PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin Fenix2


Bertl1983
20.02.2014, 14:10
Was haltet ihr von der Uhr?
http://www.pocketnavigation.de/2014/02/garmin-fenix-2-im-ersten-test/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=facebook

Bin mal gespannt die in echt zu sehen, aber so wies aussieht ist die 910er besser zu lesen.

Elwiz
20.02.2014, 15:55
Was haltet ihr von der Uhr?
http://www.pocketnavigation.de/2014/02/garmin-fenix-2-im-ersten-test/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=facebook

Bin mal gespannt die in echt zu sehen, aber so wies aussieht ist die 910er besser zu lesen.

Für mich, der nebenher auch Ultras läuft, sind im Vergleich zur 910 die Batteriedauer von 50 Std. und das Livetracking am interessantesten. Aus Triathletensicht sind vermutlich die anderen neu hinzugekommen 620er-Funktionen interessanter, finde ich persönlich aber weniger spannend. Aber die Uhr geht in der Tat schon sehr in Richtung einer eierlegenden Wollmilchsau. Nur die Ambit 2 hat halt den Vorteil des erweiterbaren Systems mit den Apps. Wer's braucht .. .

maifelder
20.02.2014, 16:59
Zum Glück habe ich mir die Tactix noch nicht bestellt.

Beat
20.02.2014, 19:43
Zum Glück habe ich mir die Tactix noch nicht bestellt.

Hallo zusammen

DC Rainmaker hat sie schon getestet. Zwar von Garmin aber der Aufbau der Uhr ist anders als bei der 910
Aus meiner Sicht ist wohl die Ablesbarkeit bei der 910 besser.
Warte mal noch ein Jahr bis der Nachfolger 910 rauskommt.

http://www.dcrainmaker.com/

Grüsse aus der Schweiz
Beat

maifelder
20.02.2014, 20:41
Hallo zusammen

DC Rainmaker hat sie schon getestet. Zwar von Garmin aber der Aufbau der Uhr ist anders als bei der 910
Aus meiner Sicht ist wohl die Ablesbarkeit bei der 910 besser.
Warte mal noch ein Jahr bis der Nachfolger 910 rauskommt.

http://www.dcrainmaker.com/

Grüsse aus der Schweiz
Beat

Mir geht es um den Lifestyle, die 910xt kannst nicht täglich im Büro tragen.

KingMabel
20.02.2014, 21:19
Mir geht es um den Lifestyle, die 910xt kannst nicht täglich im Büro tragen.

Genau so siehts aus!
Auch wenn ich die nicht unter mein Hemd bekomme :Cheese:

Beat
21.02.2014, 11:39
Mir geht es um den Lifestyle, die 910xt kannst nicht täglich im Büro tragen.

Hallo
Aber fürs Büo gibts doch auch andere Modelle:
Rolex
IWC
Breitling
usw..:)

Gruss Beat

blaho
21.02.2014, 11:42
Hallo
Aber fürs Büo gibts doch auch andere Modelle:
Rolex
IWC
Breitling
usw..:)

Gruss Beat

Ja, die Schweizer...:Lachanfall:

Bertl1983
23.02.2014, 16:25
Gibts schkn infos zu nen 910er nachfolger?

Ich find die fenix2 eigentlich recht interessant.
Fragt sich nur ob die auch mit der tanita kann... Und wie eben die ablesbarkeit ist.
Weis einer ib man den hrm run auch mit ins wasser nehmen kann so wie den wahoo?

werner
29.03.2014, 11:25
So, seit gestern habe ich die FENIX 2 im Einsatz (1x Laufen, 1 x Schwimmen).

Bisher ist der Eindruck sehr gut. Das Teil hat mehr Funktionen als ein Schweizer Taschenmesser. Sieht IMHO cool aus und ich bin jetzt wieder da, wo ich zuletzt mit Polar war: Eine Alltagstaugliche Uhr, die ich fürs täglich Training nutzen kann (+ vieles mehr, wie z.B. geotaggen von Fotos).

Ich frage mich noch, ob ich die 910xt mit der ich bisher auch sehr zufrieden war, nun verkaufen ider behaten sioll. Momentan tendiere ich noch zum Behalten. Das Display ist besser ablesbar bei der 910, m.W. (habe das HB noch niocht komplett gelesen), kann man bei der Fenix keine Trainings von GC und keine Strecken nutzen. Die Fenix kennt keine Radprofile (alsio nur mit einem Rad zu nutzen bzw. jedes mal neu mit Ant Sensoren verbinden). Schwimmalarme (nutze ich gerne) sollen bei einem späteren Frimware Uoadate noch kommen.
Mit der Tanita kann sie auch nicht, soielt für mich allerdings keine Rolle.

Was sind Eure Erfahrungen?

KingMabel
13.04.2014, 13:20
Gibt's schon weitere Erfahrungswerte zu dem guten Stück? :)

werner
13.04.2014, 15:10
Gibt's schon weitere Erfahrungswerte zu dem guten Stück? :)

Bin jetzt bei Firmware 2.6. Das brachte einige Verbesserungen (Ant Geräte werden schneller gefunden, Einheiten schneller gespeichert, Schwimmalarme).

Die Bluetooth Synchronisation mit mit dem IPhone will bei mir nicht funktionieren. Einmal hat es geklappt, dann nicht mehr.
Ist für mich nicht kriegsentscheidend aber doch irgendwie doof. Das Problem ist aber wohl weit verbreitet, sodaß ich auf ein weiteres Firmwareupdate hoffe.

Ansonsten bin ich begeistert von dem Teil. Ich nutze den Fenix 2 für Lauf- und Schwimmtraining und das funktioniert hervorragend. Die Konstanz der Entfernungsmessung ist auffallend. Meine Standard-Trainingsrunden haben immer bis auf wenige Meter die Gleiche Distanz (Messung über kalibrierten Footpod). Beim FR70 schwankten die immer um teilweise mehrere hundet Meter.

Auch gut ist der Satfix innerhalb weniger Sekunden mit Hilfe der heruntergeladenen Satellitendaten.

In einigen Wochen werde ich ihn mal bei einem Wettkapmpf ausprobieren und dann entscheidet sich, ob der 910xt in die Bucht geht. Das Bessere ist der Feind des Guten :)

Generell kann man aber nicht sagen, das der Fenix besser ist als der 910xt. Das ist sicher individuell zu beurteilen. Mir z.B. ist die Nutzung als Alltagsuhr wichtiger als das etwas größere und besser abzulesende Display beim 910. Eine Tanita habe ich nicht und fürs Radtraining und für Langdistanzen nutze ich den Edge 800.

Michael Skjoldborg
13.04.2014, 15:17
Was willst du denn wissen?
Ich bin von der 310, über die 910 nun bei der Fenix 2 angekommen.

Mein Fazit bisher: Müsste ich mich für EINE "Anzeigeeinheit" allein entscheiden, würde es eine 910 werden. Da ich abe rmit einer 810 kombinieren kann, ist für mich die Fenix 2 die bessere Wahl.

Warum?
- Weil sie alles und mehr als die 910 kann
- Wegen der neuen "Lauffeatures"
- Das schnelle finden der Satelliten
- Weil ich sie auch im Alltag als normale Uhr nutze
- Weil die Batterie lange hält
- Weil sie für mich ein K.O.-Feature hat: Vibrationswecker (ich werde wach, meine Frau schläft weiter! :) )

Gibt es Nachteile?
Die Anzeige ist "kleiner" als bei der 910 und nicht sol leicht abzulesen. Das ist sehr schade!
Es gibt Features, die ich softwareseitig (z.B. über Garmin Express) gerne gerne "abstellen"/entfernen würde, da ich sie niemals verwenden werde. Die Uhr kann einfach so viel, dass es teils "überladen" wirkt. Zwar komme ich nach und nach weiter rein, aber ich würde gerne selber "aufräumen" können.

Das nur mal auf die Schnelle.

Bis denne, Michael

maifelder
13.04.2014, 18:43
Wo ist die aktuell am preiswertesten zu haben?

KingMabel
13.04.2014, 21:49
Was willst du denn wissen?

Gar nichts spezielles. Eure Berichte sind schon sehr ausführlich und aussagekräftig. Besten Dank dafür!

Vielleicht wird es langsam mal Zeit den FR305 abzulösen...

Jackie 8oy
21.04.2014, 12:08
Mein Fazit bisher: Müsste ich mich für EINE "Anzeigeeinheit" allein entscheiden, würde es eine 910 werden. Da ich abe rmit einer 810 kombinieren kann, ist für mich die Fenix 2 die bessere Wahl.
Das hört sich so an, als ob das genau die Uhr ist, die ich suche.

Ich habe mich vor Jahren für die RCX5 und gegen die 910 entschieden, da ich damals gerade erst mit dem Triathlon angefangen habe und für mich die Alltagstauglichkeit auch wichtig war.

Inzwischen habe ich aber für das Radfahren einen Edge 800 und ein ANT+ Wattmessgerät. Mich nervt die Kombination von Polar und Edge vor allem bei Koppeleinheiten.

Ich hatte sogar schon darüber nachgedacht mir noch eine 910 zu kaufen, habe aber ständig gehofft das Garmin endlich mal was neues auf den Markt bringt. Endlich! :)

Kann ich die Signale vom Brustgurt und vom Wattmessgerät eigentlich gleichzeitig mit zwei Geräten empfangen? Also mit dem Edge 800 und der Fenix2. Sollte klappen, oder?

Triabolo82
21.04.2014, 13:35
Ich habe die Fenix 2 jetzt knapp 3 Wochen, bin sehr zufrieden damit. Die 910XT war mir immer zu groß und hatte keine Alltagsuhrfähigkeit. Die Fenix verbindet alles. Beim Schwimmen habe ich sie noch nicht benutzt, die Aufzeichnung macht bei uns der Trainer, werde aber ab Start Freiwasserschwimmen auch diese Funktionen mal nutzen. Beim Radfahren und Laufen inkl einprogrammierten Training ala Intervalle gefällt sie mir extrem gut. Ablesbarkeit ist für mich als Brillenträger im Alltag, also nicht beim Training, immer noch vollkommen ausreichend gegeben. Überladen finde ich sie nicht, kann aber auch an meinem Beruf liegen, wo die Technik um ein x-faches komplexer und aufwendiger ist. Ich habe daher wohl ein natürliches Verständnis dieser Dinge und brauche für kaum ein technisches Gerät jemals eine Bedienungsanleitung und finde die Sache immer recht schnell so. daher dafür keine Wertung von mir

Gekauft habe ich sie bei PDA-MAX

huegenbegger
21.04.2014, 13:37
ja, funktioniert, ich erfasse beim Radeln immer mit dem Edge 500 als reines Anzeigegerät und speichern mit der 910XT.
Auch wenn ich auf der Rolle trainerroad Programme abfahre (ANT+stick am Rechner) speichere ich die Daten zusätzlich mit der 910XT.

Jackie 8oy
21.04.2014, 15:59
ja, funktioniert, ich erfasse beim Radeln immer mit dem Edge 500 als reines Anzeigegerät und speichern mit der 910XT.
Auch wenn ich auf der Rolle trainerroad Programme abfahre (ANT+stick am Rechner) speichere ich die Daten zusätzlich mit der 910XT.
Perfekt, vielen Dank! Genauso möchte ich das beim Radfahren in Zukunft auch machen und wenn ich dann hinten dran noch nen Lauf mache, muss ich nicht mehr den HF-Gurt wechseln...

Habe mir die Uhr inkl. Premium Gurt für 359 € bei sportbucket bestellt. Dort gibt es gerade 20 % auf alles. Dafür muss ich aber wahrscheinlich 1-2 Wochen drauf warten.

maifelder
23.04.2014, 20:17
Könnte jemand mal bitte die Uhr am Handgelenk ablichten und hier reinstellen?

Danke.

mysticds
23.04.2014, 22:43
Könnte jemand mal bitte die Uhr am Handgelenk ablichten und hier reinstellen?

Danke.

Siehe Link:

http://www.dcrainmaker.com/2014/03/garmin-fenix2-multisport.html

Grüße
Daniel

maifelder
24.04.2014, 06:43
Danke.

Puh, ganz schön dick.

werner
27.04.2014, 10:56
Hat jemand es hier schon geschafft, eine Multisporteinheit mit Pool-Schwimmen zu definieren?

Entweder bin ich zu blöd oder es geht einfach nicht. Nur Freiwasser ist möglich. Das ist sehr schade denn gerade beim Schwimmen im Pool ist der Schwimmalarm hilfreich, um die Bahnen zu zählen.

KingMabel
04.05.2014, 12:13
Danke.

Puh, ganz schön dick.

Wobei das auch täuschen kann.

Michael Skjoldborg
04.05.2014, 22:21
Hat jemand es hier schon geschafft, eine Multisporteinheit mit Pool-Schwimmen zu definieren?

Ich kann mich nicht mehr daran erinnern wo ich das gelesen habe, aber ich meine, dass das nicht geht. War's DCRainmaker...?

werner
04.05.2014, 23:22
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern wo ich das gelesen habe, aber ich meine, dass das nicht geht. War's DCRainmaker...?

Ja, da habe ich das inzwischen dort auch gelesen. Eventuell, kommt das noch in einem zukünftigen FW update, denn der 910 kann es auch.

Ich komme aber mehr und mehr zu der Erkenntnis, das die Fenix2 als Multisportuhr, den 910 nicht ersetzen kann (und soll).

KingMabel
11.05.2014, 01:36
Ich komme aber mehr und mehr zu der Erkenntnis, das die Fenix2 als Multisportuhr, den 910 nicht ersetzen kann (und soll).

Aufgrund der mangelnden Funktionalität beim Schwimmen, oder hast du weitere punkte die dich stören?

werner
11.05.2014, 11:22
Aufgrund der mangelnden Funktionalität beim Schwimmen, oder hast du weitere punkte die dich stören?

Stören würde ich nicht sagen. Für den Zweck, für den ich sie gekauft habe, ist die Uhr absolut top.
Für mich sollte sie eine Alltagsuhr sein, die auch die Masse des Trainings abdecken kann: insbesondere das Lauftraining, Schwimmen und die Fahrt mit dem Rad zur Arbeit.

Für Wettkämpfe (und das meinte ich mit Multisportfunktion) würde ich wg. Poolschwimmen, dem Fehlen von Radprofilen und dem besseren Display dem 910 den Vorzug geben. Für das Radtraining und für Distanzen ab 70.3 würde ich zusätzlich den Edge verwenden (wg. größerem Display).

Ahead
06.06.2014, 11:22
Hat inzwischen jemand die Uhr mit dem iPhone koppeln können?
Die connect app von Garmin zeigt mir die Uhr an, aber sie lassen sich nicht miteinander verbinden. (iPhone 5S, neuste OS Version)

Ahead
09.06.2014, 11:46
Hat inzwischen jemand die Uhr mit dem iPhone koppeln können?
Die connect app von Garmin zeigt mir die Uhr an, aber sie lassen sich nicht miteinander verbinden. (iPhone 5S, neuste OS Version)

Hat sich erledigt, wenn ich zuerst das Bluetooth der Uhr und dann vom iPhone einschalte finden sie sich :Cheese:

KingMabel
09.06.2014, 12:09
Gut zu wissen!
Danke. :)

srr-pirate
07.09.2014, 17:04
Ahoi!

Ich muss das Thema hier mal kurz aufwärmen und um eine Frage bereichern.
Ich besitze und nutze die Uhr seit ein paar Tagen. Seit dem habe ich zwei Rennradtouren und drei Läufe absolviert.
Gehe ich nun in die Einstellungen der Uhr, um mir den VO2max anzeigen zu lassen steht dort nach wie vor: "Mit HF-Sensor 10 min im Freien laufen, um VO2max".
Sprich: die Uhr hat, trotz deutlich längerer Läufe als die angezeigten 10 Minuten immer noch keinen VO2max errechnet oder weigert es mir anzuzeigen.
Ab wann erschien der Wert bei euch oder wie kann ich die fenix 2 dazu bewegen mir meinen Wert anzuzeigen?

Danke im Voraus.

Ahead
07.09.2014, 17:45
Ahoi!

Ich muss das Thema hier mal kurz aufwärmen und um eine Frage bereichern.
Ich besitze und nutze die Uhr seit ein paar Tagen. Seit dem habe ich zwei Rennradtouren und drei Läufe absolviert.
Gehe ich nun in die Einstellungen der Uhr, um mir den VO2max anzeigen zu lassen steht dort nach wie vor: "Mit HF-Sensor 10 min im Freien laufen, um VO2max".
Sprich: die Uhr hat, trotz deutlich längerer Läufe als die angezeigten 10 Minuten immer noch keinen VO2max errechnet oder weigert es mir anzuzeigen.
Ab wann erschien der Wert bei euch oder wie kann ich die fenix 2 dazu bewegen mir meinen Wert anzuzeigen?

Danke im Voraus.

Das hat bei mir ohne Einstellungen von Anfang an einwandfrei funktioniert.
Brauch man dafür den HRM-Run Gurt oder macht das auch der normale?

dennis457
07.09.2014, 18:55
Geht nur mit dem neuen Garmin Gurt.
Bei mir aktualisiert sich der VO2 Wert mit meinem optischem Herzfrequenzmesser auch nicht.

srr-pirate
08.09.2014, 04:16
Dann sollte das bei mir ja eigentlich auch klappen. Ich habe das sog. Performer Bundle, also das mit dem neuen Gurt gekauft.
Ach so, neueste Firmware (3.80) ist auch installiert.

TiJoe
08.09.2014, 05:38
Ich habe seit Freitag auch das Performer-Bundle mit 3.80er Software.

Bei mir wurde direkt nach dem ersten Lauf mit HF-Messung ein VO2max-Wert angezeigt.

Gruß Joe

srr-pirate
08.09.2014, 05:41
Ich glaube, dass ich nachher einfach mal einen Hardreset durchführen werde. Gehen ja keine wichtigen Daten bei Verloren. Die Aktivitäten wurden synchronisiert und die persönlichen Daten kenne ich. ;-)

Ahead
08.09.2014, 13:05
Ich glaube, dass ich nachher einfach mal einen Hardreset durchführen werde. Gehen ja keine wichtigen Daten bei Verloren. Die Aktivitäten wurden synchronisiert und die persönlichen Daten kenne ich. ;-)

Viel Erfolg, kannst dann ja mal berichten ob es daran lag.
Ich finde nichts desto trotz, den vo2max-Wert als Humbug. Klar würde ich gerne den Marathon in 3:19 h laufen bei meinem vo2max von 51. Dennoch schaffe ich es nicht :Maos:

EDIT: Was sagen de anderen dazu? Wie ist der Wert denn bei euch so?

felix__w
08.09.2014, 14:35
Aber fürs Büo gibts doch auch andere Modelle:
Ich wechsle doch nicht täglich mehrmals die Uhr.

- Weil die Batterie lange hält
Wie lange? Die Laufzeit ist immer noch der Grund, dass ich eine Polar ohne integriertes GPS habe (bisher S625X, neue RCX5).

Felix

abdibile
09.09.2014, 14:01
Viel Erfolg, kannst dann ja mal berichten ob es daran lag.
Ich finde nichts desto trotz, den vo2max-Wert als Humbug. Klar würde ich gerne den Marathon in 3:19 h laufen bei meinem vo2max von 51. Dennoch schaffe ich es nicht :Maos:

EDIT: Was sagen de anderen dazu? Wie ist der Wert denn bei euch so?

Ich habe letztens einen Bleep-Test gemacht, der bis auf 1,5 Punkte an den von meiner FR620 berechneten VO2max rangekommen ist.

Für eine statistische Schätzung finde ich das sehr gut.

Von den Zielzeiten bei meinem VO2max bin ich deutlich entfernt.

Aber ich habe auch nie spezifisch für die Strecken trainiert.

Kann mir durchaus vorstellen, dass ich mit ein paar Monaten spezifischem Training an die Zeiten rankomme. So unrealistisch erscheinen sie mir nicht.

maifelder
09.09.2014, 15:05
Ich verstehe nicht, warum die Sync über BT so lange dauert?

Die Geschwindigkeit ist nicht zeitgemäß.

Ich will nicht wissen, wenn ich mal ins TL fahren und dann 14 Einheiten a 6Std sycen muss, wie lange sowas dauert. Vermutlich dauert das dann Stunden.

TiJoe
09.09.2014, 19:24
Ich verstehe nicht, warum die Sync über BT so lange dauert?

Die Geschwindigkeit ist nicht zeitgemäß.

Ich will nicht wissen, wenn ich mal ins TL fahren und dann 14 Einheiten a 6Std sycen muss, wie lange sowas dauert. Vermutlich dauert das dann Stunden.

Geht mir auch so.

Ich dachte schon ich mache etwas falsch... :Nee:

FuXX
09.09.2014, 21:00
Ich habe letztens einen Bleep-Test gemacht, der bis auf 1,5 Punkte an den von meiner FR620 berechneten VO2max rangekommen ist.

Für eine statistische Schätzung finde ich das sehr gut.

Von den Zielzeiten bei meinem VO2max bin ich deutlich entfernt.

Aber ich habe auch nie spezifisch für die Strecken trainiert.

Kann mir durchaus vorstellen, dass ich mit ein paar Monaten spezifischem Training an die Zeiten rankomme. So unrealistisch erscheinen sie mir nicht.
Das heißt natürlich nicht, dass der Messfehler immer so klein ist. Im Rahmen der Messungenauigkeit kann man ja auch mal zufällig richtig liegen. ;)

Meine FR 620 müsste morgen ankommen. Da ich in nächster Zeit keine LD Tris machen werde, habe ich mich gegen die Fenix 2 entschieden, vor allem weil die FR halb so schwer ist. Wer LD mit der Uhr machen will, der braucht natürlich mehr Akkulaufzeit.

FuXX

Ahead
09.09.2014, 21:28
Ich verstehe nicht, warum die Sync über BT so lange dauert?

Die Geschwindigkeit ist nicht zeitgemäß.

Ich will nicht wissen, wenn ich mal ins TL fahren und dann 14 Einheiten a 6Std sycen muss, wie lange sowas dauert. Vermutlich dauert das dann Stunden.

Seit dem FW update auf 3.80 finktioniert der BT sync bei mir nicht mehr.

werner
09.09.2014, 22:12
Seit dem FW update auf 3.80 finktioniert der BT sync bei mir nicht mehr.

Geht bei mir auch nicht mehr, die Uhr rebootet. :(

maifelder
10.09.2014, 06:33
syncen ging nicht, weil ein Firmware Update anstand, nachdem ich das durchgeführt habe, ging es auf IPhone und Mac ohne Probleme wieder.

srr-pirate
10.09.2014, 08:54
So, bzgl. meines Problems hat ein Hard Reset der f2 geholfen. Nach dem gestrigen Lauf hatte ich sofort eine VO2max von 51. Läuft doch!

Der BT Sync mit dem BlackBerry Q10 dauert bei mir auch relativ lange, klappt aber problemlos; vor und nach dem Hard Reset.

Doof ist lediglich Garmin Connect. Das blöde Onlinetool zeigt mir immer an, dass eine neue FW verfügbar ist, obwohl 3.80 installiert ist. Dafür zeigt mir Garmin Express an, dass ich 3.50 installiert habe und es kein Update gibt. :/
So what, die Info der Uhr zeigt mir 3.80 an und damit gut. GC und GE scheinen echt nicht ausgreift zu sein. Schade, die Tools hätten echt potential. Die Polar Software gefällt mir hier deutlich besser.

Ahead
10.09.2014, 09:59
So, bzgl. meines Problems hat ein Hard Reset der f2 geholfen. Nach dem gestrigen Lauf hatte ich sofort eine VO2max von 51. Läuft doch!

Der BT Sync mit dem BlackBerry Q10 dauert bei mir auch relativ lange, klappt aber problemlos; vor und nach dem Hard Reset.

Doof ist lediglich Garmin Connect. Das blöde Onlinetool zeigt mir immer an, dass eine neue FW verfügbar ist, obwohl 3.80 installiert ist. Dafür zeigt mir Garmin Express an, dass ich 3.50 installiert habe und es kein Update gibt. :/
So what, die Info der Uhr zeigt mir 3.80 an und damit gut. GC und GE scheinen echt nicht ausgreift zu sein. Schade, die Tools hätten echt potential. Die Polar Software gefällt mir hier deutlich besser.

Sehr gut!
Das neue Garmin onlinetoll zeigt mir das auch mit dem FW Update an obwohl die Uhr 3.80 drauf hat.

Express habe ich ganz schnell wieder runtergehauen und arbeite jetzt nur noch mit dem Garmin WebUpdater & BaseCamp.

srr-pirate
10.09.2014, 10:16
Sehr gut!
Express habe ich ganz schnell wieder runtergehauen und arbeite jetzt nur noch mit dem Garmin WebUpdater & BaseCamp.

Das wäre natürlich auch eine Option. Danke für den Tipp. Dann kicke ich GE auch von der SSD. Finde das Tool nämlich ziemlich unbrauchbar. :dresche

Ahead
11.09.2014, 22:26
Geht bei mir auch nicht mehr, die Uhr rebootet. :(

Nach Hardreset und Garmin Connect neuinstallation auf'm iPhone geht es wieder. Aber deutlich langsamer als vorher.

TiJoe
12.09.2014, 06:07
Hat das Update auf 3.90 die Situation bei euch verbessert?

Joe

Ahead
12.09.2014, 08:37
Hat das Update auf 3.90 die Situation bei euch verbessert?

Joe

Schon wieder ein Update? Ist ja schlimmer als bei Windows XP :dresche

Danke für den Hinweis :Blumen:

bep01
12.09.2014, 12:12
Also ich bekomme heute per Post die 4. Uhr (1 neu gekauft im April) und jetzt zum 3. Mal eigeschickt.. Ich mag Sie ja , wenn sie funktioniert... (das mit den HFQ Spikes hin und wieder liegt wohl am Gurt und geht nicht weg) die letzte ist aber mehrmals im Training einfach ausgegangen(gestoppt oder sogar ganz schwarz geworden) leider auch beim letzten WK am Achensee wo ich dann ohne Pace/Puls gelaufen bin und den Lauf nicht dokumentiert habe,, mal sehen ob #4 funktioniert ;-)

srr-pirate
12.09.2014, 16:51
Gestern habe ich versucht mit 3.80 per BT zu synchronisieren. Dauerte ewig und nach über einer Stunde verließ mich die Geduld, so dass ich die Uhr an den PC gehangen habe.

Hierbei wurde dann 3.90 installiert. Heute morgen war ich laufen und wollte per BT synchronisieren. Wollte! Es kam keine BT-Verbindung mehr zustande. :(

wildcoyote
13.09.2014, 10:13
Hmm, wenn ich das alles so lese ist die Uhr wohl doch ned so doll...und jetzt wurde auch das Display erneuert...lohnt es sich denn diese zu holen oder hat se noch zu viele Kinderkrankheiten ? Vom Einsatzbereich ( Trailer, mtb, x-Trias und gelegentlich normale) würde sie mir ja perfekt passen, auch der robuste Stil bzw. Die Erscheinungsform gegenüber den anderen bunten Uhren gefällt mir besser

srr-pirate
13.09.2014, 10:35
Also ich empfinde die Uhr trotz der hier genannten Probleme und Kinderkrankheiten als kaufenswert. Einiges wird sicher noch mit kommenden Updates ausgebügelt und verbessert.

Als Alternative kann ich die Polar RCX5 empfehlen. Das ist auch ein geiles Stück Technik und absolut Multisport-fähig. Mit der Polar funktioniert sogar die Pulsmessung im Wasser. Einziger Wermutstropfen: man benötigt einen externen GPS-Empfänger, da die Uhr keinen integriert hat. Dadurch hält der Akku aber lange.
Ob die RCX5 allerdings auch perfekt zu deinen Einsatzbereichen passt kann ich nicht sagen, denke aber, dass sie einen Blick wert ist.
Hab mir die Uhr vor der fenix 2 gekauft und nach 14tägiger Testphase zurückgegeben. War gar kein Problem.

Ergo bleibe ich bei der f2 und kann sie jedem empfehlen.

Just my two cents... :D

Triabolo82
13.09.2014, 10:37
Also ich habe mit meiner (SW Version 3.8) seit Anbeginn der Zeit (Geliefert am Erscheinungstermin) überhaupt keine Probleme. Weder BT noch sonst etwas. Sie läuft einfach.

ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Und meiner alten 910XT und der Polar RS800CX jederzeit vorziehen.

TiJoe
13.09.2014, 12:29
Ich habe meine ja erst seit einer Woche im Einsatz, aber bis auf die BT-Synchro bin ich wirklich begeistert.
Genau so habe ich mir immer eine Multifunktions-, bzw. Multisportuhr vorgestellt!

Joe

wildcoyote
13.09.2014, 13:35
Hört sich schon mal gut an, werde sie mir dann am Montag mal genauer anschauen

srr-pirate
13.09.2014, 14:58
Hört sich schon mal gut an, werde sie mir dann am Montag mal genauer anschauen

Ich denke auch, dass du mit der f2 sehr zufrieden sein wirst und wenn nicht, dann setze sie auf Werkseinstellungen zurück und gib sie zurück. ;)
Wirst es aber vermutlich nicht tun. Ich gebe meine nicht wieder her. :Liebe:

-MAtRiX-
13.09.2014, 15:36
So wie ich gelesen habe, kann die Uhr wohl SMS/Anrufe anzeigen. Weiß jemand, ob dies beim Schwimmen (z.B. Hallenbad) funktioniert. Ich denke, dass es wohl mit Bluetooth und Wasser Probleme beim Empfang gibt.

Bisher ist es immer etwas umständlich während einer Rufbereitschaft Schwimmen zu gehen. Da wäre so etwas ziemlich praktisch, wenn das Handy aus der Tasche einen Vibrationsalarm am Arm ausführt.

werner
13.09.2014, 19:49
So wie ich gelesen habe, kann die Uhr wohl SMS/Anrufe anzeigen. Weiß jemand, ob dies beim Schwimmen (z.B. Hallenbad) funktioniert. Ich denke, dass es wohl mit Bluetooth und Wasser Probleme beim Empfang gibt.

Bisher ist es immer etwas umständlich während einer Rufbereitschaft Schwimmen zu gehen. Da wäre so etwas ziemlich praktisch, wenn das Handy aus der Tasche einen Vibrationsalarm am Arm ausführt.

Probiert habe ich es nicht aber, es würde mich wundern, wenn es ginge. Die Reichweite von BT ist schon ohne Wasser
keine 25m.

Vereinskollege löst das so, das er das Handy in einer wasserdichten Hülle am beckenrand liegen hat. Dafür braucht er keine fenix.

srr-pirate
13.09.2014, 19:57
Vereinskollege löst das so, das er das Handy in einer wasserdichten Hülle am beckenrand liegen hat. Dafür braucht er keine fenix.

Manchmal sind es die einfachen Dinge im Leben! :Blumen:

Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das klappt. Wie schon gesagt: die Reichweite wird die größte Krug sein und dann kommt noch das Wasser dazu.

Ich kann es leider nicht für dich testen, da ich ein BlackBerry nutze und es da keine kompatible App gibt, nur einen Android Port und damit funktionieren die Alarme über Anrufe, Nachrichten etc. nicht. :(

-MAtRiX-
14.09.2014, 06:42
Das mit dem Aquapac ist auch meine aktuelle Lösung. Wende es aber nur beim Frühschwimmen an bzw. wenn wenig im Bad los ist. Wenn viel im Bad los ist und es dazu noch recht eng wird, ist mir die Sache dann etwas zu unsicher. Firmenhandy ist auch Blackberry aber das wäre lösbar durch umleiten auf ein iOS/Android Gerät.

Ahead
14.09.2014, 17:08
Hat das Update auf 3.90 die Situation bei euch verbessert?

Joe


Ja, jetzt mit 3.90 hat es wieder einwandfrei funktioniert!

anlot
14.09.2014, 22:31
Hallo,

hatte die Fenix 2 heute zum ersten Mal im Einsatz.

Mir ist aufgefallen, das die Pace immer nur in 5 sek-Schritten angezeigt wird!? Kann man das Sekunden genau einstellen.

Danke vorab.

Gruss

werner
14.09.2014, 23:16
Hallo,

hatte die Fenix 2 heute zum ersten Mal im Einsatz.

Mir ist aufgefallen, das die Pace immer nur in 5 sek-Schritten angezeigt wird!? Kann man das Sekunden genau einstellen.

Danke vorab.

Gruss

Kann man m.W. nicht. Genauer ist die Messung der Momentangeschwindigkeit, insbesondere mit GPS aber wohl auch nicht. Es wäre also nur "Scheingenauigkeit".

werner
14.09.2014, 23:21
Ja, jetzt mit 3.90 hat es wieder einwandfrei funktioniert!

Hier auch. Wobei die Uploadprobleme, die ich zeitweise hatte, schon vorher ohne erkennbaren Grund verschwunden waren.

Was mir auffällt: Die Uhr hat sich früher beim Poolschwimmen öfters verzählt. Diese Woche 4x im Pool und alle Bahnen wurden korrekt gezählt.

wildcoyote
15.09.2014, 21:36
Hab se heute mal in der Hand (auch auf) gehabt, ist zwar ein Riesenwecker von der Höhe allerdings angenehm klein vom Uhrdurchmesser...passt auf mein Mädchenhandgelenk besser als das Polar V800

Hat jemand die Uhr schon im Wettkampf gehabt? Wie isses mitm Neo?

FuXX
15.09.2014, 21:46
Ist zwar der Fenix Fred, aber vielleicht interessiert ja auch jemanden die FR 620. Ich bin da jetzt ein wenig mit unterwegs gewesen und bin ziemlich angetan. Die Uhr ist unglaublich leicht und angenehm zu tragen. Das Gewicht liegt spürbar unter dem einer Polar S720i und zudem rutscht die Uhr viel weniger, da das Armband einfach grandios ist. Es ist sehr kleinschrittig einstellbar und sehr sehr rutschfest.

Die GPS Messung macht einen ganz normalen Eindruck, gibt die gleichen Strecken an wie die FR 305 auch. Richtig klasse ist die Schrittfrequenzmessung, einer der Gründe weshalb ich die Uhr wollte, da ich zu eher langen Schritten tendiere und da mal was dran tun will.

Insgesamt ein rundum stimmiges Bild, kann die Uhr sehr empfehlen, wenn man was leichteres als die Fenix möchte und mit weniger Akkulaufzeit leben kann.

wildcoyote
15.09.2014, 22:06
schwer ist die fenix nicht, nur recht voluminös...die FR 620 ist auch eher ne laufuhr, außerdem keine höhenmeter-funktion. Der Akku der FR 620 ist nicht schlecht, allerdings ist der GPS-Sensor grad im gelände..naja...und ist ne quitchy-bling-bling....neee, dann lieber die massive fenix, zumindest von außen robust wirkend ;)

FuXX
15.09.2014, 22:24
Klar ist das ne Laufuhr, aber die Radfunktionen sind inzwischen auch drin. Ich glaub den Schwimmkrams kann sie nicht, ist mir aber egal, ich schwimme drinnen eh nie mit Uhr.

Wie gesagt, der GPS Sensor macht einen guten Eindruck, mag sein, dass es andere gibt die genauer sind, aber wenn ich mir zum Beispiel den Test beim Regenmacher anschaue, dann habe ich nicht den Eindruck, dass es da einen großen Unterschied gibt.

Und das geringe Gewicht ist echt angenehm. Mich hat die Polar vorher auch nicht explizit gestört, die FR 620 ist aber einfach angenehmer.

wildcoyote
15.09.2014, 22:31
okay, ich formuliere es so - habe die 220 und mag se nicht sooo :Cheese:

FuXX
15.09.2014, 23:01
Nun, im Vergleich zu der kann die 620 ja etwas mehr, unter anderem eben Rad und die running dynamics.

Klar, das Gehäuse wirkt nicht so robust wie das der Fenix, aber so ist das halt, wenn man leichter bauen will. Ich find's super. Kommt halt auf die Prioritäten an. Ich finde die leichte Uhr einfach wesentlich angenehmer.

Ahead
16.09.2014, 15:22
Klar ist das ne Laufuhr, aber die Radfunktionen sind inzwischen auch drin. ...

Da muss ich mich mal eben einhaken, Radfunktion ist drinne sagst du. Könntest du das für mich kurz wiedergeben in wie fern?
Meine Freundin möchte nämlich eine aber die Fenix ist ihr zu klobig und männlich.
Zeicht die dann ganz normal die Strecke per GPS auf und Zeit das übliche wie km, Zeit usw an?
:Blumen:

Triabolo82
16.09.2014, 15:35
Und die Schwimmfunktionen hat sie von der FR910XT geerbt. Einige Multisportsachen kann sie nicht so wie die 910XT, (Einige Kombinationen sind nicht möglich).

Es ist eine Uhr die die Lauffunktionen der FR620, die der Multisportuhr 910XT mit den Allroundereigenschaften der Tactixreihe verbindet. Und das, für mich, in perfektem Umfang.

Sie kann Trainingsplanung, ANT+ Sensoren inkl Power. Mit dem HRM-Run Gurt die komplette Laufauswertung usw.

ich habe noch nichts gefunden, was sie nicht kann ich aber bräuchte. Und ich mache neben dem Triathlon auch noch einiges an Bergsportarten. Sogar einen Ski/Skilanglaufmodus hat sie an Bord.

Baim Laufen wertet sie neben Streckendaten (Pace und Länge) und der Aufzeichnung des Tracks, Schrittlänge, Schrittfrequenz, Sprunghöhe (also die "Ausfederhöhe") und alle Herzdaten aus. Also ja, sie zeichnet die Km auf und zeigt sie bei Wunsch auch an. Man kann bei jeder Sportart inkl frei erstellbaren Sportarten bis zu 6 oder 8 Datenseiten frei konfigurieren, von einem Parameter pro Seite bis zu 4 oder 5 die dann gleichzeitig angezeigt werden.

-MAtRiX-
16.09.2014, 16:55
Sogar einen Ski/Skilanglaufmodus hat sie an Bord.

Was zeigt die Uhr in diesem Modus (spezielle Langlauf)?

titansvente
16.09.2014, 17:00
Ich habe die Uhr seit April und bin überaus angetan :)
Das Einzige was mich nervt, ist das der bluetoothsync mit meinen Andriodgeräten nicht funktioniert.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Android-bluetooth-Sync und kann helfen?

THX in advance :Huhu:

Triabolo82
16.09.2014, 18:31
Was zeigt die Uhr in diesem Modus (spezielle Langlauf)?

Km, Herzfrequenz, Höhenmeter und alles was du noch frei konfiguriert dazu packst. Bei der Auswertung auf Garmin Connect kannst du eh alles sehen. Kalorien, VO2Max usw. usw.

Letztlich unterschieden sich die Modi vorallem in der GPS Abtastrate und den voreingestellten Sensoren. Bsp fragt sie bei Radfahren die Beschleunigungssensoren im HRM Run Pulsgurt nicht ab, die braucht sie ja nur für die Schrittlänge usw. Beim Langlauf wird sie die auch wieder abfragen.

Beim wandern z.b Fragt sie das GPS nur alle 30sek oder alle 60 sek ab, da sich die Position ja nur langsam ändert, dafür loggt sie mit dem Barometer die Höhe mit und rechnet sie mit den GPS Höhen gegen. Dafür hält der Akku dann auch drei Wochen (selber probiert, allerdings nachts immer ausgeschaltet.)

Andreundseinkombi
17.09.2014, 16:44
Die V800 hat den Aktivitätstracker (Loop) integriert. Hat die fenix das auch, also die Funktion des Vivofit?

Triabolo82
17.09.2014, 18:25
Nein hat sie nicht, musste ganz ehrlich erstmal nachschlagen was das ist.

Nur mal so zu meinem Verstädnis: Da ich diese Dinger nicht so ganz verstehe: Sind die dafür gemacht, dass jeder Bürostuhlakrobat den Gang zum Kaffeautomaten als Trainingseinheit verbuchen kann? Ich glaube jemand der sich mit einer Fenix 2, einer Multisportuhr für nahezu alle Outdoorsportarten, befasst und diese ins Auge fasst, der braucht kaum jeden Meter zum Klo, Einkaufen oder sonstwohin protokollieren. Bzw anders herum, wer jeden Meter aufzeichnen will, der sollte sich vielleicht fragen ob er nicht zu in der vom Hersteller anvisierten Zielgruppe gehört, bzw wenn er dazu gehört, ob der Abstand zum Hobby denn noch stimmt. Man kauft sich in der Regel ja auch keine V800 oder 910XT um damit dann zweimal die Woche zum Stöckeschleifen zu gehen. (nicht gemeint sind die echten Nordicwalker, aber die findet man ja auch eher selten)

Ich wüsste somit ehrlicherweise nicht wozu man sowas beim Triathlon Training, sonstigen Outdooraktivitäten und den in diesen Sportarten üblichen Trainingsumfängen/Aktivitätsdauern noch braucht.

Aber gut das ist meine Meinung zu den Dingern, deren Sinn ich wohl nicht verstehe. Zurück zur Frage: Wiederholend: Nein, hat sie nicht.

Ahead
17.09.2014, 20:22
Die V800 hat den Aktivitätstracker (Loop) integriert. Hat die fenix das auch, also die Funktion des Vivofit?

Nein.

Noch was anderes, eben gesehen: Fenix2 SE (http://www.dcrainmaker.com/2014/09/tuesday-edition-vivokeeper.html)

Andreundseinkombi
17.09.2014, 20:43
.....

Triabolo82
17.09.2014, 20:47
......

Andreundseinkombi
17.09.2014, 20:53
Nein.

Noch was anderes, eben gesehen: Fenix2 SE (http://www.dcrainmaker.com/2014/09/tuesday-edition-vivokeeper.html)

Danke!

FuXX
17.09.2014, 21:40
Da muss ich mich mal eben einhaken, Radfunktion ist drinne sagst du. Könntest du das für mich kurz wiedergeben in wie fern?
Meine Freundin möchte nämlich eine aber die Fenix ist ihr zu klobig und männlich.
Zeicht die dann ganz normal die Strecke per GPS auf und Zeit das übliche wie km, Zeit usw an?
:Blumen:Hi, mit der aktuellen Firmware kann man einfach in den Radmodus schalten und schon gibt es Geschwindigkeit statt Minuten pro km etc. Es ist nur ein Screen vordefiniert, aber man kann weitere definieren wie man lustig ist. Ich hab jetzt auf dem ersten Strecke, Zeit, Geschwindigkeit, auf dem zweiten das gleiche für die aktuelle Runde, auf dem dritten habe ich vier Felder und zwar, Strecke, Zeit, Geschwindigkeit, Puls.

Was die Uhr halt wirklich nicht so toll kann ist die Höhenmessung. Die ist rein GPS und damit eher ungenau. Ansonsten finde ich die FR 620 super. Und bezüglich Genauigkeit - ich bin jetzt zwei Mal damit Rad gefahren, auf jeweils gut 50km hat die Uhr im Vergleich zu einem Edge 705 einmal 30m weniger und einmal 40 mehr gemessen - kommt mir so ungenau nicht vor. Es mag sein, dass das irgendwo im Gebirge anders ist, aber da verliert jedes GPS mal den Empfang, auch ein sehr viel größeres Edge ist davor nicht gefeit.

Achja, nach 4h hat die Uhr noch knapp über 50% Batterie - fürn IM wird's knapp ;) aber für die meisten Einheiten wird der Akku reichen. So oft trainiert man ja nicht 8h am Stück.

Was mich noch nervt, ist, dass das Ladekabel nur für USB ist und es keinen Adapter für die Steckdose gibt. Ich hab zum Glück zwei Handy Ladegeräte in die man einfach ein USB Kabel stecken kann, das müsste auch gehen...

Cheers,
Tobias

Ahead
17.09.2014, 22:56
Hi, mit der aktuellen Firmware kann man einfach in den Radmodus schalten und schon gibt es Geschwindigkeit statt Minuten pro km etc. Es ist nur ein Screen vordefiniert, aber man kann weitere definieren wie man lustig ist. Ich hab jetzt auf dem ersten Strecke, Zeit, Geschwindigkeit, auf dem zweiten das gleiche für die aktuelle Runde, auf dem dritten habe ich vier Felder und zwar, Strecke, Zeit, Geschwindigkeit, Puls.

Was die Uhr halt wirklich nicht so toll kann ist die Höhenmessung. Die ist rein GPS und damit eher ungenau. Ansonsten finde ich die FR 620 super. Und bezüglich Genauigkeit - ich bin jetzt zwei Mal damit Rad gefahren, auf jeweils gut 50km hat die Uhr im Vergleich zu einem Edge 705 einmal 30m weniger und einmal 40 mehr gemessen - kommt mir so ungenau nicht vor. Es mag sein, dass das irgendwo im Gebirge anders ist, aber da verliert jedes GPS mal den Empfang, auch ein sehr viel größeres Edge ist davor nicht gefeit.

Achja, nach 4h hat die Uhr noch knapp über 50% Batterie - fürn IM wird's knapp ;) aber für die meisten Einheiten wird der Akku reichen. So oft trainiert man ja nicht 8h am Stück.

Was mich noch nervt, ist, dass das Ladekabel nur für USB ist und es keinen Adapter für die Steckdose gibt. Ich hab zum Glück zwei Handy Ladegeräte in die man einfach ein USB Kabel stecken kann, das müsste auch gehen...

Cheers,
Tobias

Danke für die Info! Ich werde es so weiter geben! Hört sich ja wie ich finde echt gut an. Aber der Preis zur Fenix2 ist doch eh gleich oder?

Zum Ladekabel: Bei der Fenix ist ja ein Ladegerät für das USB Kabel dabei. Müsste dieses hier sein, klick mich (http://www.wigglesport.de/garmin-ac-adapter-ukeuropa/?lang=de&curr=EUR&dest=9&utm_source=pla&utm_medium=base&utm_campaign=de&kpid=5360309112).
Aber wen schon Handy Ladegeräte vorhanden sind ist es ja überflüssig :Lachen2:

anlot
18.09.2014, 21:54
Hallo,

Meine Fenix zeigt leider im "Stopuhr-Datenfeld" im 0:00 während des Laufens an. Alles andere wie Autolap oder manuelle Lap werden richtig angezeigt!? Gibt es irgendeinen Trick, damit die ganz normale Stopuhr sehen kann?

Danke Euch vorab.

Gruss

anlot
19.09.2014, 14:00
Hallo,

Meine Fenix zeigt leider im "Stopuhr-Datenfeld" im 0:00 während des Laufens an. Alles andere wie Autolap oder manuelle Lap werden richtig angezeigt!? Gibt es irgendeinen Trick, damit die ganz normale Stopuhr sehen kann?

Danke Euch vorab.

Gruss

Keiner ne Ahnung woran das liegen könnte?

werner
19.09.2014, 14:17
Keiner ne Ahnung woran das liegen könnte?

Ahnung nicht, allenfalls eine Vermutung: Schau mal auf der Einstellungsseite der Anzeige für die betreffende Aktivität, welches Datum dort angezeigt wird. Vielleicht ist es ja so etwas wie "Zeit letzte Runde" und da steht in der ersten Runde dann 0:00. Oder etwas Ähnliches.

Ahead
19.09.2014, 14:49
Keiner ne Ahnung woran das liegen könnte?

So wie ich das verstehe möchtest du während einer Aktivität, zusätzlich die Stop-Uhr-Funktion aktivieren?

anlot
19.09.2014, 17:03
So wie ich das verstehe möchtest du während einer Aktivität, zusätzlich die Stop-Uhr-Funktion aktivieren?

Was heißt zusätzlich? Ich möchte einfach wie bisher in einem Datenfeld die laufende Gesamtzeit sehen. Leider funktioniert dies wie oben geschildert nicht. Die Zeit läuft zwar (bei Lap wird die Zwischenzeit angezeigt); Stoppuhr bleibt allerdings auf "0:00".

Ist zum verrückt werden.

Triabolo82
19.09.2014, 17:24
Dann ist die Auswahl Stoppuhr die Falsche. Du musst die Datenseite bearbeiten und unter Einstellungen>Aktivität>Laufen(Oder was auch immer)>Datenseiten>Feld(Dein gewünschtes Feld) aus den Timern "Zeit" wählen. Evtl je nach Softwareversion kommt dann noch die Frage nach ZeitRunde, ZeitGesamt.

anlot
19.09.2014, 18:25
Dann ist die Auswahl Stoppuhr die Falsche. Du musst die Datenseite bearbeiten und unter Einstellungen>Aktivität>Laufen(Oder was auch immer)>Datenseiten>Feld(Dein gewünschtes Feld) aus den Timern "Zeit" wählen. Evtl je nach Softwareversion kommt dann noch die Frage nach ZeitRunde, ZeitGesamt.

Super, danke Dir. Muss man auch erstmal drauf kommen das "Stoppuhr" nicht Stoppuhr heißt, sondern Timer (Zeit). ;-)

Triabolo82
19.09.2014, 18:30
Na Stoppuhr heißt schon Stoppuhr aber die gesamte Zeit im Training stoppt man gewöhnlich ja nicht mit der Stoppuhr, die ist ja eher bei Intervallen gefragt. Die Trabpausen z.B. stoppt man ja auch nicht mit, sie gehören aber letztlich mit zur Gesamten Trainingszeit = Timer.

Kurzum: Wir verstehen unter Stoppuhr wohl einfach alle was anderes. Bei Garmin, zumindest bei meinem Dakota und der Fenix, andere habe ich nicht mehr, war die Gesamtzeit immer unter Timer>Zeit zu finden.

Siehe auch Ab Seite 19 in der Bedienungsanleitung

Ahead
19.09.2014, 18:43
Na Stoppuhr heißt schon Stoppuhr aber die gesamte Zeit im Training stoppt man gewöhnlich ja nicht mit der Stoppuhr, die ist ja eher bei Intervallen gefragt. Die Trabpausen z.B. stoppt man ja auch nicht mit, sie gehören aber letztlich mit zur Gesamten Trainingszeit = Timer.

Kurzum: Wir verstehen unter Stoppuhr wohl einfach alle was anderes. Bei Garmin, zumindest bei meinem Dakota und der Fenix, andere habe ich nicht mehr, war die Gesamtzeit immer unter Timer>Zeit zu finden.

Siehe auch Ab Seite 19 in der Bedienungsanleitung

Genau deahalb war ich verwirrt was anlot genau wollte. :confused:

Ahead
20.09.2014, 09:09
Na toll, mit iOS 8 geht der ganze Spaß bei mir wieder von vorne los. BT sync geht net.

Bei wem noch?

Triabolo82
20.09.2014, 09:54
Mein Samsung S4Mini und mein Laptop machen keine Probleme, scheint ein mit Apple verknüpftes Problem zu sein. Wobei ich die Funktion nur sehr sporadisch nutze. Meisst mache ich das Synchronisieren parallel zum Laden mit dem USB Kabel.

Trägt aber leider nichts zur Beseitgung deines Problems bei.

Ausser das Du vielleicht nicht Garmin die Schuld geben musst.

OT:
Hatte vor Jahren mal nen Ipod, da habe ich auch so einiges an Problemen gehabt und erst die Kopfhörer (Sennheiser) verteufelt, dann den Computer nur um dann irgendwann festzustellen dass mein neuer MP3 Player von Archos weder mit den Kopfhörern noch mit dem Computer Probleme hat, dabei nicht mal ein Drittel kostet, den besseren Ton liefert und rundum einfacher zu bedienen ist. Apple ist halt eine Hypemarke, gute Produkte bauen andere meist besser und billiger.

deepflyer911
21.09.2014, 14:20
Nach einer Woche Nutzung und vier Einheiten hat sich die gute Fenix heute bei der fünften Einheit bei exakt vier Kilometern ins Nirvana verabschiedet. Fortsetzung oder Speicherung der Aktivität resultierte im switch oft und Neustart der Uhr. Zurück zu Hause hab ich sie dann erstmal auf Werks reset gebracht. MaK schauen ob sie jetzt wieder will. :cool:

Andreundseinkombi
21.09.2014, 15:15
Nach einer Woche Nutzung und vier Einheiten hat sich die gute Fenix heute bei der fünften Einheit bei exakt vier Kilometern ins Nirvana verabschiedet. Fortsetzung oder Speicherung der Aktivität resultierte im switch oft und Neustart der Uhr. Zurück zu Hause hab ich sie dann erstmal auf Werks reset gebracht. MaK schauen ob sie jetzt wieder will. :cool:

Wenn ich sowas lese rückt ein eventueller Kauf wieder in weite Ferne... :(

Ahead
21.09.2014, 18:44
Wenn ich sowas lese rückt ein eventueller Kauf wieder in weite Ferne... :(

Hatte ich auch ein mal, Hardreset und seit dem (gut 6 Wochen) ist das nicht mehr passiert. (4 Einheiten die Woche)

Andreundseinkombi
04.10.2014, 22:21
Endlich! Endlich konnte ich die fenix 2 mal in natura sehen und leider muss ich sagen, ganz schön klein... :( hatte sie mir etwas größer vorgestellt und bin doch etwas enttäuscht, trotzdem wird sie es wohl werden :Liebe: (wenn die Chefin zustimmt... :dresche )

viva10
05.10.2014, 09:23
Na toll, mit iOS 8 geht der ganze Spaß bei mir wieder von vorne los. BT sync geht net.

Bei wem noch?

Hatte ich auch. Musste nur das Gerät zunächst entfernen aus den Bluetooth Geräten und mit der Garmin App neu koppeln. Zweimal gemacht und seitdem keine Probleme.

werner
12.10.2014, 23:26
Hat noch jemand Probleme mit Reboots?

Meine hat sechs Monate 1A funktioniert aber jetzt stürzt sie regelmäßig ab. Häufig in Zusammenhang mit dem Vibrationsalarm aber nicht immer reproduzierbar.

FW ist 4.00

TiJoe
13.10.2014, 05:43
Hat noch jemand Probleme mit Reboots?

Meine hat sechs Monate 1A funktioniert aber jetzt stürzt sie regelmäßig ab. Häufig in Zusammenhang mit dem Vibrationsalarm aber nicht immer reproduzierbar.

FW ist 4.00

Ich nutze den Vibrationsalarm täglich, habe auch die 4.0 FW und bislang keinen einzigen Absturz...:confused:

Gruß Joe

viva10
13.10.2014, 09:07
Habe das mal mit dem Vibrationsalarm versucht, bin aber aufgrund meiner Trainingsbereiche nicht zufrieden gewesen. Wollte dann mit dem Bereichsalarm arbeiten. Dieser funktioniert aber bei mir nicht. Hat den hier schon jemand zum Laufen gebracht?

deepflyer911
21.10.2014, 15:05
Nach dem einmaligen Freez ganz zu Beginn arbeitet die Uhr sehr zuverlässig und ohne Murren. Kopplung mit allen Sensoren ohne Probs.
Einzig der direkte Download von gpsies.com auf die Uhr funzt nicht. Das Browserplugin gibt nur eine Fehlermeldung.
Sonst bin ich happy. :-D

FuXX
09.12.2014, 10:42
Hi,

noch mal ein paar Erfahrungen die ich mit der FR 620 gesammelt habe.

1. Ich bin mehrfach mit der Uhr und gleichzeitig einem Garmin Edge Rad gefahren. Die Distanzen die gemessen wurden, waren mehr oder weniger identisch. Bei 150km waren es mal 100m mehr, mal 100 weniger, unabhängig davon, ob ich sekundengenau oder mit dem smart Modus aufgezeichnet habe.
2. Als Laufuhr ist die 620 echt großartig. Schön leicht, dazu die Kadenzinformationen.
3. Die Akkulaufzeit ist grandios. Ich bin auch beim Ultraman mit der FR 620 unterwegs gewesen. Am zweiten Tag war ich knapp über 8h unterwegs - der Akku hatte noch 22% über. Und das bei weniger als 50g Gesamtgewicht der Uhr.
4. Bislang hatte ich aber auch zwei Mal Probleme mit der Uhr. Einmal zeigte sie keine Geschwindigkeit mehr an, als ich mit dem Rad unterwegs war (aufgezeichnet wurde sie dennoch, die Distanz wurde noch gezeigt). Und einmal ist sie eingefroren - unpassenderweise war das während des Ultramans. Bei km 36 war auf einmal Ende. Ich merkte irgendwann, dass Die Zeit nicht weiterlief. Ich dachte erst ich hätte die Uhr gestoppt, aber dem war nicht so. Sie reagierte nicht auf Knopfdruck. Ich hab die Uhr dann während des Laufs an mein Team gegeben. Abends war der Akku leer. Ich hab sie wieder angestellt und sie hat wieder funktioniert. Ich vermute mal, dass das ein Softwareproblem war. Beide Pannen sind nach dem letzten Update passiert, das hätte ich mir vielleicht schenken sollen - never touch a running system.

captain_hoppel
22.01.2015, 11:57
Was bedeutet eigentlich bei der Fenix 2 das "updating gps data" wenn ich zb nach einem Lauf die Einheit schon abgespeichert habe? Das leuchtet mir nicht so ganz ein?

Triabolo82
22.01.2015, 16:03
Die speichert sich, oder kann das auch über USB gesagt bekommen, die aktuellen Standorte der GPS Sateliten und findet so diese beim nächsten Anschalten schneller wieder.

captain_hoppel
22.01.2015, 16:06
verstehe, aber dieses Abspeichern dauert ganz schön lange?!
Das finde ich jetzt ziemlich unpraktisch. Wenn ich mit dem Laufen fertig bin, habe ich keine Lust noch die "Abspeicher-Minuten" draußen im Freien zu verbringen...zumal bei dieser Jahreszeit :-)

Triabolo82
22.01.2015, 18:01
Hast du ein Handy mit deiner Fenix gekoppelt, das verlangsamt die Sache nämlich anscheinend.

Alos die Meldung kannst du durch die Zurücktaste beenden und kannst das Vorhersagefile auch per USB bei angeschlossenem Computer mit Garmin Express innerhalb von Sekunden rüberschieben. Das passiert dann im Hintergrund. Ich glaube in den Einstellungen kann man das auch darauf limitieren. Ich habe die Meldung nämlich noch nie gesehen.

https://forums.garmin.com/showthread.php?83467-Updating-GPS-Data

captain_hoppel
23.01.2015, 11:37
danke für deine Antworten, es ist zumindest etwas tröstlich, dass ich mit diesem "Problem" nicht alleine dastehe :)

rennrob
15.02.2015, 23:05
Ich überlege mir die Fenix 2 als Nachfolger meiner 310XT Uhr anzuschaffen. Bin aber jetzt ein wenig verwirrt wegen der Garmin Angaben.

Ich benutze z.B. bei der 310XT die Auto Lap Funktion um mir die Rundenpace anzeigen zu lassen. Laut einem Vergleich der Beiden Uhren auf der Garmin Seite (https://buy.garmin.com/de-DE/DE/catalog/product/compareResult.ep?compareProduct=159116&compareProduct=27335) unterstützt die Fenix2 aber weder "Auto Lap" noch können die angezeigte Felder konfiguriert werden. Laut der Anleitung kann die Auto Lap sehr wohl eingeschaltet werden, die Felder zu konfigurieren soll es auch möglich sein. Man könnte denken, dass der Garmin so langsam schon selbst keinen Überblick mehr über die vielen Uhren :Nee:

Kurz gefragt also: Kann die Fenix2 die Rundenpace anzeigen?

Andreundseinkombi
15.02.2015, 23:17
So wie du es in der Beschreibung gelesen hast ist es richtig!
Kannst die Felder frei konfigurieren, zu den jeweiligen Sportarten so wie du sie haben möchtest, genauso wie du dir die Runden Pace anzeigen lassen kannst.

rennrob
15.02.2015, 23:28
Danke!

rennrob
15.02.2015, 23:33
Ach ja. Falls jemand zufällig die Fenix2 irgendwo günstiger als hier (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1400,1450,1451;p roduct=82576) sieht, Hand hoch.

Andreundseinkombi
16.02.2015, 09:54
Ich habe meine "gebraucht" gekauft und würde das immer wieder tun! Es gibt wohl so viele "wenig" trainieren, die dann doch eine Uhr mit weniger Funktionen haben möchten und die Fenix dann wieder verkaufen, dass es da echt teilweise sehr günstige, fast neue Uhren gibt!
Guck mal hier (http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=121566118843)
oder hier (http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=371255800335)

Letztendlich musst du es aber selber wissen, ob du gebraucht oder neu kaufen möchtest...

rennrob
16.02.2015, 22:03
Die habe ich auch auf dem Radar. Aber ich habe nicht eilig. Ende Q1 soll die Fenix3 lieferbar sein. Dann wird die 2er vielleicht etwas billiger.

TiJoe
27.05.2015, 10:43
Servus!

Sagt mal, kann man die Fenix 2 eigentlich problemlos mit einem Stages Powermeter koppeln?

Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

Gruß Joe

captain_hoppel
27.05.2015, 11:21
ja, das klappt ohne Probleme

MüsLee
27.05.2015, 21:54
Ich hätte eine neue Fenix 2 SE zu verkaufen.
Diese hier https://buy.garmin.com/de-DE/DE/uhren/armbänder/fenix-2-special-edition/prod508066.html

Bei Interesse->PN
Preis:250€

werner
06.07.2015, 20:51
Mir jetzt meine zweite Fenix 2 verreckt.
Wohl wieder das selbe Problem nach jeweils ca. 9 Monaten Benutzung: Die Batterie wurde immer schwächer und es gab öfters Reboots bei Vibrationsalarm.

Am Samstag hatte ich mir den Wecker mit Vibrationsalarm gestellt. Ich wurde nicht geweckt :( . Als ich zwei Stunden nach der eingestellten Weckzeit wach wurde, war die Uhr tot. Nachdem ich sie an das Ladekabel angeschlossen hatte, ging sie noch mal kurz an und verabschiedete sich dann dauerhaft. RMA läuft.

Garmin wird mir vermutlich eine neue Uhr im Austausch schicken. Ich frage mich aber ob ich die behalten oder direkt verkaufen soll.
Vom Funktionsumfang her bin ich mit der Uhr zufrieden aber ich habe keinen Bock, in 9 Monaten wieder am gleichen Punkt zu sein. Zumal dann die Garantie endgültig abgelaufen ist.

Was sind Eure Erfahrungen?

Triabolo82
07.07.2015, 09:44
Meine ist 16 Monate alt, keinerlei Probleme. Trotz LD Trainingseinsatz mit entsprechender Funktionszeit.

Ein kleines Problem hatte ich mal, aber eigentlich ist es viel zu klein um es zu berichten. Ganz am Anfang, ca 1 Woche nach dem Auspacken und dem allerersten SW Update musste ich sie einmal zurücksetzen, weil sie das Update nicht akzeptiert hat und daher wohl nicht mehr aus dem Uhrzeitmodus herauskam (also keine Sportfunktionen mehr) 3 Tage später kam ein erneutes Update und seitdem kann ich nichts mehr berichten.

Für mich ist diese Uhr perfekt.

Hafu
07.07.2015, 10:08
Meine läuft auch (aber erst vor 10 Monaten gekauft) astrein.

Am meisten bin ich von der Robustheit der Uhr beeindruckt: noch kein einziger klitzekleiner Kratzer auf dem Display und ich bin jemand der oft mit der Uhr irgendwo ähngen bleibt, an der Wand entlang kratzt usw.

Die Fenix 2 ist auch die erste GPS-Uhr, die ich im normalen Alltag trage.

rennrob
08.07.2015, 20:27
Meine ist 16 Monate alt, keinerlei Probleme. Trotz LD Trainingseinsatz mit entsprechender Funktionszeit.



Trägst Du die Uhr auch im Alltag oder nur beim Sport?

Teuto Boy
29.08.2015, 11:28
Hallo , ich habe eine Fenix 2 mit aktuellem Softwarestand.

Ich habe das Problem, dass die Uhr während der laufenden Aktivität abbricht und rebootet. Drückt man danach den Start/Stop Button, findet die Uhr die Aktivität und die Option "weiter" ist gewählt. Wählt man die Option, bricht die Uhr wieder ab usw...bis man die Aktivität löscht.

Bisher ist das nur bei langen Einheiten aufgetreten wenn ich versehentlich auf Stop gedrückt habe und dann sofort wieder starte. Mittlerweile aber auch bei normalen kurzen Aktivitäten.

Mein Vedacht ist, dass der Akkustatus eine Rolle spielt.

Kennt das jemand und hat einen Tipp? Support Anfrage bei Garmin läuft.

Andreundseinkombi
31.08.2015, 15:22
Hallo , ich habe eine Fenix 2 mit aktuellem Softwarestand.

Ich habe das Problem, dass die Uhr während der laufenden Aktivität abbricht und rebootet. Drückt man danach den Start/Stop Button, findet die Uhr die Aktivität und die Option "weiter" ist gewählt. Wählt man die Option, bricht die Uhr wieder ab usw...bis man die Aktivität löscht.

Bisher ist das nur bei langen Einheiten aufgetreten wenn ich versehentlich auf Stop gedrückt habe und dann sofort wieder starte. Mittlerweile aber auch bei normalen kurzen Aktivitäten.

Mein Vedacht ist, dass der Akkustatus eine Rolle spielt.

Kennt das jemand und hat einen Tipp? Support Anfrage bei Garmin läuft.

Genau wegen dem Problem hab ich jetzt hier rein geschaut. In letzter Zeit hab ich das immer öfter. Anfangs hab ich noch gedacht das hängt mit dem Ladezustand des Akkus zusammen und das das bei eben vollen Akku nicht passiert. Zwischenzeitlich hatte ich dies aber auch schon bei noch ~ 85%.
Ein anderes "Problem" was ich habe ist, dass in letzter Zeit immer wieder ein Fehler in der multisport Aufzeichnung passiert. Hier werden die GPS Daten in den Wechsel gelegt, sodass der wechsle entsprechend lange gedauert haben soll.

baebbi
31.08.2015, 16:28
Das Problem hatte ich bei der Forerunner 310, hab das im Netz gefunden und angewendet, seitdem ist alles ok :
Durch einen Zufall bin ich dem vermeintlichen "Serienfehler" im Zusammenhang mit Akkuladung / Anzeige des 310XT auf die Spur gekommen. Ich hoffe, jemand der durch diesen Fehler ebenfalls betroffen ist, kann dies nachvollziehen und hier posten.

Mein FR310XT ist 5 Monate alt und hat von Anfang an beim Ladevorgang ab 64% gestartet, auch wenn der Akku ganz leer war. Ich konnte damit leben, weil bei meiner Laufleistung der Akku immer noch einen ganzen Monat mitgemacht hat. Kürzlich hat sich die Situation verschlimmert und unter 86% ging nichts mehr. Also nochmal alle Foren durchwühlt und außer "Hard-Reset" und "einschicken" nichts zu finden. Da habe ich's also mit dem Hard-Reset versucht. Und nun kommts:

Bisher war ich der Meinung, wenn im Display "Ladevorgang... 100%" steht, dann ist der Akku voll. FALSCH!!! Erst wenn dort "Fertig 100%" steht ist er voll! Bisher habe ich den Ladevorgang immer bei 100% "abgebrochen", daher ist der Akku nie richtig voll geworden und die Ladesoftware / Akkuanzeige hat sich falsch eingepegelt. Durch Zufall habe ich beim letzten Mal das Ding vergessen aus der Steckdose zu ziehen, und siehe da.... Nach zweimaligem Laden / Entladen nach Hard-Reset zeigt nun der FR310 alles von 0% bis 100% an. Bei der Benutzung geht die Uhr auch erst aus, wenn alle Balken weg sind.

Gerade habe ich nochmal im Handbuch nachgesehen. Da steht nichts darüber drin, wann der Akku richtig voll ist. Mein Vorschlag an Garmin:

Die Doku ergänzen, dass der Akku nicht bei 100% voll ist ;-). Besser die Firmware ändern: Nach "99%" kommt beim Laden "voll", wenn er voll ist, dann begreift's jeder, sogar ich....

Wenn dies wirklich die Lösung auch für andere Betroffene ist, dann liebe Garmins erwarte ich einen Kasten guten Rotwein an meine Adresse. Will nicht wissen wie viele heile FR310 Ihr schon ausgetauscht habt aufgrund dieser blöden Sache. Bin auf Eure Resultate gespannt, und freue mich schon auf den Wein!" aus dem Garmin Forum

Triabolo82
31.08.2015, 16:43
Trägst Du die Uhr auch im Alltag oder nur beim Sport?

Im Urlaub trage ich sie ganztägig, wenn es ein Aktivurlaub ist, da bin ich zu faul eine zweite Uhr mitzunehmen. Bei der Arbeit habe ich eine günstigere, die auch mal nen Kratzer abbekommen darf.

werner
31.08.2015, 17:17
Mein Verdacht ist, das die Reboots durch einen Zusammenbruch der Spannungsversorgung hervorgerufen werden. Ausgelöst z.B. durch Signaltöne und insbesondere den Vibrationsalarm. Irgendwo im Internet war zu lesen, das dies ein Thema früher Serien war und inzwischen abgestellt sei. Das wäre eine Erklärung warum manche diese Probleme haben und andere nicht. Keine Ahnung, ob das stimmt.

Ich war den Ärger Leid und habe das Austauschgerät verkauft. Jetzt habe ich die Vivoactive und bin (einstweilen) sehr zufrieden.

Teuto Boy
01.09.2015, 10:28
Danke schon mal für die Hinweise, mit dem Laden schaue ich mir mal an. Mein 310xt hat überhaupt keine Probleme bereitet...

Die Seriennummer der Fenix2 ist 3N2109406, kann man da etwas dran erkennen?

Garmin hat bisher nur den Eingang bestätigt...

Triabolo82
02.09.2015, 12:42
Mein Verdacht ist, das die Reboots durch einen Zusammenbruch der Spannungsversorgung hervorgerufen werden. Ausgelöst z.B. durch Signaltöne und insbesondere den Vibrationsalarm. Irgendwo im Internet war zu lesen, das dies ein Thema früher Serien war und inzwischen abgestellt sei. Das wäre eine Erklärung warum manche diese Probleme haben und andere nicht. Keine Ahnung, ob das stimmt.

Ich war den Ärger Leid und habe das Austauschgerät verkauft. Jetzt habe ich die Vivoactive und bin (einstweilen) sehr zufrieden.

Kann ich nicht bestätigen, meine ist eine der ersten Fenix2 die ausgliefert wurden und hatte einen einzigen selbstangestoßenen Reboot nach dem ersten, wohl fehlerhaften Update. Seitdem keine Reboots mehr. Und Töne und Vibrationsalarme habe ich an.

VG

Andreundseinkombi
03.09.2015, 09:26
Das Problem hatte ich bei der Forerunner 310,

Erst wenn dort "Fertig 100%" steht ist er voll!


Hab meine fenix jetzt mal drei Tage am ladekabel gelassen. Ein "Fertig" kommt da nicht. Auch die % schwanken immer wieder. Momentan steht sie bei 95%. Ob die sich auf- und entlädt?


Danke schon mal für die Hinweise, mit dem Laden schaue ich mir mal an. Mein 310xt hat überhaupt keine Probleme bereitet...

Die Seriennummer der Fenix2 ist 3N2109406, kann man da etwas dran erkennen?

Garmin hat bisher nur den Eingang bestätigt...

Noch keine Rückmeldung?

Teuto Boy
03.09.2015, 12:03
Hab meine fenix jetzt mal drei Tage am ladekabel gelassen. Ein "Fertig" kommt da nicht. Auch die % schwanken immer wieder. Momentan steht sie bei 95%. Ob die sich auf- und entlädt?




Noch keine Rückmeldung?

Ne noch keine Rückmeldung :dresche

Mit dem Laden habe ich auch probiert ( am USB ), die Schwankungen konnte ich nicht beobachten, ansonsten selbes Ergebnis, ein "fertig" gibt es bei der Fenix 2 nicht.

Ich habe jetzt mal die Alarme deaktiviert, mal schauen....