PDA

Vollständige Version anzeigen : Muskelkater schuhabhängig?


MarcoZH
04.10.2013, 10:38
Kann es sein, dass ein Kausalzusammenhang zwischen Muskelkater und Laufschuh bestehen kann?

Habe seit dieser Woche einen neuen Schuh im Einsatz, und das erste Mal seit langem wieder Muskelkater in Oberschenkel und Wade.

:confused:

Necon
04.10.2013, 10:40
Ja hab auch einen sehr weichen Schuh von dem ich fast immer Muskelkater bekomme wenn ich ihn länger nicht gelaufen bin oder wittere strecken damit laufe

captain hook
04.10.2013, 10:43
Kann auf jeden Fall sein.

gerli
04.10.2013, 10:53
Ja, vielleicht ist bei dir die Sprengung beim neuen Schuh geringer!
Dadurch kann leicht Muskelkater entstehen.

captain hook
04.10.2013, 11:02
Ja, vielleicht ist bei dir die Sprengung beim neuen Schuh geringer!
Dadurch kann leicht Muskelkater entstehen.

Auch wenn die höher ist (also die Sprengung).

Oder wenn er weicher oder härter ist oder man in dem anderen Schuh den Laufstil leicht anpasst oder muskulär mehr Stützarbeit fällig wird, weil die Sohle flexibler ist oder was auch immer.

MarcoZH
04.10.2013, 11:03
Ok, danke fürs Feedback.
Stellt sich das mit den Kilometern wieder ein weil sich die Muskulatur anpasst, oder ist der Schuh für den "Biete/Suche"-Thread??...

Dann werde ich mal etwas rumtesten, habe aktuell vier verschiedene Laufschuhe, zwei alte, zwei neue.

captain hook
04.10.2013, 11:15
Ok, danke fürs Feedback.
Stellt sich das mit den Kilometern wieder ein weil sich die Muskulatur anpasst, oder ist der Schuh für den "Biete/Suche"-Thread??...

Dann werde ich mal etwas rumtesten, habe aktuell vier verschiedene Laufschuhe, zwei alte, zwei neue.

Ist die Frage ob es was ist an was Du Dich gewöhnen kannst oder/und willst oder nicht.

Zuviel Sprengung geht bei mir z.B. auf den vorderen Schienbeinmuskel und die Strecker. An sowas wollte ich mich nicht gewöhnen. Zuwenig Sprengung geht meistens auf die Wade/Achillessehne. Da wärs nen Versuch wert sich drann zu gewöhnen. Bei nem harten Schuh, kann es auch auf den vorderen OS Muskel gehen. Wenn man sich langsam rantastet gewöhnt man sich auch daran. Ggf profitiert sogar der Laufstil generell davon, weil Du effektiver und aktiver läufst, weil Du Dich in so einem Schuh nicht einfach draufplumsen lassen kannst.

42k2
04.10.2013, 11:45
Das ist auch der Grund warum es wichtig wäre mehrere unterschiedliche Laufschuhe zu haben und diese abwechselnd zu tragen..
Ist eine gute Verletzungsvorsorge.
(Mein beste Ausrede, dass ich so viele Laufschuhe habe/brauche) :Cheese:

MarcoZH
04.10.2013, 11:46
Bei nem harten Schuh, kann es auch auf den vorderen OS Muskel gehen.
Exakt, ist härter und darum MK im Oberschenkel...
Bin in der Tat kein Vorderfuss-Läufer. :o

captain hook
04.10.2013, 12:13
Exakt, ist härter und darum MK im Oberschenkel...
Bin in der Tat kein Vorderfuss-Läufer. :o


Muss ja auch nicht. Sind schon Leute übern Hacken erstaunliche schnelle Zeiten gerannt.

Wenn "nur" das ist, würd ich ihn ab und zu mal für kurz schnell Läufe anziehen. Denke Du könntest insgesamt davon profitieren. Aber scön vorsichtig machen. :Blumen:

MarcoZH
04.10.2013, 12:40
Ok, dann hab ich aus Unswissenheit genau das Falsche gemacht, nach ferienbedingter drastischer Senkung des Trainings mit einem neuen härteren Schuh direkt innert zwei Tagen je >10km eingestiegen.

Wolfgang L.
04.10.2013, 13:02
Vielleicht liegt der Grund des Muskelkaters aber auch, oder zumindest zusätzlich, also im Sinne von unterstützend bzw. verstärkend desselbigen, an der Trainingspause.

MarcoZH
04.10.2013, 13:56
Hatte mir bisher eigentlich nix aus gemacht. Vielleicht ein Verstärkungsfaktor, aber nicht der Auslöser