Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ersatz für Kinvara gesucht (zu wenig Führung)


Goldie
25.03.2014, 10:19
Ich bin eigentlich sehr glücklich mit den Saucony Kinvara 4. Leicht und so bequem, dass ich nach den regelmäßigen 2-stunden-Läufen weder Blasen noch Fußprobleme habe.

Aus einem Grund will ich aber doch wechseln. Ich laufe leider über den Aussenrist, was sich bei den Kinvara nicht nur darin zeigt, dass sie am kleinen Zeh schon durch sind, bevor die Sohle verbraucht ist. Schlimmer aber: Sie bieten meinem Fuß keinen Halt, so dass ich in der Tendenz nach Außen über den Rand trete. Und das hat nun erstmals Überlastungsschmerzen außen am Fuß gebracht, die ich mit allen Nike-Schuhen ganz extrem hatte.

Ein Verkäufer empfahl mir die Saucony Guide (http://de.saucony.de/store/SiteController/sauconyEU/guide7_de?locale=de_DE_EURO) 7. Die seien besser geführt und hätten ein stabileres Mesh.

Hat die jemand, oder die Vorgänger? Sind die nicht viel zu schwer? Hat jemand mit ähnlichem Problem (Laufen über den Aussenrist) eine andere Empfehlung?

bubueye
25.03.2014, 11:16
Vergiß den Verkäufer! Zwischen einem Kinvara und einem Guide liegen Welten. Der Guide hat eine Pronationsstütze, da du wie beschrieben schon auf der Aussenseite läufst, wird sich die ganze Sache nicht unbedingt verbessern. Der Kinvara ist ein Schuh für neutrale Läufer. Halle den 1 und 2. Waren beide nach 700km völlig durch.
Wenn es mehr Führung sein soll, Mizuno Wave Rider (bin ich mal gelaufen, war ganz gut, n bisschen hoch vielleicht), Sollte man mal testen. Saucony Ride 5 , hab ich derzeit 2 Paar, sind super, haben Führung, taugen für lange Läufe (derzeit bei umme 25km) und haben 8mm Sprengung. Ist auch ein Neutralschuh.
Den 890 v§ vom New Balance ist auch ein gelungener Schuh, den solltest du auch auf dem Plan haben.

triconer
25.03.2014, 19:09
Meine persönliche Erfahrung: Wenn Du über den Außenrist läufst, also supinierst, dann wäre evtl. Scott oder auch Pearl Izumi eine mögliche Alternative. Ferner fiele mir noch der PureFlow von Brooks ein. Bubueye nannte ja auch noch Möglichkeiten, wobei ich persönlich Mizuno für nicht ganz so geeignet halte. Du könntest aber mal bei Asics schauen, ob Dir die Torsiontsstütze hilft. Der neue Lytee macht einen netten Eindruck. Würde ich aber alle im Fachhandel mit Kamera anschauen, denn etwas gibt mir doch zu denken: Wie kommt der Verkäufer auf den Guide? Hat er den Tipp gegeben, nachdem er Dich laufen sah? Kann ja durchaus sein, daß Du anfänglich über die Außenseite aufsetzt, dann aber überpronierst.

Und wenn Du natürlich nur den Kinvara läufst, also nur einen Schuh hast, könnte das auch eine Ursache sein.

LG
triconer

janosch
25.03.2014, 21:02
....wobei ich persönlich Mizuno für nicht ganz so geeignet halte..


Sehe ich anders!! :Blumen:

Du kannst mal den Mizuno Wave Sayonara probieren kommt annähernd an den Kinvara ran.
Der Sayonara hat halt 8 mm Sprengung und keine 4 wie der kinvara was aber meiner Meinung nach nicht viel aus macht auch die Dämpfung ist etwas direkter, gewöhnt man sich aber ganz schnell dran.

Lauf grad den dritten Sayonara in Folge ein.

Für mich momentan der Top Schuh!! :Liebe:

Goldie
25.03.2014, 22:33
Würde ich aber alle im Fachhandel mit Kamera anschauen, denn etwas gibt mir doch zu denken: Wie kommt der Verkäufer auf den Guide? Hat er den Tipp gegeben, nachdem er Dich laufen sah? Kann ja durchaus sein, daß Du anfänglich über die Außenseite aufsetzt, dann aber überpronierst.

Über die Meinung des Verkäufers mache ich mir keine Sorgen - der ist Fußballer, nicht Läufer. Hat die typischen Fußballer-O-Beine und kam mit den Guide gut zurecht, meinte er. ;)

Ich überproniere nicht. Meine Schuhe sind nur vorne außen stärker abgelaufen, sonst gleichmäßig. Meine Laufspuren im Schnee sind nicht auffällig ungleichmäßig, wie ich neulich in den Alpen Gelegenheit hatte festzustellen.

Daher glaube ich, dass das Problem beim Kinvara einfach das fehlende Fußbett und zu weiche Obergewebe ist.

Danke für die Anregungen bez. Alternativen.

Den 890 schaue ich mir an, obwohl ich glaube dass mir der NB-Leisten nicht so gut passt wie der von Saucony oder Mizuno.

Einer meiner Lieblingsschuhe ist der Brooks PureConnect, aber nur für kurze schnelle Sachen. Ich sollte den Flow testen.

Dazu den Ride 5 von Saucony.
Ich habe früher viel Mizuno gelaufen, die ganz flachen Harten, und laufe noch einen Trailschuh von denen. Ich probiere mal auch den Sayonara.

triconer
26.03.2014, 06:45
Sehe ich anders!! :Blumen:

Du kannst mal den Mizuno Wave Sayonara probieren kommt annähernd an den Kinvara ran.
Der Sayonara hat halt 8 mm Sprengung und keine 4 wie der kinvara was aber meiner Meinung nach nicht viel aus macht auch die Dämpfung ist etwas direkter, gewöhnt man sich aber ganz schnell dran.

Lauf grad den dritten Sayonara in Folge ein.

Für mich momentan der Top Schuh!! :Liebe:

Den Sayonara hab ich nur im Laden getestet und finde einfach, daß Mizuno bei Supinierern oft mit ihrem schmalen Schnitt eine Supination nicht gut auffängt. Aber das sind natürlich auch persönliche und individuelle Erfahrungen. Bubueye und Du schreibt es ja.
Auf alle Fälle sind sämtlich genannten Schuhe von ihrem Obergewebe her stabiler, als der Kinvara. Das ist wirklich sehr dünn aufgebaut. Habe das gleiche Problem bei meinen kleinen Zehen, beim gleichen Schuh.

Dem Threadersteller rate ich dennoch mal auch nach Scott oder Pearl Izumi zu schauen und den O-beinigen Fußballlaufschuhexperte vergessen wird dann doch mal lieber ganz schnell :Cheese:

Läufst Du aber nur einen Schuh?

Decke Pitter
26.03.2014, 08:44
Hallo zusammen,

was wäre denn eine gute Alternative zum Kinvara?

Komme mit dem Schuh super klar, laufe den seit Jahren und brauche keine besonderen Stützen.

Alternativen sind aber immer gut ;)

Cheers
Tom

butschi
26.03.2014, 09:08
Hallo zusammen,

was wäre denn eine gute Alternative zum Kinvara?

Komme mit dem Schuh super klar, laufe den seit Jahren und brauche keine besonderen Stützen.

Alternativen sind aber immer gut ;)

Cheers
Tom
Ich komme auch sehr gut mit dem Kinvara klar und laufe den vor allem bei meinem langen Läufen sehr gerne.

Den vorher erwähnten New Balance 890 hatte ich mir ursprünglich als Alternative gekauft, er passt mir allerdings nicht ganz so gut, da vorne doch etwas enger geschnitten (habe einen breiten Vorfuß) und er ist auch deutlich besser geführt, was mir ebenfalls nicht so zusagt.

Jetzt habe ich mir den Mizuno Wave Ronin 5 zugelegt, Neutralschuh, etwas leichter als der Kinvara (223g, US11), ähnlich breit im Vorfuß, Sprengung mit 10 mm schon ein Stück schlechter, von der Dämpfung dafür härter. Bisher bin ich mit diesem Schuh sehr zufrieden, hatte ihn aber noch nicht bei langen Läufen getestet, könnte sein dass er da für mich zu hart ist?!

Decke Pitter
26.03.2014, 09:27
Ich komme auch sehr gut mit dem Kinvara klar und laufe den vor allem bei meinem langen Läufen sehr gerne.

Den vorher erwähnten New Balance 890 hatte ich mir ursprünglich als Alternative gekauft, er passt mir allerdings nicht ganz so gut, da vorne doch etwas enger geschnitten (habe einen breiten Vorfuß) und er ist auch deutlich besser geführt, was mir ebenfalls nicht so zusagt.

Jetzt habe ich mir den Mizuno Wave Ronin 5 zugelegt, Neutralschuh, etwas leichter als der Kinvara (223g, US11), ähnlich breit im Vorfuß, Sprengung mit 10 mm schon ein Stück schlechter, von der Dämpfung dafür härter. Bisher bin ich mit diesem Schuh sehr zufrieden, hatte ihn aber noch nicht bei langen Läufen getestet, könnte sein dass er da für mich zu hart ist?!

Hallo butschi,

von Mizuno wurde der Wave Rider auch mal in den Ring geworfen. Sprengung auch hier etwa 10 mm.

Hatte mal Probleme im rechten Fuß (leichter Fersensporn) und bin dann umgestiegen auf die flachen Kinvara. Seither keine Probleme mehr. Laufe derzeit drei verschieden Kinvara und auch mal nen Asics für kurze Sachen zwischendurch.

Ich suche also einen Schuh mit geringer Sprengung. 10 mm ist für mich keine Option.

Hast du noch eine Idee?

Grüße
Tom

Goldie
26.03.2014, 09:55
Hatte mal Probleme im rechten Fuß (leichter Fersensporn) und bin dann umgestiegen auf die flachen Kinvara. Seither keine Probleme mehr.

Lustig, bei mir wars genau so. Kinvara und Schluss mit Fersensporn.

Goldie
26.03.2014, 10:00
Dem Threadersteller rate ich dennoch mal auch nach Scott oder Pearl Izumi zu schauen

Läufst Du aber nur einen Schuh?

Die beiden Marken habe ich noch garnicht auf dem Schirm. Gucke ich mir an.

Ich habe von 6 Paar/6 Marken auf 3 reduziert, und rotiere wenns passt. Lang laufe ich momentan aber immer mit Kinvara.

butschi
26.03.2014, 10:09
Hallo butschi,

von Mizuno wurde der Wave Rider auch mal in den Ring geworfen. Sprengung auch hier etwa 10 mm.

Hatte mal Probleme im rechten Fuß (leichter Fersensporn) und bin dann umgestiegen auf die flachen Kinvara. Seither keine Probleme mehr. Laufe derzeit drei verschieden Kinvara und auch mal nen Asics für kurze Sachen zwischendurch.

Ich suche also einen Schuh mit geringer Sprengung. 10 mm ist für mich keine Option.

Hast du noch eine Idee?

Grüße
Tom

Flach, neutral, breit im Vorfuß, leicht, aber mit einer gewissen Dämpfung, da fällt mir außer dem Kinvara leider auch keine Alternative ein :(

Falls jemand eine Idee hat, würde mich diese natürlich auch brennend interessieren!!!

butschi
26.03.2014, 10:23
Den 890 schaue ich mir an, obwohl ich glaube dass mir der NB-Leisten nicht so gut passt wie der von Saucony oder Mizuno.

Die Erfahrung musste ich leider auch machen, mir passen Saucony und Mizuno in der Regel sehr gut. Der NB 890 hätte natürlich schon deutlich mehr Führung und ist, glaube ich auch, für Neutralläufer bis leichte Supinierer geeignet, von daher wäre er für dich vielleicht eine Alternative. Allerdings ist die Zehenbox schon schmäler, müsstest halt mal testen, ob er dir passt?!

Decke Pitter
26.03.2014, 10:25
Flach, neutral, breit im Vorfuß, leicht, aber mit einer gewissen Dämpfung, da fällt mir außer dem Kinvara leider auch keine Alternative ein :(

Falls jemand eine Idee hat, würde mich diese natürlich auch brennend interessieren!!!

Dann warten wir mal ab, was hier noch so an Vorschlägen kommt.

:Huhu:

triconer
26.03.2014, 10:41
Flach, neutral, breit im Vorfuß, leicht, aber mit einer gewissen Dämpfung, da fällt mir außer dem Kinvara leider auch keine Alternative ein :(

Falls jemand eine Idee hat, würde mich diese natürlich auch brennend interessieren!!!

Der Asics Lytee wäre evtl. was oder aber auch von On der Cloudracer. Wobei der vorne etwas eng sein könnte. Mußt Du versuchen. Race Rocker von Scott wäre evtl. auch was, als Alternative.

Mike1
26.03.2014, 10:45
Ich schließe mich der Suche an. Meine Kinvara 3 (gerade noch das letzte Paar im ganzen Internet ergattert :) ) sind leider schon wieder ziemlich abgenutzt.

Hab schon Nike Lunaracer 3 und Asics DS Racer 9 als Alternative gekauft und bin mit beiden nicht ganz glücklich.

sutje
26.03.2014, 10:50
Woolf Kona? Leicht, neutral, geringe Sprengung, guter Halt, etwas breitere Zehenbox (allerdings nicht so breit wie bei vielen Saucony-Modellen). Vertrieb im Internet oder auf Triathlon-Messen. Mit dem komme ich gut klar, laufe sonst Saucony Mirage u. Fastwitch. Einzig die feste Fersenkappe ist gewöhnungsbedürftig. Größen fallen allerdings deutlich größer aus als bei Saucony.

Necon
26.03.2014, 10:53
Pearl izumi road. Guter neutraler leichter Schuh. Für schwere Läufer vielleicht zu wenig stabil im mittelfuss.Bereich

Duafüxin
26.03.2014, 10:57
Die Erfahrung musste ich leider auch machen, mir passen Saucony und Mizuno in der Regel sehr gut. Der NB 890 hätte natürlich schon deutlich mehr Führung und ist, glaube ich auch, für Neutralläufer bis leichte Supinierer geeignet, von daher wäre er für dich vielleicht eine Alternative. Allerdings ist die Zehenbox schon schmäler, müsstest halt mal testen, ob er dir passt?!

Ich kenn den Kinvara nicht, aber den NB 890 lauf ich ab und zu ganz gerne. Als Neutralläuferin hab ich neulich von Brooks die T7 und Pure Drift günstig erstanden und bin mit den beiden recht zufrieden.
Lt HP sollen die für Distanzen bis 10 km gedacht sein, wobei ich mit dem T7 auch schon länger unterwegs war. Platz haben die ganz gut vorne in der Box.

Goldie
26.03.2014, 11:35
Saucony selber bietet über die Suchmaske ja den Echelon 3 an.
8mm Sprengung und neutral, gut geführt. Allerdings schwer. Das Gewicht wäre aber nicht so relevant, da ich ihn nicht im Wettkampf nutzen müsste, sondern da den Kinvara.

Wonderboy
26.03.2014, 11:52
Habe dasselbe "Problem".
Wollte einfach mal einen anderen Schuh als den Kinvara laufen und habe dann einiges probiert:
- Adidas Adizero Adios: läuft sich gut, jedoch ist die Zehenbox sehr schmal und das gab Blasen
- Fastwitch: ebenfalls sehr schmal, außerdem drückt es meinen rechten Fuß durch die Pronationsstütze nach außen und das gab Schmerzen. Wurde also nach 3 Läufen (7km, 12km, 22km) sofort umgetauscht
- Mizuno Sayonara: den bin ich nur einmal gelaufen, ich hatte das Gefühl ich laufe mit Betonklötzen an den Füßen

Habe also auch noch keine Lösung, bin somit für alle Vorschläge dankbar.

Mike1
26.03.2014, 14:12
Pearl izumi road. Guter neutraler leichter Schuh. Für schwere Läufer vielleicht zu wenig stabil im mittelfuss.Bereich

Der Pearl Izumi EM Road N0? Kannst du etwas dazu sagen? Besonders im Vergleich zum Kinvara und mit Mittelfußlaufstil?
Vom Aufbau und der Sohlendicke her wirkt er ja sehr ähnlich.

Necon
26.03.2014, 14:35
Den Kinvara kenne ich leider nicht, aber der Pearl ist leider oder zum Glück sehr sehr weich in dem Bereich, dadurch braucht man einiges an Stabilität im Fuß um damit gut laufen zu können. Also kurzes Tempoläufe genial über HM würde bzw könnte ich damit nicht laufen, egal ob über Ferse oder Mittelfuß.
Damit man es vielleicht besser einschätzen kann, ich Laufe sonst für kurze Sachen Saucony Typ A5, für Distanzen bis HM Inov-8 Road-X 233, Inov-8 Trailroc 245, Newton Gravity (bis zu 10 km), Pearl Road (bis HM), aber auch für lange Sachen im Training K-Swiss Blade-Max, Zoot TT (sehr gut im Mittelfußbereich weil Carbon Einlage, aber zu viel Sprengung) und den Zoot Energy 3.0 (auch viel Sprengung)