Vollständige Version anzeigen : Pulsuhr auch als normale Armbanduhr zu gebrauchen?
Hallo!
Ich brauch schon die längste Zeit eine normale Armbanduhr, und nach dem ich beim Laufen immer zu schnell unterwegs bin, wäre eine Pulsuhr vielleicht auch nicht schlecht.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass Pulsuhren meine Ansprüche an eine Armbanduhr oft ziemlich gut treffen: Schlicht, leicht, großes Digitaldisplay und keine unnötigen Zeiger, kein Wecker, keine Zeit in 10 verschiedenen Zonen oder sonstwas.
Spricht irgendetwas dagegen, sowas wie eine Suntoo M4 als Armbanduhr zu verwenden?
Beim Outdoor-Broker gibt es die momentan um 79€+6€ Versand im Angebot.
GPS wäre halt toll, aber ich fürchte, dass das auf den Preis, Gewicht und Laufzeit geht?
Empfehlt mir mal etwas ;)
Liebe Grüße
Michael
Edit: Achja, für eine simple Pulsuhr möchte ich nicht mehr als 100€ ausgeben. Mit GPS auch nicht zu teuer, 150€ oder so.
Superpimpf
04.04.2013, 13:36
Ohne GPS etc. geht das und machen auch einige.
Mit GPS geht es prinzipiell auch, wenn du das GPS ausschaltest, solange du sie nur als Armbanduhr trägst - dann hast du als Akkulaufzeit aber auch nur ein paar Tage (geschätzt) bis du wieder laden mußt.
Normale Pulsuhr also ohne Probleme.
Mhhhh, bin gerade auf den Garmin Forerunner 110 gestoßen. Angeblich (http://www.dcrainmaker.com/2010/07/garmin-forerunner-110-in-depth-product.html) sind die „bis zu 3 Wochen“ Akkulaufzeit im normalen Uhrenbetrieb durchaus realistisch. Die 150€ könnte ich auch verkraften. Kaufen oder nicht?
Wie schnell macht sich eigentlich die Alterung der Akkus bemerkbar?
holger-b
04.04.2013, 13:51
... den Garmin Forerunner 110 ... Wie schnell macht sich eigentlich die Alterung der Akkus bemerkbar?
Da könntest du meine haben, ist ca. 6 Monate alt. Hätte gerne ein hochwertigeres Modell. Alterung des Akkus habe ich noch nicht bemerkt, ist auch hinfällig da die Uhr nach vier bis sechs Laufeinheiten eh aufgeladen werden muss da sie im Einsatz mehr Energie benötigt.
Falls Interesse PM.
Oh weia, Michael, DU BRAUCHST KEINE PULSUHR!!! (also reine Pulsuhr ohne GPS) Wir sind ja ein bisschen verwandt :Lachen2: und ich verspreche dir, dass du nie nach Puls trainieren wuerdest.
(Wenn ich dir sage, dass du manchmal langsamer machen solltest beim Laufen, meine ich nicht, dass du unbedingt unter xbpm bleiben musst... einfach mal locker dahintraben...)
Uhr mit GPS ist schon cool. Das macht dann auch Sinn fuer Intensitaetsbestimmung via Tempo und ums Pacing zu lernen (fuer Wettkampf und so).
----
Irgendwo in Kreuzstetten habe ich sogar noch so eine ganz simple Pulsuhr ohne GPS rumfliegen (+ Gurt), die ich ne Handvoll Mal verwendet habe und dann nicht mehr...
Jetzt muss ich den Faden noch kurz zum Abschluss bringen:
Hab den Forerunner 110 von Holger bekommen und bin im Großen und Ganzen eigentlich sehr zufrieden.
Im Alltag macht sich die Uhr als Zeitbestimmungsgerät bestens, und so lange ich keine drei Wochen Trainingsausfall habe, hängt der Akku auch oft genug am Rechner um nicht leer zu werden.
Aber: Im Training bin ich teilweise von Fehlmessungen geplagt. Die Positionsmessung hat im Wald oder selbst in Wohnstraßen (Einfamilienhäuser, keine Wolkenkratzer!) Aussetzer oder massive Ungenauigkeiten. Eigentlich kein größeres Problem, die Aussetzer sind kurz genug. Nur ist Garmin Connect zu dumm die Werte zu verwerfen und einfach den Durchschnitt zu bilden. Stattdessen lässt es mich mit Lichtgeschwindigkeit (0:00 Minuten/km) laufen :Cheese:
Kann ich bei Bedarf mit QLandKarteGT rausbügeln, ist nicht so tragisch.
Nerviger ist der Pulsgurt: Sobald mein Puls irgendwo bei 200 ist, zeigt die Uhr plötzlich 220 oder 230Schläge an. Dafür bin ich eigentlich 20 Jahre zu alt und Kammerflimmern hab ich eigentlich auch nicht ;)
Kennt jemand dieses Problem? Am T-Shirt liegt es nicht. Wie meine liebe Schwester prophezeit hat, kann ich mit dem Puls aber ohnehin nicht viel anfangen.
Allgemein zur Geschwindigkeits und Distanzbestimmung ist die Uhr eigentlich bestens, mit AutoLap auf 400m ist die, auf Runden gemittelte Geschwindigkeit, auch außreichend aktuell. Wüsste nicht was ich mir mehr wünschen soll :liebe053:
Puls von 200 hatte ich noch nie, kann ich also nichts zu sagen :Lachanfall:
holger-b
21.05.2013, 13:02
Aber: Im Training bin ich teilweise von Fehlmessungen geplagt. Die Positionsmessung hat im Wald oder selbst in Wohnstraßen (Einfamilienhäuser, keine Wolkenkratzer!) Aussetzer oder massive Ungenauigkeiten.
Ich kenne zwar das Problem das es vor dem Start als ewig geht bis eine Satellitenverbindung erstellt ist, aber den Abbruch kenne ich nicht.
Nerviger ist der Pulsgurt: Sobald mein Puls irgendwo bei 200 ist, zeigt die Uhr plötzlich 220 oder 230Schläge an.
Das habe ich dir aber mitgeteilt das ich auf dieses Modell (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=16919;page=1; menu=1000,5,144,145;mid=296;pgc=0) wechseln würde. Damit habe ich das Problem behoben soweit ich überhaupt mit Puls trainiere.
Ich kenne zwar das Problem das es vor dem Start als ewig geht bis eine Satellitenverbindung erstellt ist, aber den Abbruch kenne ich nicht.
Die Position beim Start hat er eigentlich sofort, bin hier aber auch auf einem Berg ;)
Das mit dem Wald (ganz besonders böse ist nasser Wald, der schirmt anscheinend ausgezeichnet ab) und Häusern tritt wie gesagt nur selten auf und liegt halt auch in der Natur von GPS. An manchen Tagen habe ich auch ~10m permanente Abweichung, vermutlich weil sich die Signallaufzeiten in der Atmosphäre ändern. GPS eben.
Das habe ich dir aber mitgeteilt das ich auf dieses Modell (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=16919;page=1; menu=1000,5,144,145;mid=296;pgc=0) wechseln würde. Damit habe ich das Problem behoben soweit ich überhaupt mit Puls trainiere.
Hattest du die falschen Messungen bei hohem Puls auch? Ich lese im Internet nur von Startproblemen. Da ich unter dem Gurt eigentlich sofort schwitze hat der gleich Kontakt. Das ist auch ein Grund warum ich ihn lieber daheim lasse. „Oben ohne“ läuft es sich einfach besser und würde ich nach irgendeinem Puls laufen müsste ich andauernd auf die Uhr schauen und das Tempo irgendwo zwischen „Gehen“ und „Joggen“ ansiedeln :Cheese:
Ich weiß wirklich nicht ob mein Puls tatsächlich so hoch ist, oder ob der Gurt falsch misst. Vielleicht stimmt es auch bis 200 und er hat erst dort seine Probleme, wobei es niemandem auffällt, weil kein vernünftiger Mensch in so einen Bereich kommt. Oder die Atembewegungen und Erschütterungen sind so heftig, dass er dort reproduzierbar den Kontakt verliert.
Erfahrungen dazu würden mich interessieren, ansonsten wüsste ich nicht was man an dem Gurt besser machen kann.
holger-b
22.05.2013, 07:49
Hattest du die falschen Messungen bei hohem Puls auch? ...
Bestimmt nicht so hoch wie bei dir. Ich habe den Gurt immer ohne Sensor erst einmal unter den Wasserhahn gehalten damit er auch nass ist und einen guten Kontakt bietet. Bei loslaufen hatte ich das schon das die Werte mal um 10 oder 20 Schläge zu hoch wären, aber höchstens für 5 Minuten.
Was bei dir ist? Das kann doch keiner auf Ferndiagnose sagen, es spielt ja auch Fitness, etc mit hinein. Vielleicht mal von einem Bekannten einen Polar (die sind in der HF-Messung recht gut) ausleihen um Referenzwerte zu bekommen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.