Vollständige Version anzeigen : Warum nur?!...
chris.fall
20.02.2013, 22:49
Moin,
ich bin kein großer Fan (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=814516&postcount=12) von Stirnlampen zum Lauftraining in der Dunkelheit. Nun hat die Nutzerzahl dieses Gimmicks derart zugenommen, dass ich meinen Standpunkt fast schon geändert hätte, der dude lässt grüßen...
Vorhin habe ich dann aber eine Gruppe aus sechs Leuten beobeachtet, drei davon mit Stirnlampen...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
... auf einer Aschenbahn... mit Flutlicht. Und nein, das Flutlicht war wirklich hell. Warum nur macht man so etwas?
Viele Grüße,
Christian
JENS-KLEVE
20.02.2013, 22:56
ich hab so ein ding, wenn ich alleine im dunkeln durch die verlassenen Straßen zwischen den Dörfern renne. Aber sonst ist mir das ding zu lästig und unnötig.
Wolfgang L.
20.02.2013, 23:23
Moin,
ich bin kein großer Fan (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=814516&postcount=12) von Stirnlampen zum Lauftraining in der Dunkelheit. Nun hat die Nutzerzahl dieses Gimmicks derart zugenommen, dass ich meinen Standpunkt fast schon geändert hätte, der dude lässt grüßen...
Vorhin habe ich dann aber eine Gruppe aus sechs Leuten beobeachtet, drei davon mit Stirnlampen...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
... auf einer Aschenbahn... mit Flutlicht. Und nein, das Flutlicht war wirklich hell. Warum nur macht man so etwas?
Viele Grüße,
Christian
für den einsamen Hin und Rückweg zur Bahn und zurück nach Hause.
Vielleicht waren es aber auch Leuchtkäferchen in der Brunft.
Nobodyknows
21.02.2013, 06:21
Wer Lauftraining auf der Bahn macht ist ein Streber-Triathlet oder ein Läufer. Beides gleich doof. Da kommt's auf die Lampe auch nicht mehr an.
Gruß
N. :Huhu:
PS: Ist euch schon aufgefallen, dass Leute die mit ihrem Hund rausgehen immer öfter Warnkleidung tragen wie sie früher ausschließlich von Müllmännern, ADAC-Schraubern und Flugzeugeinparkern getragen wurde?
felix__w
21.02.2013, 06:43
ich bin kein großer Fan (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=814516&postcount=12) von Stirnlampen zum Lauftraining in der Dunkelheit. Das geht mir auch so. Ich sehe im Dunkeln (ausser die 2m vor mir) viel besser ohne Stirnlampe. Das einzige ist, dass ich mich Lampe besser gesehen würde.
Und wie man auf einer beleuchteten Bahn mit Lampe laufen kann :confused:
Felix
Naja,
auch ich benutze Stirnlampen nur im äußersten Notfall, habe aber im Dunkeln meist eine dabei.
Könnten Deine beobachteten Läufer sich möglicherweise vor dem Bahntraining nebenan (im Wald??) mit Lampe eingelaufen haben und es danach schlicht vergessen haben, sie wieder auszuschalten?
Zu den Warnwesten: "Etwas" übertriebene Ausstattung ist mir persönlich deutlich lieber, als die übrigen gefühlten 95%, die im Dunkeln komplett in schwarzer Kleidung ohne jeglichen Reflektor o.ä. rumlaufen / -radeln. Und dies am Besten gegen die Fahrtrichtung mit Stöpsen im Ohr.
PS: Ist euch schon aufgefallen, dass Leute die mit ihrem Hund rausgehen immer öfter Warnkleidung tragen wie sie früher ausschließlich von Müllmännern, ADAC-Schraubern und Flugzeugeinparkern getragen wurde?
Nicht nur die.
MfG
Matthias
Wolfgang L.
21.02.2013, 08:02
Wer Lauftraining auf der Bahn macht ist ein Streber-Triathlet oder ein Läufer. Beides gleich doof. Da kommt's auf die Lampe auch nicht mehr an.
Gruß
N. :Huhu:
PS: Ist euch schon aufgefallen, dass Leute die mit ihrem Hund rausgehen immer öfter Warnkleidung tragen wie sie früher ausschließlich von Müllmännern, ADAC-Schraubern und Flugzeugeinparkern getragen wurde?
mir nicht.
Die amen Hunde haben immer öfters so ein Blink Halsband an und nebendran läuft das Herrchen in leuchtendem schwarz. :(
Läufer sind nicht doof.
Wolfgang L.
21.02.2013, 08:03
...
Zu den Warnwesten: "Etwas" übertriebene Ausstattung ist mir persönlich deutlich lieber, als die übrigen gefühlten 95%, die im Dunkeln komplett in schwarzer Kleidung ohne jeglichen Reflektor o.ä. rumlaufen / -radeln. Und dies am Besten gegen die Fahrtrichtung mit Stöpsen im Ohr.
ganz deine Meinung.
Da könnte ich zum Radwegrambo werden. :( :Cheese:
Troedelliese
21.02.2013, 08:04
Vielleicht sind die Hundies ja modebewusst und mögen Blinke-Halsbänder?
sybenwurz
21.02.2013, 08:24
Ich kann mir (entfernt) vorstellen, dass die die Lampen nehmen, um den Schlagschatten auszuleuchten.
Vielleicht, damit sie nicht über ihre Füsse fallen.
Ich hasse diese Stirnleuchte wie die Pest.
Ok, im Dunkeln hab ich auch eine dabei und ums Hirnkaschtl, lasse sie aber aus.
In Gruppen laufen, wenns dunkel ist, geht aber gar nedd, weils die Krätze iss, wenn auch nur einer so ne Funzel am Kopp einschaltet.
Ich seh das eher wie felix_w: man sieht im Allgemeinen ohne Leuchte besser, aber sobald einer anfängt mit Schattenwurf, geht gar nix mehr.
Wenn so einer vor einem läuft, nervts, und wenn er hinter einem iss, rennt man voll in seinen Schlagschatten und sieht gar nix mehr.
Und reden kann man auch nimmer miteinander, denn wenn man sich den Kopf zuwendet, wird man geblendet.
Zu den Warnwesten: "Etwas" übertriebene Ausstattung ist mir persönlich deutlich lieber, als die übrigen gefühlten 95%, die im Dunkeln komplett in schwarzer Kleidung ohne jeglichen Reflektor o.ä. rumlaufen.
Du meinst wie die Else vorigen Herbst, die mit zwo Hunden unterwegs war, von denen ich aber nur einen gesehen hab, weil der zweite links auf der anderen Strassenseite im Dunkel unterwegs war und wo ich dann volle Lotte bergab in die quer über die Strasse gespannte Leine gerauscht bin?
Oder die zwo Grazien vor zwo Jahren, die ich im Stockfinstern auf ner unbeleuchteten Landstrasse mit den Inlinskates um ein Haar auf die Hörner genommen hätte, wenn ich nicht irgendne komische Vorahnung gehabt hätte, dass im Schwarz vor mir noch was 'anderes Schwarzes' versteckt ist?
Manchmal kann ichs echt nicht fassen, wie doof die Menschheit sein kann.
Aber: vor n paar Wochen iss mir jeden Mitttwoch ne Läufergruppe aufm dunklen Feldweg OHNE (eingeschaltete) Stirnlampen und MIT Warnwesten entgegengekommen. Scheinbar gibts doch noch n paar Leut mit Grips im Kopp.
Troedelliese
21.02.2013, 08:32
Du meinst wie die Else vorigen Herbst, die mit zwo Hunden unterwegs war, von denen ich aber nur einen gesehen hab, weil der zweite links auf der anderen Strassenseite im Dunkel unterwegs war und wo ich dann volle Lotte bergab in die quer über die Strasse gespannte Leine gerauscht bin?
Oder die zwo Grazien vor zwo Jahren, die ich im Stockfinstern auf ner unbeleuchteten Landstrasse mit den Inlinskates um ein Haar auf die Hörner genommen hätte, wenn ich nicht irgendne komische Vorahnung gehabt hätte, dass im Schwarz vor mir noch was 'anderes Schwarzes' versteckt ist?
Genau deshalb blinken Hundies seit ein paar Jahren im Dunkeln (und weil sie sich damit chic finden). Wenn Herrchen oder Frauchen lieber im kleinen Schwarzen überfahren werden, ist das ihre freie Entscheidung.
PS: Ist euch schon aufgefallen, dass Leute die mit ihrem Hund rausgehen immer öfter Warnkleidung tragen wie sie früher ausschließlich von Müllmännern, ADAC-Schraubern und Flugzeugeinparkern getragen wurde?
Mache ich auch oft. Mir nämlich aufgefallen, dass ich als Autofahrer dunkel gekleidete Menschen oft nicht sehe. Als Fußgänger hingegen bin ich davon ausgegangen, dass der Autofahrer mich eh sieht. Passte also nicht wirklich zusammen, also Weste an. Hängt aber damit zusammen, dass es bei uns auf dem Dorf kaum Gehsteige gibt und jeder auf der Straße spazieren geht.
Stirnlampen träge ich daher im Regelfall auch eher damit die anderen mich sehen und nicht damit ich mehr sehe. Da ich Angst vor Hunden habe, finde ich das ganz angenehm den Hundeherrchen/-frauchen zumindest die Gelegenheit zu geben rechtzeitig die Hunde zu sich zu holen.
Ist das jetzt doof?
modoufall
21.02.2013, 08:46
Auf den dunklen Wegen zwischen den Käffern ist mir zu viel lieber als zu wenig. Ich laufe da auch mit Lampe, erstens, damit mich die unbeleuchteten Ninja-Radler sehen, zweitens, weil ich damit Pfützen und Löcher besser erkenne. Wobei ich in manchen Situationen mit ohne Lampe besser sehe, als mit mit.
Die beleuchteten Hunde habe ich ganz gern. Wo ein Hund mit Blinker rumläuft, kann man einen getarnten Menschen in der Nähe vermuten und eine Leine vorsichtshalber auch.
Stirnlampe unter Flutlicht erklärt das aber auch nicht. Meine letzte, verzweifelte Hypothese zu diesem Phänomen wäre, dass die so ihre Uhr jederzeit ablesen können.
Im Herbs war ich mit meine Stirnlampe auf nem stockdunklem Feldweg unterwegs als mir plötzlich etwas reflektierendes Ca. 2m über dem Feld schwebend, geräuschlos immer näher kam. Ich dachte schon an eine Begegnung der dritten Art und musste, als es schliesslich meinen weg kreuzte, leider enttäuscht feststellen, dass es nur ein Reiter auf nem Gaul in ner Müllmann Weste war. :Lachanfall:
Ich finde die Westen auch ganz gut. In zwischen kaufe ich auch keine dunklen Sportklammoten mehr. Neulich kaufte ich sogar eine Neongelbe Mützte mit nem Reflektorstreifen. Meine Freundin macht sich immer lustig wenn ich die zum Laufen aufsetze. ist mir aber egal.
Wolfgang L.
21.02.2013, 09:07
...
Ist das jetzt doof?
nö zumindest denke ich genauso.
Bin ich jetzt doof? :Cheese:
felix__w
21.02.2013, 09:56
Neulich kaufte ich sogar eine Neongelbe Mützte mit nem Reflektorstreifen. Ich habe so eine Winterradjacke die hinten am unteren Rücken sogar noch eine blinkende LED Lampe hatte. Ich kaufte die vor allem als ich jeweils im Dunkeln 30km zur Arbeit fuhr.
Auf dem Rad finde ich gute Beleuchtung aber viel wichtiger als beim Laufen. Zu Fuss bin ich ja nie auf Strassen unterwegs.
Ich seh das eher wie felix_w: man sieht im Allgemeinen ohne Leuchte besser, aber sobald einer anfängt mit Schattenwurf, geht gar nix mehr.Hier ist es um Weihnachten 'schlimm' wo teilweise Häuser/Gärten so beleuchte dass man nachher gerade die 'Nachtsicht' für einige Zeit verloren hat.
Zum gesehen werden wäre für mich wohl eine kleine Taschenlampe in der Hand gut. Die könnte in anzünden wenn jemand kommt.
Felix
Mit so 'nem Scheinwerfer auf dem Kopf laufe ich nicht. Ich suche mir beleuchtete oder gut asphaltierte Strassen, wenn ich im Dunkeln unterwegs bin. Nach ein paar Minuten gewöhnt man sich gut an das Dunkel und dann kann man auch ausreichend sehen. Ich laufe (als Streber :Cheese:) auch 1x die Woche im Verein auf der Bahn. Aber Stirnlampen habe ich da noch nicht gesehen. Weiß auch nicht, ob ich da noch weiterlaufen könnte vor lachen...
Ich bin im Dunkeln immer mit Reflektoren (meist Klettbänder an den Armen, Vereinsjacke hat reflektierende Schrift) und irgendetwas blinkendem unterwegs, damit ich gesehen werde. Bin ich auf unbeleuchteten Straßen unterwegs, habe ich meist noch eine kleine LED-Taschenlampe dabei, damit ich Autos, die arg schnell unterwegs sind, auf mich aufmerksam machen kann. Ich laufe im GA-Bereich übrigens fast immer mit Knopf im Ohr auf der Gegenfahrbahn. Da sehe ich wenigstens, wer mich überfährt. Es ist wie im Western: In den Rücken getroffen zu werden ist das mieseste.
Vielleicht wollten die Läufer mit ihren Stirnlampen einfach mal die anderen Sportler aufheitern. Scheint ja immerhin 'ne Abwechslung vom Trainingsalltag gewesen zu sein. Neulich beim Vereinsschwimmtraining ist ein alter Bademeister an den Beckenrand gekommen, hat seinen Kaffeebecher ausgespült und ist dann seiner Wege getrottet. Warum er das gemacht hat? Keine Ahnung
Vielleicht sind die mit Strinlampe zum Training gelaufen und haben sie schlicht vergessen?
Wir sind letztes Jahr auf einer Hochtour im Dunkeln von der Hütte losmarschiert. Ich hab zwar dann die Stirnlampe mal ausgeschalten, aber völlig vergessen, dass ich sie noch auf dem Kopf habe. Das Ergebnis sind Fotos bei strahlendem Sonnenschein, ich mit Sonnenbrille auf und Stirnlampe auf dem Kopf :Maso:
Schonmal drüber nachgedacht, dass man Lampen auch einsetzen kann um gesehen zu werden, und nicht nur um besser zu sehen?
Radfahrer kommen zu 50% ohne Licht angerauscht, und dann nützt Dir auch ein Reflektor nichts mehr.
Ich nutze meine gelegentlich im Blinkmodus, nachdem ich mal beinahe von einem Auto umgefahren wurde, obwohl ich Licht an hatte. Der Typ sah mich erst, als ich nach einer Vollbremsung an seine Scheibe klopfte und stotterte völlig verdattert eine Entschuldigung.
TrInfected
21.02.2013, 12:58
PS: Ist euch schon aufgefallen, dass Leute die mit ihrem Hund rausgehen immer öfter Warnkleidung tragen wie sie früher ausschließlich von Müllmännern, ADAC-Schraubern und Flugzeugeinparkern getragen wurde?
Ich finde das richtig gut und überlege bei jedem "gut beleuchteten" Hund, ob ich anhalten und die Leute loben soll, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin. :Cheese:
Wenn ich im Dunklen mit dem Hund raus gehe, trägt der Hund ein Leuchtie (http://www.leuchtie.de/) und wir haben eine Leine aus Reflektormaterial.
Nichts ist schlimmer als diese blöden beinahe unsichtbaren Flexileinen quer über den Weg gespannt. Bin beim Laufen mal einem Hundehalter begegnet, der nicht in der Lage war, die Leine zu bedienen. Der Hund hat mich gebissen, leider hab ich das erst zuhause richtig bemerkt.
Beim Laufen im Dunklen habe ich eine neonfarbene Mütze auf und je nach geplanter Strecke und Jacke ein Reflektorhemd. Mittlerweile achte ich aber auch drauf, gut sichtbare Kleidung zu tragen und bin weg vom farbenfrohen schwarz.
Ich hab zwar zwei Stirnlampen, aber die eine sitzt total doof und die andere trage ich wenn dann in der Hand mit mir herum, um sie im Bedarfsfall einschalten zu können. Oder wenn ich nachts nochmal raus zum Kaninchengehege muss.
Vielleicht sind die mit Strinlampe zum Training gelaufen und haben sie schlicht vergessen?
Für mich die einzige logische Erklärung. Aber bis jetzt bin ich auch noch nie auf einer Bahn gelaufen - sollte ich vielleicht mal. :Cheese:
Oder wenn ich nachts nochmal raus zum Kaninchengehege muss.
Wenn dich der kleine Hunger packt? Oh, sorry, falscher Thread. :Cheese:
Ja, beleuchtete oder zumindest im Dunkeln sichtbare Leinen wären wünschenswert. Leider haben nur die Hunde Beleuchtung, Herrchen und Leine fast nie, so dass man als Läufer eigentlich nur gewarnt ist DASS da ein Hindernis wartet, aber nicht WO das eigentliche Hindernis ist.
Wenn dich der kleine Hunger packt? Oh, sorry, falscher Thread. :Cheese:
Na, solange er im Karnickelstall nur seinen Hunger befriedigt :Cheese:
TrInfected
21.02.2013, 13:59
Wenn dich der kleine Hunger packt? Oh, sorry, falscher Thread. :Cheese:
Zumindest wüsste ich dann, was drin ist im Hasenbraten... :Lachanfall:
Na, solange er im Karnickelstall nur seinen Hunger befriedigt :Cheese:
"Er" ist eine Sie... :Huhu:
mimasoto
21.02.2013, 14:39
Moin,
ich bin kein großer Fan (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=814516&postcount=12) von Stirnlampen zum Lauftraining in der Dunkelheit. Nun hat die Nutzerzahl dieses Gimmicks derart zugenommen, dass ich meinen Standpunkt fast schon geändert hätte, der dude lässt grüßen...
Vorhin habe ich dann aber eine Gruppe aus sechs Leuten beobeachtet, drei davon mit Stirnlampen...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
... auf einer Aschenbahn... mit Flutlicht. Und nein, das Flutlicht war wirklich hell. Warum nur macht man so etwas?
Viele Grüße,
Christian
Gewichtstraning :Cheese: :Cheese:
Nichts ist schlimmer als diese blöden beinahe unsichtbaren Flexileinen quer über den Weg gespannt.
Nachdem ich mich im Frühjahr mit dem Rad am hell-lichten Vormittag über eine solche exakt asphaltgraue Leine gelegt habe (Hund lief plötzlich von der rechten auf die linke Radwegseite und hat dadurch zwischen sich und dem Frauchen die Fallschnur gespannt), bin ich ganz dieser Meinung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.