckschmerzen in der Fußwölbung. Da ich mit Stabilschuhen laufe, ist also die weichere Dämpfung der Außenseite runtergetreten.
Deshalb trage ich die Schuhe in den Schuhladen, von wo aus sie ihre Reise nach Kenia antreten werden.
Wenn ich sie noch weiter anziehen würde, bekäme ich Hüftschmerzen.
Die Entscheidung fällt mir nicht schwer.
coffeecup
21.08.2014, 09:03
Ich, wenn ich zuviele im Schrank habe :)
Die Sohle hält bei meinen Nikes ewig, ein Paar hat schon >1500km und sieht aus wie neu...
mM ist die Dämpfung nicht ausschlaggebend ob du sie entsorgst, eher Faktoren wie ausgelatscht, Obermaterial zerfetzt, Sohlen hinüber, was neues haben wollen...
......mM ist die Dämpfung nicht ausschlaggebend ob du sie entsorgst....
hmm, ist bei mir das entscheidende kriterium. wie auch andere hier schon geschrieben haben SPÜRE ich, wenn der schuh nicht mehr ausreichend bzw wie gewohnt dämpft.
und ich merke es nicht nur direkt beim laufen, sondern unter anderem verlängern sich dann auch die regenratioszeiten der muskulatur. ich brauche nach ähnlichern belastungen dann länger, um mich davon zu erholen.
und da dies leicht zu vermeiden ist, wird dann neu gekauft. der punkt liegt bei mir immer so zwischen 1000 und 1500 kilometern.
wenn das obermaterial dann noch gut ist, wird der schuh aber noch als rumlatschschuh weitergenutzt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.