Vollständige Version anzeigen : Schuhe für die Langdistanz
archimedes
22.05.2014, 13:39
Hallo Forum,
für mich ist Klagenfurt meine erste LD. Tja, ich bin bisher nur Mizuno bzw. überwiegend Ascis Schuhe gelaufen.
Mein Trainer sagt mit meinen Asics brauch ich nicht starten, die sind wie "gummigstiefel" und viel zu schwer....
Mir wurden zwei Schuhe empfohlen zoot ultra kiawe 2.0 bzw der Sacouny Fastwitch beide sind reine Wettkampfschuhe. Aber sind diese für die LD bzw. die Marathondistanz geeignet.
Welche Laufschuhe könnt ihr mir empfehlen oder würdet ihr einen der beiden genannten verwenden?
Vielen Dank
123Fritte
22.05.2014, 14:35
Mein Trainer sagt mit meinen Asics brauch ich nicht starten, die sind wie "gummigstiefel" und viel zu schwer....
... der Piranha ist sicher kein Gummistiefel. Aber ich vermute nicht, dass Dein Trainer den meinte.
Finde das selber raus. Für eine sinnvolle LD hast Du genug Koppeleinheiten im Programm. Da braucht es keinen Trainer. Wenn Du mit einer Marke zufrieden bist, würde ich diese kurzfristig nicht wechseln, sondern von dieser einen leichteren Schuh im Koppeltraining testen. Wenn es nicht geht, hast Du eben einen neuen Schuh für 10km oder HM Solos.
Und wenn im Training nicht die Entscheidung fallen will, kannst Du immer noch zwei Paar im Wechselbeutel abgeben, um spontan die Entscheidung zu treffen. Frei nach dem Motto: "Heute wird bequem ins Ziel gewandert" oder "Nur der Schuh kann es noch richten".
Viele Erfolg,
123Fritte
Oscar0508
22.05.2014, 14:40
Hoka!
captain hook
22.05.2014, 14:50
Bei einer LD ist es meiner Meinung nach sowas von egal was für einen Schuh du nimmst, dass glaubst Du garnicht. Du wirst im Verhältnis zu dem was Du kannst so langsam laufen (selbst wenn du für einen IM Marathon schnell läufst), dass der Schuh dein geringstes Problem ist. Viel wichtiger ist, dass der Schuh keine Probleme bereitet, den müden Bewegungsapparat soweit nötig abstützt und eine ausreichende Dämpfung bietet. Deine Muskulatur zum Abfangen der Einschläge bei jedem Landevorgang wird nämlich ebenfalls schon ziemlich satt sein. Nimm einen Schuh, von dem du weißt, dass er für dich unter allen dir bekannten Umständen funktioniert - es kommen genug Faktoren dazu, dir dir bis dahin neu waren. Der Fastwitch ist doch ein schöner Schuh wenn er dir passen sollte. Hat sogar ne leichte Stütze... den könnte man für sowas schon nehmen. Aber nur wenn er dir taugt. Und da würde ich rechtzeitig aussortieren!
Bei einer LD ist es meiner Meinung nach sowas von egal was für einen Schuh du nimmst, dass glaubst Du garnicht. Du wirst im Verhältnis zu dem was Du kannst so langsam laufen (selbst wenn du für einen IM Marathon schnell läufst), dass der Schuh dein geringstes Problem ist. Viel wichtiger ist, dass der Schuh keine Probleme bereitet, den müden Bewegungsapparat soweit nötig abstützt und eine ausreichende Dämpfung bietet. Deine Muskulatur zum Abfangen der Einschläge bei jedem Landevorgang wird nämlich ebenfalls schon ziemlich satt sein. Nimm einen Schuh, von dem du weißt, dass er für dich unter allen dir bekannten Umständen funktioniert - es kommen genug Faktoren dazu, dir dir bis dahin neu waren. Der Fastwitch ist doch ein schöner Schuh wenn er dir passen sollte. Hat sogar ne leichte Stütze... den könnte man für sowas schon nehmen. Aber nur wenn er dir taugt. Und da würde ich rechtzeitig aussortieren!
Wollte gerade ganz das selbe schreiben.
Nimm einen Bequemen aber nicht zu schweren Schuh der nur die nötigen Stützen hat und in dem du deine langen Läufe machst.
Von Asics würde ich in Richtung TS Trainer oder so gehen, kommt aber auch drauf an was du jetzt läufst und welche Zeiten du laufen kannst/willst?!
Ich denke auch, der Schuh sollte noch gut etwas stützen dürfen.
Einen Fastwitch finde ich auf einer LD schon etwas wenig Schuh. Aber das muss jeder für sich herausfinden.
Du hast geschrieben, dass du meistens Mizunos läufst.
Ich bin auf meiner ersten LD den Mizuno Wave Precision gelaufen.
Auch der Wave Rider geht mittlerweile ja in die selbe Richtung.
Aber viel weniger Schuh fände ich persönlich glaube ich nicht vorteilhaft. Eher im Gegenteil.
Aber auch hier. Probieren geht über studieren. Probiers im Training aus. Manche kommen auch auf langen Sachen mit dünnen tretern klar andere nicht.
Ich brauche schon ein bisschen Stütze.
Die von dir genannten Modelle wären mir da zu wenig.
terrance
22.05.2014, 15:45
Mein Trainer sagt mit meinen Asics brauch ich nicht starten, die sind wie "gummigstiefel" und viel zu schwer....
Mir wurden zwei Schuhe empfohlen zoot ultra kiawe 2.0 bzw der Sacouny Fastwitch beide sind reine Wettkampfschuhe. Aber sind diese für die LD bzw. die Marathondistanz geeignet.
Ich würde grundsätzlich nichts leichteres laufen als beim Solo-Marathon. Und wie schon angesprochen ist eine LD auch nicht unbedingt das beste Umfeld für Experimente. Einfach mit den Schuhen laufen, auf die du wirklich vertrauen kannst. ZB finde ich den Fastwitch auch sehr fein, allerdings ist er vergleichsweise direkt und hart - mehr als einen HM würde ich persönlich damit nicht laufen wollen.
Bezüglich Gummistiefel: Klingt so, als ob du irgendeinen Gore-Tex Winter/Trailschuh hast. Dazu gibt es sicher auch ein leichteres, luftigeres Pendant im Asics-Programm.
Wie schon einige hier geschrieben haben: 1. Prio ist, dass das Ding BEI DIR FUNKTIONIERT. Stell Dir vor, Du kriegst nach dem Schwimmen, 180 km Rad und 25 km Laufen ne Blase oder sonst welche Probleme mit den Füßen, Knien etc. Willste dann 17 km barfuß laufen und die Schuhe in den Händen tragen? Tragen musste se ja nach der DTU Sportordnung. ;) Auch wenn die's wohl anders meinen.
Das ist genauso wie mit dem Platten auf'm Rad. 2 Schläuche und selbstklebende Flicken. Was nutzt es, wenn Du leicht bist, aber nicht ankommst.
Nimm einen Schuh, von dem du weißt, dass er für dich unter allen dir bekannten Umständen funktioniert - es kommen genug Faktoren dazu, dir dir bis dahin neu waren. Der Fastwitch ist doch ein schöner Schuh wenn er dir passen sollte. Hat sogar ne leichte Stütze... den könnte man für sowas schon nehmen. Aber nur wenn er dir taugt. Und da würde ich rechtzeitig aussortieren!
So ist es!
Und: beim Ausprobieren auch mal ein paar Becher Wasser über die Schuhe kippen und dann noch 20 Km laufen. Da kann man nämlich auch einige Überraschungen erleben hinsichtlich Blasenbildung, wenn die Füße nass sind (und das sind sie fast immer, wenn es heiß ist und man permanent versucht zu kühlen).
Ich empfehle den Adidas Energy Boost! Spitzenschuh. Bin vorher 3xLD mit Mizunos gelaufen. Hätt ich echt nicht gedacht, aber Adidas kann doch Laufschuhe machen. Die Dinger sitzen beim ersten Tragen perfekt und bieten ausreichend Dämpfung für die lädierten Beine. Tipp!
cfexistenz
23.05.2014, 01:41
Ich empfehle den Adidas Energy Boost! Spitzenschuh. Bin vorher 3xLD mit Mizunos gelaufen. Hätt ich echt nicht gedacht, aber Adidas kann doch Laufschuhe machen. Die Dinger sitzen beim ersten Tragen perfekt und bieten ausreichend Dämpfung für die lädierten Beine. Tipp!
Sicher eine sehr sehr individuelle Sache. Ich laufe sehr sehr gerne meinen Adidas Supernove Glide 4 und hab dann, da ich ja sehr zufrieden mit Adidas war, den Sonic Boost und den Energy Boost ausprobiert. Nach ca 15 bis 20 Testkilometern pro Schuh habe ich massive Probleme im Knie bekommen und Schmerzen an den Sehnen am Knöchel, dass es unmöglich war weiterlaufen zu können. Beim Zurückwechseln auf den Glide 4 hat für einige Zeit genau die entgegengesetzte Seite des Knies und Knöchels ein bisschen geschmerzt bis es sich wieder gegeben hat.
Das Gewicht des Schuhs bei einer Langdistanz ist wohl eher sekundär. Wichtig ist, dass du damit auch die Zeit rumbringst und er in allen Situationen gut funktioniert. Das geht eben nur durch testen testen testen. Selbst mit nem Stabischuh kann man ja doch auch ganz anständiges LD Tempo laufen, wenn du aber einen Minimalschuh nimmst und wünscht dir dann für die letzten 30 Kilometer ein bisschen Komfort weil es doch nicht so flutscht, dann kann das echt lange Zeit ungemütlich werden.
Da Klagenfurt ja nicht mehr soweit entfernt ist, würde ich fast sagen, dass es für einen Schuhneukauf und Test für solch ein Unternehmen fast schon zu spät ist. Bis Ende Juni bekommst du vielleicht noch 200 bis 250 Kilometer zusammen, und wenn sich dann rausstellt dass der Schuh nicht funktioniert? Naja bisschen Zeit bleibt ja noch.
Ich bin mir sicher, dass du hier 30 Empfehlungen zu verschiedenen LD Schuhen bekommen kannst und alle sind verschieden. Der Schuh muss bei dir funktionieren und das kann hier eben keiner einschätzen. Letztendlich weiss auch niemand in welchem Zustand du nach dem Radfahren auf die Laufstecke gehst, da es deine erste LD ist (vermutlich auch du nichtmal selbst :) ). Und wenns länger dauert, dann würde ich mir für 4-5 Stunden doch ein bisschen mehr Dämpfung wünschen als nochmal 5 Minuten was rauszuholen.
Zu guter letzt meine Empfehlung (auch wenns echt sinnfrei ist, solang nicht umfassend getestet): Saucony Kinvara 4, Kompromiss aus Dämpfung und Lightweight Trainer, kostet auch nicht so gar viel
archimedes
24.05.2014, 18:51
Hallo Leute!
Vielen Dank für eure Meinungen. Ihr sprecht mir aus der Seele.
Achja, ich habe den Asics Cumuls 15 und den Mizuno Wave Rider!
Der Trainer meinte meine Ascis mit Gummistiefel, weil sie in seinen Augen zu schwer für den Lauf sind...
Habe gerade mal gegoogelt die wiegen ca. 300 gramm...und allerdings 10mm Sprengung...
Findet ihr das zu schwer. Bin mit denen bereits 1 SoloMarathon gelaufen.Und mag die eigentlich wegen der Dämpfung, obwohl ich eigentlich selbst ein Leichtgewicht bin 67 Kg bei 177 cm.
Nunja, ich bin auch mal einen DS Trainer in einem SoloMarathon gelaufen, da war mir die Dämpfung zu wenig....
Aber prinzipiel könnte ich den Cumulus schon laufen, der wiegt ja meiner Meinung auch nicht zu viel
Danke euch
Achja, ist morgen jemand von euch in Deggendorf dabei? (Olympische)
archimedes
24.05.2014, 18:58
.
Ich brauche schon ein bisschen Stütze.
Die von dir genannten Modelle wären mir da zu wenig.[/QUOTE]
Danke dir,
meinst du mit Stütze, die Pronationsstüzen???
archimedes
24.05.2014, 18:59
Wollte gerade ganz das selbe schreiben.
Nimm einen Bequemen aber nicht zu schweren Schuh der nur die nötigen Stützen hat und in dem du deine langen Läufe machst.
Von Asics würde ich in Richtung TS Trainer oder so gehen, kommt aber auch drauf an was du jetzt läufst und welche Zeiten du laufen kannst/willst?!
Würde einen 5:05 bis 5:10 km/min anlaufen wollen..sofern ich micht noch gut fühle. Man weiß es ja nicht...
terrance
24.05.2014, 19:24
meinst du mit Stütze, die Pronationsstüzen???
Der Fastwitch hat ja eine leichte Pronationsstütze, die du ja anscheinend nicht brauchst, wenn du ja sonst einen Neutralschuh wie den Cumulus läufst. Wie ist dein Trainer eigentlich auf die Vorschläge gekommen?
hanse987
24.05.2014, 21:02
Achja, ist morgen jemand von euch in Deggendorf dabei? (Olympische)
Bin in Deggendorf auch auf der Oly unterwegs!
Mein kleiner Beitrag zu den Schuhen. Mir persönlich währe die Eingewöhnungszeit für einen neuen Schuh zu kurz und würde das laufen was ich kenne. Ich hege und pflege meinen alten DS Trainier, dass er dieses Jahr noch durchsteht.
archimedes
25.05.2014, 19:38
Den Fastwich hat mir ein Trainingsfreund empfohlen....
Der Trainer die Zoot lightwight´s
Aber sind den die Cumulus eurer Meinung zu schwer??
dankeschön
ciao
Mir wurde sowohl der Saucony Fastswitch als auch der Mizuno Wave Musha empfohlen.
Hat jemand Erfahrungen bezüglich dieser Schuhe auf der LD?
Was mir noch allgemein einfälllt:
Ich finde es immer gut, ein relativ neues Paar seiner favorisierten Schuhe zu nehmen.
Soll heißen: Du kennst deinen Raceschuh, du trainierst mit diesem die wichtigen Einheiten, kaufst aber für das Rennen ein Paar identische, neue und läufst diese noch zwei, drei Wochen ein.
glaurung
29.05.2014, 19:27
Was mir noch allgemein einfälllt:
Ich finde es immer gut, ein relativ neues Paar seiner favorisierten Schuhe zu nehmen.
Soll heißen: Du kennst deinen Raceschuh, du trainierst mit diesem die wichtigen Einheiten, kaufst aber für das Rennen ein Paar identische, neue und läufst diese noch zwei, drei Wochen ein.
Das issn guter Tipp. Das gleiche Modell einmal mit 1000km und einmal mit 50km ist schon nochmals ein Unterschied. Merkt man deutlich. :)
Weißer Hirsch
29.05.2014, 19:36
Das issn guter Tipp. Das gleiche Modell einmal mit 1000km und einmal mit 50km ist schon nochmals ein Unterschied. Merkt man deutlich. :)
Geht mir auch so. Dachte immer das ich mir das nur einbilde. Mache es für wichtige WK genau wie von Rälph beschrieben. Saucony ist das super, weil sich die Modelle von Generation zu Generation nicht allzu stark verändern.
archimedes
29.05.2014, 19:57
Servus Freunde!
nochmals ich:
Der Cumulus wiegt 320 gramm, der Trainer DS 265 und Wave Rider 280.
Machen 55 Gramm mehr viel aus?????
Bin gestern einen 30er mit dem Wave Rider gelaufen und irgendwie mag ich bei den langen Läufen, das direkte Bodengeüfhlt nicht. Mir liegt da mehr der Cumulus, obwohl ich nur 67 kg bei 177 cm wiege..
Meint ihr mit 320 Gramm an den Füßen, mach ich da was verkehrt bie der LD??
danke euch
Servus Freunde!
nochmals ich:
Der Cumulus wiegt 320 gramm, der Trainer DS 265 und Wave Rider 280.
Machen 55 Gramm mehr viel aus?????
Bin gestern einen 30er mit dem Wave Rider gelaufen und irgendwie mag ich bei den langen Läufen, das direkte Bodengeüfhlt nicht. Mir liegt da mehr der Cumulus, obwohl ich nur 67 kg bei 177 cm wiege..
Meint ihr mit 320 Gramm an den Füßen, mach ich da was verkehrt bie der LD??
danke euch
Wenn du es gerne leicht und gut gedämpft hast, dann versuche doch mal nen Luna Racer von Nike.
Ich glaube aber nicht, dass 50g viel ausmachen. Oft hat man eher das Problem, dass es dir bei jedem Aufprall die Schenkel zerreißt. Das verhindert wohl kein Schuh, aber optimal bequem muss er schon sein. Auf Hawaii hab ich sogar einen mit getunten Crocs gesehen.
longtrousers
29.05.2014, 22:16
Hallo Forum,
für mich ist Klagenfurt meine erste LD. Tja, ich bin bisher nur Mizuno bzw. überwiegend Ascis Schuhe gelaufen.
Mein Trainer sagt mit meinen Asics brauch ich nicht starten, die sind wie "gummigstiefel" und viel zu schwer....
Mir wurden zwei Schuhe empfohlen zoot ultra kiawe 2.0 bzw der Sacouny Fastwitch beide sind reine Wettkampfschuhe. Aber sind diese für die LD bzw. die Marathondistanz geeignet.
Welche Laufschuhe könnt ihr mir empfehlen oder würdet ihr einen der beiden genannten verwenden?
Vielen Dank
Ich habe mal Saucouny gekauft, ich weiß nicht was für Modell aber die haben Lüftungslöcher in der Sohle. Da kommen dann kleine Steinchen rein, die dann in den Fuß drücken. Totaler Schrott, kann ich nur daheim auf dem Laufband benutzen.
glaurung
29.05.2014, 22:20
Ich habe mal Saucouny gekauft, ich weiß nicht was für Modell aber die haben Lüftungslöcher in der Sohle. Da kommen dann kleine Steinchen rein, die dann in den Fuß drücken. Totaler Schrott, kann ich nur daheim auf dem Laufband benutzen.
Ist z.B. beim Grid Type A4 der Fall. Völlige Fehlkonstruktion, zumindest für all jene, die lieber im Wald als auf der Strasse laufen.
Papa Ali
29.05.2014, 22:28
Ich mach das auch so dass ich ein paar Alte laufe und ein Neues nur für Wettkämpfe. Bei meinen K-Ruuz haben die Alten durch den Verschleiß fast keine Sprengung mehr, somit ist es schon ein bisschen komisch dann im Wettkampf...
Ich muss da einigen Vorredner Recht geben. Das Gewicht ist egal. Was zählt ist dass du damit zurecht kommst und vor allem dass deine Füße den Schuh gewohnt sind!
Empfehlungen sind vollkommen sinnfrei. Ich spreche da aus Erfahrung, da ich katastrophale Füße habe. Habe extreeeemen Senk-, Knick- und Spreitzfuß. Somit habe ich einen sehr sehr langen Findungsweg hinter mir. Ich kann schwere Schuhe nicht leiden, weil ich ein direktes Bodengefühl mittlerweile mag. Bei zu hoher Sprengung und zu dicker Sohle komme ich mir bei meinen instabilen Füßen noch schwammiger vor. Gleichzeitig kann ich aber nicht zu minimale Schuhe laufen.
Ich habe den für meine Füße perfekten Schuh und Kompromiss gefunden, den Saucony Mirage 1 und 2. Leider hat Saucony die Bauweise ab dem 3er Modell komplett geändert und somit passen die Nachfolger nichtmehr zu meinen Füßen. Mittlerweile kann ich auch kaum noch Restbestände des 2ers kaufen weil er zu alt ist. Also habe ich mich letzten Herbst auf die Suche nach einer Alternative gemacht.
Zusammen mit meinem Einlagenbauer haben wir einige Modelle abgearbeitet. Schlußendlich bin ich bei den Inov 8 Road X 233 gelandet, die perfekt mit meinen Einlagen und meinen Füßen harmonieren. Der einzige Knackpunkt: Die sind zu direkt für ne LD (für mich). Bis 70.3 Distanz geht der super (allerdings nach einer sehr sehr sehr langen und sanften Eingewöhnungszeit!!!).
Aus dem Grund habe ich mir die Road X 255 gekauft. Habe sie den gesamten Winter über immer stärker eingesetzt, bis ich damit auch lange Läufe und Koppeleinheiten laufen konnte. Somit habe ich meinen Schuh für Roth gefunden.
Aus der Erfahrung im letzten Jahr kann ich sagen, jetzt noch zu experimentieren ist hoch gefährlich. Ich habe eine lange Zeit gebraucht um die Umstellung auf einen komplett neuen Schuh hin zu bekommen. Und daher ist die einzige Empfehlung die ich jetzt geben kann: Keine Experimente mehr. Lauf das Modell was dir bisher gut gepasst hat! Der Tipp der Vorredner, sich ein neues Modell deines bisherigen Schuhs zu kaufen kann ich nur bestätigen. Allerdings muss das JETZT passieren. Ich bin nämlich der festen Überzeugung dass nahezu jeder Schuh auch erstmal eingelaufen werden muss.
Viel Spaß bei deiner ersten LD!
Grüße
archimedes
03.06.2014, 20:09
@@Bodhi: Echt wahnsinn, du arme Sa....
Euch allen Danke:
Meint ihr: Ich sollte die Cumulus die jetzt ca. 4 Monaten alt sind ersetzen?
Danke euch
ciao
Benson-80
04.06.2014, 08:14
Ich bin dieses Jahr beim HH Marathon die Saucony Fastwich gelaufen. Anfangs war ich echt noch skeptisch ob der Schuh nicht doch zu Flach ist für diese lange Distanz (bin nicht der Leichteste 1,75m bei 72KG, komm einfach nicht weiter runter :( ) aber der Schuh ist einfach Perfekt. Hatte null Probleme und werde ihn jetzt auch in Roth tragen.
glaurung
04.06.2014, 08:43
Ich bin dieses Jahr beim HH Marathon die Saucony Fastwich gelaufen. Anfangs war ich echt noch skeptisch ob der Schuh nicht doch zu Flach ist für diese lange Distanz (bin nicht der Leichteste 1,75m bei 72KG, komm einfach nicht weiter runter :( ) aber der Schuh ist einfach Perfekt. Hatte null Probleme und werde ihn jetzt auch in Roth tragen.
Den hab ich auch. Ich finde, dass das Sohlenmaterial von dem Schuh relativ hart ist. Aber vielleicht nehme ich ihn in Nizza. Wenn's 30°C hat, dürfte die Sohle etwas weicher sein, dann isser vielleicht perfekt. :Lachen2:
archimedes
04.06.2014, 10:51
@@Bodhi: Echt wahnsinn, du arme Sa....
Euch allen Danke:
Meint ihr: Ich sollte die Cumulus die jetzt ca. 4 Monaten alt sind ersetzen?
Danke euch
ciao
Hey:Blumen:
Mit 4 Monaten noch nicht zu alt oder??
Danke:Liebe:
floehaner
04.06.2014, 11:15
4 Monate alter Schuh geht noch. Bei deinen Angaben bist du mit dem weniger als 500km gelaufen. Test haben zwar gezeigt, dass ein Schuh schon nach 200km an Dämpfung verliert. Aber den Unterschied merkt man nur, wenn ein frisches Paar noch im Schrank ist.
Grundsätzlicher Tipp: im Schuhschrank unter den Laufschuhen Zettel wo du die zurückgelegten km notierst. Ich selbst hab 5 Paar Laufschuhe mit unterschiedlichen Eigenschaften von verschieden Herstellern. Kommt ein Schuh an die 800km Marke, kaufe ich den neu. Stelle ich fest, dass der Alte sich kaum vom neuen Unterscheidet, lauf ich den Alten dann auch mal 1.000 - 1.200 km.
archimedes
04.06.2014, 16:11
4 Monate alter Schuh geht noch. Bei deinen Angaben bist du mit dem weniger als 500km gelaufen. Test haben zwar gezeigt, dass ein Schuh schon nach 200km an Dämpfung verliert. Aber den Unterschied merkt man nur, wenn ein frisches Paar noch im Schrank ist.
Grundsätzlicher Tipp: im Schuhschrank unter den Laufschuhen Zettel wo du die zurückgelegten km notierst. Ich selbst hab 5 Paar Laufschuhe mit unterschiedlichen Eigenschaften von verschieden Herstellern. Kommt ein Schuh an die 800km Marke, kaufe ich den neu. Stelle ich fest, dass der Alte sich kaum vom neuen Unterscheidet, lauf ich den Alten dann auch mal 1.000 - 1.200 km.
Danke:bussi:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.