Vollständige Version anzeigen : Laufshirt
Cpt.Weissbrot
05.12.2013, 11:54
Moin zusammen,
bin auf der Suche nach einem Langarmshirt das ich unter meiner Laufjacke tragen kann.Ein T-Shirt wird langsam kalt.
Es sollte auf jeden fall eng sein und auch gut wärmen.
Vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen.Danke schonmal vorab...;)
gollrich
05.12.2013, 11:57
Langarmshirt von Decathlon für 5€ .... Skiunterwäsche von Tchibo für 9€ ... hält gut warm....
Mein Liebling ist allerdings das Langarmunterhemd von Skinfit... leider auch etwas teuer...
Wolfgang L.
05.12.2013, 11:58
oder Armlinge
Duafüxin
05.12.2013, 12:17
oder Armlinge
mit oder ohne Shirt?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
mit oder ohne Shirt?
Wolfgang L.
05.12.2013, 12:21
T- Shirt und Armlinge.
unter der Jacke.
Wolfgang L.
05.12.2013, 12:22
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
ich stehe auf der Leitung. :o
halt so wie die RHCP
Duafüxin
05.12.2013, 12:26
ich stehe auf der Leitung. :o
halt so wie die RHCP
Was ist RHCP?
SwimAlex
05.12.2013, 12:27
oh, da schließ ich mich direkt an, auch wenn ich kein Laufshirt, sondern eine Jacke suche.
Was zieht ihr als Dritten Layer im Winter bei Minustemperaturen drüber?
Ich ziehe Thermounterwäsche lang + langärmeliges Laufhoody, etc. an, suche jetzt aber noch eine "dicke" Jacke zum drüberziehen. Meine ganzen Windbreaker, etc. sind da viel zu kalt.
Aktuell tendiere ich zu einer Lauf-Softshell, da ich meine Outdoor-Softshell dafür zu schade finde, da man die Jacke schon ab und an mal waschen muss, wenn man im Winter 3-4mal die Woche damit läuft.
Was meint Ihr?
Wolfgang L.
05.12.2013, 12:30
Was ist RHCP?
Red Hot Chilly Peppers
http://stadium-arcadium.com/an-oral-visual-history-red-hot-chili-peppers-rhcp/images/an-oral-visual-history-red-hot-chili-peppers-autobiography-inside6-950.jpg
Duafüxin
05.12.2013, 12:35
Ach, das sind Armlinge? Aha, man lernt immer noch was dazu :Lachen2:
Wolfgang L.
05.12.2013, 12:35
oh, da schließ ich mich direkt an, auch wenn ich kein Laufshirt, sondern eine Jacke suche.
Was zieht ihr als Dritten Layer im Winter bei Minustemperaturen drüber?
Ich ziehe Thermounterwäsche lang + langärmeliges Laufhoody, etc. an, suche jetzt aber noch eine "dicke" Jacke zum drüberziehen. Meine ganzen Windbreaker, etc. sind da viel zu kalt.
Aktuell tendiere ich zu einer Lauf-Softshell, da ich meine Outdoor-Softshell dafür zu schade finde, da man die Jacke schon ab und an mal waschen muss, wenn man im Winter 3-4mal die Woche damit läuft.
Was meint Ihr?
Ich würde gargekocht zu hause ankommen wenn ich das alles anhätte.
Wenn es richtig kalt ist trage ich ein Funktionsunterhemd und ein losese Langarmshirt. Darüber meine Dobsom Laufjacke.
Die ist winddicht und das lose Langarmshirt lässt ein Luftpolster entstehen.
Aber Kälte empfindet ja jeder unterschiedlich. Handschuhe sind mir am Anfang wichtig. Nach ca 5 km ziehe ich die dann aus.
Mütze und Buff für den Hals trage ich auch. Den Buff aber nicht immer.
Wolfgang L.
05.12.2013, 12:35
Ach, das sind Armlinge? Aha, man lernt immer noch was dazu :Lachen2:
eher sogenannte Multifunktionslinge
Duafüxin
05.12.2013, 12:36
oh, da schließ ich mich direkt an, auch wenn ich kein Laufshirt, sondern eine Jacke suche.
Was zieht ihr als Dritten Layer im Winter bei Minustemperaturen drüber?
Ich ziehe Thermounterwäsche lang + langärmeliges Laufhoody, etc. an, suche jetzt aber noch eine "dicke" Jacke zum drüberziehen. Meine ganzen Windbreaker, etc. sind da viel zu kalt.
Aktuell tendiere ich zu einer Lauf-Softshell, da ich meine Outdoor-Softshell dafür zu schade finde, da man die Jacke schon ab und an mal waschen muss, wenn man im Winter 3-4mal die Woche damit läuft.
Was meint Ihr?
Da gibbet doch schon nen Thread irgendwo.
SwimAlex
05.12.2013, 12:41
Sorry, dachte es ist sinnvoll hier reinzuschreiben, damit man direkt beides abhandeln kann, bevor wieder ein Thread hoch geholt wird. Kann auch in den bestehenden schreiben, wenn das gewünscht ist.
Buff, Stirnbad, Handschuhe sind eh immer dabei, ab ca. 2 Grad.
Da ich den ganzen Winter durchlaufen will, habe ich aber gemerkt, dass ich ab ca. -3 Grad sehr friere und dringend noch einen 3.layer drüber ziehen muss. Hab's gestern mit einer dünnen Windjacke versucht, dass taugt nicht. Ist genauso kalt. :confused:
Wolfgang L.
05.12.2013, 12:46
Sorry, dachte es ist sinnvoll hier reinzuschreiben, damit man direkt beides abhandeln kann, bevor wieder ein Thread hoch geholt wird. Kann auch in den bestehenden schreiben, wenn das gewünscht ist.
Buff, Stirnbad, Handschuhe sind eh immer dabei, ab ca. 2 Grad.
Da ich den ganzen Winter durchlaufen will, habe ich aber gemerkt, dass ich ab ca. -3 Grad sehr friere und dringend noch einen 3.layer drüber ziehen muss. Hab's gestern mit einer dünnen Windjacke versucht, dass taugt nicht. Ist genauso kalt. :confused:
mir ist es egal. Aber wenn du den anderen Tread ausgräbst können die vielen anderen Fragenden auch ... blah blah blah ...lesen.
Achte mal darauf ob die Kleidung eng anliegt oder nicht. Wenn sie eng anliegt und der Schweiß nicht wegkann könnte das die Ursache sein.
Wie schon geschrieben, ich komme mit meiner Kombi gut aus und friere nur am Anfang etwas.
Was ich auch noch mache ist eine kurze Hose über der langen Laufhose zu tragen. Da bleibt der Pillermann (hihi) einigermaßen warm.
Duafüxin
05.12.2013, 12:49
Sorry, dachte es ist sinnvoll hier reinzuschreiben, damit man direkt beides abhandeln kann, bevor wieder ein Thread hoch geholt wird. Kann auch in den bestehenden schreiben, wenn das gewünscht ist.
Buff, Stirnbad, Handschuhe sind eh immer dabei, ab ca. 2 Grad.
Da ich den ganzen Winter durchlaufen will, habe ich aber gemerkt, dass ich ab ca. -3 Grad sehr friere und dringend noch einen 3.layer drüber ziehen muss. Hab's gestern mit einer dünnen Windjacke versucht, dass taugt nicht. Ist genauso kalt. :confused:
War ja nicht böse gemeint, nur stand da ja schon einiges drin.
Mir wärs auch zu warm mit soner dicken Jacke.
Bei längeren Läufen bei unter 0°C zieh ich ne Windstopperjacke von Concurve an.
Sonst nur Unterhemd, LA-Shirt und Weste.
Wenn es richtig kalt ist trage ich "Nike Pro Combat Hyperwarm" unter der Jacke.
Kann ich sehr empfehlen.
Husky353
05.12.2013, 14:02
Ein langes Sportunterhemd ist perfekt und liegt eng an, nicht wie ein Shirt! Das gibt's dann in verschiedenen Qualitäten, von Decatlon (ca 10€) bis X-Bionic (100€) für jeden was dabei.
Ich verwende Under Armour Coldgear.
I like.
Der frühe Vogel kann mich mal!
Der Spruch wurde übrigens umgestellt, der heisst nicht mehr: Der frühe Vogel fängt den Wurm, sondern: Frühes vöglen entspannt den Wurm.
:-)
Also ich habe auch einfach ein langes Unterhemd von Hofer. Kostet 10 Euro und könnte man nach einer Session austauschen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Bin mit so einem "billigen" Zeugs unten drunter auch jahrelang Skirennen gefahren. Ist absolut ausreichend, meiner bescheidenen Meinung nacht.
*EDIT*
Achja, schau halt, dass es nicht Baumwolle ist... :)
Der Spruch wurde übrigens umgestellt, der heisst nicht mehr: Der frühe Vogel fängt den Wurm, sondern: Frühes vöglen entspannt den Wurm.
:-)
Bei Gelegenheit werde ich das mal testen :Cheese:
:Huhu:
Im Winter trage ich gerne den Baselayer von Decathlon (http://www.decathlon.de/funktions-unterhemd-baselayer-langarmlig-id_8139544.html) entweder unter der Jacke oder teilweise bei etwas milderer Witterung nur noch mit einen T-Shirt drüber. Auch nicht schlecht und einen kleinen Tick wärmer ist der Skiunterhemd (http://www.decathlon.de/langarm-unterhemd-warm-herren-id_8227806.html). Liegen beide eng an und sind absolut angenehm zu tragen.
Gruß
Mattes
SwimAlex
06.12.2013, 09:29
Sooo, 0 Grad heute, also schon ziemlich kühl. Ich mag gleich 15 km laufen gehen, was zieh ich da an? :confused:
Gesetzt sind:
- Thermostrumpfhose + Tight
- langärmelige Skiunterhemd
- Lauffleece drüber
- Mütze, Handschuhe, Buff
Aber das ist gefühlt obenrum oft zu kalt. :(
Dünne Windjacke bringt ja nichts gegen Kälte. Hab noch eine Softshellweste, aber das ist dann eher so bei 3-5 Grad angesagt.
Ja, ich weiß, ich bin ein kleines verforenes etwas. Wahrscheinlich lauf ich einfach zu langsam. :(
deepblue120
06.12.2013, 09:40
:Huhu:
Im Winter trage ich gerne den Baselayer von Decathlon (http://www.decathlon.de/funktions-unterhemd-baselayer-langarmlig-id_8139544.html) entweder unter der Jacke oder teilweise bei etwas milderer Witterung nur noch mit einen T-Shirt drüber.
Nehem ich auch. Gut und günstig. Davon kann man sich direkt nen paar in den Schrank legen. Taugen übrigens auch für´s Rad ganz gut.
gollrich
06.12.2013, 09:55
Sooo, 0 Grad heute, also schon ziemlich kühl. Ich mag gleich 15 km laufen gehen, was zieh ich da an? :confused:
Gesetzt sind:
- Thermostrumpfhose + Tight
- langärmelige Skiunterhemd
- Lauffleece drüber
- Mütze, Handschuhe, Buff
Aber das ist gefühlt obenrum oft zu kalt. :(
Dünne Windjacke bringt ja nichts gegen Kälte. Hab noch eine Softshellweste, aber das ist dann eher so bei 3-5 Grad angesagt.
Ja, ich weiß, ich bin ein kleines verforenes etwas. Wahrscheinlich lauf ich einfach zu langsam. :(
naja Windjacke bringt ja schon was, erstens eine weitere Schicht durch die die Wärme nicht so einfach hindurch kommt, und ausserdem verhindert es das schnelle auskühlen durch den (Lauf)Wind... vlt. noch ein einfaches normales Laufshirt dazwischen ?
aber stimmt schon du scheinst sehr verfroren zu sein, das was du beschreibst ziehe ich bei deutlichen minusgraden zum laufen an....
captain hook
06.12.2013, 12:47
Wenn es richtig kalt ist trage ich "Nike Pro Combat Hyperwarm" unter der Jacke.
Kann ich sehr empfehlen.
Das reicht mir in den meisten Fällen ohne Jacke - mit nem dünnen Unterhemd drunter. In Jacke kann ich überhaupt nicht rennen, da koch ich auf.
Mein absoluter Favorit:
http://www.falke.com/de/falke-men-long-sleeved-shirt-1.html?selected_color=74776&selected_size=168
Super Passform, super Funktion.
Hält und hält und hält trotz unzähliger Wäschen --> daher super Preis
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.