PDA

Vollständige Version anzeigen : Pulsmessung an 910XT


MarcoZH
22.10.2013, 17:09
Kann mir jemand erklären, mit was die 910er hier kämpft??...
Die Batterie am Sender kann es nicht sein, die habe ich erst gerade gewechselt.

Ich habe den Garmin Sender an einem Polar Brustgurt.
Das hatte zu Beginn wunderbar funktioniert....

Sind derartige Messungen bei anderen ebenfalls bekannt?

Danke!

werner
22.10.2013, 17:24
Sieht nach Wackelkontakt aus. Entweder zwischen Gurt und Sender oder (weniger wahrscheinlich) zwischen Gurt und Körper. Ggf. ist auch der Gurt selbst defekt.

In der ersten Grafik sieht man schön, das es nach dem Abbruch nur noch sporadisch Messwerte gab.

tofino73
22.10.2013, 17:51
Kann mir jemand erklären, mit was die 910er hier kämpft??...
Die Batterie am Sender kann es nicht sein, die habe ich erst gerade gewechselt.

Ich habe den Garmin Sender an einem Polar Brustgurt.
Das hatte zu Beginn wunderbar funktioniert....

Sind derartige Messungen bei anderen ebenfalls bekannt?

Danke!

Hoi Marco

Es gibt einen Fräd hierzu im Forum und in den anderen Foren. Welche Firmware hast Du drauf?
Meistens löst sich das Problem, wenn man die Kontakte am Pulsgurt befeuchtet.
Allenfalls musst du aber den Pulsgurt wechseln.
Mir hat ein Polar-Gurt (Mit Garmin Sender, Kontakte passen) dauerhaft das Problem gelöst.

Happy trails

shoki
22.10.2013, 20:13
Den polargurt nimmst du ja schon...nach nicht befeuchten sieht dass auch nicht aus, da ab dem Zeitpunkt wo man ölt normale werte angezeigt werden. Außer du kommst nicht ins schwitzen, dann brauchte auch kein Gurt. :-) Trägst du flatternde Klamotten drüber oder sogar windstopp Shirt? Da hatte ich die meisten peaks, wobei dann immer im 230er Bereich.
Wenn das alles nicht das Problem ist, dann schick den mal ein.

BrandyJr
22.10.2013, 20:32
Die Batterie am Sender kann es nicht sein, die habe ich erst gerade gewechselt.Trat das Problem vorher schon auf?
Evtl. Wackelkontakt an der Batterie. Bei einem älteren Sender können die Kontakte korrodieren.
Ist der Sender undicht? Vielleicht dringt ja nach ca. einer halben Stunde Wasser ein und die Messungen werden fubar. Schau mal nach der Gummidichtung im Batteriefach, wenn es da eine gibt, möglich, dass die nicht richtig sitzt, eingeklemmt ist oder sowas.

Oder du hast abgenommen und der Gurt rutscht beim Laufen ein Stück nach unten und kann nicht mehr gescheit messen.

MarcoZH
22.10.2013, 21:22
Am Anfang hatte er zu Beginn der Aktivität einen viel zu hohen Pulswert angezeigt, 240bpm und höher, dann - nach ca. 5-10min hat sich das normalisiert. Mittlerweile, seit ca. 2 Monaten fällt er meistens nach ca. 35min ab.

Beim eben erst erfolgten Batteriewechsel habe ich keine korrodierten Stellen erkannt, der Dichtungsgummi sah auch noch gut aus, ich trage ihn zum schwimmen nicht. Muss mal nach der nächsten schweisstreibenden Aktivität aufschrauben und die Feuchtigkeitssituation anschauen.

An den Klamotten kanns glaub auch nicht liegen, trage beim joggen meisst hautenge Shirt drunter und drüber noch was. Auf dem Rad hab ich diese Messwerte auch, und da hab ich auch kein Schütteln wie beim Laufen.

Wenn ich keine Korrosionsstellen finde, schicke ich das Teil also mal ein.
Besten Dank für die Infos!

Ranger
23.10.2013, 06:40
Servus, das kenn ich auch.
Ich wollte auch den Polar Gurt von meinem CS400 verwenden, hat nicht funktioniert. Ich glaube, das kommt darauf an wie alt der Gurt ist, die ersten paar Minuten haben die Werte gepasst, dann sind sie abgesunken. Mit dem Garmin Brustgurt hat der Sender normal funktioniert.
Ich habe das irgendwo im Netz gefunden, dass "alte" Gurte bei der ANT Übertragung Probleme machen.

Gruss
Mathias

Tscharli
23.10.2013, 07:01
wie alt ist denn der Gurt?
Diese Gurte haben alle nur eine begrenzte Lebensdauer, ich würde einfach mal einen neuen Gurt von Polar káufen und testen. Die Gurte von Polar sind schon gut, allerdings halt nicht ewig nach meinen Erfahrungen ca 8-12 Monate bei 4 maligen Gebrauch pro Woche. Seit ich sie nach jeden Gebrauch mit unter die Dusche nehme halten sie jedoch länger.

huegenbegger
23.10.2013, 07:04
ich kann, nach wie vor, nur zu dem wahoo Brustgurt raten.
Ich habe den seit knapp 3 Jahren im Einsatz, den wahoo Sender mit dem mitgelieferten Gurt.
Ab und an nehm ich den mit unter die Dusche, ansonsten erfährt der von mir keine Pflege und funktioniert vom ersten Tag an allerbest.
Ich würde mir keine Bastellösung, wie diese garmin/polar Geschichte zumuten.

diese Variante meine ich:
http://www.medi-sport.de/1635c2507/Wahoo-Fitness-Brustgurt-Premium-ANT+.htm?gclid=CNvbpYCXrLoCFcZAMgodeUEAHQ

Gibts sicherlich noch nen Tick günstiger irgendwo.

MarcoZH
23.10.2013, 08:48
Gehe nun Schritt für Schritt vor, bis sich eine Besserung einstellt:

1. neuer Polargurt
2. Garantiemeldung an Garmin
3. Wahoo

Der neue Gurt ist einfach die Lösung mit dem kleinsten Aufwand und bereits morgen im Briefkasten.
Der alte ist schon 2-3 Jahre alt und wurde oft gebraucht...

eNTe
23.10.2013, 09:04
Gehe nun Schritt für Schritt vor, bis sich eine Besserung einstellt:

1. neuer Polargurt
2. Garantiemeldung an Garmin
3. Wahoo

Der neue Gurt ist einfach die Lösung mit dem kleinsten Aufwand und bereits morgen im Briefkasten.
Der alte ist schon 2-3 Jahre alt und wurde oft gebraucht...

Wenn Du noch Garantie hast, dann schicke das Teil an Garmin. Garmin tauscht normalerweise problemlos und schickt dann das 2013'er Model zurück. Der neue Gurt/Sender funktioniert bei mir zum ersten Mal perfekt, hat also auch ohne Polargurt etc. keine Peaks mit Puls 240 zu Beginn.

MarcoZH
23.10.2013, 09:15
Möchte aber ungern am Sonntag den HM ohne Pulsgurt absolvieren, und bis dann ist der neue Gurt von Garmin auch noch nicht zurück.

gerli
23.10.2013, 11:01
Hatte auch immer Probleme mit den verschiedensten Gurten.
Seitdem ich allerdings vor dem Brustgurtanlegen immer mit etwas Wasser befeuchte funktioniert alles prima!

MarcoZH
23.10.2013, 12:35
Befeuchte das Ding auch immer, das hilft aber nur gegen ein fehlendes Signal am Anfang, bis die Kontakte durch schwitzen feucht sind. Auf den plötzlichen Signalabbruch hat das keinen Einfluss.

MarcoZH
27.10.2013, 15:19
Feedback, falls das Problem bei anderen auch auftritt:
War definitiv der Gurt, mit neuem Gurt von Polar hat das grad über knapp 2h absolut einwandfrei gemessen.
Danke für die gewinnbringenden Antworten!