PDA

Vollständige Version anzeigen : Paddles und Co.


FlyLive
17.03.2008, 18:46
Hi Leuts,

Bei meinen regelmäßigen Besuchen im Hallenbad, beobachte ich jedes mal wieder, irgendwelche Kraulschwimmer, die mit Hilfe von Paddles, Pullboy und Co. versuchen sich in puncto Kraft/Kraftausdauer zu verbessern. Ist ja auch verständlich !
Oft sind die (zu 99%) Jungs aber im Bereich Technik und Wasserlage echt nicht zum kopieren geeignet!
Ganz seltsam: Ich seh immer nur Frauen, die richtig schön kraulen !
Sollten diese Schwimmer nicht zuerst mal auf Ihre Technik setzen, bevor Sie sämtliche im Handel erhältlichen Spielsachen mitbringen ?

Ich denke schon ! Wie seht Ihr das?

Gruss FlyLive

mauna_kea
17.03.2008, 18:50
ja stimmt natürlich.
aber ich schwimme auch gern mit paddles.
anderes spielzeug hab ich nicht.
für den ganzen technikkram fehlt mir die zeit und die geduld.

tri_stefan
17.03.2008, 18:53
Die mit den Paddles bei schlechter Technik sind die, die letzte Woche diskutiert wurden (IM Klamotten, Pulsuhr, Taucherbrille usw.). Damit machen die mehr kaputt als alles andere. Also bei schlechter Technik eher Finger weg.

felixheine
17.03.2008, 19:13
Hab am Anfang meiner Triathlon-Zeit (vor einem Jahr) auch viel mit Paddles, Schwimmhandschuhen und Poolbouy "gearbeitet". Fand ich damals irgendwie abwechselungsreicher.
Heute mach ich nur noch Beine mit Poolbouy, obwohl ich hier auch oft das ohne versuche.
Im WK kann ich auch nicht mit Hilfsmittel (Neo mal außen vor) schwimmen - die Erkenntnis hat eine Weile gedauert! Geben wir unseren Kollegen also ein bißchen Zeit...

Felix, der eben noch Lust auf´s Schwimmen bekommen hat

Lizard
17.03.2008, 19:28
Hm, ich behaupte mal ich hab ne ganz gute Wasserlage und schwimm fast immer ohne zusatzzeugs. Paddles gar nicht, ab und an pullbouy.

Was mich letzte woche im vereinstraining gewundert hat: wir waren fast nur arme geschwommen und die Jungs haben trotz pullbuoy immer nen richtigen starken beinschlag gemacht. Ich frag mich was das bringt, dann kann ich den pullbuoy genauso gut auch weglassen.

Fruehschwimmer
17.03.2008, 19:49
wie beim windschatten fahren.

ich weiss ja dass xy das auch macht, also muss ich das auch machen, damit ich dran bleibe (bzw. mich nicht total ausbelaste). Sieht ja doof aus, wenn ich immer als letzter anschlage...

dass es sich dabei nur um training handelt ist den meisten nicht so recht klar.

Deichman
17.03.2008, 21:43
Ich schwimme sehr gerne mit paddles. Dabei kann ich irgendwie besser auf die Technik achten. Das Gefühl, nach ein paar Bahnen auf Kraulen ohne paddles zu wechseln ist einfach total klasse.
Hatte am Anfang allerdings zu große paddles wo ich schnell ermüdet bin und die ich dann ausgetauscht habe. Das Schwimmbrett find ich sehr nett nach einer anstrengenden Krauleinheit. Pullboy mag ich nicht obwohl der reduzierte Beinschlag wohl sehr effektiv damit geübt werden kann und weniger das Planschen :Ertrinken:

berti
17.03.2008, 22:55
paddles sind ein geeignetes mittel um in kurzer zeit effektiv die kraftausdauer zu steigern. dabei ist stets darauf zu achten, dass der armzug in zug- und druckphase sauber ausgeführt wird. einsteiger sollten daher (zunächst) auf kleinere paddles zurückgreifen, kürzere serien schwimmen, und den rest des trainings technick- und schnelligkeitsorientiert.

mit den pullbuoys ist das so eine sache. sie dienen aufgrund ihrer auftriebswirkung dazu, das isolierte armzugtraining zu unterstützen/ermöglichen. beinschlag ist dabei tabu. tatsächlich ist es immer wieder zu beobachten, dass trotz pullbuoy mit aktiven beinschlag geschwommen wird. nonsens! da kann ich mir gleich 'nen neo anziehen...

bin nicht so der fan von pullbuoys, habe aber ein wenig schwimmbackground. geübte, die sowohl armzug als auch die runpfstabilität trainieren wollen, sollten sich 'nen fahrradschlauch o.ä um die fußgelenke binden und so die armserien (ohne pullbuoy) schwimmen.

grüße
berti

Phoebe
17.03.2008, 23:21
Ganz seltsam: Ich seh immer nur Frauen, die richtig schön kraulen !


Echt? Na, dann hab ich ja noch Hoffnung, dass ich das auch bald hinkriege.
So als blutiger Anfänger schaue ich irgendwie immer nur auf die Männer :Lachen2:

Hoppel
18.03.2008, 07:08
Wir Mädels haben wahrscheinlich bedingt durch mehr Speck auf unseren Hüften eine bessere Wasserlage :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Phoebe
18.03.2008, 11:41
mensch Hoppel, da werden wir mal gelobt und du kommst hier mit der blanken Realität :Weinen:


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Hoppel
19.03.2008, 06:15
:Cheese: :Cheese: :Cheese: :Blumen:

FlyLive
19.03.2008, 07:10
An die Mädels

zumindest meinem Empfinden nach, schwimmen die meisten Frauen (die schwimmen können) sehr viel eleganter als Männer !

Männer neigen eher zum "heftig aufs Wasser hauen" und machen riesige Wellen beim plantschen :Cheese:

Frauen üben oft einen gleichmäßig ruhigen Armzug aus und kommen damit sehr effzient und zügig vorwärts. Ich könnte mir vorstellen, das Frauen beim erlernen des Kraulschwimmens etwas geduldiger mit der Technik umgehen, während die Jungs ihre Erfolge in der Schnelligkeit sehen. Frei nach dem Motto: Was schnell ist - ist auch gut !

Mein Rat zum Kraulschwimmtraining:

Anfänger sollten Schwimmen wie ne Frau :Lachanfall:
und wenn sie dann ne Frau sind, sollten sie versuchen wie ein Mann zu schwimmen :Lachanfall:
Dann wirds richtig gut :Holzhammer:

Gruss FlyLive
der schon wie ne Frau schwimmt ;)

Raimund
19.03.2008, 07:18
Anfänger sollten Schwimmen wie ne Frau :Lachanfall:


das ist ja (nicht nur im Schwimmen) unvermeidlich...:Cheese:

WeT
19.03.2008, 21:11
Früher hab ich auch oft mit riesigen Paddles und Pullbuoy meine Bahne geschwommen. Setze diese Hilfsmittel heute nur mehr ganz gezielt ein. Wenn schon mal Paddles dann wirklich nur mehr Handgrösse und Pullbuoy benutz ich gar nicht mehr. Da wickle ich mir lieber einen Gummischlauch um die Füsse. War am Anfang nicht leicht mit so richtig abgesoffenen Füssen zu schwimmen :Ertrinken: Aber mit der Zeit kriegt man das mit Körperspannung ganz gut auf die Reihe.