PDA

Vollständige Version anzeigen : Rahmenhöhe TT/RR


KevJames
31.07.2014, 09:09
Die Rahmenhöhe beim Rennrad ist ja üblicherweise höher als fixe beim Zeitfahrrad.
Wie löst man das denn wenn man das Rennrad für einen Wettkampf in ein Zeitfahrrad umbaut, also keine 2 Räder hat?

Sollte das Rad dann eher die RR Rahmenhöhe haben oder ist es besser eher eine Nr. Kleiner zu fahren?

Danke schonmal für alle Antworten!

popolski
31.07.2014, 10:40
Eher eine Nummer kleiner.
Aber was stellst du dir unter Umbau vor?
Mit fällt da jetzt praktikabel nur
Zeitfahraufsatz montieren und Sattel nach vorne schieben ein.

cfexistenz
31.07.2014, 10:54
Einen kleinen Rahmen kannste mit längerem Vorbau und höherem Sattel immernoch ein Stückchen größer machen, leichter isser ja dazu auch noch. Bei nem größeren Rahmen geht das nicht.

-> eher zur kleineren Rahmengröße tendieren

KevJames
31.07.2014, 12:20
Danke für die Antworten.

Ja, das meinte ich - Sattel vor und Aufsatz drauf. :)

Nepumuk
31.07.2014, 14:57
Zeitfahraufsatz montieren und Sattel nach vorne schieben ein.

Und ggf. gekröpfte durch gerade Sattelstütze ersetzen. So machen ich das jetzt schon seit Jahren.

pferd12
01.08.2014, 11:54
Und ggf. gekröpfte durch gerade Sattelstütze ersetzen. So machen ich das jetzt schon seit Jahren.

..erkläre bitte mir dem Rookie bitte was "gekröpft" heisst.
Welchen Vorteil bringt das ? Danke.:Huhu:

Nepumuk
01.08.2014, 14:30
..erkläre bitte mir dem Rookie bitte was "gekröpft" heisst.
Welchen Vorteil bringt das ? Danke.:Huhu:

Mein Rennrad hatte serienmäßig eine nach hinten gebogenen ("gekröpfte") Sattelstütze. Um den Sattel für die Zeitfahrposition weiter nach vorne zu bekommen, habe ich die Sattelstütze gegen eine gerade ausgetauscht. Kosten 20 € oder so. Musst du einfach mal ausprobieren, wie du so auf dem Rad sitzt.
Für meine bescheidene Leistung auf dem Rad reicht mir die Kombination Rennrad+Auflieger aus. Der größte Nachteil dran ist, dass man in der Aeroposition nicht schalten kann.

Road_Runner
01.08.2014, 14:37
Oder Du kaufst Dir das hier (http://www.dcrainmaker.com/2014/07/redshift-aero-system-review.html).

KevJames
01.08.2014, 15:05
Schalten in der Aeroposition geht aber trotzdem nicht. :Lachen2:

sybenwurz
01.08.2014, 15:18
Oder Du kaufst Dir das hier (http://www.dcrainmaker.com/2014/07/redshift-aero-system-review.html).
Jou, +1

Schalten in der Aeroposition geht aber trotzdem nicht. :Lachen2:
Nimm ne Di2 und mach die Schalthebel zu den STI am Rennlenker in die Aufsätze.
Dann sinds bei der Umrüstung zwo Stecker mehr;- ein Mehraufwand von immerhin mehreren Sekunden...:Lachen2:

sybenwurz
01.08.2014, 22:26
Wassn jetz' hier los ausser nix?
Thema schon durch???
Das Stichwort 'Crosser' ist noch gar nicht gefallen...:Gruebeln:
:Cheese: