PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon Einteiler - zu enge Beinabschlüsse


pja
21.04.2013, 23:09
Hallo,
ich habe mir vor kurzem den Orca Herren Core Basic Race Suit (Link (http://shop.triathlon.de/Triathlon-trishop/Triathlonbekleidung-Herren/Triathloneinteiler/Orca-Herren-Core-trishop-trishop-trishop-trishop-Basic-Race-Suit-Black-White-trishop.html)) in Größe M bestellt.

Bei der ersten Anprobe hatte ich das Gefühl, dass die Beinabschlüsse wirklich sehr eng sind. Sie drücken die Muskeln schon ein wenig ein. Der Rest des Anzugs passt aber gut.

Könnte das evtl. die Durchblutung hemmen?

Da es mein erster Einteiler ist und ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe, würde mich interessieren ob das "normal" ist, oder ob ich evtl. versuchen sollte, den Anzug eine Nummer Größer zu bestellen?

Rein von den Maßen her, liege ich meistens genau auf der Grenze zwischen M & L.

M: Brust > 94-103cm, Taille > 81-86cm, Hüfte > 94-103 cm
L: Brust > 103-112cm, Taille > 86-91.5cm, Hüfte > 103-112 cm
Meine Maße: Brust > 102cm, Taile > 86cm, Hüfte > 97cm

Meine Frage ist also, ob sehr enge Beinabschlüsse ein Problem sein können oder ob jemand aus Erfahrung berichten kann, ob es auch mit (an einigen Stellen) etwas zu großen Einteilern keine Probleme gibt.

reisetante
21.04.2013, 23:59
Schneidet nicht Andreas Raelert immer die Beinabschlüsse ab? Nun gut, ein Profi bekommt ständig neue Klamotten...
Ich habe auch eine Hose von Zoot, bei der mir die Beinabschlüsse irgendwie "einschneiden" und werde sie demnächst abschneiden. Beeinträchtigt hat mich das nicht, es ist aber nicht so angenehm und sieht etwas doof aus.
Ich hoffe, das Material dröselt beim Abschneiden nicht zusehr auf. Evtl. mit einer Overlock-Nähmaschine fixieren (die gab's beim Aldi neulich für 99 EUR von Singer)

su.pa
22.04.2013, 07:24
Hab das Problem gerne bei Radhosen. Würde mich aber nicht trauen die Beinabschlüsse abzuschneiden, die sollen doch das Hochrutschen verhindern? Probier es doch mal vorher, indem Du sie innen oder hinten nur einschneidest.

dani ffm
22.04.2013, 23:01
Hi, das Problem habe ich auch gerade bei einem bestellten Zoot-Anzug. Weil die Beinabschlüsse schon sehr einschneiden werde ich ihn wohl doch zurückschicken :(

pja
22.04.2013, 23:07
Ich merke schon, das Problem scheint verbreitet zu sein.
Ich werde wohl eine Nummer größer bestellen und hoffen, dass dieser dann an der Hüfte nicht zu groß ist.

Den Anzug jetzt schon zu "zerschneiden" kommt mir dann für den ersten Versuch etwas zu radikal vor. :Cheese:

Neoprenmiteingriff
23.04.2013, 07:14
Mal die Beine rasiert?!? ;-)

Was ich bei skins ab und zu mache: ich schlag die letzten 2/3cm einfach um, nach aussen, und habe das gefuehl, dass es weniger drueckt. Ansonsten: beim abschneiden aufpassen: die naht an der innenseite muss wieder fixiert werden sonst ist blanke Waffe angesagt.

Nepumuk
23.04.2013, 08:27
Bei einem meiner beiden Einteiler sitzen die Beinabschlüsse auch sehr stramm. Ist nicht so angenehm, Probleme hatte deswegen aber auch noch keine.

runningmaus
16.05.2013, 17:10
hi,
ich habe das Problem auch gelegentlich, vor allem bei Radhosen.
Nachdem ich den zu engen Rand abgeschnitten habe, rutschte die Hose prompt in Bewegung hoch... *eek*
Jedenfalls habe ich jetzt den Rand mit Sockenstop bestrichen (aus dem Woll-Laden, 5,79€, für selbstgemachte Antirutsch-Socken ;) ) und nun ist es gut.
https://lh4.googleusercontent.com/-fvBOFKpCQxY/UZT1x1Q8GEI/AAAAAAAAGnw/m2Rla4QXZi0/s800/IMG_2647-sockenstop-auf-radhose.JPG
Man muss beim Auftragen was dazwischenlegen, um das Bein nicht zu versiegeln ;) und auf hellem Material schimmerts durch - aber Hauptsache es funktioniert :) . Trocknen dauert rund 10h ...
Es ist bestimmt auch eine gute Lösung für zu selbstständige Beinlinge oder Armlinge ;)
Wobei es das Sockenstopp-Zeug in vielen Farben gibt *freu*
:Huhu:

big_kruemel
17.05.2013, 09:43
Wenn der Abschluss zu eng ist, dehn ich den immer stark auf, so dass ein paar Fäden nachgeben. Dann muss man nix abschneiden. Einfach mal stark dran ziehen, biss es ein bisschen kracht.

HKB
17.05.2013, 09:49
Ich mach Fitting fuer Orca und kenne das Maenner "Model", der probiert auch in M an, muessten somit seine Beine sein, die da als Vorlage dienen :) , was dir natuerlich wenig hilft. Die Klamotten werden tatsaechlich an echten Menschen probiert und je nachdem wie die Person dann gebaut ist (wobei da schon der Durschnitts"mensch"angepeilt wird) sind die Klamotten entsprechend.

Sprich, alle Damen, die hier Orca in Groesse 10 tragen, tragen quasi Klamotten, die an mir massgeschneidert wurden, genauso wie du jetzt einen Anzug hast, der unserem Maennermodel hervorragend gepasst hat...
Aber wie immer, ist natuerlich schwierig tatsaechlich die fuer allen passende Groesse "M"zu finden...

Tip kann ich dir leider nicht geben... Ich wuerde dehnen, dann gehen vielleicht ein paar Faeden auf...