Vollständige Version anzeigen : Shimano DI2 am Cervelo P5?
Spiderman
21.11.2013, 22:34
Hallo zusammen,
ist es möglich beim P5 auch am unterlenker eletronisch zu schalten???
Laktatmonster
27.12.2013, 09:27
Hast du denn schon Di2 drauf?
Bei meinem Triarad mit Dura ACE Di2 habe ich auf den extensions als auch auf dem Lenker Tasten zum Schalten. Praktisch ist es also möglich. Ob es beim P5 möglich ist?????????:confused:
Das laktatmonster
Hast du denn schon Di2 drauf?
Bei meinem Triarad mit Dura ACE Di2 habe ich auf den extensions als auch auf dem Lenker Tasten zum Schalten. Praktisch ist es also möglich. Ob es beim P5 möglich ist?????????:confused:
Das laktatmonster
Naja das es grundsätzlich möglich ist, wird klar sein...
Es geht wohl eher um die Magura RT 8/6 Bremshebel ...
Wenn Du die hydraulische Bremse weiterverwenden möchtest, musst Du dort Taster/Schalter ranbasteln.
Koschier_Marco
27.12.2013, 10:01
Hallo zusammen,
ist es möglich beim P5 auch am unterlenker eletronisch zu schalten???
ja musst du aber Bastler sein oder einen guten Mechaniker haben habe mir das vor 2 Wochen nachruesten lassen
jofloglo
03.09.2015, 18:30
Kurze Frage zum Laden des Akkus, was muss dafür alles abgebaut werden. Nur die erste Schutzkappen, oder auch den Sitz in dem der Akku befestigt ist?
longtrousers
03.09.2015, 20:01
Hallo zusammen,
ist es möglich beim P5 auch am unterlenker eletronisch zu schalten???
http://dinosarti.com/blog/2013/5/23/hacking-the-heck-out-of-my-di2-9070
feinkost
05.09.2015, 20:14
Naja das es grundsätzlich möglich ist, wird klar sein...
Es geht wohl eher um die Magura RT 8/6 Bremshebel ...
Wenn Du die hydraulische Bremse weiterverwenden möchtest, musst Du dort Taster/Schalter ranbasteln.
Hier zum Beispiel beschrieben (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fbikeboard.at%2F_uploads %2F_fotos_thumbs%2Fthumb_61513_w1574h885c0_0_1574_ 886__1388184227.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fbikeboard.at%2FBoard%2FCerv elo-P5-th191080&h=885&w=1574&tbnid=ylITRMMsnV6GZM%3A&docid=soP9flaiddhthM&ei=TDDrVav9LYP3UpvEg5gB&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=387&page=1&start=0&ndsp=25&ved=0CEUQrQMwDWoVChMIq9P8jb_gxwIVg7sUCh0b4gAT)
ich hab als Profisorium nen Kippschalter genommen da die dort beschriebenen Taster nicht mehr erhältlich sind.
In den Exzensions - enden habe ich zwei Taster für UP and down gebaut. Ist voll gut, wie beim Ballerspiel - Daumen drauf und los :)
Achso, die elektronik habe ich aus den Schalt/ Bremsgriffen ausgebaut und die leeren Gehäuse als Bremsen anderweitig verwendet.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.