PDA

Vollständige Version anzeigen : Cosinuss - Puls via in-ear


VinceThePrince
15.03.2014, 21:13
Hallo zusammen,

ich war die Woche auf der Cebit unterwegs und bin auf ein interessantes Produkt zum Puls messen (http://www.cosinuss.com/index.php?site=5)gestoßen. Es wird wie ein in-ear Kopfhörer ins Ohr gesteckt. Laut Hersteller wird das gleiche Prinzip wie bei der Adidas Uhr zur Pulsbestimmung genutzt, nur genauer, da sich das System nicht bewegen kann. Es wird dieses Jahr rauskommen und zusätzlich eine Version mit Musik geben. Datenübertragung per Bluetooth und Ant+.

Ich bin ja mal gespannt :)

Wäre auf jeden Fall eine coole Sache, sich das Ding in der Wechselzone ins Ohr zu stopfen ... wenn es denn erlaubt wird.

LidlRacer
15.03.2014, 22:59
Wäre auf jeden Fall eine coole Sache, sich das Ding in der Wechselzone ins Ohr zu stopfen ... wenn es denn erlaubt wird.

Auch ohne mir was ins Ohr zu stopfen weiß ich, dass ich Puls hab.

hawkmarcus
15.03.2014, 23:49
Welchen genauen Vorteil hat denn dieses System, außer dass ich mir meinen Puls ansagen lassen kann? (Selbst das steht da nicht mal explizit, ich gehe einfach davon aus...)

Kann mir einer erklären was folgendes genau bedeutet?

...ist es erstmals möglich den Puls mobil, kontinuierlich und nicht-invasiv zu erfassen.

Irgendwie sehe ich noch nicht so den richtigen Nutzen darin. Ein normaler Pulsgurt, davon gehe ich jetzt mal aus, wird wohl auch weniger stören als so ein "Hörgerät" im Ohr.
Davon abgesehen, dass es meiner Meinung nach auch zu einer gewissen Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit kommt. (Straßenverkehr mal als Beispiel...)

Gruß
Marcus

Pate1410
02.12.2015, 13:20
Gibts denn hierzu Updates? Hat das mal jemand getestet?

Ich finde die Infos auf deren Website irgendwie mehr als nur spärlich, den Ansatz jedoch sehr interessant.

amimarc
02.12.2015, 13:37
Frodo bekommt nun wohl Geld fürs testen...

Largon
02.12.2015, 14:09
Ist das wirklich ein Kopfhörer?
Kommt da Sound raus (Bluetooth Verbindung)?

Wäre ansonsten für mich eher ein Nachteil wenn ich ein Ohrloch blockiert habe und beim Trainingslauf keine Musik mehr hören kann.

Pate1410
02.12.2015, 14:10
Ist das wirklich ein Kopfhörer?
Kommt da Sound raus (Bluetooth Verbindung)?

Wäre ansonsten für mich eher ein Nachteil wenn ich ein Ohrloch blockiert habe und beim Trainingslauf keine Musik mehr hören kann.

Ne, Sound kommt da meines Wissens nicht raus. Das Teil misst "nur". Aber eben auch Körpertemperatur etc.

Pate1410
10.12.2015, 12:08
Na gut, dann spiele ich mal den Tester.

Habe mir gerade eins bestellt, nachdem mein SRM Pulsgurt den Geist aufgegeben hat. Leider sind die Teile aktuell wohl ausverkauft - mal sehen, wie lange die Lieferung dauert!

Ich lasse mal von mir hören, wenn es da ist und ich es testen konnte.

Läuftnix
10.12.2015, 12:45
Auf die Diskussion mit den KR bin ich im nächsten Jahr gespannt, zumal es ja auch eine Version geben soll, die Musik abspielt. Eigentlich muss man die Dinger komplett verbieten.

Mavicomp
10.12.2015, 12:54
Die Werbewirkung von Frodeno ist wirklich nicht schlecht. Meine Freundin kam damit (also nur der Idee das zu kaufen) auch letztens an, weil sie es bei Frodeno auf der Seite gesehen hat. Die Diskussion war beendet, als ich sagte, dass ich dann gerne auch ein neues Canyon hätte...:Lachanfall:

su.pa
10.12.2015, 13:26
Ich hab in letzter Zeit Probleme damit, dass ich mich beim Laufen mit Brustgurt in der Mitte wund scheuere. Hatte das die ganzen Jahre nie, ist schon komisch.
Ob allerdings so ein Ding im Ohr angenehmer ist, wage ich zu bezweifeln...

Pate1410
12.01.2016, 15:17
So heute ist das Teil dann endlich gekommen. Die Lieferung erfolgte wohl schon einmal am 23.12.2015, da zu diesem Zeitpunkt aber unser Büro nicht mehr besetzt war, ging es an Cosinuss zurück. Nach kurzer Rücksprache haben sie es aber ohne zusätzliche Kosten erneut versendet und heute ist es dann geliefert worden.

Einen Erfahrungsbericht beim Sport selbst kann ich jetzt noch nicht liefern aber zumindest einen ersten Eindruck:

Das one kommt in einer netten Verpackung und wird mit ausführlicher Produktinfo geliefert.

http://up.picr.de/24261891eb.jpg


Toll ist auch die kleine Tasche in der zusätzlich das mitgelieferte Ladekabel (standard mini USB) Platz findet.

http://up.picr.de/24261896ee.jpg


Schade ist, dass die Anleitung bisher nicht online verfügbar ist, so hätte ich vorab schon einmal lesen können. Sollte ja heutzutage kein Problem mehr darstellen eine PDF im Supportbereich zu hinterlegen. :Lachen2:



Gestartet wird das Gerät durch doppeltes Antippen des USB Anschlusses, wohl ausgelöst durch Kontakt mit dem Metall!? In wie weit das dauerhaft funktionieren wird - I dont know- ein normaler Taster wäre mir aber irgendwie gefühlt lieber gewesen, aber vielleicht tue ich dem kleinen hier Unrecht.

http://up.picr.de/24261926zc.jpg

Grundsätzlich macht der one einen sehr hochwertigen Eindruck. Aber auch hier habe ich das Gefühl, dass der USB Anschluss nicht ganz so gut verarbeitet ist wie der Rest.

Größe M passt bei mir sehr gut.


Die Verbindung mit der Cosinuss-App funktioniert ohne Probleme. Angezeigt werden HR und Körpertemperatur. In Verbindung mit dem iPhone und dessen GPS zeichnet die App auch Trainingseinheiten auf und zeigt Geschwindigkeit/Zeit/Distanz an. Für ambitionierte Sportler sind die Anzeigenmöglichkeiten jedoch viel zu gering. Runden/Intervalle sind nicht anzeigbar. Zudem möchte ich nicht mit dem iPhone am Handgelenk rumlaufen. Die App ist also für mich wohl eher zweitrangig.

http://up.picr.de/24261967mr.png


Was mich etwas enttäuscht ist, dass scheinbar keine Möglichkeit der Langzeitaufnahme ohne Nutzung des GPS des iPhones möglich ist. Das ist sehr schade, bracht es doch dann so extrem viel Akku um mal über längere Zeit HR, Temp und HVR messen zu können. Evtl. lässt sich im iPhone die Nutzung des GPS für die App sperren um das zunächst für Langzeitaufnahmen zu umgehen. Ich teste das bei Gelegenheit einmal.

Ich werde den one jedoch wie geplant fürs Training ausschließlich mit der Phenix3/SRM PC8 nutzen. Auch hier ist die Verbindung kein Problem. Die Phenix erkennt den one als zwei separate Sensoren:

Temperatur
Herzfrequenz

http://up.picr.de/24261968hv.jpg

PC8 teste ich heute Abend zu Hause.

Evtl. schaffe ich heute Abend einen kleinen Lauf und kann dann erste Berichte in Sachen Tragekomfort und usability liefern.

Viele Grüße soweit.

big_kruemel
12.01.2016, 19:13
Toller Bericht, bitte mehr
Was kostet der one?

Mirko
12.01.2016, 20:13
Toller Bericht, bitte mehr


Da schließ ich mich an! Klasse!

~anna~
12.01.2016, 20:27
Übrigens, auf der fb Seite scheinen die auch sehr empfänglich für Anregungen zu sein und geben Auskunft bei Fragen. Wollt nur drauf hinweisen, falls es ungelöste Probleme gibt.

big_kruemel
13.01.2016, 11:20
ist wohl die Zukunft, wenn ich das hier lese. Nicht unbedingt mit Puls, aber hat schon was.

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-will-die-kopfhoererbuchse-abschaffen-a-1071642.html

Und hier die Konkurrenz zum one.

http://www.bragi.com/

jaybe1966
13.01.2016, 14:02
Bei Triathlon-Podcast (http://www.triathlon-podcast.de/) gibt es übrigens ein Interview (http://www.triathlon-podcast.de/greta-kreuzer-www-cosinuss-com/) mit Greta Kreuzer über das Produkt und die Hintergründe.

Pate1410
13.01.2016, 15:37
So, heute hatte ich endlich mal kurz Zeit den one in Aktion zu testen. Leider aufgrund des Wetters nur indoor aber besser als nix. Das anfänglich befürchtete Problem mit dem Ein/Ausschalten zeigt sich als gar keins. Wenn man mit einem dicken Finger, wie ich sie habe, kurz hinten drauf klopft, klappt es einwandfrei.

Getestet habe ich den one in einer kurzen Indoor-Koppel:

Bike_indoor:

- 15 min Warm-Up (ab Minute 10 2x1min 110U/min mit einer Minute Intervallpause)
- Intervalle: 10x1/1 (300Watt/150Watt)
- Rest GA1 um 170 Watt

Run_koppel_indoor:

- 10min 4:50 min/km
- 3x1/1 (4:00/4:50)
- Rest 4:50 min/km

Zur Anwendung des One:

Das Tragen beim Radeln empfinde ich grundsätzlich nicht als störend. Wenn auch der one wohl am Anfang nicht richtig gesessen hat (siehe Auswertung Bike). Muss da nochmal die Anleitung studieren, hatte ich bisher noch keine Zeit dazu. Auch Richtung Ende hat er teilweise falsche Daten geliefert, das liegt allerdings daran, dass ich selbst mit der Positionierung etwas gespielt habe und ist nicht auf einen Mangel im Produkt zurückzuführen.

http://up.picr.de/24270337ii.jpg


Das Tragen beim Laufen hat mich dann allerdings doch etwas gestört. Nach den Radintervallen war es nicht ganz zu vermeiden, dass ich etwas schwitzte - der one "knartscht" beim Lauf dann doch etwas im Ohr, was ich jetzt mal auf das Geräusch von leichter Feuchtigkeit und Bewegung/Reibung des Innenohrteils im Gehörgang zurückführe. Nach einigen Minuten fängt das dann doch recht ordentlich an zu nerven und hört auch nicht mehr wirklich auf.

Leider ist beim Indoor Training jetzt auch nur noch ein Ohr frei, möchte man also Musik hören sieht das zum Beispiel mit dem Plantronics BackBeat FIT Stereo Headset das ich normalerweise nutze recht affig aus, da ein Ohrstöpsel immer an einem rumbaumelt - gerade beim Laufen ist das dann sicherlich nicht nur albern sondern auch extrem störend. Ein einseitiges Headset wäre hier die Lösung, bis eine passable Musiklösung vorhanden ist (auch Cosinuss arbeitet wohl schon daran).

Steckt der one einmal richtig, sind die Auswertungen konstant (die Unterbrechung auf dem Laufband ist meiner Milchbubiblase geschuldet :Lachen2: ). Auch die Pulswerte scheinen mir realistisch. Ich werde trotz allem mal einen direkten Vergleich mit HR Gurt und one durchführen.

Die Körpertemperatur wird in Garmin Connect angezeigt, als würde ich einen Außentemperatursensor nutzen. Hier fehlt einfach noch die Integration seitens Garmin für die Körpertemperaturmessung ein gesondertes Datenfeld zu implementieren. Bis das allerdings Serienreife hat, dauert es sicherlich noch einige Zeit. Bei Trainingpeaks arbeiten sie allerdings wohl schon an einer Implementierung dieses Datenfeldes.

Ich werde heute Abend noch einmal etwas genauer die Anleitung studieren, evtl. mache ich beim Tragen auch noch etwas nicht ganz richtig.

Ich werde in jedem Fall weiter berichten, wie sich das Ding im Alltag schlägt - betrachtet die kurze Zusammenfassung daher bitte nicht als abschließende Bewertung.


Garmin Bike:
https://connect.garmin.com/modern/activity/1013366226

Garmin Run:
https://connect.garmin.com/modern/activity/1013385763



PS: Der Bragi klingt sehr spannend. Gerade die fehlenden Running-Dynamics des Garmin Premium HR scheinen damit ja wieder zu funktionieren. Auch die Möglichkeit der Nutzung im Wasser und die Verwendung als Musikplayer finde ich sehr wichtig. Vielleicht sollte ich mal einen direkten Vergleich beider Produkte versuchen und ihn bestellen? :Cheese:

Pate1410
17.01.2016, 21:08
So nun ein neues Update zu meinen Erfahrungen. Kurz vorweg: Der one geht leider morgen zurück zu Cosinuss, warum - dazu unten mehr.

Ich habe ihn einmal vergleichsweise mit meinem Garmin HRM und meinem Pulsoximeter gleichzeitig getragen um die Werte zu prüfen:

http://up.picr.de/24316050ei.jpg

http://up.picr.de/24316059na.png

Scheint alles soweit zu passen, der Garmin HRM gibt +- 3-5 Herzschläge die gleichen Werte aus. Ich nehme einmal an, dass das evtl auch die Verzögerung der Übertragung ist.

Beim ersten Testlauf draußen habe ich sowohl einen Garmin HRM getragen als auch den one. Die Pulswerte sind nahezu identisch. Die Strecken passen überhaupt nicht. Garmin gibt mir 7,4km an - die App der one 4,2km. Die 7,4km decken sich mit allen GPS Uhren die ich bisher hatte. Ebenso mit dem Messergebnis über Google Earth. Die One-App (GPS des Iphone) scheint hier also einen ordentlichen Mist zu verzapfen. Auch ein zweiter Test lieferte absolut falsche Werte.

Da ich die App aber ohnehin nicht nutzen wollte, war mir das egal. Der Tragekomfort außen war sehr angenehm. Ohne extremes Schwitzen knarzt auch nix im Ohr und das Tragen empfinde ich gerade bei Intervallen als wesentlich angenehmer als einen doch ab und an einschneidenden Brustgurt.

Am Donnerstag hatte ich dann endlich mal Zeit, mir die Anleitung anzusehen:

https://www.dropbox.com/s/au2glc8gr95onvo/Cosinuss_one.pdf?dl=0

Kurz, der Grund meiner Rücksendung ist der erwähnte, fehlende Spritzwasserschutz. Das macht den one für mich absolut alltagsuntauglich. Man stelle sich mal vor, man muss sich jedes mal, wenn es anfängt zu regnen mit dem Crosser im Wald unterstellen, damit das Teil nicht nass wird.

Im Wettkampf gar nicht dran zu denken!! Dieses Jahr Frankfurt: man hätte an den Abkühlstationen vorbeirennen müssen, nur damit der one bloß nicht nass wird. Auch ein Anlegen erst nach dem Schwimmen versaut einem ja jede Wechselzeit :Cheese:

Also leider zurück das Ding. Cosinuss zeigt sich verständlich mit meiner Argumentation. Ich werde nun also mal den Konkurrenten bestellen und schauen, was der so kann: Er ist zumindest auch im Wasser tragbar und hat eben eine Musikfunktionen. Schade - ich denke da ist einiges an Potential drinnen. Cosinuss scheint auch sehr aktiv an den Kinderkrankheiten zu arbeiten.

deepblue120
18.01.2016, 14:01
Mich interessiert das Teil zwar nicht, möchte dennoch anmerken, daß mir Deine Akribie und Ausführlichkeit beim Testen sehr gut gefällt. Bitte mehr davon...

Cosinuss
04.10.2016, 11:48
Hallo liebes Triathlon-Szene Forum,

ich schreibe hier offiziell im Namen von cosinuss°.
Wir würden gerne kurz unser Statement zur Spritzwasserfestigkeit
des °One abgeben.

Der sportliche Gebrauch des cosinuss° One, wie z.B. im Regen, mit nassen Haaren,
nach dem Schwimmen oder bei starkem Schwitzen ist kein Problem.

Zusätzlichen Schutz gegen starkes Spritzwasser bietet ein USB-Stöpsel. Erhältlich seit Oktober 2016.

Der °One sollte jedoch nicht zum Schwimmen selbst verwendet werden, denn er ist nicht vollständig wasserdicht!

Der cosinuss° One ist noch nicht IP-zertifiziert und wir müssen deshalb in der Gebrauchsanweisung den Hinweis
entsprechend negativ formulieren. Die Zertifizierung läuft aber bereits.

Praktisch gesehen ist der °One definitiv spritzwasserfest, vom Laufen im Regen bis zum Vergessen des Sensors
in der Waschmaschine hatten wir hier noch keine Reklamation.

Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass Spritzwasser Deinen °One beschädigen, tauschen wir
ihn Dir selbstverständlich kostenlos um.

Vielen Dank Euch für die Diskussion.
Bis bald, Grüße
Euer cosinuss° Team

loomster
04.10.2016, 11:55
Wo der Thread hier gerade aufgeht. Kann das jemand mit dem Dash vergleichen? Bei meinem hinkt die HF erheblich.

Pate1410
04.10.2016, 21:14
Wo der Thread hier gerade aufgeht. Kann das jemand mit dem Dash vergleichen? Bei meinem hinkt die HF erheblich.

Ich bin weiter dran. Am Donnerstag fliege ich nach Kalifornien und werde beide Geräte ausgiebig testen und vergleichen. Report folgt zeitnah :)

steff-26
10.10.2016, 15:26
Ich habe mir den One jetzt auch gekauft und bin Recht zufrieden. Der Sensor trägt sich erstaunlich angenehm, hatte da anfangs bedenken, da ich an den Ohren schon eher empfindlich bin. Die Pulsmessung funktioniert bei mir einwandfrei. Hier im MTB-Forum (http://www.mtb-news.de/forum/t/cosinuss-one-puls-ohrsensor.819239/) gibt es eine schöne Vergleichsmessung mit dem Brustgurt. Klappt super:

http://fs5.directupload.net/images/161010/bbkfdgje.jpg