PDA

Vollständige Version anzeigen : Was haltet ihr vom Softride Fast tt?


oskarthedog
30.11.2013, 20:39
Hallo liebe Triathlon-Szene Gemeinde,

Ich interessiere mich für einen neuen Rahmen nämlich einen Softride Fastt mit 28 Zoll Laufrädern. Ich möchte mir damit ein zweites Rad aufbauen. Was haltet ihr von diesem Rahmen? Mir ist durchaus bewusst das es sich dabei um altes Material handelt , aber heißt in diesem Fall auch Alt gleich Schrott? Wer von euch hat Erfahrung mit diesem Model. Worin liegen eurer Meinung nach die Vorzüge bzw die Nachteile.
Meine Prioritäten sind die folgenden:
Aerodynamik , wobei der Fokus auf dem Gesamtkonzept liegt. Es geht mir hier um Einstellbarkeit für eine optimale Sitzposition.
Gewicht , ich bin kein Grammfeilscher dafür trage ich zuviel Hüftgold bei mir aber das ganze sollte schon passabel bleiben.
Warum ist dieses Rahmenkonzept wohl vom Markt verschwunden?
Bin mal gespannt was ihr so sagt.....

Oscar0508
30.11.2013, 23:11
Ich bin überzeugter Softridefahrer, mein Powerwing geb ich nicht her. Die Softride TTs federn weniger, sehen besser aus haben aber mehrere Nachteile:
- Der Beam steckt in so eine Halterung, da entstehen gerne mal Risse, da kann es zu bösen Unfällen kommen.
- Alles was auf dem Markt ist, ist gebraucht. Neu ist extrem unwahrscheinlich, da Softride schon lange keine Bikes mehr baut. Einem gebrauchten TT Beam traue ich nicht. Wer weiß denn, wie schwer der Fahrer war und was er mit de Beam gemacht hat.
- Es gibt keine neuen Schrauben mehr, diese sollten eigentlich regelmäßig gewechselt werden. Ich hab noch eine für das Fast TT im Keller, irgendwann wird die bei EBAY mit Gold aufgewogen ;-)